NEWS
Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen
-
@paul53 Hallo Paul vielen lieben Dank, muss ich einfach so das Blockly nachbauen und bei Objekt ID den Wert angeben (wo die Literzahl gemessen wird)?
Wie stelle ich den errechneten Wert auf die VIS...Widget String ? Der errechnete Wert wo finde ich den dann? Muss das Widget ja einen Wert zuweisen
Sorry für die vielen Fragen
-
@driftkingisback sagte: bei Objekt ID den Wert angeben (wo die Literzahl gemessen wird)?
Das Ergebnis(Objekt ID) muss dem Datenpunkt zugewiesen werden, der den Tagesverbrauch enthält. Dieser Datenpunkt von Typ "Zahl" muss vorher im Tab "Objekte" unter "0_userdata.0" erstellt werden, z.B.:
Der Füllstand wird dem Trigger (default) zugewiesen.
Der Wert des Datenpunktes "Tagesverbrauch Heizöl" kann dann in Vis angezeigt werden. -
@paul53 super, das probiere ich heute Abend gleich aus, wie mache ich das für eine Woche, kann man im Blockly sagen, er soll nur jede Woche schauen und die Werte errechnen?
-
@driftkingisback sagte: wie mache ich das für eine Woche
Um verschieden Perioden (Tag / Woche / Monat / Quartal / Jahr) abzudecken, gibt es den Adapter "Sourceanalytix". Der kann auch die Kosten berechnen.
EDIT: Da der Sourceanalytix-Adapter am besten mit einem kumulativen Gesamtverbrauch zurecht kommt, sollte man einen solchen Datenpunkt verwenden. Per Blockly kann man diesen Gesamtverbrauch inklusive der Erkennung einer Tank-Befüllung ermitteln:
-
@paul53 sagte in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:
Um verschieden Perioden (Tag / Woche / Monat / Quartal / Jahr) abzudecken, gibt es den Adapter "Sourceanalytix". Der kann auch die Kosten berechnen.
Kann es sein, dass der SourceAnalytix-Adapter noch nicht als stabile Version erhältlich ist sondern über GitHub installiert werden muss?
-
@zarello sagte in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:
Kann es sein, dass der SourceAnalytix-Adapter noch nicht als stabile Version erhältlich ist sondern über GitHub installiert werden muss?
ja und nein!
er ist im Beta Repo!kurzfristig von stable in beta umstellen- installieren - wieder zurück auf stable.
-
@homoran wo finde ich im Blocky die zwei Befehle "vorheriger Wert" finde ich nicht
-
@driftkingisback gefunden, ist das jetzt so richtig ?
-
@driftkingisback sagte: gefunden, ist das jetzt so richtig ?
Alte Version des Javascript-Adapters?
Unter "Trigger" gefunden? -
@paul53 ja ist das jetzt so richtig wie ich das gemacht habe? muss halt warten bis die nächste Messung gekommen ist...
-
@driftkingisback sagte: ist das jetzt so richtig wie ich das gemacht habe?
Ja, wenn beide Variablen unter "Trigger" gefunden wurden.
In neueren Versionen des JS-Adapters kann man diese lokalen Variablen von selbst erstellten Variablen unterscheiden. -
@paul53 leider kommt irgendwie nichts, einfach ne Null, wenn jetzt 3 oder 4 da stände wäre super dann wüsste ich hätte 3 4 Liter Heizöl verbraucht
-
@driftkingisback sagte: Adapter oilfox und jeden Tag wird einmal gemessen.
Wird wirklich nur einmal pro Tag der Datenpunkt "fillLevelQuantity" aktualisiert?
Bau mal einen Debug-Block mit dem Wert des Trigger-Datenpunktes ein. -
@paul53 hab ich gestern Abend noch gemacht wo finde ich jetzt die Datei oder was genau muss ich machen ?
-
@driftkingisback sagte: was genau muss ich machen ?
Im Tab Protokolle nach "Füllstand" suchen oder filtern.
-
@paul53 wo finde ich den ? Sorry wir können auch privat schreiben nicht das dass ein rießen thread wird
-
@driftkingisback sagte: wo finde ich den ?
Im Browser-Fenster links, hieß früher "Log".
@driftkingisback sagte in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:
wir können auch privat schreiben
Bitte nicht.
-
@paul53 said in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:
Im Browser-Fenster links
also links iobroker finde ich protokolle
und das steht drin
-
@driftkingisback
Ich vermisse die Ausgabe des Debug-Blockes. Du hast ihn doch eingebaut?Ist "oilfox.0" eine "scheduled" Instanz, die nur einmal pro Tag gestartet wird?
Ändere den Typ des Datenpunktes "0_userdata.0.Heizoel-Tagesverbrauch" in Zahl ("number").
Erhöhe in den Objekteigenschaften den Wert von "max" für den Shelly-Datenpunkt "temperatureF". -
@paul53 ja der misst einmal pro tag der Adapter
ja hab heizöl auf zahl umgestellt.
Unter Shelly Objekteigenschaften finde ich nix, hast du ein Screenshot wo genau die Einstlellungen sind? Bekomm sehr viel warnings wegen Temperautren, Adapter shelly ist auf v6.0
Debug hab ich erstellt siehe anbei "füllstand" habe ich irgendwie nicht reinbekommen das ging nicht