Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Nur installierte Adapter werden angezeigt bei "Adapter"...?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nur installierte Adapter werden angezeigt bei "Adapter"...?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Roelli last edited by Thomas Braun

      @roelli

      iobroker update
      iobroker repo list
      

      im Terminal liefert?

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Roelli @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun sagte in Nur installierte Adapter werden angezeigt bei "Adapter"...?:

        iobroker update

        Error: Object "system.repositories" not found

        iobroker repo list

        List is empty

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Roelli @Roelli last edited by

          Jedes mal wenn ich das hier öffne... dann ist alles leer.
          leer.jpg

          Wenn ich das wieder auf standard stelle und speichere...
          und dann nochmal öffne.. dann ist es wieder leer
          leer2.jpg

          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @Roelli last edited by

            @roelli
            Ups
            Das kommt mir bekannt vor.

            Such mal nach repos leer. Ich glaub admin neuinstallation hat da geholfen. Aber bitte such zuerst mal den thread.

            Ev wars auch ein issue im admin repo.

            Bin nur am handy u kann jetzt schlecht suchen.

            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @mcm1957 last edited by

              Sieht fast so aus wie issue

              https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1693

              @apollon77

              Komisch dass das noch bei einem anderen user auftritt.

              Horgul123 created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

              closed Respository URL verschwinden (Admin 6.2.22) #1693

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • R
                Roelli @mcm1957 last edited by

                @mcm57

                Ich hab:

                iob stop
                iob setup first
                

                gemacht. Jetzt geht's wieder. Cool! Mensch... sooviele updates auf einmal! 😊

                Ich vermute dieser Bug könnte daran liegen das iobroker mal was nicht schreiben konnte.
                Denn ich hatte "motioneye" installiert und da war die CPU und RAM auf Anschlag.
                Alles lies sich total schlecht bedienen. Wenn ich ein Blockly verändert habe und dann speichern wollte... dann ging das nicht. Plötzlich war garnix gespeichert, das geänderte Blockly wurde gelöscht und das alte war wieder da.

                (Vorsicht... ganz dumme Frage...)
                Wieso passiert das eigentlich immer das iobroker üblicherweise ganz kaputt geht nach einem Stromausfall?
                Hab mir zwar eine USV geholt und mache täglich backups... aber ich meine... Windows kann man ja auch einfach ausschalten und es funktioniert trotzdem noch.

                Danke!

                Thomas Braun L 2 Replies Last reply Reply Quote 4
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Roelli last edited by

                  @roelli sagte in Nur installierte Adapter werden angezeigt bei "Adapter"...?:

                  Windows kann man ja auch einfach ausschalten und es funktioniert trotzdem noch.

                  Nein, kann man auch nicht.

                  Die Betriebssysteme halten diverse Dateien offen und die müssen geschlossen werden. Bei einem ordentlichen kontrollierten Shutdown passiert das, bei einem Stromausfall kann nicht mehr geschrieben werden.

                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mcm1957
                    mcm1957 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    Sorry wenn ich dir widerspreche.
                    Auch bei Windows ist ein hartes Abschalten nicht zu empfehlen. ABER ich habe noch keine (aktuelle) Windows Installstion durch hartes Abschalten zerstört. Einen Raspi der aktiv schreibt bringst damit rasch um ...

                    Das liegt aber m.E. nicht an IOB sondern am Raspian / Linux

                    Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by

                      @mcm57 sagte in Nur installierte Adapter werden angezeigt bei "Adapter"...?:

                      ABER ich habe noch keine (aktuelle) Windows Installstion durch hartes Abschalten zerstört.

                      da gibt es auch immer (mindestens?) eine Kopie der letzten Einstellungen, die beim nächsten Boot gestartet werden kann.

                      Aber auch das hat mir einmal nicht mehr geholfen und das ohne Strom Aus

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @mcm1957 last edited by

                        @mcm57

                        Weder noch. ext4 als journalising Filesystem geht da recht ähnlich wie NTFS vor. Und auch ähnlich robust.
                        Die Meldungen beim unsauberen Windows-Start werden nur vom Bootsplash überdeckt, beim Raspberry siehst du die eher.

                        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mcm1957
                          mcm1957 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          Danke vielmals für die Klarstellungen.

                          Nur ging es mir beim PI nicht darum was zu sehen, vielmehr hab ich einen PI schon fast regelmäßig neu aufgesetzt weil ich ihn einfach abgeschaltet habe (konkret PI3 mit Kodi, geschaltet mit Abschalten des TV; hab ich dann umgestellt dass er selbst entdeckt dass TV weg ist und sich dann abschaltet.) Beim PI ging jedesmal das Filesystem kaputt und hat sich nicht selbst richten können (und Backup Flashen war einfacher als suchen/richten, daher weiß ich nicht genau was defekt ging)

                          Aber das Ganze wir hier wohl zu OffTopic. 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Lönne @Roelli last edited by Lönne

                            @roelli
                            Bei mir hat diese Vorgehensweise mit

                            iobroker setup first
                            

                            auch geholfen. Ich hatte schon öfter mal das Problem, dass die Platte von influxDB-Daten voll war. Ich denke nachträglich, dass das dieses Verhalten bei mir ausgelöst hat.

                            @apollon77
                            Macht es evtl. Sinn, in den admin-Adapter eine Abfrage, ob das Objekt "system.repositories" vorhanden ist, einzubauen, um das Problem zu umgehen?

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @Lönne last edited by

                              @lönne naja, also wenn das weg ist dann hat es Deine Datenbank zerbröselt in irgendeiner Form. Das sollte an sich seit JSONL nicht mehr wirkoich vorkommen ...hier wäre alsoeher die individuelle Untersuchung was los war

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                firehero @apollon77 last edited by

                                @apollon77

                                Hallo zusammen,

                                ich habe gleiches Problem.

                                Leider hat der Befehl iobroker setup first nicht geholfen.

                                Das Objekt "system.repositories" fehlt bei mir.
                                Leider kann ich es auch nicht händisch anlegen.

                                Hat hier noch jemand eine Idee?
                                Iobroker läuft sehr stabil.

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  firehero @firehero last edited by

                                  @firehero sagte in Nur installierte Adapter werden angezeigt bei "Adapter"...?:

                                  @apollon77

                                  Hallo zusammen,

                                  ich habe gleiches Problem.

                                  Leider hat der Befehl iobroker setup first nicht geholfen.

                                  Das Objekt "system.repositories" fehlt bei mir.
                                  Leider kann ich es auch nicht händisch anlegen.

                                  Hat hier noch jemand eine Idee?
                                  Iobroker läuft sehr stabil.

                                  ähm, ok, beim zweiten Anlauf gings. Sorry

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  576
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  10
                                  20
                                  1929
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo