Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [gelöst] Elegantere Programmierung?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst] Elegantere Programmierung?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
325 Beiträge 10 Kommentatoren 64.4k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    skorpil
    schrieb am zuletzt editiert von skorpil
    #1

    Ich habe mir ein Script gebastelt, das funktioniert auch. Was die Zustände "true" und "false" angeht gibt es sicher eine elegantere Lösunng als mit zwei "If" abfragen. Bestimmt mit If - else. Aber ich weiß nicht, wie das geht. Danke für Eure Hilfe.

    // ##################################
    // Deklarationen
    // ##################################
    
    var IDAusloeser ='hm-rega.0.39533'/*Anwesend*/;
    
    
    // ##################################
    // Programm
    // ##################################
    
    on({id: IDAusloeser}, function (data) {
    
    if (data.state.val = true) {
    
        sendTo("pushover.0", {
            message:  'ANwesend', // mandatory - your text message
            title:    'ANWESENHEIT', // optional  - your message's title, otherwise your app's name is used
            sound:    'siren',     // optional  - the name of one of the sounds supported by device clients to override the user's default sound choice
                                      //    pushover, bike, bugle, cashregister, classical, cosmic, falling,
                                      //    gamelan, incoming, intermission, magic, mechanical, pianobar, siren,
                                      //    spacealarm, tugboat, alien, climb, persistent, echo, updown, none
            priority: 1,          // optional
                                      //    -1 to always send as a quiet notification,
                                      //    1 to display as high-priority and bypass the user's quiet hours, or
                                      //    2 to also require confirmation from the user
        });        
    }
    
    if (data.state.val = false) {
    
        sendTo("pushover.0", {
            message:  'ABwesend', // mandatory - your text message
            title:    'ANWESENHEIT', // optional  - your message's title, otherwise your app's name is used
            sound:    'siren',     // optional  - the name of one of the sounds supported by device clients to override the user's default sound choice
                                      //    pushover, bike, bugle, cashregister, classical, cosmic, falling,
                                      //    gamelan, incoming, intermission, magic, mechanical, pianobar, siren,
                                      //    spacealarm, tugboat, alien, climb, persistent, echo, updown, none
            priority: 1,          // optional
                                      //    -1 to always send as a quiet notification,
                                      //    1 to display as high-priority and bypass the user's quiet hours, or
                                      //    2 to also require confirmation from the user
        });        
    }
    
    
    });
    

    In dem Zusammenhang: da ich jetzt weitere Scripte anlegen möchte: kann ich in jedem Script die IDAusloeser als Trigger verwenden? Ich weise in jedem Script dieser Variablen einen neuen Wert zu. Oder muss ich diese Variable pro Script modifizieren, also IDAusloeserScript1, IDAusloeserScript2, usw. Mit anderen Worten: ist der Wert der Variablen script-abhängig oder bleibt der Wert der Variablen erhalten?

    Danke für Hilfe und Aufklärung-

    haus-automatisierungH paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S skorpil

      Ich habe mir ein Script gebastelt, das funktioniert auch. Was die Zustände "true" und "false" angeht gibt es sicher eine elegantere Lösunng als mit zwei "If" abfragen. Bestimmt mit If - else. Aber ich weiß nicht, wie das geht. Danke für Eure Hilfe.

      // ##################################
      // Deklarationen
      // ##################################
      
      var IDAusloeser ='hm-rega.0.39533'/*Anwesend*/;
      
      
      // ##################################
      // Programm
      // ##################################
      
      on({id: IDAusloeser}, function (data) {
      
      if (data.state.val = true) {
      
          sendTo("pushover.0", {
              message:  'ANwesend', // mandatory - your text message
              title:    'ANWESENHEIT', // optional  - your message's title, otherwise your app's name is used
              sound:    'siren',     // optional  - the name of one of the sounds supported by device clients to override the user's default sound choice
                                        //    pushover, bike, bugle, cashregister, classical, cosmic, falling,
                                        //    gamelan, incoming, intermission, magic, mechanical, pianobar, siren,
                                        //    spacealarm, tugboat, alien, climb, persistent, echo, updown, none
              priority: 1,          // optional
                                        //    -1 to always send as a quiet notification,
                                        //    1 to display as high-priority and bypass the user's quiet hours, or
                                        //    2 to also require confirmation from the user
          });        
      }
      
      if (data.state.val = false) {
      
          sendTo("pushover.0", {
              message:  'ABwesend', // mandatory - your text message
              title:    'ANWESENHEIT', // optional  - your message's title, otherwise your app's name is used
              sound:    'siren',     // optional  - the name of one of the sounds supported by device clients to override the user's default sound choice
                                        //    pushover, bike, bugle, cashregister, classical, cosmic, falling,
                                        //    gamelan, incoming, intermission, magic, mechanical, pianobar, siren,
                                        //    spacealarm, tugboat, alien, climb, persistent, echo, updown, none
              priority: 1,          // optional
                                        //    -1 to always send as a quiet notification,
                                        //    1 to display as high-priority and bypass the user's quiet hours, or
                                        //    2 to also require confirmation from the user
          });        
      }
      
      
      });
      

      In dem Zusammenhang: da ich jetzt weitere Scripte anlegen möchte: kann ich in jedem Script die IDAusloeser als Trigger verwenden? Ich weise in jedem Script dieser Variablen einen neuen Wert zu. Oder muss ich diese Variable pro Script modifizieren, also IDAusloeserScript1, IDAusloeserScript2, usw. Mit anderen Worten: ist der Wert der Variablen script-abhängig oder bleibt der Wert der Variablen erhalten?

      Danke für Hilfe und Aufklärung-

      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierung
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
      #2

      @skorpil Ja,

      if (data.state.val) {
      
      } else {
      
      }
      

      Generell ist dein Code aber falsch. Du vergleichst nicht, sondern machst eine Zuweisung. Vergleich gegen true wäre if (data.state.val == true) { bzw. typsicher if (data.state.val === true) {

      Aber... das kann man sich schenken, weil true == true ja wieder true gibt 🙂 Daher nur if (data.state.val) {

      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

      1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • S skorpil

        Ich habe mir ein Script gebastelt, das funktioniert auch. Was die Zustände "true" und "false" angeht gibt es sicher eine elegantere Lösunng als mit zwei "If" abfragen. Bestimmt mit If - else. Aber ich weiß nicht, wie das geht. Danke für Eure Hilfe.

        // ##################################
        // Deklarationen
        // ##################################
        
        var IDAusloeser ='hm-rega.0.39533'/*Anwesend*/;
        
        
        // ##################################
        // Programm
        // ##################################
        
        on({id: IDAusloeser}, function (data) {
        
        if (data.state.val = true) {
        
            sendTo("pushover.0", {
                message:  'ANwesend', // mandatory - your text message
                title:    'ANWESENHEIT', // optional  - your message's title, otherwise your app's name is used
                sound:    'siren',     // optional  - the name of one of the sounds supported by device clients to override the user's default sound choice
                                          //    pushover, bike, bugle, cashregister, classical, cosmic, falling,
                                          //    gamelan, incoming, intermission, magic, mechanical, pianobar, siren,
                                          //    spacealarm, tugboat, alien, climb, persistent, echo, updown, none
                priority: 1,          // optional
                                          //    -1 to always send as a quiet notification,
                                          //    1 to display as high-priority and bypass the user's quiet hours, or
                                          //    2 to also require confirmation from the user
            });        
        }
        
        if (data.state.val = false) {
        
            sendTo("pushover.0", {
                message:  'ABwesend', // mandatory - your text message
                title:    'ANWESENHEIT', // optional  - your message's title, otherwise your app's name is used
                sound:    'siren',     // optional  - the name of one of the sounds supported by device clients to override the user's default sound choice
                                          //    pushover, bike, bugle, cashregister, classical, cosmic, falling,
                                          //    gamelan, incoming, intermission, magic, mechanical, pianobar, siren,
                                          //    spacealarm, tugboat, alien, climb, persistent, echo, updown, none
                priority: 1,          // optional
                                          //    -1 to always send as a quiet notification,
                                          //    1 to display as high-priority and bypass the user's quiet hours, or
                                          //    2 to also require confirmation from the user
            });        
        }
        
        
        });
        

        In dem Zusammenhang: da ich jetzt weitere Scripte anlegen möchte: kann ich in jedem Script die IDAusloeser als Trigger verwenden? Ich weise in jedem Script dieser Variablen einen neuen Wert zu. Oder muss ich diese Variable pro Script modifizieren, also IDAusloeserScript1, IDAusloeserScript2, usw. Mit anderen Worten: ist der Wert der Variablen script-abhängig oder bleibt der Wert der Variablen erhalten?

        Danke für Hilfe und Aufklärung-

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von paul53
        #3

        @skorpil

        on(IDAusloeser, function (data) {
            let msg = 'ABwesend';
            if (data.state.val) msg = 'ANwesend';
            sendTo("pushover.0", {
                  message:  msg, // mandatory - your text message
                  // usw.
        

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • paul53P paul53

          @skorpil

          on(IDAusloeser, function (data) {
              let msg = 'ABwesend';
              if (data.state.val) msg = 'ANwesend';
              sendTo("pushover.0", {
                    message:  msg, // mandatory - your text message
                    // usw.
          
          haus-automatisierungH Online
          haus-automatisierungH Online
          haus-automatisierung
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
          #4

          @paul53 Dann halt so 🙂

          on({id: 'hm-rega.0.39533'}, (data) => {
              sendTo('pushover.0', {
                  message: data.state.val ? 'ANwesend' : 'ABwesend',
                  title: 'ANWESENHEIT',
                  sound: 'siren',
                  priority: 1
              });        
          });
          

          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

          paul53P S 2 Antworten Letzte Antwort
          3
          • haus-automatisierungH haus-automatisierung

            @paul53 Dann halt so 🙂

            on({id: 'hm-rega.0.39533'}, (data) => {
                sendTo('pushover.0', {
                    message: data.state.val ? 'ANwesend' : 'ABwesend',
                    title: 'ANWESENHEIT',
                    sound: 'siren',
                    priority: 1
                });        
            });
            
            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @haus-automatisierung
            Das ist natürlich noch eleganter👍

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            3
            • S Offline
              S Offline
              skorpil
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Wahnsinn. Ihr seid ja schneller als der Schall. Vielen herzlichen Dank u. eine schönes Wochende.

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S skorpil

                Wahnsinn. Ihr seid ja schneller als der Schall. Vielen herzlichen Dank u. eine schönes Wochende.

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von paul53
                #7

                @skorpil
                Soll eine Nachricht gesendet werden, wenn sich die Zahl der anwesenden Personen ändert? Ich nehme an, dass dann die SV aktualisiert wird.
                Falls nur bei "jemand anwesend" und "alle abwesend" gesendet wurden soll, ändere den Trigger auf "Wertänderung" wie in meinem Vorschlag gezeigt.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • paul53P paul53

                  @skorpil
                  Soll eine Nachricht gesendet werden, wenn sich die Zahl der anwesenden Personen ändert? Ich nehme an, dass dann die SV aktualisiert wird.
                  Falls nur bei "jemand anwesend" und "alle abwesend" gesendet wurden soll, ändere den Trigger auf "Wertänderung" wie in meinem Vorschlag gezeigt.

                  S Offline
                  S Offline
                  skorpil
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @paul53 Danke für den Hinweis. Ich habe die SV so eingestellt, dass sie auf abwesend gestellt wird, wenn definitiv keine Person mehr im Haus ist. Und ist nur mindestens einer anwesend, dann wird sie auf anwesend gestellt.

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S skorpil

                    @paul53 Danke für den Hinweis. Ich habe die SV so eingestellt, dass sie auf abwesend gestellt wird, wenn definitiv keine Person mehr im Haus ist. Und ist nur mindestens einer anwesend, dann wird sie auf anwesend gestellt.

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @skorpil sagte: Ich habe die SV so eingestellt

                    Davon gehe ich aus. Die Frage ist, ob die SV auf "anwesend" aktualisiert wird, wenn sich nur die Zahl der Personen ändert.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • paul53P paul53

                      @skorpil sagte: Ich habe die SV so eingestellt

                      Davon gehe ich aus. Die Frage ist, ob die SV auf "anwesend" aktualisiert wird, wenn sich nur die Zahl der Personen ändert.

                      S Offline
                      S Offline
                      skorpil
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @paul53 ich glaube nicht. Muss ich prüfen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                        @paul53 Dann halt so 🙂

                        on({id: 'hm-rega.0.39533'}, (data) => {
                            sendTo('pushover.0', {
                                message: data.state.val ? 'ANwesend' : 'ABwesend',
                                title: 'ANWESENHEIT',
                                sound: 'siren',
                                priority: 1
                            });        
                        });
                        
                        S Offline
                        S Offline
                        skorpil
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @haus-automatisierung sagte in [gelöst] Elegantere Programmierung?:

                        on({id: 'hm-rega.0.39533'}, (data) => { sendTo('pushover.0', { message: data.state.val ? 'ANwesend' : 'ABwesend', title: 'ANWESENHEIT', sound: 'siren', priority: 1 }); }

                        Irgendwo ist noch ein Hund. Er meldet einen Fehler in der letzten Zeile

                        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S skorpil

                          @haus-automatisierung sagte in [gelöst] Elegantere Programmierung?:

                          on({id: 'hm-rega.0.39533'}, (data) => { sendTo('pushover.0', { message: data.state.val ? 'ANwesend' : 'ABwesend', title: 'ANWESENHEIT', sound: 'siren', priority: 1 }); }

                          Irgendwo ist noch ein Hund. Er meldet einen Fehler in der letzten Zeile

                          haus-automatisierungH Online
                          haus-automatisierungH Online
                          haus-automatisierung
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @skorpil Hab die Klammer zu vergessen - das kommt, wenn man im Forum Code schreibt 🙂 Jetzt ist korrigiert im Beitrag.

                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                          S 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                            @skorpil Hab die Klammer zu vergessen - das kommt, wenn man im Forum Code schreibt 🙂 Jetzt ist korrigiert im Beitrag.

                            S Offline
                            S Offline
                            skorpil
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @haus-automatisierung Danke

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                              @skorpil Hab die Klammer zu vergessen - das kommt, wenn man im Forum Code schreibt 🙂 Jetzt ist korrigiert im Beitrag.

                              S Offline
                              S Offline
                              skorpil
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @haus-automatisierung Frage: da ich gerne Deklarationen verwende, der Übersichtlichkeit halber: was müsste ich noch ändern:

                              wenn ich

                              var IDAusloeser ='hm-rega.0.39533'/Anwesend/;

                              nutze, wie müßze dann diese Zeile aussehen

                              on({id: 'hm-rega.0.39533'}, (data) => {

                              Ich frage, um zu lernen

                              haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S skorpil

                                @haus-automatisierung Frage: da ich gerne Deklarationen verwende, der Übersichtlichkeit halber: was müsste ich noch ändern:

                                wenn ich

                                var IDAusloeser ='hm-rega.0.39533'/Anwesend/;

                                nutze, wie müßze dann diese Zeile aussehen

                                on({id: 'hm-rega.0.39533'}, (data) => {

                                Ich frage, um zu lernen

                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierung
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @skorpil

                                const IDAusloeser = 'hm-rega.0.39533';
                                
                                on({id: IDAusloeser}, (data) => {
                                
                                });
                                

                                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  skorpil
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  So jetzt passiert genau das, was @paul53 angesprochen hat. Offenbar wird die SV jedesmal, wenn sich die Personenzahl ändert, aktualisiert. Und das führt dann im Ergebnis dazu. daß ich jedesmal eine pushover Nachricht erhalte, wenn sich die Personenzahl ändert. Das ist nicht gewollt.

                                  Ich sollte nur dann eine Nachricht erhalten, wenn die SV auf Abwesend oder Anwesend geschaltet wird, also bei VERÄNDERUNG und nicht bei Aktualisierung. Da kommt nun wohl doch Pauls Vorschlag zum Tragen!

                                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S skorpil

                                    So jetzt passiert genau das, was @paul53 angesprochen hat. Offenbar wird die SV jedesmal, wenn sich die Personenzahl ändert, aktualisiert. Und das führt dann im Ergebnis dazu. daß ich jedesmal eine pushover Nachricht erhalte, wenn sich die Personenzahl ändert. Das ist nicht gewollt.

                                    Ich sollte nur dann eine Nachricht erhalten, wenn die SV auf Abwesend oder Anwesend geschaltet wird, also bei VERÄNDERUNG und nicht bei Aktualisierung. Da kommt nun wohl doch Pauls Vorschlag zum Tragen!

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                    #17

                                    @skorpil sagte: Da kommt nun wohl doch Pauls Vorschlag zum Tragen!

                                    Nur, was den Trigger betrifft:

                                    on(IDAusloeser, (data)  => { // triggert bei Wertänderung
                                    

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @skorpil sagte: Da kommt nun wohl doch Pauls Vorschlag zum Tragen!

                                      Nur, was den Trigger betrifft:

                                      on(IDAusloeser, (data)  => { // triggert bei Wertänderung
                                      
                                      S Offline
                                      S Offline
                                      skorpil
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @paul53 was ich jetzt noch nicht begriffen habe:

                                      wann reagiert die on Anweisung auf Aktualisierung und wann auf Wertveränderung?

                                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S skorpil

                                        @paul53 was ich jetzt noch nicht begriffen habe:

                                        wann reagiert die on Anweisung auf Aktualisierung und wann auf Wertveränderung?

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                        #19

                                        @skorpil sagte: wann reagiert die on Anweisung auf Aktualisierung und wann auf Wertveränderung?

                                        Wenn das Muster ein ID-String ist, reagiert sie auf Wertänderungen. Wenn das Muster ein Objekt ist, reagiert sie auf Aktualisierung, wobei das durch weitere Attribute eingeschränkt werden kann.
                                        Beispiel: Anstelle der String-ID-Version kann man auch schreiben:

                                        on({id: IDAusloeser, change: 'ne'}, (data) => { // triggert bei Wertänderung
                                        

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • paul53P paul53

                                          @skorpil sagte: wann reagiert die on Anweisung auf Aktualisierung und wann auf Wertveränderung?

                                          Wenn das Muster ein ID-String ist, reagiert sie auf Wertänderungen. Wenn das Muster ein Objekt ist, reagiert sie auf Aktualisierung, wobei das durch weitere Attribute eingeschränkt werden kann.
                                          Beispiel: Anstelle der String-ID-Version kann man auch schreiben:

                                          on({id: IDAusloeser, change: 'ne'}, (data) => { // triggert bei Wertänderung
                                          
                                          S Offline
                                          S Offline
                                          skorpil
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @paul53 Dankeschön. Letze Frage: wie erkenne ich ein Objekt und wie den String? Es ist verwirrend.. ich bin auf diese Unterscheidung schon x mal reingefallen und verstehe es nicht richtig. Vlt. bin ich zu doof.

                                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          732

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe