Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Tagessumme der SolarEdge ermitteln und grafisch darstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Tagessumme der SolarEdge ermitteln und grafisch darstellen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
30 Beiträge 6 Kommentatoren 3.1k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    ManfredHi
    schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
    #19

    Hallo!

    Habe heute den solaredge-modbus Adpater installiert. Werte werden auch ausgelesen, jedoch fehlt mir der Wert für die gesamte Energieproduktion.
    Über den Solaredge-Adapter wird mir dieser Wert angezeigt (allerdings ist dieser über die api-Schnittstelle nur alle 15 Minuten abfragbar).

    4d0fa355-6f36-4096-a021-8b02b4d24d7b-image.png

    Ist hier ein Fehler im solaredge-modbus Adapter oder funktioniert das nur, wenn man einen Energiezähler angeschlossen hat (was ich mir nicht vorstellen kann, denn über das Portal wird der Wert ja auch angezeigt).

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M ManfredHi

      Hallo!

      Habe heute den solaredge-modbus Adpater installiert. Werte werden auch ausgelesen, jedoch fehlt mir der Wert für die gesamte Energieproduktion.
      Über den Solaredge-Adapter wird mir dieser Wert angezeigt (allerdings ist dieser über die api-Schnittstelle nur alle 15 Minuten abfragbar).

      4d0fa355-6f36-4096-a021-8b02b4d24d7b-image.png

      Ist hier ein Fehler im solaredge-modbus Adapter oder funktioniert das nur, wenn man einen Energiezähler angeschlossen hat (was ich mir nicht vorstellen kann, denn über das Portal wird der Wert ja auch angezeigt).

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
      #20

      @manfredh-1 sagte in Tagessumme der SolarEdge ermitteln und grafisch darstellen:

      Habe heute den solaredge-modbus Adpater installiert. Werte werden auch ausgelesen, jedoch fehlt mir der Wert für die gesamte Energieproduktion.

      Ist noch ein Fehler drin ..

      Kannst du bitte einen eigenen neuen Thread dazu aufmachen .
      eventuell als Thread-Titel : Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte

      Ich antworte darin !

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @Christian-Wöhrle

        Ja der Wechselrichter ist erreichbar ,
        aber du hast mir nur das gezeigt:

        @glasfaser sagte in Tagessumme der SolarEdge ermitteln und grafisch darstellen:
        Das ist aber nur der Screenshot vom Zähler über die Kabelgebundene RS485 Modbus Schnittstelle .

        Deshalb die Frage nach den anderen Einstellungen !

        Dann halt so :

        Schau mal hier , hast du es auf RS485 - 2

        hier meine :

        kom.JPG

        ae72815f-aeeb-4537-857b-2137523c8776-grafik.png

        Christian WöhrleC Offline
        Christian WöhrleC Offline
        Christian Wöhrle
        schrieb am zuletzt editiert von
        #21

        @glasfaser und wie komm ich genau auf diese Ansicht?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Christian WöhrleC Christian Wöhrle

          @glasfaser sieht bei mir so aus:Screenshot_20220907-052105_mySolarEdge.jpg

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
          #22

          @christian-wöhrle sagte in Tagessumme der SolarEdge ermitteln und grafisch darstellen:

          @glasfaser und wie komm ich genau auf diese Ansicht?

          du hast doch oben dieses Screenshot mir gezeigt ,

          hast du keine Errichterrechte , dort ist es drin

          @christian-wöhrle sagte in Tagessumme der SolarEdge ermitteln und grafisch darstellen:
          @glasfaser sieht bei mir so aus:Screenshot_20220907-052105_mySolarEdge.jpg

          und auch hier von dir angegeben

          Lt. Installateursmenü in SolarEdge ist der ModBus aktiv.

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          Christian WöhrleC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @christian-wöhrle sagte in Tagessumme der SolarEdge ermitteln und grafisch darstellen:

            @glasfaser und wie komm ich genau auf diese Ansicht?

            du hast doch oben dieses Screenshot mir gezeigt ,

            hast du keine Errichterrechte , dort ist es drin

            @christian-wöhrle sagte in Tagessumme der SolarEdge ermitteln und grafisch darstellen:
            @glasfaser sieht bei mir so aus:Screenshot_20220907-052105_mySolarEdge.jpg

            und auch hier von dir angegeben

            Lt. Installateursmenü in SolarEdge ist der ModBus aktiv.

            Christian WöhrleC Offline
            Christian WöhrleC Offline
            Christian Wöhrle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #23

            @glasfaser ja, auf die eine Seite hab ich Zugriff. Auf das was man sieht. Muss ich mit meinem Elektriker besprechen,oder?

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Christian WöhrleC Christian Wöhrle

              @glasfaser ja, auf die eine Seite hab ich Zugriff. Auf das was man sieht. Muss ich mit meinem Elektriker besprechen,oder?

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #24

              @christian-wöhrle sagte in Tagessumme der SolarEdge ermitteln und grafisch darstellen:

              Muss ich mit meinem Elektriker besprechen,oder?

              Ja ... kläre das mit Ihm ... sonst geht mit einer falschen Einstellung was in die Hose .

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              Christian WöhrleC 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • T Offline
                T Offline
                technikaffin
                schrieb am zuletzt editiert von
                #25

                Ich hab den https://github.com/joergspoerl/ioBroker.solaredge-modbus adapter auch grade mal ausprobiert, weil bei mir der normale modbus nix geliefert hat.
                Mein WR zeigt im LCD Display auch die IP adresse an und das Modbus auf port 502 läuft und ich kann da auch lokal hin verbinden.

                Im Log sagt er aber immer

                ERROR - {"err":"ModbusException","message":"A Modbus Exception Occurred - See Response Body","response":{"_id":5,"_protocol":0,"_bodyLength":3,"_unitId":1,"_body":{"_fc":3,"_code":2}}}
                

                und welchen Wert muss man denn für die unitId eintragen?

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • T technikaffin

                  Ich hab den https://github.com/joergspoerl/ioBroker.solaredge-modbus adapter auch grade mal ausprobiert, weil bei mir der normale modbus nix geliefert hat.
                  Mein WR zeigt im LCD Display auch die IP adresse an und das Modbus auf port 502 läuft und ich kann da auch lokal hin verbinden.

                  Im Log sagt er aber immer

                  ERROR - {"err":"ModbusException","message":"A Modbus Exception Occurred - See Response Body","response":{"_id":5,"_protocol":0,"_bodyLength":3,"_unitId":1,"_body":{"_fc":3,"_code":2}}}
                  

                  und welchen Wert muss man denn für die unitId eintragen?

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                  #26

                  @technikaffin sagte in Tagessumme der SolarEdge ermitteln und grafisch darstellen:

                  _fc":3,"_code":2}}}

                  Fehler beim lesen von "Holding Registers"

                  welchen Wert muss man denn für die unitId eintragen?

                  Standart ist 1

                  Was heißt :

                  adapter auch grade mal ausprobiert, weil bei mir der normale modbus nix geliefert hat.

                  Dann wird es auch damit nicht klappen ..

                  Ich weiß ja nicht was du schon gemacht hast , aber der Fehler ist immer ...
                  hier aus dem Forum das Register 1:1 zu nutzen , manchmal geht es ....

                  Denn wie schon im anderen Thread , extra für den Adapter dafür erstellt
                  https://forum.iobroker.net/post/857566
                  , das am ende beim Registers der Wert +1 oder -1 ist , deshalb erst nur mit einem Register starten , dann weiß man ob es klappt .

                  und bitte weitere Anfrage zum SolarEdge. Adapter im anderen Thread stellen nicht hier .

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  Christian WöhrleC 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @christian-wöhrle sagte in Tagessumme der SolarEdge ermitteln und grafisch darstellen:

                    Muss ich mit meinem Elektriker besprechen,oder?

                    Ja ... kläre das mit Ihm ... sonst geht mit einer falschen Einstellung was in die Hose .

                    Christian WöhrleC Offline
                    Christian WöhrleC Offline
                    Christian Wöhrle
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #27

                    @glasfaser konnte mich mit ihm heute abstimmen. Er hat da wohl keine Einstellmöglichkeiten.
                    Hast du noch eine Idee?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                      #28

                      @christian-wöhrle sagte in Tagessumme der SolarEdge ermitteln und grafisch darstellen:

                      Er hat da wohl keine Einstellmöglichkeiten.

                      Hähh .. verstehe ich nicht , hast du Ihm oben mein Original Screenshot gezeigt
                      von hier :
                      https://forum.iobroker.net/post/856119

                      Ich denke mal , er will es nicht einstellen !

                      Hast du noch eine Idee?

                      Nein

                      EDIT:

                      Doch ... rufe die Solaredge Hotline an und lasse es freischalten / einstellen .
                      Die wissen es 100% , was du vorhast .

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      Christian WöhrleC 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @christian-wöhrle sagte in Tagessumme der SolarEdge ermitteln und grafisch darstellen:

                        Er hat da wohl keine Einstellmöglichkeiten.

                        Hähh .. verstehe ich nicht , hast du Ihm oben mein Original Screenshot gezeigt
                        von hier :
                        https://forum.iobroker.net/post/856119

                        Ich denke mal , er will es nicht einstellen !

                        Hast du noch eine Idee?

                        Nein

                        EDIT:

                        Doch ... rufe die Solaredge Hotline an und lasse es freischalten / einstellen .
                        Die wissen es 100% , was du vorhast .

                        Christian WöhrleC Offline
                        Christian WöhrleC Offline
                        Christian Wöhrle
                        schrieb am zuletzt editiert von Christian Wöhrle
                        #29

                        @glasfaser alles klar, ich geb euch dann Rückmeldung obs funktioniert hat.

                        Habe einen Case eröffnet und auch schon eine Rückmeldung erhalten. Muss lt. SE über die SetApp konfiguriert werden. Auf die haben wohl aber nur Installateure zugriff. Er wird mir das jetzt wohl einrichten. Hoffe, dass das alles so funktioniert wie gewünscht.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @technikaffin sagte in Tagessumme der SolarEdge ermitteln und grafisch darstellen:

                          _fc":3,"_code":2}}}

                          Fehler beim lesen von "Holding Registers"

                          welchen Wert muss man denn für die unitId eintragen?

                          Standart ist 1

                          Was heißt :

                          adapter auch grade mal ausprobiert, weil bei mir der normale modbus nix geliefert hat.

                          Dann wird es auch damit nicht klappen ..

                          Ich weiß ja nicht was du schon gemacht hast , aber der Fehler ist immer ...
                          hier aus dem Forum das Register 1:1 zu nutzen , manchmal geht es ....

                          Denn wie schon im anderen Thread , extra für den Adapter dafür erstellt
                          https://forum.iobroker.net/post/857566
                          , das am ende beim Registers der Wert +1 oder -1 ist , deshalb erst nur mit einem Register starten , dann weiß man ob es klappt .

                          und bitte weitere Anfrage zum SolarEdge. Adapter im anderen Thread stellen nicht hier .

                          Christian WöhrleC Offline
                          Christian WöhrleC Offline
                          Christian Wöhrle
                          schrieb am zuletzt editiert von Christian Wöhrle
                          #30

                          @glasfaser soo, habe jetzt die Verbindung. Danke für eure Unterstützung!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          624

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe