Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      ManfredHi last edited by

      Eine Frage / Bitte hätte ich noch. Könnte man im SA auch die Einheit "kg" hinzufügen. Der Hargassner-Pelletsoffen hat einen fortlaufenden Zähler und zählt die Pellets in kg.
      Hab das jetzt mit der einheit "Liter" angelegt. Ist aber irgendwie verwirrend, wenn dann überall "l" steht.

      Vielleicht wäre das auch möglich. Ansonsten finde ich den Adapter sehr toll. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (die bei mir aber in der Bedienung lagen) möchte ich den Adapter nicht mehr missen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Creator @crunchip last edited by

        @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        @creator sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Ich hab das schon ganz schön lange am laufen 2020 glaub angefangen

        Irgendwann gab es mal ne Neustrukturierung des Objektbaum bei einer Version. Desweiteren war ein Bug das bei Jahreswechsel nicht direkt weitergeschrieben wurde, man musste die Instanz neu starten.( das denke ich hast du aber mittlerweile bestimmt schon mal gemacht, wir haben ja schliesslich September 😂)

        Ich habe eine neue Instanz installiert und eingerichtet, dieses hat jetzt auch den Ordner fürs Jahr.
        last_year ist nicht so wichtig, kann man ja easy berechnen mit JS 😄

        @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        @creator sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Ich hab das schon ganz schön lange am laufen 2020 glaub angefangen

        Irgendwann gab es mal ne Neustrukturierung des Objektbaum bei einer Version. Desweiteren war ein Bug das bei Jahreswechsel nicht direkt weitergeschrieben wurde, man musste die Instanz neu starten.( das denke ich hast du aber mittlerweile bestimmt schon mal gemacht, wir haben ja schliesslich September 😂)

        Habe eine neue Instanz installiert und eingerichtet. Mal sehen wie ich die Werte rüber bekomme, aber das bekomme ich schon hin 🙂
        Der Ordner für 2022 ist auf jeden Fall jetzt da.

        last_year ist nicht so wichtig, weil kann man ja fix mit JS ermitteln.

        wird current year auf 0 gesetzt zum Jahreswechsel?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active last edited by

          @manfredh-1 dazu gibt es auf Github schon ein Issue, soviel ich weiß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            ManfredHi last edited by

            Mein Server ist heute vor Mitternacht "abgestürzt" jetzt wurden die Berechnungen in SA nicht gemacht.
            Hab jetzt die Werte von gestern als currentday.
            Was muss ich jetzt machen, dass ich das wieder hinbiegen kann. War ja noch dazu ein Wochenwechsel.

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @ManfredHi last edited by crunchip

              @manfredh-1 was heisst abgestürzt, bzw wann genau?
              Normal sollten die Daten nach einem Neustart geschrieben werden, weil diese intern berechnet werden.
              Der Adapter bekommt ja die Werte direkt von deinem jeweiligen Gerät und mit der Differenz wird verrechnet.
              Der Gesamtzählerstand sollte ja stimmen. Wenn du zwecks Statistik die Werte korrigieren möchtest, musst du Sa stoppen, die jeweiligen Datenpunkte im Expertenmodus manuell um den fehlenden Wert korrigeren. Danach Sa wieder starten

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                KivasFajo last edited by

                Hi,

                ich bin noch relativ neu im Thema IOBroker und baue meinen IOBroker mit Visualisierung gerade erst auf.
                Ich habe eine Pelletheizung. Diese ist per Modbus angebunden und gibt den gesamten Brennstoffverbrauch in kg aus.
                Kann die Einheit "kg" noch zum Adpater hinzugefügt werden? Im Moment behelfe ich mir mit Litern.

                Danke und Grüße
                Kivas

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @KivasFajo last edited by

                  @kivasfajo gelesen hast du im Thread, paar Zeilen weiter oben kam erst wieder die selbe Frage.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    ManfredHi @crunchip last edited by

                    @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Der Gesamtzählerstand sollte ja stimmen. Wenn du zwecks Statistik die Werte korrigieren möchtest, musst du Sa stoppen, die jeweiligen Datenpunkte im Expertenmodus manuell um den fehlenden Wert korrigeren. Danach Sa wieder starten

                    DANKE. Hab es hingebracht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      KivasFajo @crunchip last edited by

                      @crunchip sorry.... dann bin ich nur +1 😆

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

                        @KivasFajo @ManfredH-1 hab mal nachgesehen und kein Issue dazu gefunden, da muss einer von euch eins erstellen
                        https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.sourceanalytix/issues?page=3&q=is%3Aopen+is%3Aissue

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          ManfredHi @crunchip last edited by

                          @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          kein Issue dazu gefunden, da muss einer von euch eins erstellen

                          hab ich angelegt:

                          eine Frage hätte ich noch:
                          macht es sinn eine zweite Instanz von SA zu installieren.
                          z.B. eine für die fortlaufenden Zähler und eine für jene die jeden Tag mit 0 wieder beginnen (bei diesen hab ich hin- und wieder die Probleme, dass die Werte nicht passen).
                          Oder belastet dass das system dann zu stark?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                            @manfredh-1 es braucht keine zweite Instanz, denn jeder Zähler wird ja individuell eingestellt.

                            @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            jene die jeden Tag mit 0 wieder beginnen

                            welche sind das?
                            entweder ist da generell noch ein Bug im Adapter, dann nütz dir auch eine zweite Instanz nichts, oder falsche Einstellung gewählt, bzw wann wird der Zähler genullt, ist vllt ein timing Problem.

                            oder du legst dir ein Script an und schreibst die Werte in aufsummierend in nen Datenpunkt und loggst diesen mit SA

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              ManfredHi @crunchip last edited by ManfredHi

                              @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              welche sind das?

                              In SA habe ich den SmartMeter meines Netzbetreibers, da wird der Zählerstand in Wh weitergezählt, sowohl für Bezug als auch für Einspeisung, genauso beim PV Wechselrichter.

                              Aber bei den Tasmota Steckdosen z.B. da habe die Energy Power Wert in W, der in SA geschrieben wird.
                              Ich dachte es wäre vielleicht sinnvoller, denn wenn ein Fehler auftritt, dann bräuchte ich für die Korrektur nur jene Instanz zu stoppen, wo ich Daten korrigieren muss. Weil der Start auch dann sehr lange dauert bis alle wieder geladen sind.

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @ManfredHi last edited by

                                @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                Tasmota Steckdosen z.B. da habe die Energy Power Wert in W,

                                diese haben energy.total

                                Watt nimmt man nicht

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  ManfredHi @crunchip last edited by ManfredHi

                                  @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  diese haben energy.total

                                  was passiert, wenn bei einem Update der Tasmota STeckdosen plötzlich dann der Wert von EnergyTotal zurückgesetzt wird? Hatte sowas schon mal bei einigen dieser STeckdosen.
                                  Oder wenn ich die Dose gegen eine andere austauschen muss? Auch wenn ich einen Alias dafür angelegt habe, so habe ich den EnergyTotal Wert dann nicht. Vermutlich kann man ihn unter Tasmota setzen, wenn man das aber vergisst, dann gibts doch ein Problem im SA oder?

                                  Und bei den AVM FritzDect Dosen? Da gibts zwar auch den Energy consumption Wert, beim Austausch einer Dose kann man diesen aber nicht setzen.

                                  Deshalb habe ich bei den Steckdosen Watt genommen.

                                  Wozu gibt es in SA dann eigentlich die Einheit Watt ?

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @ManfredHi last edited by

                                    @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    EnergyTotal zurückgesetzt wird

                                    wird normalerweise nicht, jedoch in manchen tasmota versionen gibts da ein Problem

                                    @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Oder wenn ich die Dose gegen eine andere austauschen muss

                                    dafür nimmt man einen alias

                                    @manfredh-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    eigentlich die Einheit Watt

                                    für Geräte die nichts anderes haben, denn Watt ist viel zu ungenau, denn dein Gerät schwankt ja permanent aber nicht sekündlich geschrieben

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      ManfredHi @crunchip last edited by

                                      @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Oder wenn ich die Dose gegen eine andere austauschen muss

                                      dafür nimmt man einen alias

                                      Ich steh momentan etwas auf der Leitung.
                                      Mein Alias zeigt auf die Tasmota Steckdose auf den Wert Energy Total. Dieser hat z.B. den Eintrag 429,500 kWh.
                                      nun tausche ich die Steckdose gegen eine andere aus diese hat bei Energy Total ja dann einen ganz anderen Wert z..B. den Wert 0.
                                      Den Alias ändere ich klarerweise auf die neue Dose um, ebenfalls auf den Wert Energy Total.
                                      Dann wird mir doch im Alias der Wert dieser Dose angezeigt und das ist dann ein ganz anderer.

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @ManfredHi last edited by

                                        @manfredh-1 klar wird ein anderer Wert angezeigt, aber das Verhältnis/der Verbrauch fließt weiterhin in deinen SA Datenpunkt und wird weitergerechnet.
                                        das heisst, dein Gerät A mit 429,500 kWh, geht kaputt, nun tauscht du es aus, der Zähler beginnt bei Null, nun verbrauchst du 2 kwh, diese werden dann in deinem Datenpunkt Gerät A dazugezählt. , weil du ja den alias mit SA loggst und somit keine neuen Datenpunkte in Sa angelegt werden

                                        M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          ManfredHi @crunchip last edited by

                                          @crunchip

                                          ok nun ist mir das schon klarer.
                                          Es ist letztendlich dann im Alias egal welcher Wert dort steht, weil intern im SA weitergerechnet wird.

                                          9565356b-df50-4668-8d1a-e1e80fd1ea3e-image.png

                                          Cumulative Reading vom SA und der Wert vom Alias sind ab dem Zeitpunkt dann halt verschieden, aber die Berechnungen im SA laufen korrekt weiter.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • M
                                            ManfredHi @crunchip last edited by ManfredHi

                                            @crunchip

                                            Ich bräuchte jetzt zu dieser Thematik bitte nochmals deine Hilfe:

                                            Habe eine AVM-Steckdose mit einer anderen AVM-Dose ersetzt. Den Alias habe ich entsprechend angepasst (Der Datenpunkt zeigt auf Energy consumption, welcher in Wh angegeben ist.
                                            Die alte Dose hatte einen Zählerstand von 193250 Wh. Die jetztige Dose hat einen Zählerstand von 2168935 Wh.
                                            Jetzt zeigt es mir beim heutigen Verbrauch einen Wert von 1975 kWh an, was ja absolut nicht stimmt.
                                            Ich kann jedoch den Zählerstand der neuen Dose nicht verändern.

                                            Ich komm einfach nicht weiter wie das austauschen der Dose geht.

                                            crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            365
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            182
                                            2293
                                            995559
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo