Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Ip Kamera

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Ip Kamera

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
29 Beiträge 6 Kommentatoren 1.2k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @bananajoe

    würdest du mir vielleicht nochmal helfen?

    habe mal die günstige kam bestellt - hier mal der unterschied zw. espcam und der belko

    Image 071.png

    jetzt geht es um die einstellungen:

    in der kam gibt es 3 einstellungen

    Image 075.png

    in motion sieht das so aus:

    Image 074.png

    was könnte ich verbessern - weniger traffic - ist ja wlan

    hier mal, was in unifi zur kam kommt

    Image 076.png
    ist empfang und senderate - ist das zu hoch - oder ok?

    BananaJoeB Online
    BananaJoeB Online
    BananaJoe
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
    #7

    @liv-in-sky ist das von der Unify die Übertragungsrate oder die WLAN Bandbreite?
    Meine Reolink sind so eingestellt:
    b9e54d49-3e18-4013-933b-f26d3e2945ba-image.png

    Und so sieht die Bandbreitenauslastung dazu aus (Einstellungen sind von Cam215):
    caaaf2a8-db1c-409e-9583-419f3b11375a-image.png

    Cam220 hat 15fps und damit schon mehr als die doppelte Bandbreite

    Wobei meine Auswertesoftware den Fluent Stream für die Analyse nutzt.
    Die Einstellungen auf der Kamera und in der Software sollten gleich sein, das sieht bei dir unterschiedlich aus.
    Bei BlueIris kann ich da zwar auch was ändern, er passt sich aber meine ich an das an was die Kamera liefert.

    Für Aufzeichnen wäre wichtig das du es so einstellst das er den Videostream nicht neu kodiert (kein Text einblenden etc.) sondern das dieser so wie er kommt direkt wegschrieben wird.

    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BananaJoeB BananaJoe

      @liv-in-sky ist das von der Unify die Übertragungsrate oder die WLAN Bandbreite?
      Meine Reolink sind so eingestellt:
      b9e54d49-3e18-4013-933b-f26d3e2945ba-image.png

      Und so sieht die Bandbreitenauslastung dazu aus (Einstellungen sind von Cam215):
      caaaf2a8-db1c-409e-9583-419f3b11375a-image.png

      Cam220 hat 15fps und damit schon mehr als die doppelte Bandbreite

      Wobei meine Auswertesoftware den Fluent Stream für die Analyse nutzt.
      Die Einstellungen auf der Kamera und in der Software sollten gleich sein, das sieht bei dir unterschiedlich aus.
      Bei BlueIris kann ich da zwar auch was ändern, er passt sich aber meine ich an das an was die Kamera liefert.

      Für Aufzeichnen wäre wichtig das du es so einstellst das er den Videostream nicht neu kodiert (kein Text einblenden etc.) sondern das dieser so wie er kommt direkt wegschrieben wird.

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      @bananajoe sagte in Ip Kamera:

      Übertragungsrate

      die übertragungsrate - aber das muss ich nochmal checken - die werte ändern sich nicht, egal, was ich einstelle- ich werd mal mit deinen werten spielen - und beide einstellungen abgleichen

      evtl muss ich mal ein tool suchen, das die bitrate für ein gerät messen kann - evtl auf dem linux server auf dem motioneye installiert ist

      was aber schon mal gut ist - der stream ist kleiner ~ 1 sek verzögert - jetzt sehe ich den postboten direkt, wenn er sich vor der türe rumtreibt :-)

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @bananajoe sagte in Ip Kamera:

        Übertragungsrate

        die übertragungsrate - aber das muss ich nochmal checken - die werte ändern sich nicht, egal, was ich einstelle- ich werd mal mit deinen werten spielen - und beide einstellungen abgleichen

        evtl muss ich mal ein tool suchen, das die bitrate für ein gerät messen kann - evtl auf dem linux server auf dem motioneye installiert ist

        was aber schon mal gut ist - der stream ist kleiner ~ 1 sek verzögert - jetzt sehe ich den postboten direkt, wenn er sich vor der türe rumtreibt :-)

        BananaJoeB Online
        BananaJoeB Online
        BananaJoe
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @liv-in-sky ich habe es bei mir gerade noch mal getestet, bei mir passt es sich an wenn ich es an der Kamer verstelle.
        Unmittelbar wenn ich einen neuen Wert auswähle.

        Eventuell muss man bei deiner Kamera noch irgendwo "speichern" oder macht es erst nach einem Reboot.
        Du könntest zusätzlich an der Qualität rumspielen :-)

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BananaJoeB BananaJoe

          @liv-in-sky ich habe es bei mir gerade noch mal getestet, bei mir passt es sich an wenn ich es an der Kamer verstelle.
          Unmittelbar wenn ich einen neuen Wert auswähle.

          Eventuell muss man bei deiner Kamera noch irgendwo "speichern" oder macht es erst nach einem Reboot.
          Du könntest zusätzlich an der Qualität rumspielen :-)

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          @bananajoe ich glaube, unifi zeigt an, was ginge, nicht was momentan übertragen wird

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            nur um das abzuschliessen:

            habe nun 3 belko720 aufgebaut und in motioneye eingebunden - es laufen 3 streams (auf einem echo show 15) über wlan (unifi) (werde das mal länger beobachten - evtl bekommt die eine oder andere kam noch einen kabelanschluss)

            bin eigentlich ganz zufrieden - eine kam hat 37 euro gekostet - das budget wurde also nicht gesprengt

            die verzerrung kommt von motioneye - muss evtl nochmal am setting schrauben - die iframe widgets lasse ich jede minute refreshen - ansonsten kommt es vor, dass silk die streams nicht mehr anzeigt

            Image 086.png

            ich weiß - die strasse darf ich eigentlich nicht filmen

            die nachtsicht geht auch ganz gut - andere sachen, wie bewegungserkennung oder alarme habe ich nicht eingestellt und nicht getestet - brauche ich nicht

            fazit: die reolink sind sicher eine gute wahl und von vielen im forum eingesetzt - wer aber low-low-budget unterwegs ist, kann auch die belko720 mal testen - langzeittest - z.b. bei winterlichen temperaturen - kann ich leider keine anbieten - daher ohne gewähr

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
              #12

              @liv-in-sky sagte in Ip Kamera:

              die verzerrung kommt von motioneye - muss evtl nochmal am setting schrauben

              optimal eingestellt und wenig cpu in motioneye ist, wenn du den Cam Stream mit motioneye "abgleichst", sonst muss zuviel konvertiert werden, dann sollte sich das Delay auch in Grenzen halten.
              Bitrate wenn möglich auf statisch stellen und nicht variable verwenden und ne niedrige Stufe wählen.
              Ich verwende z.b. den cam stream 0 der cam(cam bietet 2 Kanäle mit jeweiliger Auflösungen), der hat 1920x1080, bitrate auf statisch
              caec389d-d827-4a53-b24d-346aea9c8882-image.png
              47ed87cd-4e1c-4790-9a6c-8496cf5b4556-image.png

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Online
                L Online
                Linedancer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                Hallo Gemeinde,
                Da häng ich mich gleich mal dran.
                Sind die hier erwähnten Kameras über http requested steuerbar?
                Ich habe eine Anwendung, wo die Bewegungserkennung abhänging von bestimmten Bedingungen per Blockly Script ein oder ausgeschaltet werden soll.
                Das funzt heute mit einer Instar Kamera super, möchte aber weitere Kameras haben, und Instar ist halt nicht soooo günstig.

                –

                Ciao, Gerhard

                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Linedancer

                  Hallo Gemeinde,
                  Da häng ich mich gleich mal dran.
                  Sind die hier erwähnten Kameras über http requested steuerbar?
                  Ich habe eine Anwendung, wo die Bewegungserkennung abhänging von bestimmten Bedingungen per Blockly Script ein oder ausgeschaltet werden soll.
                  Das funzt heute mit einer Instar Kamera super, möchte aber weitere Kameras haben, und Instar ist halt nicht soooo günstig.

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  @linedancer sagte in Ip Kamera:

                  Sind die hier erwähnten Kameras über http requested steuerbar?

                  habe dazu nix gefunden (belko) - denke das ist nicht möglich - bei der reolink weiß ich nicht

                  @crunchip

                  danke - habe nochmal alles gecheckt und konnte den load auf den motion-eye server nochmals runterbekommen

                  bin mir im moment nicht sicher, wo das bottle neck ist - ich denke, dass über wlan ein problem darstellt - ist nur sehr aufwendig und die kosten steigen auch wieder, wenn man über lan anschließt - bei einer cam habe ich eine bitrate von 128 einstellen müssen - bei höherer bitrate bleibt die cam stehen, bzw man sieht, dass bis zu mehreren sekunden delay entstehen - (vorallem wenn backup läuft oder andere größere netzaktivitäten)

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @linedancer sagte in Ip Kamera:

                    Sind die hier erwähnten Kameras über http requested steuerbar?

                    habe dazu nix gefunden (belko) - denke das ist nicht möglich - bei der reolink weiß ich nicht

                    @crunchip

                    danke - habe nochmal alles gecheckt und konnte den load auf den motion-eye server nochmals runterbekommen

                    bin mir im moment nicht sicher, wo das bottle neck ist - ich denke, dass über wlan ein problem darstellt - ist nur sehr aufwendig und die kosten steigen auch wieder, wenn man über lan anschließt - bei einer cam habe ich eine bitrate von 128 einstellen müssen - bei höherer bitrate bleibt die cam stehen, bzw man sieht, dass bis zu mehreren sekunden delay entstehen - (vorallem wenn backup läuft oder andere größere netzaktivitäten)

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    @liv-in-sky sagte in Ip Kamera:

                    wo das bottle neck ist

                    ich denke, generell W-lan, als ich damals nur Fritzbox hatte, bekam ich auch Netzwerkprobleme, als ich 2 Cam's eingebunden hatte.

                    @liv-in-sky sagte in Ip Kamera:

                    die kosten steigen auch wieder, wenn man über lan anschließt

                    sie braucht ja so oder so Strom, deshalb hab ich 2 Cam's per Lan/POE laufen

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @liv-in-sky sagte in Ip Kamera:

                      wo das bottle neck ist

                      ich denke, generell W-lan, als ich damals nur Fritzbox hatte, bekam ich auch Netzwerkprobleme, als ich 2 Cam's eingebunden hatte.

                      @liv-in-sky sagte in Ip Kamera:

                      die kosten steigen auch wieder, wenn man über lan anschließt

                      sie braucht ja so oder so Strom, deshalb hab ich 2 Cam's per Lan/POE laufen

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      @crunchip sagte in Ip Kamera:

                      2 Cam's per Lan/POE laufen

                      nee - nix fritzbox - unifi :-(

                      genau dafür muss ja auch bezahlt werden - ich brauche so einen switch mit POE - aber ich denke mal, dass ich das investieren werde - zum glück sind 2 der cams nahe beieinander und kann dann mit einem POE-switch beide ansteuern

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @liv-in-sky sagte in Ip Kamera:

                        wo das bottle neck ist

                        ich denke, generell W-lan, als ich damals nur Fritzbox hatte, bekam ich auch Netzwerkprobleme, als ich 2 Cam's eingebunden hatte.

                        @liv-in-sky sagte in Ip Kamera:

                        die kosten steigen auch wieder, wenn man über lan anschließt

                        sie braucht ja so oder so Strom, deshalb hab ich 2 Cam's per Lan/POE laufen

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                        #17

                        @crunchip

                        habe noch nie poe benutzt - weißt du, ob man dafür spezielle kabel braucht oder tut es ein cat7 standard netzwerk-kabel

                        edit: lt google gehen cat7 kabel

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @crunchip

                          habe noch nie poe benutzt - weißt du, ob man dafür spezielle kabel braucht oder tut es ein cat7 standard netzwerk-kabel

                          edit: lt google gehen cat7 kabel

                          bahnuhrB Online
                          bahnuhrB Online
                          bahnuhr
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von bahnuhr
                          #18

                          @liv-in-sky sagte in Ip Kamera:

                          @crunchip

                          habe noch nie poe benutzt - weißt du, ob man dafür spezielle kabel braucht oder tut es ein cat7 standard netzwerk-kabel

                          edit: lt google gehen cat7 kabel

                          Habe 4 mit poe laufen.
                          cat7 geht.
                          Brauchst halt einen switch mit poe (z.B. ich habe netgear)
                          20f53a8c-4f3c-4be0-b31e-45d167626b35-image.png


                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                          Danke.
                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • bahnuhrB bahnuhr

                            @liv-in-sky sagte in Ip Kamera:

                            @crunchip

                            habe noch nie poe benutzt - weißt du, ob man dafür spezielle kabel braucht oder tut es ein cat7 standard netzwerk-kabel

                            edit: lt google gehen cat7 kabel

                            Habe 4 mit poe laufen.
                            cat7 geht.
                            Brauchst halt einen switch mit poe (z.B. ich habe netgear)
                            20f53a8c-4f3c-4be0-b31e-45d167626b35-image.png

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #19

                            @bahnuhr

                            dachte an sowas

                            https://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG1005P-Anschlüsse-PoE-Unterstützung-Metallgehäuse/dp/B0763TGBTS/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=27ZRM13CZR4JF&keywords=poe+switch+5+port&qid=1663491509&sprefix=poe+switch+5+port%2Caps%2C90&sr=8-3

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              nur zur info - ich plane 2 weitere cams zu kaufen - diese mit poe - die oben genannten belko 720 haben kein poe ! wollt's nur nochmal klarstellen

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @bahnuhr

                                dachte an sowas

                                https://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG1005P-Anschlüsse-PoE-Unterstützung-Metallgehäuse/dp/B0763TGBTS/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=27ZRM13CZR4JF&keywords=poe+switch+5+port&qid=1663491509&sprefix=poe+switch+5+port%2Caps%2C90&sr=8-3

                                bahnuhrB Online
                                bahnuhrB Online
                                bahnuhr
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                @liv-in-sky sagte in Ip Kamera:

                                dachte an sowas

                                müsste auch gehen.
                                Hab halt bei mir nur netgear.
                                (warum weiß ich aber auch nicht)
                                ;-)


                                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                Danke.
                                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • bahnuhrB bahnuhr

                                  @liv-in-sky sagte in Ip Kamera:

                                  dachte an sowas

                                  müsste auch gehen.
                                  Hab halt bei mir nur netgear.
                                  (warum weiß ich aber auch nicht)
                                  ;-)

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  @bahnuhr ich mag auch nur netgear. ist aber halt wie immer geschmackssache. ;)

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #23

                                    jetzt habe ich noch eine frage - ist es eigentlich ok, die cams vom strom zu nehem - z.b über nacht oder auch untertags - auch im winter ?

                                    oder sollten die besser immer laufen - aus irgendwelchen techn.gründen

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      jetzt habe ich noch eine frage - ist es eigentlich ok, die cams vom strom zu nehem - z.b über nacht oder auch untertags - auch im winter ?

                                      oder sollten die besser immer laufen - aus irgendwelchen techn.gründen

                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhr
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #24

                                      @liv-in-sky sagte in Ip Kamera:

                                      jetzt habe ich noch eine frage - ist es eigentlich ok, die cams vom strom zu nehem - z.b über nacht oder auch untertags - auch im winter ?

                                      oder sollten die besser immer laufen - aus irgendwelchen techn.gründen

                                      Also bei mir sind die immer angeschlossen.
                                      Warum willst du die denn vom Strom nehmen ?


                                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                      Danke.
                                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • bahnuhrB bahnuhr

                                        @liv-in-sky sagte in Ip Kamera:

                                        jetzt habe ich noch eine frage - ist es eigentlich ok, die cams vom strom zu nehem - z.b über nacht oder auch untertags - auch im winter ?

                                        oder sollten die besser immer laufen - aus irgendwelchen techn.gründen

                                        Also bei mir sind die immer angeschlossen.
                                        Warum willst du die denn vom Strom nehmen ?

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        @bahnuhr

                                        stromsparen ?

                                        ich schalte iob auchabends ab und erst morgens wieder ein

                                        das selbe, wenn niemand zuhause ist - dann braucht die kams niemand

                                        ich sehe die kams nicht als überwachung oder einbruchschutz - ich will nur wissen, wer da kommt - tagsüber, wenn ich zuhause bin

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        BananaJoeB da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @bahnuhr

                                          stromsparen ?

                                          ich schalte iob auchabends ab und erst morgens wieder ein

                                          das selbe, wenn niemand zuhause ist - dann braucht die kams niemand

                                          ich sehe die kams nicht als überwachung oder einbruchschutz - ich will nur wissen, wer da kommt - tagsüber, wenn ich zuhause bin

                                          BananaJoeB Online
                                          BananaJoeB Online
                                          BananaJoe
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #26

                                          @liv-in-sky Prinzipiell sollte das ok sein. Es könnte ggf. ein Nachteil sein wenn diese bei Kälte nicht unter Strom sind. z.B. durch dann eine zugefrorene Linse oder Feuchtigkeit. Im Betrieb brauchen meine ca. 3 Watt was ja auch in Form von Wärme die Kamera "heizt" - und ggf. die Kamera trocken und die Linse frei hält. Wenn das passiert müsstest du diese in der Zeit halt durchlaufen lassen

                                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          954

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe