Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. ioBroker kaputt "gerettet"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker kaputt "gerettet"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Dr. Bakterius last edited by

      @dr-bakterius
      Eigentlich ist das wirklich die beste Idee 😉

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        subman82 @Jan1 last edited by

        @jan1

        Es war aber schon ein neuer aber vorinstallierten raspberry pi , von einem gewerblichen Verkäufer mit über 5000 Bewertungen . Kein gebrauchter!!

        Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @subman82 last edited by

          @subman82 sagte in ioBroker kaputt "gerettet":

          ein neuer aber vorinstallierten raspberry pi , von einem gewerblichen Verkäufer mit über 5000 Bewertungen

          der hat 5000 ioBroker RasPi verkauft?

          Selbst wenn, heisst das nicht das alles richtig läuft. Du brauchst nur mal bei YT zu sehen, was da für ein Mist verzapft wird. Und das wird trotzdem tausende Mal angeklickt

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @subman82 last edited by Thomas Braun

            @subman82

            Mit Desktop vorinstalliert ist schon Mumpitz.
            Jedenfalls bei Verwendung als Server für den ioBroker.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              subman82 @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              Ich dachte über desktopremote könnte ich auf ein Desktop zugreifen aber es gibt ja kein Desktop. Jan hat mir aber mit dem ftp Client einen tip gegeben.

              Der Ebay Verkäufer hat natürlich nicht 5000 raspberry verkauft , da drunter waren sicher auch Zubehörteile.

              Es funktioniert ja an sich gut. Ich glaub ich hab’s einfach mit den Befehlen verpeilt und damit etwas zerschossen. Man kann vieles besser machen aber meine Fähigkeiten auf diesem Gebiet sind nunmal ….sagen wir rudimentär 🙄

              Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dr. Bakterius
                Dr. Bakterius Most Active @subman82 last edited by

                @subman82 sagte in ioBroker kaputt "gerettet":

                Man kann vieles besser machen aber meine Fähigkeiten auf diesem Gebiet sind nunmal ….sagen wir rudimentär

                Dann wird es Zeit die Fähigkeiten zu verbessern! 😁 Ist nicht so schwer wie du denkst.

                • Nimm eine ausreichend große SD-Karte und stecke sie in einen Kartenleser von deinem PC.

                • Lade das 'Raspberry Pi OS Lite' von https://www.raspberrypi.com/software/operating-systems/ und schreibe das Betriebssystem mit 'Win32DiskImager' oder 'rufus' auf die leere SD-Karte.

                • Eventuell musst du im Stammverzeichnis noch eine Datei ohne Inhalt mit dem Namen SSH erstellen damit du Zugriff per SSH bekommst (keine Ahnung ob das noch notwendig ist - früher war das so).

                • Stecke die SD-Karte in den Raspberry Pi (am besten an einem Monitor und Tastatur angeschlossen) und starte ihn damit. Das dauert beim ersten Start etwas länger.

                • Nach einem Neustart stellst du per SSH ('putty') eine Verbindung her und bringst das System auf einen aktuellen Stand (sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade).

                • Danach folgst du der Beschreibung auf https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md weiter.

                • Jetzt sollte ioBroker laufen und du kannst mit der Einrichtung und Installation von Adaptern beginnen...

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Dr. Bakterius last edited by

                  @dr-bakterius

                  Noch einfacher:

                  https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                  Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Dr. Bakterius
                    Dr. Bakterius Most Active @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in ioBroker kaputt "gerettet":

                    Noch einfacher

                    Super! Bei mir ist es schon einige Jahre her, dass ich den letzten Pi aufgesetzt habe. 😏

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      subman82 @Dr. Bakterius last edited by

                      @dr-bakterius

                      Danke für die Anleitungen aber jetzt wo alles wieder läuft (bis auf Zigbee , was ich auch nicht benutzt habe) will ich nix wieder erneut zerschiessen. Oder bleiben alle Einstellungen erhalten?
                      Ich hab mir ja schon einige Scripte gebastelt ,Tuya Geräte mit einem alten Handy/App Version eingerichtet und über Yahka mit meinem Iphone Homeapp verbunden. Ich möchte das nicht nochmal machen.

                      Die Anleitungen hätte ich damals mal finden sollen, dann hätte ich es wohl gleich richtig gemacht.

                      Thomas Braun Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @subman82 last edited by Thomas Braun

                        @subman82

                        Backup ziehen (macht man ja eh immer), System neu draufzimmern, iobroker installieren, Backup einspielen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dr. Bakterius
                          Dr. Bakterius Most Active @subman82 last edited by

                          @subman82 Mach es wie von @Thomas-Braun beschrieben. Und ich würde zum Neuaufsetzen eine neue leere (Marken-)SD-Karte nehmen (oder gleich eine SSD). So hast du das jetzige System bei Bedarf sofort griffbereit und kannst damit wieder starten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          576
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          66
                          3563
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo