Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter TP-Link Tapo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter TP-Link Tapo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
770 Beiträge 111 Kommentatoren 259.4k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @surfer09 Sollte jetzt kein System zum Absturz bringen er wollte das gerät schalten bevor es richtig initialisiert hat. Mehr Fehlermeldungen wären hilfreich ruhig auch per mail
    tombox2020@gmail.com

    surfer09S Offline
    surfer09S Offline
    surfer09
    schrieb am zuletzt editiert von surfer09
    #23

    @tombox Hi! Ich habe dir die LOG von gestern zugeschickt!
    Ich habe den Adapter jetzt nochmal neu installiert. Was mir gerade dabei aufgefallen ist (vielleicht kann man das auch noch korrigieren): Ich hatte ein falsches Passwort eingegeben, trotzdem wurde der Adapter grün. Vielleicht lässt es sich so steuern, wenn falsches Passwort, dann starte den Adapter nicht? Mir ist das nur aufgefallen, weil er die Steckdosen in den Objekten gar nicht anzeigte und ich dann im LOG gesehen hatte, dass ich Benutzer und Passwort prüfen soll.

    IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 10.9.4, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tombox

      Hi ich habe ein neuen Adapter für TP-Link die mit der Tapo App überwacht werden können, geschrieben.
      Der Adapter loggt sich über die Cloud ein um alle Geräte mit IP zu finden
      Wenn das Gerät nicht als online erkannt wird kann manuell die IP gesetzt wird.
      tapo.0.id.ip

      Dann versucht er sich lokal mit username und Password auf die Geräte zu verbinden und zu steuern.

      Aktuelle Werte:
      tapo.0.id

      Motion Detection funktioniert mit Stream User und Password
      Minimum Node v14 muss installiert sein, sonst bekommt man exit code 25 beim installieren

      Zum Installieren:
      https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo

      Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

      2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

      Loginablauf:
      Die Tapo App Zugangsdaten eingeben

      Steuern
      tapo.0.id.remote auf true setzen steuert den jeweiligen Befehl

      Steckdose und Kamerasteuerung aktivieren

      tpcamera01.jpeg
      tpcamera02.jpeg

      App auf Handy aufrufen
      "ich" (rechts unten) aufrufen
      "Dienste"
      "Dienste von Drittanbietern"
      "Kompatibilität mit Drittanbietern" auf "ON"

      N Offline
      N Offline
      nmehnert73
      schrieb am zuletzt editiert von
      #24

      @tombox Bei mir läuft der Adapter jetzt sehr stabil. Danke für Deine Arbeit und die prompten Antworten!

      Hat hier jemand eine Beschreibung der Properties, die er zur Verfügung stellen könnte?

      Gerne möchte ich mir in Grafana (mit influx darunter) den Verbrauch pro Zeiteinheit (Stunde, Tag, Woche etc.) über einen langen Zeitraum anschauen. Bei den Fritzdosen steht mir dazu der Gesamtverbrauch (seit Rücksetzen) zur Verfügung. Mittels "difference" zwischen zwei Messpunkten kann ich mir das dann berechnen. Bei TAPO scheint es das leider nicht zu geben - "total" scheint nur der Tagesverbrauch zu sein. Hat jemand eine schlaue Idee für mich?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        Hi ich habe ein neuen Adapter für TP-Link die mit der Tapo App überwacht werden können, geschrieben.
        Der Adapter loggt sich über die Cloud ein um alle Geräte mit IP zu finden
        Wenn das Gerät nicht als online erkannt wird kann manuell die IP gesetzt wird.
        tapo.0.id.ip

        Dann versucht er sich lokal mit username und Password auf die Geräte zu verbinden und zu steuern.

        Aktuelle Werte:
        tapo.0.id

        Motion Detection funktioniert mit Stream User und Password
        Minimum Node v14 muss installiert sein, sonst bekommt man exit code 25 beim installieren

        Zum Installieren:
        https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo

        Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

        2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

        Loginablauf:
        Die Tapo App Zugangsdaten eingeben

        Steuern
        tapo.0.id.remote auf true setzen steuert den jeweiligen Befehl

        Steckdose und Kamerasteuerung aktivieren

        tpcamera01.jpeg
        tpcamera02.jpeg

        App auf Handy aufrufen
        "ich" (rechts unten) aufrufen
        "Dienste"
        "Dienste von Drittanbietern"
        "Kompatibilität mit Drittanbietern" auf "ON"

        mrbungle64M Offline
        mrbungle64M Offline
        mrbungle64
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #25

        @tombox

        Bei mir läuft der Adapter jetzt auch seit ein paar Tagen stabil (mit 3 P115 Devices) :+1:

        Mir fällt nur diese Meldung im Log auf:

        tapo.0	2022-09-05 20:56:55.467	info	[object Promise]
        tapo.0	2022-09-05 20:02:47.656	info	[object Promise]
        tapo.0	2022-09-05 19:41:15.313	info	[object Promise]
        

        Aber das ist ja unkritisch - wäre was für zwischendurch ;)

        surfer09S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mrbungle64M mrbungle64

          @tombox

          Bei mir läuft der Adapter jetzt auch seit ein paar Tagen stabil (mit 3 P115 Devices) :+1:

          Mir fällt nur diese Meldung im Log auf:

          tapo.0	2022-09-05 20:56:55.467	info	[object Promise]
          tapo.0	2022-09-05 20:02:47.656	info	[object Promise]
          tapo.0	2022-09-05 19:41:15.313	info	[object Promise]
          

          Aber das ist ja unkritisch - wäre was für zwischendurch ;)

          surfer09S Offline
          surfer09S Offline
          surfer09
          schrieb am zuletzt editiert von
          #26

          @mrbungle64 Kann ich auch bestätigen. Nachdem ich den Adapter dann neu installiert hatte, habe ich bis dato noch keine Probleme wieder gehabt. :+1:

          IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 10.9.4, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            Hi ich habe ein neuen Adapter für TP-Link die mit der Tapo App überwacht werden können, geschrieben.
            Der Adapter loggt sich über die Cloud ein um alle Geräte mit IP zu finden
            Wenn das Gerät nicht als online erkannt wird kann manuell die IP gesetzt wird.
            tapo.0.id.ip

            Dann versucht er sich lokal mit username und Password auf die Geräte zu verbinden und zu steuern.

            Aktuelle Werte:
            tapo.0.id

            Motion Detection funktioniert mit Stream User und Password
            Minimum Node v14 muss installiert sein, sonst bekommt man exit code 25 beim installieren

            Zum Installieren:
            https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo

            Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

            2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

            Loginablauf:
            Die Tapo App Zugangsdaten eingeben

            Steuern
            tapo.0.id.remote auf true setzen steuert den jeweiligen Befehl

            Steckdose und Kamerasteuerung aktivieren

            tpcamera01.jpeg
            tpcamera02.jpeg

            App auf Handy aufrufen
            "ich" (rechts unten) aufrufen
            "Dienste"
            "Dienste von Drittanbietern"
            "Kompatibilität mit Drittanbietern" auf "ON"

            S Offline
            S Offline
            schuellerf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #27

            @tombox Hat bei mir auf Anhieb geklappt. Ich habe drei P110 und bin soweit sehr happy, danke! 🥳

            Zwei Kleinigkeiten:

            • Die Liste der remotes functions sollte offensichtlich vom Attribut "category" abhängen. Bei der P100 ist category: plug und da macht natürlich setBrightness, setColor und setColorTemp keinen Sinn
              (aber setPowerState schon, ... und geht wunderbar!)
            • Einer meiner drei P110 Stecker ist in einem anderen LAN. Das finde ich auch ok wenn ich das nicht steuern kann. (Eine cloudsteuerung sollte sowieso optional und per default off sein IMHO). Aber ein Status, dass er offensichtlich diese eine Dose nicht gefunden hat wäre nett, oder ich hab den übersehen

            DANKE nochmals!

            T CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • S schuellerf

              @tombox Hat bei mir auf Anhieb geklappt. Ich habe drei P110 und bin soweit sehr happy, danke! 🥳

              Zwei Kleinigkeiten:

              • Die Liste der remotes functions sollte offensichtlich vom Attribut "category" abhängen. Bei der P100 ist category: plug und da macht natürlich setBrightness, setColor und setColorTemp keinen Sinn
                (aber setPowerState schon, ... und geht wunderbar!)
              • Einer meiner drei P110 Stecker ist in einem anderen LAN. Das finde ich auch ok wenn ich das nicht steuern kann. (Eine cloudsteuerung sollte sowieso optional und per default off sein IMHO). Aber ein Status, dass er offensichtlich diese eine Dose nicht gefunden hat wäre nett, oder ich hab den übersehen

              DANKE nochmals!

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #28

              @schuellerf Wenn der Stecker in der app ist dann müsste auch ein Ordner angelegt werden.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                Hi ich habe ein neuen Adapter für TP-Link die mit der Tapo App überwacht werden können, geschrieben.
                Der Adapter loggt sich über die Cloud ein um alle Geräte mit IP zu finden
                Wenn das Gerät nicht als online erkannt wird kann manuell die IP gesetzt wird.
                tapo.0.id.ip

                Dann versucht er sich lokal mit username und Password auf die Geräte zu verbinden und zu steuern.

                Aktuelle Werte:
                tapo.0.id

                Motion Detection funktioniert mit Stream User und Password
                Minimum Node v14 muss installiert sein, sonst bekommt man exit code 25 beim installieren

                Zum Installieren:
                https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo

                Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

                2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

                Loginablauf:
                Die Tapo App Zugangsdaten eingeben

                Steuern
                tapo.0.id.remote auf true setzen steuert den jeweiligen Befehl

                Steckdose und Kamerasteuerung aktivieren

                tpcamera01.jpeg
                tpcamera02.jpeg

                App auf Handy aufrufen
                "ich" (rechts unten) aufrufen
                "Dienste"
                "Dienste von Drittanbietern"
                "Kompatibilität mit Drittanbietern" auf "ON"

                mrbungle64M Offline
                mrbungle64M Offline
                mrbungle64
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #29

                @tombox

                Mir fällt noch auf, dass bei einem (geplanten) Neustart der Adapter Instanz eine Reihe von Errors und Warnings in's Log geschrieben werden.

                Ist das nur bei mir so?

                
                tapo.0	2022-09-11 08:41:01.235	info	starting. Version 0.0.1 (non-npm: TA2k/ioBroker.tapo#79dc670bac773e69d6dd6926501e990a54fca102) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.23
                host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:56.401	info	instance system.adapter.tapo.0 started with pid 24616
                host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:54.647	info	instance system.adapter.tapo.0 terminated with code null ()
                host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:54.646	warn	instance system.adapter.tapo.0 terminated due to SIGTERM
                host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:53.913	info	stopInstance system.adapter.tapo.0 killing pid 24609
                host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:52.910	info	stopInstance system.adapter.tapo.0 send kill signal
                host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:52.612	info	stopInstance system.adapter.tapo.0 (force=false, process=true)
                host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:52.163	info	instance system.adapter.tapo.0 started with pid 24609
                host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:49.957	info	instance system.adapter.tapo.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.342	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.17": Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.341	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.23": Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.339	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.16": Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.336	error	Error: Could not check object existence of tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.16: Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.16": Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.335	warn	get state error: Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.334	warn	Could not perform strict object check of state tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.15: DB closed
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.333	error	Error: Could not check object existence of tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.22: Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.22": Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.333	warn	get state error: Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.332	warn	Could not perform strict object check of state tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.21: DB closed
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.331	error	Error: Could not check object existence of tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.15: Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.15": Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.330	warn	get state error: Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.329	warn	Could not perform strict object check of state tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.14: DB closed
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.327	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.16": Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.325	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.22": Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.324	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.15": Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.319	error	Error: Could not check object existence of tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.15: Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.15": DB closed
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.319	error	Error: Could not check object existence of tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.21: Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.21": DB closed
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.318	error	Error: Could not check object existence of tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.14: Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.14": DB closed
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.316	warn	get state error: Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.316	warn	Could not perform strict object check of state tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.14: DB closed
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.315	warn	get state error: Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.314	warn	Could not perform strict object check of state tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.20: DB closed
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.312	warn	get state error: Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.311	warn	Could not perform strict object check of state tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.13: DB closed
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.308	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.15": DB closed
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.308	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.21": DB closed
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.306	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.14": DB closed
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.300	warn	get state error: Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.298	warn	get state error: Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.295	warn	get state error: Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.255	warn	get state error: Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.253	warn	get state error: Connection is closed.
                tapo.0	2022-09-11 08:40:49.228	warn	get state error: DB closed
                host.raspberrypi-3
                2022-09-11 08:40:48.630	info	stopInstance system.adapter.tapo.0 send kill signal
                tapo.0	2022-09-11 08:40:48.617	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                tapo.0	2022-09-11 08:40:48.611	info	terminating
                tapo.0	2022-09-11 08:40:48.606	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                
                T 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • mrbungle64M mrbungle64

                  @tombox

                  Mir fällt noch auf, dass bei einem (geplanten) Neustart der Adapter Instanz eine Reihe von Errors und Warnings in's Log geschrieben werden.

                  Ist das nur bei mir so?

                  
                  tapo.0	2022-09-11 08:41:01.235	info	starting. Version 0.0.1 (non-npm: TA2k/ioBroker.tapo#79dc670bac773e69d6dd6926501e990a54fca102) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.23
                  host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:56.401	info	instance system.adapter.tapo.0 started with pid 24616
                  host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:54.647	info	instance system.adapter.tapo.0 terminated with code null ()
                  host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:54.646	warn	instance system.adapter.tapo.0 terminated due to SIGTERM
                  host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:53.913	info	stopInstance system.adapter.tapo.0 killing pid 24609
                  host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:52.910	info	stopInstance system.adapter.tapo.0 send kill signal
                  host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:52.612	info	stopInstance system.adapter.tapo.0 (force=false, process=true)
                  host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:52.163	info	instance system.adapter.tapo.0 started with pid 24609
                  host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:49.957	info	instance system.adapter.tapo.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.342	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.17": Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.341	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.23": Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.339	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.16": Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.336	error	Error: Could not check object existence of tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.16: Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.16": Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.335	warn	get state error: Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.334	warn	Could not perform strict object check of state tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.15: DB closed
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.333	error	Error: Could not check object existence of tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.22: Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.22": Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.333	warn	get state error: Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.332	warn	Could not perform strict object check of state tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.21: DB closed
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.331	error	Error: Could not check object existence of tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.15: Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.15": Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.330	warn	get state error: Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.329	warn	Could not perform strict object check of state tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.14: DB closed
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.327	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.16": Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.325	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.22": Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.324	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.15": Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.319	error	Error: Could not check object existence of tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.15: Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.15": DB closed
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.319	error	Error: Could not check object existence of tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.21: Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.21": DB closed
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.318	error	Error: Could not check object existence of tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.14: Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.14": DB closed
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.316	warn	get state error: Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.316	warn	Could not perform strict object check of state tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.14: DB closed
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.315	warn	get state error: Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.314	warn	Could not perform strict object check of state tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.20: DB closed
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.312	warn	get state error: Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.311	warn	Could not perform strict object check of state tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.13: DB closed
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.308	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.15": DB closed
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.308	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.21": DB closed
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.306	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.14": DB closed
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.300	warn	get state error: Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.298	warn	get state error: Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.295	warn	get state error: Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.255	warn	get state error: Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.253	warn	get state error: Connection is closed.
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:49.228	warn	get state error: DB closed
                  host.raspberrypi-3
                  2022-09-11 08:40:48.630	info	stopInstance system.adapter.tapo.0 send kill signal
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:48.617	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:48.611	info	terminating
                  tapo.0	2022-09-11 08:40:48.606	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  
                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #30

                  @mrbungle64 Ich habe mal was in der GitHub version geändert schau mal ob es dann besser wird

                  mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tombox

                    @mrbungle64 Ich habe mal was in der GitHub version geändert schau mal ob es dann besser wird

                    mrbungle64M Offline
                    mrbungle64M Offline
                    mrbungle64
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #31

                    @tombox

                    Es ist leider noch das Gleiche. Sieht im Log eigentlich identisch aus zu vorher.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mrbungle64M mrbungle64

                      @tombox

                      Mir fällt noch auf, dass bei einem (geplanten) Neustart der Adapter Instanz eine Reihe von Errors und Warnings in's Log geschrieben werden.

                      Ist das nur bei mir so?

                      
                      tapo.0	2022-09-11 08:41:01.235	info	starting. Version 0.0.1 (non-npm: TA2k/ioBroker.tapo#79dc670bac773e69d6dd6926501e990a54fca102) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.23
                      host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:56.401	info	instance system.adapter.tapo.0 started with pid 24616
                      host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:54.647	info	instance system.adapter.tapo.0 terminated with code null ()
                      host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:54.646	warn	instance system.adapter.tapo.0 terminated due to SIGTERM
                      host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:53.913	info	stopInstance system.adapter.tapo.0 killing pid 24609
                      host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:52.910	info	stopInstance system.adapter.tapo.0 send kill signal
                      host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:52.612	info	stopInstance system.adapter.tapo.0 (force=false, process=true)
                      host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:52.163	info	instance system.adapter.tapo.0 started with pid 24609
                      host.raspberrypi-3	2022-09-11 08:40:49.957	info	instance system.adapter.tapo.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.342	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.17": Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.341	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.23": Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.339	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.16": Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.336	error	Error: Could not check object existence of tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.16: Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.16": Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.335	warn	get state error: Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.334	warn	Could not perform strict object check of state tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.15: DB closed
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.333	error	Error: Could not check object existence of tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.22: Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.22": Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.333	warn	get state error: Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.332	warn	Could not perform strict object check of state tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.21: DB closed
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.331	error	Error: Could not check object existence of tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.15: Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.15": Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.330	warn	get state error: Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.329	warn	Could not perform strict object check of state tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.14: DB closed
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.327	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.16": Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.325	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.22": Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.324	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.15": Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.319	error	Error: Could not check object existence of tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.15: Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.15": DB closed
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.319	error	Error: Could not check object existence of tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.21: Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.21": DB closed
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.318	error	Error: Could not check object existence of tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.14: Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.14": DB closed
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.316	warn	get state error: Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.316	warn	Could not perform strict object check of state tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.14: DB closed
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.315	warn	get state error: Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.314	warn	Could not perform strict object check of state tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.20: DB closed
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.312	warn	get state error: Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.311	warn	Could not perform strict object check of state tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.13: DB closed
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.308	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxxDD97.past7d03.15": DB closed
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.308	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx4523.past7d03.21": DB closed
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.306	error	Cannot check object existence of "tapo.0.8022xxxx1CF04.past7d03.14": DB closed
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.300	warn	get state error: Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.298	warn	get state error: Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.295	warn	get state error: Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.255	warn	get state error: Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.253	warn	get state error: Connection is closed.
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:49.228	warn	get state error: DB closed
                      host.raspberrypi-3
                      2022-09-11 08:40:48.630	info	stopInstance system.adapter.tapo.0 send kill signal
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:48.617	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:48.611	info	terminating
                      tapo.0	2022-09-11 08:40:48.606	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                      
                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #32

                      @mrbungle64 Welchen Update interval hast du eingestellt

                      mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @mrbungle64 Welchen Update interval hast du eingestellt

                        mrbungle64M Offline
                        mrbungle64M Offline
                        mrbungle64
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #33

                        @tombox sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                        @mrbungle64 Welchen Update interval hast du eingestellt

                        10 Sekunden

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W0lfNeuzW Offline
                          W0lfNeuzW Offline
                          W0lfNeuz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #34

                          Bei mir läuft er leider gar nicht . Hab ich was falsch eingestellt? Schalten ist nicht möglich und Verbrauchswerte werden mir auch keine dargestellt :)

                          tapo.0
                          2022-09-11 13:31:16.046	error	Get Device Info failed for 80227D6168D49C1070309E29E7AC115920016034 - TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'request')
                          
                          tapo.0
                          2022-09-11 13:31:16.044	error	357 Error Code: 9999, Session Timeout 192.168.178.174
                          
                          tapo.0
                          2022-09-11 13:31:15.922	error	146 Error Code: 9999, Session Timeout 192.168.178.174
                          
                          tapo.0
                          2022-09-11 13:31:15.630	error	Error Code: 9999, Session Timeout
                          
                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W0lfNeuzW W0lfNeuz

                            Bei mir läuft er leider gar nicht . Hab ich was falsch eingestellt? Schalten ist nicht möglich und Verbrauchswerte werden mir auch keine dargestellt :)

                            tapo.0
                            2022-09-11 13:31:16.046	error	Get Device Info failed for 80227D6168D49C1070309E29E7AC115920016034 - TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'request')
                            
                            tapo.0
                            2022-09-11 13:31:16.044	error	357 Error Code: 9999, Session Timeout 192.168.178.174
                            
                            tapo.0
                            2022-09-11 13:31:15.922	error	146 Error Code: 9999, Session Timeout 192.168.178.174
                            
                            tapo.0
                            2022-09-11 13:31:15.630	error	Error Code: 9999, Session Timeout
                            
                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #35

                            @w0lfneuz Komisch die Geräte sind aber in der App online? und unter 192.168.178.174 erreichbar?

                            W0lfNeuzW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @w0lfneuz Komisch die Geräte sind aber in der App online? und unter 192.168.178.174 erreichbar?

                              W0lfNeuzW Offline
                              W0lfNeuzW Offline
                              W0lfNeuz
                              schrieb am zuletzt editiert von W0lfNeuz
                              #36

                              @tombox Ja, in der App kann den Plug schalten und auch den Verbrauch sehen.
                              Unter der IP kommt Meldung

                              200 OK
                              
                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W0lfNeuzW W0lfNeuz

                                @tombox Ja, in der App kann den Plug schalten und auch den Verbrauch sehen.
                                Unter der IP kommt Meldung

                                200 OK
                                
                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #37

                                @w0lfneuz Ist denn der iobroker im gleichen Netz wie die Steckdose

                                W0lfNeuzW 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @w0lfneuz Ist denn der iobroker im gleichen Netz wie die Steckdose

                                  W0lfNeuzW Offline
                                  W0lfNeuzW Offline
                                  W0lfNeuz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #38

                                  @tombox im selben Mesh Netzwerk

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Lucas StiefelL Offline
                                    Lucas StiefelL Offline
                                    Lucas Stiefel
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #39

                                    Heyho, kann ich mit deinen Adapter meine Kamera C320WS (ganz normale Tapo TP Link Kamera mit Bewegungserkennung), die bewegungserkennung an und ausschalten, oder auch diese Quick Funktionen nutzen wie "ich bin zuhause" "zuhause verlassen", wäre super wichtig um eine Alarmanlage zu realisieren und nicht immer 5 Apps zu öffnen sondern das mit Blocky über ein Datenpunkt regeln zu können.

                                    Danke dir vielmals

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Lucas StiefelL Lucas Stiefel

                                      Heyho, kann ich mit deinen Adapter meine Kamera C320WS (ganz normale Tapo TP Link Kamera mit Bewegungserkennung), die bewegungserkennung an und ausschalten, oder auch diese Quick Funktionen nutzen wie "ich bin zuhause" "zuhause verlassen", wäre super wichtig um eine Alarmanlage zu realisieren und nicht immer 5 Apps zu öffnen sondern das mit Blocky über ein Datenpunkt regeln zu können.

                                      Danke dir vielmals

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #40

                                      @lucas-stiefel wird denn irgendwas erkannt wenn du den Adapter installierst und die Login Daten eingibst.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        Hi ich habe ein neuen Adapter für TP-Link die mit der Tapo App überwacht werden können, geschrieben.
                                        Der Adapter loggt sich über die Cloud ein um alle Geräte mit IP zu finden
                                        Wenn das Gerät nicht als online erkannt wird kann manuell die IP gesetzt wird.
                                        tapo.0.id.ip

                                        Dann versucht er sich lokal mit username und Password auf die Geräte zu verbinden und zu steuern.

                                        Aktuelle Werte:
                                        tapo.0.id

                                        Motion Detection funktioniert mit Stream User und Password
                                        Minimum Node v14 muss installiert sein, sonst bekommt man exit code 25 beim installieren

                                        Zum Installieren:
                                        https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo

                                        Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

                                        2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

                                        Loginablauf:
                                        Die Tapo App Zugangsdaten eingeben

                                        Steuern
                                        tapo.0.id.remote auf true setzen steuert den jeweiligen Befehl

                                        Steckdose und Kamerasteuerung aktivieren

                                        tpcamera01.jpeg
                                        tpcamera02.jpeg

                                        App auf Handy aufrufen
                                        "ich" (rechts unten) aufrufen
                                        "Dienste"
                                        "Dienste von Drittanbietern"
                                        "Kompatibilität mit Drittanbietern" auf "ON"

                                        CodierknechtC Offline
                                        CodierknechtC Offline
                                        Codierknecht
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #41

                                        @tombox
                                        So, jetzt komme ich auch endlich mal dazu, den Adapter zu testen.
                                        Zuerst einmal vielen Dank für Deine Mühe.

                                        Das erste Problem habe ich (wie fast immer) bereits bei der Installation aus GitHub.
                                        Mein ioBroker läuft als Docker-Container auf dem NAS (HP ProLiant mit DSM 6.1.7).
                                        Eine Installation von Adaptern aus GitHub funktioniert fast nie. Beim letzten Versuch einen Adapter darüber zu installieren, habe ich gefühlte 100 Versuche benötigt. Irgendwann hat's dann auf wundersame Weise mal funktioniert - ohne dass ich etwas geändert hätte.
                                        Ach so: Hatte ich schon erwähnt, dass Linux für mich ein Buch mit sieben Siegeln ist? :confused:

                                        Hier das Log:

                                        0 info it worked if it ends with ok
                                        1 verbose cli [
                                        1 verbose cli   '/usr/bin/node',
                                        1 verbose cli   '/usr/bin/npm',
                                        1 verbose cli   'install',
                                        1 verbose cli   'TA2k/ioBroker.tapo#e99d534ec2420efacc344378ed55391cc8407ca9'
                                        1 verbose cli ]
                                        2 info using npm@6.14.15
                                        3 info using node@v14.18.3
                                        4 verbose config Skipping project config: /opt/iobroker/.npmrc. (matches userconfig)
                                        5 verbose npm-session 73452b28fa3671ee
                                        6 silly install loadCurrentTree
                                        7 silly install readLocalPackageData
                                        8 silly fetchPackageMetaData error for github:TA2k/ioBroker.tapo#e99d534ec2420efacc344378ed55391cc8407ca9 Error while executing:
                                        8 silly fetchPackageMetaData /usr/bin/git ls-remote -h -t ssh://git@github.com/TA2k/ioBroker.tapo.git
                                        8 silly fetchPackageMetaData
                                        8 silly fetchPackageMetaData error: cannot run ssh: No such file or directory
                                        8 silly fetchPackageMetaData fatal: unable to fork
                                        8 silly fetchPackageMetaData
                                        8 silly fetchPackageMetaData exited with error code: 128
                                        9 timing stage:rollbackFailedOptional Completed in 2ms
                                        10 timing stage:runTopLevelLifecycles Completed in 33447ms
                                        11 verbose stack Error: exited with error code: 128
                                        11 verbose stack     at ChildProcess.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/pacote/lib/util/finished.js:12:19)
                                        11 verbose stack     at ChildProcess.emit (events.js:400:28)
                                        11 verbose stack     at maybeClose (internal/child_process.js:1058:16)
                                        11 verbose stack     at Socket.<anonymous> (internal/child_process.js:443:11)
                                        11 verbose stack     at Socket.emit (events.js:400:28)
                                        11 verbose stack     at Pipe.<anonymous> (net.js:686:12)
                                        12 verbose cwd /opt/iobroker
                                        13 verbose Linux 3.10.102
                                        14 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "install" "TA2k/ioBroker.tapo#e99d534ec2420efacc344378ed55391cc8407ca9"
                                        15 verbose node v14.18.3
                                        16 verbose npm  v6.14.15
                                        17 error Error while executing:
                                        17 error /usr/bin/git ls-remote -h -t ssh://git@github.com/TA2k/ioBroker.tapo.git
                                        17 error
                                        17 error error: cannot run ssh: No such file or directory
                                        17 error fatal: unable to fork
                                        17 error
                                        17 error exited with error code: 128
                                        18 verbose exit [ 1, true ]
                                        
                                        

                                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                        Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                        Zabbix Certified Specialist
                                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • CodierknechtC Codierknecht

                                          @tombox
                                          So, jetzt komme ich auch endlich mal dazu, den Adapter zu testen.
                                          Zuerst einmal vielen Dank für Deine Mühe.

                                          Das erste Problem habe ich (wie fast immer) bereits bei der Installation aus GitHub.
                                          Mein ioBroker läuft als Docker-Container auf dem NAS (HP ProLiant mit DSM 6.1.7).
                                          Eine Installation von Adaptern aus GitHub funktioniert fast nie. Beim letzten Versuch einen Adapter darüber zu installieren, habe ich gefühlte 100 Versuche benötigt. Irgendwann hat's dann auf wundersame Weise mal funktioniert - ohne dass ich etwas geändert hätte.
                                          Ach so: Hatte ich schon erwähnt, dass Linux für mich ein Buch mit sieben Siegeln ist? :confused:

                                          Hier das Log:

                                          0 info it worked if it ends with ok
                                          1 verbose cli [
                                          1 verbose cli   '/usr/bin/node',
                                          1 verbose cli   '/usr/bin/npm',
                                          1 verbose cli   'install',
                                          1 verbose cli   'TA2k/ioBroker.tapo#e99d534ec2420efacc344378ed55391cc8407ca9'
                                          1 verbose cli ]
                                          2 info using npm@6.14.15
                                          3 info using node@v14.18.3
                                          4 verbose config Skipping project config: /opt/iobroker/.npmrc. (matches userconfig)
                                          5 verbose npm-session 73452b28fa3671ee
                                          6 silly install loadCurrentTree
                                          7 silly install readLocalPackageData
                                          8 silly fetchPackageMetaData error for github:TA2k/ioBroker.tapo#e99d534ec2420efacc344378ed55391cc8407ca9 Error while executing:
                                          8 silly fetchPackageMetaData /usr/bin/git ls-remote -h -t ssh://git@github.com/TA2k/ioBroker.tapo.git
                                          8 silly fetchPackageMetaData
                                          8 silly fetchPackageMetaData error: cannot run ssh: No such file or directory
                                          8 silly fetchPackageMetaData fatal: unable to fork
                                          8 silly fetchPackageMetaData
                                          8 silly fetchPackageMetaData exited with error code: 128
                                          9 timing stage:rollbackFailedOptional Completed in 2ms
                                          10 timing stage:runTopLevelLifecycles Completed in 33447ms
                                          11 verbose stack Error: exited with error code: 128
                                          11 verbose stack     at ChildProcess.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/pacote/lib/util/finished.js:12:19)
                                          11 verbose stack     at ChildProcess.emit (events.js:400:28)
                                          11 verbose stack     at maybeClose (internal/child_process.js:1058:16)
                                          11 verbose stack     at Socket.<anonymous> (internal/child_process.js:443:11)
                                          11 verbose stack     at Socket.emit (events.js:400:28)
                                          11 verbose stack     at Pipe.<anonymous> (net.js:686:12)
                                          12 verbose cwd /opt/iobroker
                                          13 verbose Linux 3.10.102
                                          14 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "install" "TA2k/ioBroker.tapo#e99d534ec2420efacc344378ed55391cc8407ca9"
                                          15 verbose node v14.18.3
                                          16 verbose npm  v6.14.15
                                          17 error Error while executing:
                                          17 error /usr/bin/git ls-remote -h -t ssh://git@github.com/TA2k/ioBroker.tapo.git
                                          17 error
                                          17 error error: cannot run ssh: No such file or directory
                                          17 error fatal: unable to fork
                                          17 error
                                          17 error exited with error code: 128
                                          18 verbose exit [ 1, true ]
                                          
                                          
                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #42

                                          @codierknecht Empfehlung ist hier npm 8 also node 16.
                                          Dazu müsstest du dein docker container updaten. der aktuelle buanet container enthält node 16
                                          Bei npm 6 muss man 15min warten bei GitHub installation aber der adapter ist jetzt auch im latest enthalten

                                          CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          355

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe