Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Ladezeit der VIS im Browser

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Ladezeit der VIS im Browser

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
39 Beiträge 5 Kommentatoren 2.9k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L lulu99

    Moin.

    Ich habe jetzt nach längerer Zeit mal mein gesamtes System auf die aktuelle Version gehoben.

    Nun fällt mir folgendes auf. Android mit Fully Kiosk Browser. Starte ich den Fully Browser lädt die VIS sehr zügig.

    Schalte ich dann den Monitor bei laufender VIS ab und nach einiger Zeit wieder an, dann dauert es ewig, bis die VIS Seite zurück kommt. Mehrmals zählt der Timer von 9 zurück, es dauert mindestens 30 Sekunden, bis dann endlich die VIS da ist. Das war vorher nicht so. Da waren es vielleicht 4 Sekunden. Woran könnte es liegen?

    Kann man das Ganze vielleicht sogar so einstellen, dass sich der VIS im Fully im Hintergrund bei ausgeschaltetem Display selber aktualisiert und man somit beim Einschalten gar keine Wartezeit hat?

    Vielen Dank für Hilfe. VG lulu

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @lulu99 das Thema haben wir schon zig tausend mal gehabt

    die Tabletd gehen wenn du den aus machst in Standby..dabei wird auch die WLAN Verbindung unterborchen.

    nach einschalten muss erst die wieder aufgebaut werden.. dann muss die VIS geladen werden..

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA arteck

      @lulu99 das Thema haben wir schon zig tausend mal gehabt

      die Tabletd gehen wenn du den aus machst in Standby..dabei wird auch die WLAN Verbindung unterborchen.

      nach einschalten muss erst die wieder aufgebaut werden.. dann muss die VIS geladen werden..

      L Offline
      L Offline
      lulu99
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @arteck ok, Danke für die Info.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        lulu99
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        ich muss da noch mal nachhaken.

        Ich starte den Browser neu, VIS lädt innerhalb kürzester Zeit.

        Gehe ich jetzt aus dem Browser raus, ohne ihn zu schließen, mache irgendwelche anderen Dinge, WLAN weiterhin an, und gehe nach ein paar Minuten zurück in den Browser, dann braucht es auf einmal über 30 Sekunden, bis die VIS angezeigt wird, in der Zeit sieht man einfach nur den Ladekreis, der mehrmals von 9 auf 0 runter zählt.

        Das war mit meiner vorigen älteren Version definitiv nicht so. Da war die Seite auch direkt geladen.

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L lulu99

          ich muss da noch mal nachhaken.

          Ich starte den Browser neu, VIS lädt innerhalb kürzester Zeit.

          Gehe ich jetzt aus dem Browser raus, ohne ihn zu schließen, mache irgendwelche anderen Dinge, WLAN weiterhin an, und gehe nach ein paar Minuten zurück in den Browser, dann braucht es auf einmal über 30 Sekunden, bis die VIS angezeigt wird, in der Zeit sieht man einfach nur den Ladekreis, der mehrmals von 9 auf 0 runter zählt.

          Das war mit meiner vorigen älteren Version definitiv nicht so. Da war die Seite auch direkt geladen.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:

          Das war mit meiner vorigen älteren Version definitiv nicht so.

          und jetzt gibt es eine neue, datensparendere Version des Browsers?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:

            Das war mit meiner vorigen älteren Version definitiv nicht so.

            und jetzt gibt es eine neue, datensparendere Version des Browsers?

            L Offline
            L Offline
            lulu99
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @homoran ich meine nicht den Browser, ich meine meine gesamte ioBroker Instanz, die ich auf die neueste Version gebracht habe.

            DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L lulu99

              @homoran ich meine nicht den Browser, ich meine meine gesamte ioBroker Instanz, die ich auf die neueste Version gebracht habe.

              DJMarc75D Online
              DJMarc75D Online
              DJMarc75
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:

              die ich auf die neueste Version gebracht habe.

              Zeig mal wie aktuell das ganze jetzt ist bitte:

              sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
              uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
              

              Lehrling seit 1975 !!!
              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DJMarc75D DJMarc75

                @lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:

                die ich auf die neueste Version gebracht habe.

                Zeig mal wie aktuell das ganze jetzt ist bitte:

                sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                
                L Offline
                L Offline
                lulu99
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @djmarc75

                889dd143-f0b8-4039-b179-f938881ebbac-image.png

                DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L lulu99

                  @djmarc75

                  889dd143-f0b8-4039-b179-f938881ebbac-image.png

                  DJMarc75D Online
                  DJMarc75D Online
                  DJMarc75
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @lulu99 bitte die komplette Ein und Ausgabe in Codetags packen UND.... Stretch ist seit 2020 NICHT MEHR aktuell weil tot !!

                  Lehrling seit 1975 !!!
                  Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DJMarc75D DJMarc75

                    @lulu99 bitte die komplette Ein und Ausgabe in Codetags packen UND.... Stretch ist seit 2020 NICHT MEHR aktuell weil tot !!

                    L Offline
                    L Offline
                    lulu99
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @djmarc75 ok, dann werde ich mich wohl da erstmal dran machen, um das auf den aktuellen Stand zu bringen. Vielleicht ist es dann damit schon erledigt.

                    Vielen Dank für die Hilfe.

                    DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L lulu99

                      @djmarc75 ok, dann werde ich mich wohl da erstmal dran machen, um das auf den aktuellen Stand zu bringen. Vielleicht ist es dann damit schon erledigt.

                      Vielen Dank für die Hilfe.

                      DJMarc75D Online
                      DJMarc75D Online
                      DJMarc75
                      schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
                      #11

                      @lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:

                      Vielleicht ist es dann damit schon erledigt.

                      Definitiv NICHT und bitte die EIN- und Ausgaben nochmal hier in Codetags einstellen !!!!!!

                      Aber ich sehe schon - ROOT ... WARUM ??

                      UND 147 Pakete aktualisierbar - alles sehr, sehr aktuell gehalten :grinning:

                      Lehrling seit 1975 !!!
                      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                      L Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • DJMarc75D DJMarc75

                        @lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:

                        Vielleicht ist es dann damit schon erledigt.

                        Definitiv NICHT und bitte die EIN- und Ausgaben nochmal hier in Codetags einstellen !!!!!!

                        Aber ich sehe schon - ROOT ... WARUM ??

                        UND 147 Pakete aktualisierbar - alles sehr, sehr aktuell gehalten :grinning:

                        L Offline
                        L Offline
                        lulu99
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @djmarc75

                        x86_64
                        /usr/bin/nodejs
                        /usr/bin/node
                        /usr/bin/npm
                        v16.17.1
                        v16.17.1
                        8.15.0
                        4.0.23
                        root
                        root
                        /root
                        OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
                        Ign:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch InRelease
                        OK:3 http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates InRelease
                        OK:4 http://ftp.de.debian.org/debian stretch Release
                        OK:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x stretch InRelease
                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                        Aktualisierung für 147 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus,                                                    um sie anzuzeigen.
                        nodejs:
                          Installiert:           16.17.1-1nodesource1
                          Installationskandidat: 16.17.1-1nodesource1
                          Versionstabelle:
                         *** 16.17.1-1nodesource1 500
                                500 https://deb.nodesource.com/node_16.x stretch/main amd64 Packages
                                100 /var/lib/dpkg/status
                             4.8.2~dfsg-1 500
                                500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 Packages
                        

                        Tja, warum root? Ewige Jahre her, damals erstmal einfach schnell angefangen, und dann einfach so gelassen und alles immer mehr eingerichtet.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DJMarc75D DJMarc75

                          @lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:

                          Vielleicht ist es dann damit schon erledigt.

                          Definitiv NICHT und bitte die EIN- und Ausgaben nochmal hier in Codetags einstellen !!!!!!

                          Aber ich sehe schon - ROOT ... WARUM ??

                          UND 147 Pakete aktualisierbar - alles sehr, sehr aktuell gehalten :grinning:

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #13

                          @djmarc75 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:

                          UND 147 Pakete aktualisierbar - alles sehr, sehr aktuell gehalten

                          Das ganze auf 'Stretch' was schon zwei Tode gestorben ist.

                          @lulu99 Mach es neu auf 'bullseye'-Basis und dann OHNE root.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @djmarc75 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:

                            UND 147 Pakete aktualisierbar - alles sehr, sehr aktuell gehalten

                            Das ganze auf 'Stretch' was schon zwei Tode gestorben ist.

                            @lulu99 Mach es neu auf 'bullseye'-Basis und dann OHNE root.

                            L Offline
                            L Offline
                            lulu99
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @thomas-braun tja, wie es manchmal so ist, never change a running system, lief ja soweit alles jahrelang. :-)

                            DJMarc75D Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • L lulu99

                              @thomas-braun tja, wie es manchmal so ist, never change a running system, lief ja soweit alles jahrelang. :-)

                              DJMarc75D Online
                              DJMarc75D Online
                              DJMarc75
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              @lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:

                              never change a running system

                              das kannst Du vielleicht bei einem Brotbackautomat so sehen aber nicht bei einem System welches Pflege bedarf...

                              Lehrling seit 1975 !!!
                              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L lulu99

                                @thomas-braun tja, wie es manchmal so ist, never change a running system, lief ja soweit alles jahrelang. :-)

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:

                                never change a running system

                                Immer wieder dieser Riesen-Blödsinn...

                                Nein, dein System IST schon kaputt. Bzw. ist so kaputt, dass es der Hersteller auch nicht mehr unterstützt.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  lulu99
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  eingesehen!

                                  Umzug dann am Besten mit dem Backitup Adapter?

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L lulu99

                                    eingesehen!

                                    Umzug dann am Besten mit dem Backitup Adapter?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @lulu99

                                    Backup anlegen, System kernsanieren (Neubau), Backup einspielen,fertig.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    L 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @lulu99

                                      Backup anlegen, System kernsanieren (Neubau), Backup einspielen,fertig.

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      lulu99
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @thomas-braun vielen Dank für deine Hilfe!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @lulu99

                                        Backup anlegen, System kernsanieren (Neubau), Backup einspielen,fertig.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lulu99
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        @thomas-braun @arteck @DJMarc75

                                        So, ich habe ein komplett neues Debian 11 aufgesetzt, ioBroker Backup eingespielt, hat alles reibungslos geklappt.

                                        Dann festgestellt, wieder das gleiche Problem mit dem Laden.

                                        Das hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe überlegt, was ich denn im ioBroker nach dem Update auf die neue Version vor ein paar Tagen geändert habe.

                                        Dabei kam ich drauf, dass ich im VIS-Editor immer Verbindungsabbrüche hatte. Danach gesucht hatte ich im web-Adapter bei "Reine Web-Sockets" den Haken gesetzt, damit der VIS-Editor läuft.

                                        cfeb6679-4cba-4bec-9a71-18283930f3fe-image.png

                                        Den habe ich jetzt wieder entfernt und siehe da, jetzt lädt die VIS auf den Tablets wieder direkt und schnell, aber jetzt hat der VIS-Editor natürlich wieder seine Verbindungsabbrüche.

                                        Gibt es da eine Lösung? Oder ist bei mir woanders was falsch eingestellt?

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L lulu99

                                          @thomas-braun @arteck @DJMarc75

                                          So, ich habe ein komplett neues Debian 11 aufgesetzt, ioBroker Backup eingespielt, hat alles reibungslos geklappt.

                                          Dann festgestellt, wieder das gleiche Problem mit dem Laden.

                                          Das hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe überlegt, was ich denn im ioBroker nach dem Update auf die neue Version vor ein paar Tagen geändert habe.

                                          Dabei kam ich drauf, dass ich im VIS-Editor immer Verbindungsabbrüche hatte. Danach gesucht hatte ich im web-Adapter bei "Reine Web-Sockets" den Haken gesetzt, damit der VIS-Editor läuft.

                                          cfeb6679-4cba-4bec-9a71-18283930f3fe-image.png

                                          Den habe ich jetzt wieder entfernt und siehe da, jetzt lädt die VIS auf den Tablets wieder direkt und schnell, aber jetzt hat der VIS-Editor natürlich wieder seine Verbindungsabbrüche.

                                          Gibt es da eine Lösung? Oder ist bei mir woanders was falsch eingestellt?

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          @lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:

                                          Oder ist bei mir woanders was falsch eingestellt?

                                          iobroker.ws ist auch installiert?

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          799

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe