Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @driftkingisback last edited by paul53

      @driftkingisback sagte: ist das jetzt so richtig wie ich das gemacht habe?

      Ja, wenn beide Variablen unter "Trigger" gefunden wurden.
      In neueren Versionen des JS-Adapters kann man diese lokalen Variablen von selbst erstellten Variablen unterscheiden.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        driftkingisback @paul53 last edited by

        @paul53 leider kommt irgendwie nichts, einfach ne Null, wenn jetzt 3 oder 4 da stände wäre super dann wüsste ich hätte 3 4 Liter Heizöl verbraucht

        Bildschirmfoto 2022-09-14 um 22.18.39.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @driftkingisback last edited by paul53

          @driftkingisback sagte: Adapter oilfox und jeden Tag wird einmal gemessen.

          Wird wirklich nur einmal pro Tag der Datenpunkt "fillLevelQuantity" aktualisiert?
          Bau mal einen Debug-Block mit dem Wert des Trigger-Datenpunktes ein.

          Bild_2022-09-14_223018618.png

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            driftkingisback @paul53 last edited by

            @paul53 hab ich gestern Abend noch gemacht wo finde ich jetzt die Datei oder was genau muss ich machen ?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @driftkingisback last edited by

              @driftkingisback sagte: was genau muss ich machen ?

              Im Tab Protokolle nach "Füllstand" suchen oder filtern.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                driftkingisback @paul53 last edited by

                @paul53 wo finde ich den ? Sorry wir können auch privat schreiben nicht das dass ein rießen thread wird

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @driftkingisback last edited by paul53

                  @driftkingisback sagte: wo finde ich den ?

                  Im Browser-Fenster links, hieß früher "Log".

                  @driftkingisback sagte in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:

                  wir können auch privat schreiben

                  Bitte nicht.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    driftkingisback @paul53 last edited by

                    @paul53 said in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:

                    Im Browser-Fenster links

                    also links iobroker finde ich protokolle
                    und das steht drin
                    Bildschirmfoto 2022-09-15 um 17.55.22.png

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @driftkingisback last edited by paul53

                      @driftkingisback
                      Ich vermisse die Ausgabe des Debug-Blockes. Du hast ihn doch eingebaut?

                      Ist "oilfox.0" eine "scheduled" Instanz, die nur einmal pro Tag gestartet wird?

                      Ändere den Typ des Datenpunktes "0_userdata.0.Heizoel-Tagesverbrauch" in Zahl ("number").
                      Erhöhe in den Objekteigenschaften den Wert von "max" für den Shelly-Datenpunkt "temperatureF".

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        driftkingisback @paul53 last edited by

                        @paul53 ja der misst einmal pro tag der Adapter

                        ja hab heizöl auf zahl umgestellt.

                        Unter Shelly Objekteigenschaften finde ich nix, hast du ein Screenshot wo genau die Einstlellungen sind? Bekomm sehr viel warnings wegen Temperautren, Adapter shelly ist auf v6.0

                        Debug hab ich erstellt siehe anbei "füllstand" habe ich irgendwie nicht reinbekommen das ging nichtBildschirmfoto 2022-09-15 um 18.22.26.png

                        paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @driftkingisback last edited by

                          @driftkingisback sagte: wo genau die Einstlellungen sind?

                          Im Tab "Objekte" in der Datenpunktzeile rechts der Bleistift.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            driftkingisback @paul53 last edited by

                            @paul53 ich dachte das wäre mit dem update weg, muss ich bei jedem shelly dann die temperatur fahrenheit auf 150 oder so setzen?Bildschirmfoto 2022-09-15 um 18.37.15.png

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @driftkingisback last edited by paul53

                              @driftkingisback sagte: ich dachte das wäre mit dem update weg

                              Mit einem Update des Shelly-Adapters? Keine Ahnung - ich habe keine Shellys.

                              Lösche die Datenpunkte "temperatureF" (ich vermute, dass sie nirgends verwendet werden). Wenn es in einem Update korrigiert wurde und der Adapter legt die Datenpunkte automatisch wieder an, müsste alles in Ordnung sein.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                driftkingisback last edited by

                                @paul53 Wo finde ich genau den Log ? Wie machen wir weiter, irgendwo hängts...würde das Problem gerne lösen, ich denke wir sind kurz vor der Zielgeraden

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @driftkingisback last edited by paul53

                                  @driftkingisback sagte: "füllstand" habe ich irgendwie nicht reinbekommen

                                  Wieso nicht?

                                  Blockly_temp.JPG

                                  @driftkingisback sagte in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:

                                  Wo finde ich genau den Log ?

                                  Wenn der Browser-Tab mit dem Skript offen bleibt, erscheinen die Log-Ausgaben auch unter dem Editor-Fenster.

                                  Bild_2022-09-16_133406996.png

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    driftkingisback @paul53 last edited by

                                    @paul53 so bekomme ich das hin untereinander, ich habe bestimmt eine Stunde lang probiert alles in einer Linie hinzubekommen, füllstand und danach der Wert.

                                    Wenn ich nachher heimkomme, mache ich das sofort. Muss ich den Log Ausgabe 12 std aufhaben oder nur kurz?

                                    Der Adapter misst wieder laut APP in 3 Std.
                                    Sobald was im Log dann steht mache ich ein Screenshot und stelle es ein

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @driftkingisback last edited by

                                      @driftkingisback sagte: Muss ich den Log Ausgabe 12 std aufhaben oder nur kurz?

                                      Für den Log unter dem Skript: Den ganzen Tag.
                                      Alternativ kann man auch nachträglich im Tab "Protokolle" nachsehen und dort einen Filter "Füllstand" anwenden.

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        driftkingisback @paul53 last edited by

                                        @paul53 said in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:

                                        @driftkingisback sagte: Muss ich den Log Ausgabe 12 std aufhaben oder nur kurz?

                                        Für den Log unter dem Skript: Den ganzen Tag.
                                        Alternativ kann man auch nachträglich im Tab "Protokolle" nachsehen und dort einen Filter "Füllstand" anwenden.

                                        So habe ich gemacht , eine Info wurde ausgegeben aber bei meinem manuellen angelegten Datenpunkt wird immer noch 0 angezeigt, ich lass es aber trotzdem nochweiterlaufen(log daten)
                                        Bildschirmfoto 2022-09-16 um 16.02.52.png Bildschirmfoto 2022-09-16 um 16.03.18.png

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @driftkingisback last edited by

                                          @driftkingisback sagte: wird immer noch 0 angezeigt,

                                          Vielleicht funktioniert es mit vorheriger Wert bei "scheduled" Adaptern nicht?
                                          Dann benötigt man einen Hilfs-Datenpunkt, in dem der Vorgänger-Wert gespeichert wird.

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            driftkingisback @paul53 last edited by

                                            @paul53 wie genau dann riche ich das genau so dann ein und dann probieren wir nochmal

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            939
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            82
                                            5380
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo