Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Mein erster Adapter: Für EZcontrol XS1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mein erster Adapter: Für EZcontrol XS1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      malsbier last edited by

      Hey,

      vielen Dank für den Adapter, funktioniert Einwandfrei!

      Nur wenn ich in vis einen Button mit einem Object der XS1 verknüpfe, schaltet er diesen zwar aus, aber für das einschalten erhält die XS1 als Wert für den Actor 1% und nicht 100%.

      Wie kann man das lösen?

      iobroker 0.17.2

      vis 0.10.15

      Raspberry PI Zero W mit dem fertigem Image 2017-03-02-raspbian-jessie-lite

      EZconrtol Adapter 0.5.2

      Vielen Dank schon Mal

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Bitte Screenshot der Einstellungen

        Ich nehme mal an du hast bei min und max nicht 1 und 100 stehen.

        Auch wenn ich nicht weiß wie deine Datenpunkte aussehen und welches Widget du verwendest.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          malsbier last edited by

          in welchen Einstellungen meinst du?
          2493_unbenannt.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Welches Widget steuert denn den Datenpunkt zu "einem Objekt von xs1"?

            Dazu hätte ich gerne die Einstellungen des Widgets welches evtl, die radiobuttons sind ??

            Außerdem die Einstellungen des Datenpunktes unter Objekte.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • frankjoke
              frankjoke last edited by

              Malsbier,

              hatte das noch nicht. Ist der Schalter ein Schalter oder ein Dimmer im XS1?

              Sonst kann es nur beim widget liegen, hab' mehrere Schalter in VIS mit XS1 laufen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Mario
                Mario last edited by

                Hallo, danke erst mal für den Adapter und die Diskussion hier,

                die mir mein EZCONTROL-System rettet (mit ca. 60 Aktuatoren und Sensoren), nachdem ich mit Voxcommand auf dem Rechner und Voxwav auf einer Android Smartwatch nicht mehr so glücklich war.

                Aber wichtige Frage für mich zur Weiternutzung von Echo und iobroker mit EZCONTROL:

                Gibt es Ideen, wie man den Passwort-Schutz von der XS1 wieder nutzen kann ?

                Für jeden Hinweis dankbar. MfG

                (PS: auf den neuen Smartwatches gibt es nur Android Wear, aber die normale Android-App Voxwav lässt sich natürlich nicht laden und ein Update von Voxwav auf Android Wear ist nicht in Sicht, ansonsten war ich mit der Aktivierung der Spracheingabe über eine Handbewegung wie zum Uhrablesen ganz zufrieden)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Robi75 last edited by

                  Hallo miteinander,

                  ich habe den XS1-Adapter im iobroker installiert und konfiguriert. Schaut alles soweit gut aus. Es werden auch in den Zuständen Werte angezeigt. Allerdings erscheint kein Objekt für das XS1. Was mache ich falsch? Vielleicht hat hier einer eine Antwort für mich.

                  VG

                  Robi

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Webranger
                    Webranger last edited by

                    Hallo,

                    hat es schon wer hinbekommen eine Sensor Temperatur von Alexa zu erfragen?

                    Gruss Danyel

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • chucky666
                      chucky666 last edited by

                      Hallo

                      Das kann Alexa ( noch ) nicht

                      Gruß Chucky

                      Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Webranger
                        Webranger last edited by

                        Bei mir werden einige Sensor daten nicht in ioBroker angezeigt.

                        Hat wer eine idee wodran das liegen könnte?

                        z.b. dieser hier

                        { 
                        			"name": "Eon_StromVerbrauch",
                        			"id": 14,
                        			"type": "pwr_consump",
                        			"value": 250.0,
                        			"utime": 1499196845,
                        			"unit": "W/h",
                        			"state": []
                        		},
                        		{ 
                        			"name": "Eon_StromZaehler",
                        			"id": 15,
                        			"type": "counter",
                        			"value": 95974.4,
                        			"utime": 1499196845,
                        			"unit": "",
                        			"state": []
                        		},
                        

                        gruss danyel

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • frankjoke
                          frankjoke last edited by

                          Der Adapter wurde auf Version 1.0.2 in Git und npm upgedated.

                          Wird etwas dauern bis ioBroker das auch zeigt.

                          Es wurde die Type doorbell hinzugefügt und der Adapter wird nun auch für nodejs 8.x getestet.

                          Es sollten jetzt alle Sensoren angezeigt werden.

                          p.s.: Hatte npm publish mit falscher Version gemacht, bevor ich auf Git committed habe und deshalb ging die Version nochmal nach oben 😞

                          Mario Motz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Webranger
                            Webranger last edited by

                            Danke das du dich kümmerst

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • chucky666
                              chucky666 last edited by

                              Danke [emoji106]

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Webranger
                                Webranger last edited by

                                Hast du evtl noch was wegen dem pwr_consump sensor raus bekommen?

                                edit

                                Adapter läuft perfekt und auch mein Stromzähler wird jetzt ausgelesen und angezeigt.

                                Danke dir für den super Adapter.

                                Gruss Danyel

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Webranger
                                  Webranger last edited by

                                  @fsjoke:

                                  Hallo mitsammen!

                                  habe auf Git meinen ersten Adapter hochgeladen: https://github.com/frankjoke/ioBroker.xs1

                                  Das XS1 ist ein älteres System mit welchem ich ~20 Sensoren und ~30 Aktoren (Temperaturen, Wassermelder, Bewegungsmellder, Einbauschalter, Steckdosenschalter, Taster, ….) auf FS20, AB400 oder WM300 -Basis auslesen und steuern kann.

                                  Ich hatte das über die letzten 5-6 Jahre in Betrieb und neue Teile erst seit einem Jahr über Homematic erweitert. Da Homematic nur mit dem cul nur FS20 kann waren die anderen Daten ausgesperrt.

                                  Jetzt mit dem ioBroker Adapter kann ich wieder alles gemeinsam nutzen und steuern 😄

                                  Ich hoffe es gibt irgend wen der den Adapter brauchen und testen kann bevor ich ihn auf npm stellen kann (bin noch nicht so gut mit Git und Npm).

                                  p.s.: Bitte um Feedback und Infos!

                                  Liebe Grüße

                                  Frank `

                                  Hallo Frank

                                  Adapter läuft super bei mir und bin echt zufrieden.

                                  Wirst du ihn für die neue "Admin v3" vorbereiten?

                                  Würde mich freuen. Kann nicht ohne 😉

                                  Gruss Danyel

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • frankjoke
                                    frankjoke last edited by

                                    Hallo Danyel!

                                    Ich werde alle meine Adapter auf Admin V3 vorbereiten, hab V3-Beta auch installiert und momentan läft XS1 und fast alle anderen auch ohne Adaption da er nur 2 Textfelder in der config hat.Adapter die jQuery-ui verwenden müssen umgeschrieben werden, das ist z.B. auch der Javascript-Adapter der unter Av3 noch nicht voll funktioniert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Webranger
                                      Webranger last edited by

                                      Danke dir für die schnelle info.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        Triumph-Meister last edited by

                                        Hallo Frank,

                                        in diesem Gebiet bin ich ein absoluter "Unwissender" habe es trotzdem geschafft das die Alexa mit der XS1 funktioniert.

                                        Hätte da ein paar Fragen an dich?….

                                        • Licht geht an und aus, nur die Rolladen gehen nur runter nicht mehr hoch...

                                        • Wie richte ich den "Watchdog" ein?

                                        Da blicke ich nicht durch....

                                        Gruß

                                        Norbert

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • frankjoke
                                          frankjoke last edited by

                                          Hallo Norbert!

                                          Zur ersten Frage kann ich auch nicht viel sagen nda ich keinen Rolladenschalter besitze und nicht weiß wie er reagiert. Möglicherweise musst du zwei Kommandos bei Alexa konfigurieren, für auf und zu, oder für %.

                                          Zur 2. Frage: Habe den Watchdog einfach im XS1 als 'Watchdog' mit typ Schalter, FS10, Adresse 1 angelegt (habe sowas nicht wirklich).

                                          p.s.: Bin jetzt für ~6 Monate nicht wirklich zu Hause gewesen und XS1 und ioBroker sind nie abgeschmiert, die Homematic V2 schon öfter, meine Frau ruft dann an dass einige Lichter nicht funktionieren, dann kann ich HM wieder per VPN re-booten…

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            J_Paul last edited by

                                            Hallo Frank,

                                            der XS1 Adapter hat mich zu iobroker geführt und ist für mich sehr nützlich.

                                            Vielen Dank dafür. Kurze Frage:

                                            In XS1 konnte ich den FS20 Schaltern Funktionen zuweisen (Funktion1=Ein, Funktion2=Aus, aber auch: Funktion3 An-warten-Aus Zeit z.B. 1 Min)

                                            Ich habe damit z.B. im Urlaub automatisch Pflanzen gegossen, oder eine "Jogourtmaschine" mit einem kl. Heizkissen gebaut (siehe Bild).

                                            Hintergrund ist, dass nicht Ein gesendet wird und dann irgendwann aus, sonder EIN Befehl AN-WARTEN-AUS, Ist dann das Funksignal nicht angekommen, ist im schlimmsten Fall nichts passiert. Wenn Funksignal EIN ankommt, aber AUS nicht, wäre das blöd.

                                            Hier mein Script der Jogourtmaschine in XS1:

                                            if(Mobiles_Thermometer<38&&Brutkasten>0)

                                            {

                                            Multi_Schalter.3;

                                            }

                                            else{Multi_Schalter.2;

                                            }

                                            Funktion 3 ist AN-Warten_aus Funktion 2 ist Aus

                                            (IM Bild hieß Mult_Schalter noch Pumpe)

                                            Gibt es eine Möglichkeit diese Funktionen von iobroker aus anzusteuern, oder gibt es einen anderen Schalter den iobroker unterstützt, der sowas kann?
                                            5499_brutkasten.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            884
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            31
                                            126
                                            17370
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo