Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
812 Beiträge 97 Kommentatoren 364.9k Aufrufe 83 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R ronny130286

    @thomas-braun

    Ja das habe ich gemacht jedoch wirft er mir dabei auch schon Fehler :(

    pi@iobroker:~ $ iobroker stop
    pi@iobroker:~ $ cd /opt/iobroker
    pi@iobroker:/opt/iobroker $ sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controll                                                                      er
    npm ERR! code ENOTEMPTY
    npm ERR! syscall rename
    npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/acme-http-01-standalone
    npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.acme-http-01-standalone-sG2kCsLK
    npm ERR! errno -39
    npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/acme-http-01-standalone' -> '/opt/iobroker/node_modules/.acme-http-01-standalone-sG2kCsLK'
    
    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
    npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-10-08T12_48_47_389Z-debug-0.log
    

    Ich könnte jetzt zwar die Ordner alle löschen (weil er würde jetzt mehrere anzeigen) oder den Befehl

    for i in $(find /opt/iobroker/node_modules -type d -iname ".*-????????" ! -iname ".local-chromium"); do rm -rf ${i%/}; done
    

    nutzen, nur der Fehler mit dem

    Error: Cannot find module 'async/forEach'
    

    bleibt nach dem Neustart bestehen

    ich hatte sogar den node_modules ordner schon komplett gelöscht und deine Befehlfolge ausgeführt, ohne Erfolg.
    Ich nutze einen Raspi 4, kann es sein das irgendwas am Kernsystem hops gegangen ist?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #767

    @ronny130286

    Mal jemals npm von Hand angepackt?

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      ronny130286
      schrieb am zuletzt editiert von
      #768

      @thomas-braun

      eigentlich nicht, ich hatte vor ein paar Monaten mal da upgrade auf nodejs 16 und npm 8 gemacht, bis gestern lief auf alles, ich konnte dann nur gestern kein Adapter mehr updaten und so fing das Desaster an.

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R ronny130286

        @thomas-braun

        eigentlich nicht, ich hatte vor ein paar Monaten mal da upgrade auf nodejs 16 und npm 8 gemacht, bis gestern lief auf alles, ich konnte dann nur gestern kein Adapter mehr updaten und so fing das Desaster an.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #769

        @ronny130286

        Ich würde ja glatt behaupten das async/forEach wirklich kein node Modul ist. Aber wo der das jetzt hernimmt?

        cd /opt/iobroker
        npm ls async/forEach
        

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @ronny130286

          Ich würde ja glatt behaupten das async/forEach wirklich kein node Modul ist. Aber wo der das jetzt hernimmt?

          cd /opt/iobroker
          npm ls async/forEach
          
          R Offline
          R Offline
          ronny130286
          schrieb am zuletzt editiert von ronny130286
          #770

          @thomas-braun

          dabei kommt das raus

          pi@iobroker:/opt/iobroker $ cd /opt/iobroker
          pi@iobroker:/opt/iobroker $ npm ls async/forEach
          iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
          └── (empty)
          

          was würdest mir empfehlen jetzt zu machen?

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R ronny130286

            @thomas-braun

            dabei kommt das raus

            pi@iobroker:/opt/iobroker $ cd /opt/iobroker
            pi@iobroker:/opt/iobroker $ npm ls async/forEach
            iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
            └── (empty)
            

            was würdest mir empfehlen jetzt zu machen?

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #771

            @ronny130286

            Neuinstallieren.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @ronny130286

              Neuinstallieren.

              R Offline
              R Offline
              ronny130286
              schrieb am zuletzt editiert von
              #772

              @thomas-braun

              das komplette System oder "nur" den iobroker?

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R ronny130286

                @thomas-braun

                das komplette System oder "nur" den iobroker?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #773

                @ronny130286

                Kommt drauf an wie du da sonst unterwegs bist.

                sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @ronny130286

                  Kommt drauf an wie du da sonst unterwegs bist.

                  sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                  
                  R Offline
                  R Offline
                  ronny130286
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #774

                  @thomas-braun

                  pi@iobroker:/opt/iobroker $ sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                  OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                  OK:2 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease
                  OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                  OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                  Alle Pakete sind aktuell.
                  nodejs:
                    Installiert:           16.17.1-deb-1nodesource1
                    Installationskandidat: 16.17.1-deb-1nodesource1
                    Versionstabelle:
                   *** 16.17.1-deb-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                       10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                  

                  bei mir ist nur der IoBroker auf dem Pi installiert, meine JS Skripte habe ich noch doof ist halt das ich nur noch ne älteres Backupit haben :(
                  aber wenn ich den iobroker-data Ordner sichere müsste das ja eigentlich dann auch als backup gehen, wenn ich komplett neu installiere oder?

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R ronny130286

                    @thomas-braun

                    pi@iobroker:/opt/iobroker $ sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                    OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                    OK:2 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease
                    OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                    OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
                    Paketlisten werden gelesen... Fertig
                    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                    Alle Pakete sind aktuell.
                    nodejs:
                      Installiert:           16.17.1-deb-1nodesource1
                      Installationskandidat: 16.17.1-deb-1nodesource1
                      Versionstabelle:
                     *** 16.17.1-deb-1nodesource1 500
                            500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                            100 /var/lib/dpkg/status
                         10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                    

                    bei mir ist nur der IoBroker auf dem Pi installiert, meine JS Skripte habe ich noch doof ist halt das ich nur noch ne älteres Backupit haben :(
                    aber wenn ich den iobroker-data Ordner sichere müsste das ja eigentlich dann auch als backup gehen, wenn ich komplett neu installiere oder?

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #775

                    @ronny130286 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                    doof ist halt das ich nur noch ne älteres Backupit habe

                    Warum? Der macht bei mir jede Nacht automatisch ein Backup...

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @ronny130286 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                      doof ist halt das ich nur noch ne älteres Backupit habe

                      Warum? Der macht bei mir jede Nacht automatisch ein Backup...

                      R Offline
                      R Offline
                      ronny130286
                      schrieb am zuletzt editiert von ronny130286
                      #776

                      @thomas-braun

                      Tja das sollte er bei mir eigentlich auch machen aber scheinbar war der Adapter schon offline und ich habe es nicht gecheckt :(
                      Jetzt muss ich gucken was noch zu retten ist

                      Edit:
                      So läuft wieder, habe folgendes gemacht

                      • /opt/iobroker/ umbenannt /opt/iobrokerbackup/
                      • curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash - neuinstalliert
                      • iob stop
                      • aus dem Backupordner den iobroker-data in den neuen /opt/iobroker/ kopiert
                      • iob start
                      • nach gut einer halb Stunden liefe wieder alles ohne Probleme

                      Was für ein Schreck, unklar ist mir den noch wie das passiert ist:confused:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        cuci
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #777

                        Hallo zusammen,

                        ich habe NodeJs nach der Anleitung aktualisiert, aber es scheint als ob immer noch die alte Version verwendet wird:

                        root@ioBroker:~# sudo apt install -y nodejs
                        Reading package lists... Done
                        Building dependency tree... Done
                        Reading state information... Done
                        nodejs is already the newest version (16.18.0-deb-1nodesource1).
                        The following packages were automatically installed and are no longer required:
                          gyp javascript-common libc-ares2 libjs-events libjs-highlight.js libjs-inherits libjs-is-typedarray libjs-typedarray-to-buffer libnode72 libssl-dev libuv1-dev node-abbrev node-agent-base node-ansi-regex
                          node-ansi-styles node-ansistyles node-aproba node-archy node-are-we-there-yet node-asap node-balanced-match node-brace-expansion node-builtins node-chalk node-chownr node-cli-table node-clone node-color-convert
                          node-color-name node-colors node-columnify node-console-control-strings node-core-util-is node-debug node-decompress-response node-defaults node-delegates node-depd node-encoding node-end-of-stream node-err-code
                          node-escape-string-regexp node-events node-fancy-log node-fs-write-stream-atomic node-fs.realpath node-function-bind node-gauge node-get-stream node-glob node-got node-graceful-fs node-has-flag node-has-unicode
                          node-hosted-git-info node-https-proxy-agent node-iconv-lite node-iferr node-imurmurhash node-indent-string node-inflight node-inherits node-ini node-ip node-ip-regex node-is-typedarray node-isarray node-isexe
                          node-json-buffer node-json-parse-better-errors node-jsonparse node-lowercase-keys node-lru-cache node-mimic-response node-minimatch node-minipass node-ms node-mute-stream node-negotiator
                          node-normalize-package-data node-npm-bundled node-npm-package-arg node-npmlog node-object-assign node-once node-osenv node-p-cancelable node-p-map node-path-is-absolute node-process-nextick-args
                          node-promise-inflight node-promise-retry node-promzard node-pump node-quick-lru node-read node-read-package-json node-readable-stream node-resolve node-retry node-rimraf node-run-queue node-safe-buffer
                          node-semver node-set-blocking node-signal-exit node-slash node-slice-ansi node-spdx-correct node-spdx-exceptions node-spdx-expression-parse node-spdx-license-ids node-ssri node-string-decoder node-string-width
                          node-strip-ansi node-supports-color node-text-table node-time-stamp node-typedarray-to-buffer node-unique-filename node-util-deprecate node-validate-npm-package-license node-validate-npm-package-name
                          node-wcwidth.js node-whatwg-fetch node-wide-align node-wrappy node-write-file-atomic node-yallist
                        Use 'sudo apt autoremove' to remove them.
                        0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 3 not upgraded.
                        root@ioBroker:~# node -v
                        v12.22.9
                        

                        Beim Admin Adapter werden mir nun 2 Versionen angezeigt:
                        Plattform: linux
                        RAM: 2 GB
                        Node.js: v12.22.9**(12.22.12 / 16.18.0)**
                        NPM: v6.14.15(8.19.2)

                        Wie kann ich die neue Version verwenden?

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C cuci

                          Hallo zusammen,

                          ich habe NodeJs nach der Anleitung aktualisiert, aber es scheint als ob immer noch die alte Version verwendet wird:

                          root@ioBroker:~# sudo apt install -y nodejs
                          Reading package lists... Done
                          Building dependency tree... Done
                          Reading state information... Done
                          nodejs is already the newest version (16.18.0-deb-1nodesource1).
                          The following packages were automatically installed and are no longer required:
                            gyp javascript-common libc-ares2 libjs-events libjs-highlight.js libjs-inherits libjs-is-typedarray libjs-typedarray-to-buffer libnode72 libssl-dev libuv1-dev node-abbrev node-agent-base node-ansi-regex
                            node-ansi-styles node-ansistyles node-aproba node-archy node-are-we-there-yet node-asap node-balanced-match node-brace-expansion node-builtins node-chalk node-chownr node-cli-table node-clone node-color-convert
                            node-color-name node-colors node-columnify node-console-control-strings node-core-util-is node-debug node-decompress-response node-defaults node-delegates node-depd node-encoding node-end-of-stream node-err-code
                            node-escape-string-regexp node-events node-fancy-log node-fs-write-stream-atomic node-fs.realpath node-function-bind node-gauge node-get-stream node-glob node-got node-graceful-fs node-has-flag node-has-unicode
                            node-hosted-git-info node-https-proxy-agent node-iconv-lite node-iferr node-imurmurhash node-indent-string node-inflight node-inherits node-ini node-ip node-ip-regex node-is-typedarray node-isarray node-isexe
                            node-json-buffer node-json-parse-better-errors node-jsonparse node-lowercase-keys node-lru-cache node-mimic-response node-minimatch node-minipass node-ms node-mute-stream node-negotiator
                            node-normalize-package-data node-npm-bundled node-npm-package-arg node-npmlog node-object-assign node-once node-osenv node-p-cancelable node-p-map node-path-is-absolute node-process-nextick-args
                            node-promise-inflight node-promise-retry node-promzard node-pump node-quick-lru node-read node-read-package-json node-readable-stream node-resolve node-retry node-rimraf node-run-queue node-safe-buffer
                            node-semver node-set-blocking node-signal-exit node-slash node-slice-ansi node-spdx-correct node-spdx-exceptions node-spdx-expression-parse node-spdx-license-ids node-ssri node-string-decoder node-string-width
                            node-strip-ansi node-supports-color node-text-table node-time-stamp node-typedarray-to-buffer node-unique-filename node-util-deprecate node-validate-npm-package-license node-validate-npm-package-name
                            node-wcwidth.js node-whatwg-fetch node-wide-align node-wrappy node-write-file-atomic node-yallist
                          Use 'sudo apt autoremove' to remove them.
                          0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 3 not upgraded.
                          root@ioBroker:~# node -v
                          v12.22.9
                          

                          Beim Admin Adapter werden mir nun 2 Versionen angezeigt:
                          Plattform: linux
                          RAM: 2 GB
                          Node.js: v12.22.9**(12.22.12 / 16.18.0)**
                          NPM: v6.14.15(8.19.2)

                          Wie kann ich die neue Version verwenden?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #778

                          @cuci

                          sudo apt autoremove
                          

                          Für weiteres schau in meiner Signatur.
                          Und halt nicht als root herum hampeln.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @cuci

                            sudo apt autoremove
                            

                            Für weiteres schau in meiner Signatur.
                            Und halt nicht als root herum hampeln.

                            C Offline
                            C Offline
                            cuci
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #779

                            @thomas-braun

                            danke. Das habe ich jetzt ausgeführt. Aber immer noch kein Unterschied.
                            Ich bin auch deine Anleitung durchgegangen, für mich scheint eigentlich alles funktioniert zu haben:

                            All packages are up to date.
                            nodejs:
                              Installed: 16.18.0-deb-1nodesource1
                              Candidate: 16.18.0-deb-1nodesource1
                              Version table:
                             *** 16.18.0-deb-1nodesource1 500
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_16.x jammy/main amd64 Packages
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                 12.22.9~dfsg-1ubuntu3 500
                                    500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe amd64 Packages
                            

                            Hast du noch andere Ideen?

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C cuci

                              @thomas-braun

                              danke. Das habe ich jetzt ausgeführt. Aber immer noch kein Unterschied.
                              Ich bin auch deine Anleitung durchgegangen, für mich scheint eigentlich alles funktioniert zu haben:

                              All packages are up to date.
                              nodejs:
                                Installed: 16.18.0-deb-1nodesource1
                                Candidate: 16.18.0-deb-1nodesource1
                                Version table:
                               *** 16.18.0-deb-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_16.x jammy/main amd64 Packages
                                      100 /var/lib/dpkg/status
                                   12.22.9~dfsg-1ubuntu3 500
                                      500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe amd64 Packages
                              

                              Hast du noch andere Ideen?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #780

                              @cuci

                              Mach einen eigenen Thread auf. Und da dann die Ausgabe zu dem 'Check' aus meinem How to rein.
                              Dann schauen wir weiter.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JuStForFunJ Offline
                                JuStForFunJ Offline
                                JuStForFun
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #781

                                Abend zusammen,
                                jetzt stehe ich wieder an dem Punkt mein System zu aktualisieren.

                                PlatformBetriebssystem:linux
                                Architektur:arm
                                CPUs:4
                                Geschwindigkeit:1400 MHz
                                Modell:ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                                RAM:923.1 MB
                                System-Betriebszeit:00:17:17
                                Node.js:v16.15.1
                                time:1667153590335
                                timeOffset:-60
                                Adapter-Anzahl:443
                                NPM:v8.11.0
                                Datenträgergröße:29.0 GB
                                Freier Festplattenspeicher:24.5 GB
                                Betriebszeit:00:00:45
                                Aktive Instanzen:10
                                Pfad:/opt/iobroker/
                                aktiv:true
                                _nodeCurrent:16.15.1
                                _nodeNewest:16.18.0
                                _nodeNewestNext:16.18.0
                                _npmCurrent:8.11.0
                                _npmNewest:8.11.0
                                _npmNewestNext:8.19.2

                                Hat jemand eine Anleitung um node js und npm zu aktualisieren?

                                Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • JuStForFunJ JuStForFun

                                  Abend zusammen,
                                  jetzt stehe ich wieder an dem Punkt mein System zu aktualisieren.

                                  PlatformBetriebssystem:linux
                                  Architektur:arm
                                  CPUs:4
                                  Geschwindigkeit:1400 MHz
                                  Modell:ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                                  RAM:923.1 MB
                                  System-Betriebszeit:00:17:17
                                  Node.js:v16.15.1
                                  time:1667153590335
                                  timeOffset:-60
                                  Adapter-Anzahl:443
                                  NPM:v8.11.0
                                  Datenträgergröße:29.0 GB
                                  Freier Festplattenspeicher:24.5 GB
                                  Betriebszeit:00:00:45
                                  Aktive Instanzen:10
                                  Pfad:/opt/iobroker/
                                  aktiv:true
                                  _nodeCurrent:16.15.1
                                  _nodeNewest:16.18.0
                                  _nodeNewestNext:16.18.0
                                  _npmCurrent:8.11.0
                                  _npmNewest:8.11.0
                                  _npmNewestNext:8.19.2

                                  Hat jemand eine Anleitung um node js und npm zu aktualisieren?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #782

                                  @justforfun

                                  Wie wäre es danach?
                                  https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  JuStForFunJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JuStForFunJ JuStForFun

                                    Abend zusammen,
                                    jetzt stehe ich wieder an dem Punkt mein System zu aktualisieren.

                                    PlatformBetriebssystem:linux
                                    Architektur:arm
                                    CPUs:4
                                    Geschwindigkeit:1400 MHz
                                    Modell:ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                                    RAM:923.1 MB
                                    System-Betriebszeit:00:17:17
                                    Node.js:v16.15.1
                                    time:1667153590335
                                    timeOffset:-60
                                    Adapter-Anzahl:443
                                    NPM:v8.11.0
                                    Datenträgergröße:29.0 GB
                                    Freier Festplattenspeicher:24.5 GB
                                    Betriebszeit:00:00:45
                                    Aktive Instanzen:10
                                    Pfad:/opt/iobroker/
                                    aktiv:true
                                    _nodeCurrent:16.15.1
                                    _nodeNewest:16.18.0
                                    _nodeNewestNext:16.18.0
                                    _npmCurrent:8.11.0
                                    _npmNewest:8.11.0
                                    _npmNewestNext:8.19.2

                                    Hat jemand eine Anleitung um node js und npm zu aktualisieren?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #783

                                    @justforfun sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                    Hat jemand eine Anleitung um node js und npm zu aktualisieren?

                                    Sollte eigentlich im Zuge der regelmäßigen, üblichen Systempflege aktualisiert werden.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @justforfun

                                      Wie wäre es danach?
                                      https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                                      JuStForFunJ Offline
                                      JuStForFunJ Offline
                                      JuStForFun
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #784

                                      @thomas-braun

                                      vielen Dank. Mir wird jetzt auch die richtige und neue Version angezeigt in der Übersicht. Habe das System neugestartet. Muss man sonst noch etwas machen weil die Anleitung ja noch einige Punkte nach dem reboot aufzeigt?

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JuStForFunJ JuStForFun

                                        @thomas-braun

                                        vielen Dank. Mir wird jetzt auch die richtige und neue Version angezeigt in der Übersicht. Habe das System neugestartet. Muss man sonst noch etwas machen weil die Anleitung ja noch einige Punkte nach dem reboot aufzeigt?

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #785

                                        @justforfun sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                        Muss man sonst noch etwas machen weil die Anleitung ja noch einige Punkte nach dem reboot aufzeigt?

                                        Was meinst du konkret?
                                        Was kommt bei

                                        sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                        uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && echo $DESKTOP_SESSION && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                        

                                        herum?

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        JuStForFunJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @justforfun sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                          Muss man sonst noch etwas machen weil die Anleitung ja noch einige Punkte nach dem reboot aufzeigt?

                                          Was meinst du konkret?
                                          Was kommt bei

                                          sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                          uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && echo $DESKTOP_SESSION && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                          

                                          herum?

                                          JuStForFunJ Offline
                                          JuStForFunJ Offline
                                          JuStForFun
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #786

                                          @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                          uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && echo $DESKTOP_SESSION && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs

                                          armv7l
                                          /usr/bin/nodejs
                                          /usr/bin/node
                                          /usr/bin/npm
                                          v16.18.0
                                          v16.18.0
                                          8.19.2
                                          4.0.23
                                          pi
                                          pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
                                          tty

                                          /home/pi
                                          Hit:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                                          Hit:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                                          Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
                                          Reading package lists... Done
                                          Building dependency tree... Done
                                          Reading state information... Done
                                          All packages are up to date.
                                          nodejs:
                                          Installed: 16.18.0-deb-1nodesource1
                                          Candidate: 16.18.0-deb-1nodesource1
                                          Version table:
                                          *** 16.18.0-deb-1nodesource1 500
                                          500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main armhf Packages
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                          12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
                                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          838

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe