Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Skript löschen geht nicht - permissionError

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Skript löschen geht nicht - permissionError

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
blocklyjavascript
194 Beiträge 35 Kommentatoren 40.0k Aufrufe 33 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MaThoPa1973

    @glasfaser das mit dem Admin-Adapter-Downgrade auf 6.2.12 habe ich sehr wohl gelesen, ich bekomme aber im Expertenmodus lediglich rückwärst bis 6.2.16 angezeigt - ich komme an die 6.2.12 nicht dran...

    a4b1d0b4-5bb7-4f40-97da-ed1b3b72caa9-image.png

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #132

    @mathopa1973

    iobroker stop admin
    iobroker upgrade admin@6.2.12
    iobroker start admin
    

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    M C 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • GlasfaserG Glasfaser

      @mathopa1973

      iobroker stop admin
      iobroker upgrade admin@6.2.12
      iobroker start admin
      
      M Offline
      M Offline
      MaThoPa1973
      schrieb am zuletzt editiert von
      #133

      @glasfaser Danke, das hat geholfen.... dann muss ich jetzt nur den Hinweis auf das Update für den Admin-Adapter ignorieren - fällt mir ja eigentlich auch schwer, da ich mein System schon gerne aktuell halte.

      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MaThoPa1973

        @glasfaser Danke, das hat geholfen.... dann muss ich jetzt nur den Hinweis auf das Update für den Admin-Adapter ignorieren - fällt mir ja eigentlich auch schwer, da ich mein System schon gerne aktuell halte.

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #134

        @mathopa1973 sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

        fällt mir ja eigentlich auch schwer, da ich mein System schon gerne aktuell halte.

        Naja ...

        nodeCurrent:14.20.0

        Nodejs 16 ist Aktuell ;)

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • GlasfaserG Glasfaser

          @mathopa1973 sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

          fällt mir ja eigentlich auch schwer, da ich mein System schon gerne aktuell halte.

          Naja ...

          nodeCurrent:14.20.0

          Nodejs 16 ist Aktuell ;)

          M Offline
          M Offline
          MaThoPa1973
          schrieb am zuletzt editiert von
          #135

          @glasfaser Danke für den Hinweis... werde ich dann auch mal ein Update drüber ziehen

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MaThoPa1973

            @glasfaser Danke für den Hinweis... werde ich dann auch mal ein Update drüber ziehen

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #136

            @mathopa1973 sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

            mal ein Update drüber ziehen

            Schau in die Signatur von @thomas-braun , wie man es richtig macht .
            Bitte nicht irgendwo per Google suchen !

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • GlasfaserG Glasfaser

              @mathopa1973

              iobroker stop admin
              iobroker upgrade admin@6.2.12
              iobroker start admin
              
              C Offline
              C Offline
              ChrWieg
              schrieb am zuletzt editiert von
              #137

              @glasfaser said in Skript löschen geht nicht - permissionError:

              iobroker stop admin

              Danke auch, ich hatte das über die gui und mit npm versucht, das hatte beides nicht funktioniert.

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C ChrWieg

                @glasfaser said in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                iobroker stop admin

                Danke auch, ich hatte das über die gui und mit npm versucht, das hatte beides nicht funktioniert.

                W Offline
                W Offline
                widder17
                schrieb am zuletzt editiert von
                #138

                @chrwieg
                Mein Weg zum downgrade war folgender:

                • iob stop
                • iob upgrade iobroker.admin@6.2.12
                • iob start

                Habe mich per WinSCP/ Putty draufgeschaltet.
                Viel Erfolg

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • W widder17

                  @chrwieg
                  Mein Weg zum downgrade war folgender:

                  • iob stop
                  • iob upgrade iobroker.admin@6.2.12
                  • iob start

                  Habe mich per WinSCP/ Putty draufgeschaltet.
                  Viel Erfolg

                  K Offline
                  K Offline
                  Kaskadeur111
                  schrieb am zuletzt editiert von Kaskadeur111
                  #139

                  @widder17 Thx

                  Ich konnte bis eben auch keine Scripte löschen (Objekte habe ich nicht versucht). Ich hab auch ne Docker-Installation auf der Synology.

                  Bin von der admin 6.2.22 runter auf die 6.2.16 über den Button "Eine bestimmte Version installieren" <- Permission Error blieb

                  Bin dann ähnlich wie widder 17 auf die shell und habe auf 6.2.12 gedowngraded.

                  pkill -u iobroker
                  upgrade iobroker.admin@6.2.12
                  iobroker start

                  Wollte mich dann noch Schrittweise hochgraden um die "Übeltäterversion" zu bestimmen, doch mit 6.2.13 war der Permission Error direkt wieder da.

                  Edit: Gerade gesehen, dass die 6.2.13 schon als Überltäter identifiziert wurde... kann das also nun auch bestätigen :dog2: ;-)

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Kaskadeur111

                    @widder17 Thx

                    Ich konnte bis eben auch keine Scripte löschen (Objekte habe ich nicht versucht). Ich hab auch ne Docker-Installation auf der Synology.

                    Bin von der admin 6.2.22 runter auf die 6.2.16 über den Button "Eine bestimmte Version installieren" <- Permission Error blieb

                    Bin dann ähnlich wie widder 17 auf die shell und habe auf 6.2.12 gedowngraded.

                    pkill -u iobroker
                    upgrade iobroker.admin@6.2.12
                    iobroker start

                    Wollte mich dann noch Schrittweise hochgraden um die "Übeltäterversion" zu bestimmen, doch mit 6.2.13 war der Permission Error direkt wieder da.

                    Edit: Gerade gesehen, dass die 6.2.13 schon als Überltäter identifiziert wurde... kann das also nun auch bestätigen :dog2: ;-)

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #140

                    @kaskadeur111 sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                    pkill -u iobroker
                    upgrade iobroker.admin@6.2.12
                    iobroker start

                    Bitte so nicht im Container , wenn du schon den gesamten ioBroker dafür stoppst .

                    sondern :

                    pkill -u iobroker
                    upgrade iobroker.admin@6.2.12
                    

                    Bei pkill .... danach immer den Container neu starten und nicht mit iobroker start

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FeuersturmF Online
                      FeuersturmF Online
                      Feuersturm
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #141

                      Es wurde hierzu auch ein github issue von mbausm angelegt: https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1708

                      Wer noch sachdienliche Hinweise hat (Ab wann das Problem genau auftritt, Browser Konsolen Fehler, ....) bitte im issue posten damit sich Bluefox das ansehen kann.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        lessthanmore
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #142

                        Nur zur Info: Fehler tritt auch beim Löschen von Funktionen (enum) unter den Aufzählungen auf.

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L lessthanmore

                          Nur zur Info: Fehler tritt auch beim Löschen von Funktionen (enum) unter den Aufzählungen auf.

                          H Offline
                          H Offline
                          hschief
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #143

                          @lessthanmore
                          Ich hatte dies schon mal gepostet, ich kann auch keine User und keine Objekte mehr löschen.

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H hschief

                            @lessthanmore
                            Ich hatte dies schon mal gepostet, ich kann auch keine User und keine Objekte mehr löschen.

                            L Offline
                            L Offline
                            lessthanmore
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #144

                            @hschief Danke, hatte dazu nichts gefunden.
                            Hab es aber im issue hinzugefügt.
                            Mit 6.2.12 geht es ja momentan.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @kaskadeur111 sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                              pkill -u iobroker
                              upgrade iobroker.admin@6.2.12
                              iobroker start

                              Bitte so nicht im Container , wenn du schon den gesamten ioBroker dafür stoppst .

                              sondern :

                              pkill -u iobroker
                              upgrade iobroker.admin@6.2.12
                              

                              Bei pkill .... danach immer den Container neu starten und nicht mit iobroker start

                              K Offline
                              K Offline
                              Kaskadeur111
                              schrieb am zuletzt editiert von Kaskadeur111
                              #145

                              @glasfaser Alles klar. Mach ich. Kannst du mir noch kurz erklären warum nach pkill der container komplett neu gestartet werden muss? Danke.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • stoamandlS Offline
                                stoamandlS Offline
                                stoamandl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #146

                                Kleiner Hinweis!
                                Mit 6.2.12 handelt man sich folgenden Bug ein.
                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1615
                                Der ist erst mit 6.2.13 behoben.
                                Bei mit hat das zufolgen das mein history Adapter nicht mehr reagiert und in der "Error in GUI!" Page landet.

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  Heinz53
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #147

                                  Hallo allerseits, ich hatte auch den "permissionError" im neu aufgesetztem System mit aktualisierten Adaptern. Es ist mir beim löschen von Datenpunkten aufgefallen.


                                  raspy-iobroker
                                  Plattform: linux
                                  Betriebssystem: linux
                                  Architektur: arm64
                                  CPUs: 4
                                  Geschwindigkeit: 1500 MHz
                                  Modell: Cortex-A72
                                  RAM: 3.71 GB
                                  System-Betriebszeit: 1 T. 11:27:22
                                  Node.js: v16.17.1
                                  Anzahl der Adapter: 435
                                  NPM: 8.15.0
                                  Datenträgergröße: 28.97 GB
                                  freier Festplattenspeicher: 21.59 GB
                                  Betriebszeit: 1 T. 11:28:28
                                  Aktive Instanzen: 24
                                  Weg: /opt/iobroker/

                                  Nach der Änderung der admin Version auf 6.2.12 (nach folgender Anleitung) ist das Löschen nun wieder möglich.

                                  iob stop admin
                                  iob upgrade admin@6.2.12
                                  iob start admin
                                  

                                  Vielleicht hilft das bei der weiteren Fehleranalyse

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • stoamandlS stoamandl

                                    Kleiner Hinweis!
                                    Mit 6.2.12 handelt man sich folgenden Bug ein.
                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1615
                                    Der ist erst mit 6.2.13 behoben.
                                    Bei mit hat das zufolgen das mein history Adapter nicht mehr reagiert und in der "Error in GUI!" Page landet.

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kaskadeur111
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #148

                                    @stoamandl Korrekt! Man hat quasi die Wahl zwischen Pest 6.2.12 und Kolera 6.2.13 bis 6.2.22 ;-).

                                    Wobei ich aktuell bei 6.2.12 bleibe, denn Scripte anpassen mach ich einfach zu oft.

                                    Hoffe dass der Fehler bald gefunden wird.

                                    FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Kaskadeur111

                                      @stoamandl Korrekt! Man hat quasi die Wahl zwischen Pest 6.2.12 und Kolera 6.2.13 bis 6.2.22 ;-).

                                      Wobei ich aktuell bei 6.2.12 bleibe, denn Scripte anpassen mach ich einfach zu oft.

                                      Hoffe dass der Fehler bald gefunden wird.

                                      FeuersturmF Online
                                      FeuersturmF Online
                                      Feuersturm
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #149

                                      @kaskadeur111 Das Ticket ist aktuell in der Analyse.
                                      @haus-automatisierung hat sich tiefer mit dem Problem beschäftigt und die Ursache identifiziert https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/1151#issuecomment-1266834194

                                      Jetzt muss es "nur noch" gefixt werden ;-)

                                      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • FeuersturmF Feuersturm

                                        @kaskadeur111 Das Ticket ist aktuell in der Analyse.
                                        @haus-automatisierung hat sich tiefer mit dem Problem beschäftigt und die Ursache identifiziert https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/1151#issuecomment-1266834194

                                        Jetzt muss es "nur noch" gefixt werden ;-)

                                        haus-automatisierungH Online
                                        haus-automatisierungH Online
                                        haus-automatisierung
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
                                        #150

                                        @feuersturm sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                        Jetzt muss es "nur noch" gefixt werden

                                        Wenn man 6.2.22 nutzt, kann man auch manuell ein Downgrade der Socket-Classes auf 0.5.3 machen. Dann sollte man auch wieder Objekte löschen können. Bitte mit Vorsicht genießen - keine Gewähr und nicht ausführlich getestet ob es Probleme mit anderen Adaptern gibt.

                                        iobroker stop
                                        cd /opt/iobroker/
                                        sudo -H -u iobroker npm i @iobroker/socket-classes@0.5.3
                                        iobroker start
                                        

                                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                          @feuersturm sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                          Jetzt muss es "nur noch" gefixt werden

                                          Wenn man 6.2.22 nutzt, kann man auch manuell ein Downgrade der Socket-Classes auf 0.5.3 machen. Dann sollte man auch wieder Objekte löschen können. Bitte mit Vorsicht genießen - keine Gewähr und nicht ausführlich getestet ob es Probleme mit anderen Adaptern gibt.

                                          iobroker stop
                                          cd /opt/iobroker/
                                          sudo -H -u iobroker npm i @iobroker/socket-classes@0.5.3
                                          iobroker start
                                          
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #151

                                          @haus-automatisierung

                                          Hast du einen PR gegen die package.json laufen? Da steht die
                                          "@iobroker/socket-classes": "^0.5.4"
                                          als Dep drin

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          356

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe