Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Wie erfasst ihr euren Gasverbrauch und Kosten

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    207

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Wie erfasst ihr euren Gasverbrauch und Kosten

Wie erfasst ihr euren Gasverbrauch und Kosten

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
14 Posts 6 Posters 2.0k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    ich wollte jetzt mal anfangen meinen Gasverbrauch im ioBroker zu erfassen. Allerdings noch manuell mit einer monatlichen Eingabe.

    Nun frage ich mich, wie ich das am besten angehe.
    Alle Varianten würde ich mit SourceAnalytics umsetzen

    Eingach ganz stumpf die m3 vom Zähler?
    Würde für eine Statistik vom eigenen Verbrauch zum Vergleich der letzten Jahre reichen.
    Wenn ich die Kosten mit erfassen möchte, muss ich mir die Kosten kWh noch auf m3 umrechnen.

    Lasse ich mir die m3 direkt per Alias/Skript in kWh umrechnen und erfassen diese? So kann man in SA zumindest immer schön leicht den Gaspreise anpassen ohne den neu Ausrechnen zu müssen.

    Aber egal wie man es macht, entweder ist der Verbrauch nicht ganz genau oder die Kosten, da sich Zustandszahl und Brennwert ja immer etwas verändern können.

    In kWh wäre natürlich am schönsten. Der Preis wird so angegeben, der Jahresverbrauch und allgemein einfach die gängige Einheit wenn man von spricht.

    Wie macht ihr es?

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    BananaJoeB S F 3 Replies Last reply
    0
    • David G.D David G.

      Hallo,

      ich wollte jetzt mal anfangen meinen Gasverbrauch im ioBroker zu erfassen. Allerdings noch manuell mit einer monatlichen Eingabe.

      Nun frage ich mich, wie ich das am besten angehe.
      Alle Varianten würde ich mit SourceAnalytics umsetzen

      Eingach ganz stumpf die m3 vom Zähler?
      Würde für eine Statistik vom eigenen Verbrauch zum Vergleich der letzten Jahre reichen.
      Wenn ich die Kosten mit erfassen möchte, muss ich mir die Kosten kWh noch auf m3 umrechnen.

      Lasse ich mir die m3 direkt per Alias/Skript in kWh umrechnen und erfassen diese? So kann man in SA zumindest immer schön leicht den Gaspreise anpassen ohne den neu Ausrechnen zu müssen.

      Aber egal wie man es macht, entweder ist der Verbrauch nicht ganz genau oder die Kosten, da sich Zustandszahl und Brennwert ja immer etwas verändern können.

      In kWh wäre natürlich am schönsten. Der Preis wird so angegeben, der Jahresverbrauch und allgemein einfach die gängige Einheit wenn man von spricht.

      Wie macht ihr es?

      BananaJoeB Offline
      BananaJoeB Offline
      BananaJoe
      Most Active
      wrote on last edited by BananaJoe
      #2

      @david-g also, ich nutze das Wasserzähler-Projekt: https://forum.iobroker.net/topic/36622/wasserzähler-version-2-all-in-device
      Mit einem - zum Gaszähler passenden - Gehäuse oder sonstigen Konstruktion wird so der Zählerstand per ES32-Kamera erfasst und als MQTT-Datenpunkt in ioBroker erfasst:
      495c963c-3d64-4d35-8ad1-1985663a1e31-image.png
      Ich hab hier nur die ganzen m³ genommen, wenn man will gingen die Nachkommastellen auch noch.

      Mittels Brennwert (11,39) und Zustandszahl (0,9692) - die ich meiner letzten Abrechnung entnommen habe - rechne ich das in kWh um. bei mir springt das dann also in ca. 11kWh Schritten (weil ich nur ganze m³ auslese).

      Umgekehrt konnte ich mir daraus natürlich auch einen Preis pro m³ errechnen.

      Auf die Datenpunkte mit dem m³ und kWh lasse ich nun den SourceAnalytix-Adapter los. Der macht den Rest - Verbräuche, Zählerstände, Kosten.
      Ändert sich der Gaspreis passe ich den zum Stichtag an, SourceAnalytix rechnet dann ab dem Tag mit dem neuen Preis.
      76183bf0-80bd-4834-8fd8-e7354e91bf4c-image.png
      c9f9d4ac-7437-456b-bb5c-f0c42123e8d9-image.png
      e25fe7f9-c436-4e79-a9de-db6273724130-image.png
      089da0e4-20ea-4219-b798-8d27293e30b0-image.png

      Es gibt natürlich auch noch andere Methoden den Zählerstand auszulesen. Oft gibt es einen Magnetkontakt wo man dann per Sensor mitzählen kann usw.
      Das mit der Kamera gefällt mir aber am besten (gleich nach "Der Zähler liefert den Wert gleich digital")

      Mit dem gleichen System kann man das auch für Strom und Wasser machen.

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      1 Reply Last reply
      0
      • David G.D David G.

        Hallo,

        ich wollte jetzt mal anfangen meinen Gasverbrauch im ioBroker zu erfassen. Allerdings noch manuell mit einer monatlichen Eingabe.

        Nun frage ich mich, wie ich das am besten angehe.
        Alle Varianten würde ich mit SourceAnalytics umsetzen

        Eingach ganz stumpf die m3 vom Zähler?
        Würde für eine Statistik vom eigenen Verbrauch zum Vergleich der letzten Jahre reichen.
        Wenn ich die Kosten mit erfassen möchte, muss ich mir die Kosten kWh noch auf m3 umrechnen.

        Lasse ich mir die m3 direkt per Alias/Skript in kWh umrechnen und erfassen diese? So kann man in SA zumindest immer schön leicht den Gaspreise anpassen ohne den neu Ausrechnen zu müssen.

        Aber egal wie man es macht, entweder ist der Verbrauch nicht ganz genau oder die Kosten, da sich Zustandszahl und Brennwert ja immer etwas verändern können.

        In kWh wäre natürlich am schönsten. Der Preis wird so angegeben, der Jahresverbrauch und allgemein einfach die gängige Einheit wenn man von spricht.

        Wie macht ihr es?

        S Offline
        S Offline
        senior1418
        wrote on last edited by senior1418
        #3

        @david-g

        ich mach es seit 10 Tagen ebenfalls mit : Wasserzähler-Projekt: https://forum.iobroker.net/topic/36622/wasserzähler-version-2-all-in-device, vorher 1 Jahr lang mit ESP, Reedkontakt über MQTT.
        Da ich ohne 3D Drucker unterwegs bin habe ich das passende Gehäuse dazu aus einer Styroporplatte geschnitten und angepinselt.

        5066049b-13be-4a14-ba7c-5d8fbc4cd831-image.png

        David G.D 1 Reply Last reply
        0
        • David G.D Online
          David G.D Online
          David G.
          wrote on last edited by
          #4

          Das mit dem esp werde ich mir auch mal anschauen.

          Wobei es mir jetzt erstmal um die m3 / kWh "Problematik" ging.

          Ich denke, dass ich die m3 mit einem Alias in kWh umrechne und den dann mit SA erfasse.

          Die kleinen Differenz die durch Zustandszahl und Brennwert auftreten kann man denke vernachlässigen.

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          S 1 Reply Last reply
          0
          • David G.D David G.

            Das mit dem esp werde ich mir auch mal anschauen.

            Wobei es mir jetzt erstmal um die m3 / kWh "Problematik" ging.

            Ich denke, dass ich die m3 mit einem Alias in kWh umrechne und den dann mit SA erfasse.

            Die kleinen Differenz die durch Zustandszahl und Brennwert auftreten kann man denke vernachlässigen.

            S Offline
            S Offline
            senior1418
            wrote on last edited by senior1418
            #5

            @david-g die Umrechnung m3 in KWh lässt sich leicht mit einem Alias machen. Bei Änderung der Zustandszahl bzw. des Brennwertes kann man hier leicht korrigieren.

             "alias": {
                  "id": "mqtt.0.gaszaehler.main.value",
                  "read": "Math.round ( (val *  0.9655 * 10.302 * 1000)/1000)"
                },
                "unit": "kWh"
              },
            
            paul53P 1 Reply Last reply
            1
            • David G.D Online
              David G.D Online
              David G.
              wrote on last edited by David G.
              #6

              Dann bestelle ich mir das Teil mal.

              diymore ESP32 CAM Entwicklungsplatine, WLAN/Bluetooth, ESP32 DC 5V Dual-Core-Entwicklungsplatine mit OV2640 Kamera-TF-Karten-Modul

              Klappt das? Gibt ja scheinbar einige Vorgaben....

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              S 1 Reply Last reply
              0
              • David G.D David G.

                Dann bestelle ich mir das Teil mal.

                diymore ESP32 CAM Entwicklungsplatine, WLAN/Bluetooth, ESP32 DC 5V Dual-Core-Entwicklungsplatine mit OV2640 Kamera-TF-Karten-Modul

                Klappt das? Gibt ja scheinbar einige Vorgaben....

                S Offline
                S Offline
                senior1418
                wrote on last edited by
                #7

                @david-g sagte in Wie erfasst ihr euren Gasverbrauch und Kosten:

                diymore ESP32 CAM Entwicklungsplatine, WLAN/Bluetooth, ESP32 DC 5V Dual-Core-Entwicklungsplatine mit OV2640 Kamera-TF-Karten-Modul
                Klappt das? Gibt ja scheinbar einige Vorgaben....

                damit sollte es funktionieren, wobei ich auch schon Stunden mit dem flash_download_tool verbracht habe .. aber anderes Thema 🙂

                1 Reply Last reply
                0
                • S senior1418

                  @david-g die Umrechnung m3 in KWh lässt sich leicht mit einem Alias machen. Bei Änderung der Zustandszahl bzw. des Brennwertes kann man hier leicht korrigieren.

                   "alias": {
                        "id": "mqtt.0.gaszaehler.main.value",
                        "read": "Math.round ( (val *  0.9655 * 10.302 * 1000)/1000)"
                      },
                      "unit": "kWh"
                    },
                  
                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @senior1418 sagte: "unit": "KwH"

                  Richtig:

                      "unit": "kWh"
                  

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • paul53P paul53

                    @senior1418 sagte: "unit": "KwH"

                    Richtig:

                        "unit": "kWh"
                    
                    S Offline
                    S Offline
                    senior1418
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @paul53 sagte in Wie erfasst ihr euren Gasverbrauch und Kosten:

                    Richtig:
                    "unit": "kWh"

                    danke ! habe es oben korrigiert.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • S senior1418

                      @david-g

                      ich mach es seit 10 Tagen ebenfalls mit : Wasserzähler-Projekt: https://forum.iobroker.net/topic/36622/wasserzähler-version-2-all-in-device, vorher 1 Jahr lang mit ESP, Reedkontakt über MQTT.
                      Da ich ohne 3D Drucker unterwegs bin habe ich das passende Gehäuse dazu aus einer Styroporplatte geschnitten und angepinselt.

                      5066049b-13be-4a14-ba7c-5d8fbc4cd831-image.png

                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @senior1418 sagte in Wie erfasst ihr euren Gasverbrauch und Kosten:

                      Da ich ohne 3D Drucker unterwegs bin habe ich das passende Gehäuse dazu aus einer Styroporplatte geschnitten und angepinselt.

                      Magst du mir da mal ein Foto von machen?
                      Muss ja eine recht dicke Platte sein um den entsprechenden Abstand zu bekommen.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      S 1 Reply Last reply
                      0
                      • David G.D David G.

                        Hallo,

                        ich wollte jetzt mal anfangen meinen Gasverbrauch im ioBroker zu erfassen. Allerdings noch manuell mit einer monatlichen Eingabe.

                        Nun frage ich mich, wie ich das am besten angehe.
                        Alle Varianten würde ich mit SourceAnalytics umsetzen

                        Eingach ganz stumpf die m3 vom Zähler?
                        Würde für eine Statistik vom eigenen Verbrauch zum Vergleich der letzten Jahre reichen.
                        Wenn ich die Kosten mit erfassen möchte, muss ich mir die Kosten kWh noch auf m3 umrechnen.

                        Lasse ich mir die m3 direkt per Alias/Skript in kWh umrechnen und erfassen diese? So kann man in SA zumindest immer schön leicht den Gaspreise anpassen ohne den neu Ausrechnen zu müssen.

                        Aber egal wie man es macht, entweder ist der Verbrauch nicht ganz genau oder die Kosten, da sich Zustandszahl und Brennwert ja immer etwas verändern können.

                        In kWh wäre natürlich am schönsten. Der Preis wird so angegeben, der Jahresverbrauch und allgemein einfach die gängige Einheit wenn man von spricht.

                        Wie macht ihr es?

                        F Offline
                        F Offline
                        falkomfs
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @david-g
                        Da du nicht Schreibst was du sonst noch so für Geräte in Gebrauch hast etwas schwierig. Da aber die meisste Gaszähler einen Reedkontakt unterstützen bietet sich dieser an. Wenn dann noch Homematic mit einer CCU im SmartHome vorhanden ist kann man auf den Pulsecounter zurück greifen. Dieser läuft bei mir seit Jahren für Wasser und Gas.
                        https://www.stall.biz/project/pulsecounter-2-komfortabel-verbraeuche-von-strom-wasser-gas-und-solar-messen

                        David G.D 1 Reply Last reply
                        0
                        • F falkomfs

                          @david-g
                          Da du nicht Schreibst was du sonst noch so für Geräte in Gebrauch hast etwas schwierig. Da aber die meisste Gaszähler einen Reedkontakt unterstützen bietet sich dieser an. Wenn dann noch Homematic mit einer CCU im SmartHome vorhanden ist kann man auf den Pulsecounter zurück greifen. Dieser läuft bei mir seit Jahren für Wasser und Gas.
                          https://www.stall.biz/project/pulsecounter-2-komfortabel-verbraeuche-von-strom-wasser-gas-und-solar-messen

                          David G.D Online
                          David G.D Online
                          David G.
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @falkomfs

                          Ich habe nicht nach Hardware gefragt. Dort gibt es einige mir bekannte Ansätze.

                          Aber danke für den Link.

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          L 1 Reply Last reply
                          0
                          • David G.D David G.

                            @falkomfs

                            Ich habe nicht nach Hardware gefragt. Dort gibt es einige mir bekannte Ansätze.

                            Aber danke für den Link.

                            L Offline
                            L Offline
                            lesiflo
                            Most Active
                            wrote on last edited by lesiflo
                            #13

                            @david-g Ich mache das über einen Fensterkontakt von Aqara. Ist recht einfach gehalten aber funktioniert soweit. Ist noch ausbaufähig, mir reicht es aber.

                            Blockly.
                            511aacc5-f940-4a26-a176-fae0ad9e47a8-image.png
                            02094fd5-bf53-4fac-af8e-b149a7e093a8-image.png
                            46816fa7-e52f-49e7-91c4-c4d7658d5c81-image.png

                            Vis
                            Die Umrechnung in Kw/h und Euro findet in der VIS statt. Kann man aber auch in ein Blockly oder Script packen.
                            0fb60cf2-830b-4979-b743-2837420e4c8e-image.png
                            9f0862c7-b316-402f-acc5-f4c4af2d6021-image.png
                            6d4379c2-621e-4311-9d63-bec38139dda5-image.png

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • David G.D David G.

                              @senior1418 sagte in Wie erfasst ihr euren Gasverbrauch und Kosten:

                              Da ich ohne 3D Drucker unterwegs bin habe ich das passende Gehäuse dazu aus einer Styroporplatte geschnitten und angepinselt.

                              Magst du mir da mal ein Foto von machen?
                              Muss ja eine recht dicke Platte sein um den entsprechenden Abstand zu bekommen.

                              S Offline
                              S Offline
                              senior1418
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @david-g sagte in Wie erfasst ihr euren Gasverbrauch und Kosten:

                              Magst du mir da mal ein Foto von machen?
                              Muss ja eine recht dicke Platte sein um den entsprechenden Abstand zu bekommen.

                              betrachte das aber als Versuchsaufbau. Grundplatte ist 40mm dick, diese so zurechtgeschnitten, das sie saugend auf dem Gehäuse sitzt. (die unschönen Klebestreifen sind eigentlich nicht notwendig)
                              Darauf 2x 30 mm Rahmen und zuletzt 1x 30mm Deckel mit Aussparung für das ESP Gehäuse geklebt.

                              faf2c2ef-ac2d-43e7-a913-90c4699dfc00-image.png

                              1 Reply Last reply
                              1
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              108

                              Online

                              32.4k

                              Users

                              81.3k

                              Topics

                              1.3m

                              Posts
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Login

                              • Don't have an account? Register

                              • Login or register to search.
                              • First post
                                Last post
                              0
                              • Recent
                              • Tags
                              • Unread 0
                              • Categories
                              • Unreplied
                              • Popular
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe