NEWS
Geofency auf Karte in Vis darstellen
-
@mickym Wow, ein Wunder das mir mal etwas aufgefallen ist was korrekt ist
Das stimmt wahrscheinlich noch nicht
-
@damrak2022 Ja aber diese ChangeNode musst jetzt 10 mal kopieren, damit Du für jeden Punkt eine eigene Farbe erstellst. Das heißt 10 Change Nodes in den Du die Farbe festlegst münden dann in die letzte Change Node.
Ich würde der Change Node auch einen Namen geben zum Beispiel Farbe setzen - damit Du später gleich weißt was passiert.
-
@mickym Nun sieht es so aus
-
@damrak2022 Sehr gut - und nun wenn Du in jeder Node Deine Farbe eingestellt hast - ersetzt Du in der letzten Node wieder das Wort "green" durch color - ohne Anführungszeichen - wie bei name vorher.
-
@mickym So sieht es momentan aus:
{ "name":name, "lat":lat, "lon":lon, "color":"orange", "weight":10, "icon":"circle", "iconColor":"green" }
So nach meiner Änderung
{ "name":name, "lat":lat, "lon":lon, "color":"orange", "weight":10, "icon":"circle", "iconColor":"color }
-
@damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:
@mickym So sieht es momentan aus:
{ "name":name, "lat":lat, "lon":lon, "color":"orange", "weight":10, "icon":"circle", "iconColor":"green" }
So nach meiner Änderung
{ "name":name, "lat":lat, "lon":lon, "color":"orange", "weight":10, "icon":"circle", "iconColor":"color" }
"iconColor":"color"
ich dachte ich hätte ohne Gänsefüsschen geschrieben oder anders genannt Anführungszeichen.
"iconColor":color
-
@mickym Habe ich grade korrigiert
-
@damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:
@mickym Habe ich grade korrigiert
Dann sollte es tun.
-
@mickym Hast Du noch Lust diesen Html Code einzubinden? Ich fahre heute Nacht wieder etwas spazieren und kann dann anhand des Flughafens das gleich mal testen?
-
@damrak2022 Nee das war ja nur ein Trockentest das Ganze wird wesentlich komplizierter. Als erstes musst Du ja mal die Daten speichern - die haben wir doch gar nicht, geschweige denn eine Historie.
Was wir weiter machen können - ist so was mal vorzubereiten. Sprich es wird doch in Deinen Datenpunkten einen geben, der triggert wenn Du in das entsprechende Gebiet eintrittst oder es verlässt?
-
@mickym Ja, es gibt folgende Datenpunkte:
Last Enter
Last Leave
Date
Entry
MotionMomentan logge ich Last Entry und Last Leave
Der msg.payload zeigt mir einen Fehler an
-
@damrak2022 Dann zeig halt mal den Inhalt aus dem JSONATA Editor - auf die 3 Punkte klicken.
-
{ "name":name, "lat":lat, "lon":lon, "color":"orange", "weight":10, "icon":"circle", "iconColor":"color }
-
@damrak2022 Tja schon wieder ein Gänsefüsschen übergelassen dieses Mal vor dem c
Fällt Dir das eigentlich nicht auf - ungerade Anzahl von Gänsefüsschen ist immer ungut - egal ob in Javascript, NodeRed oder Blockly.
-
@mickym Sorry Code ist nichts wirklich was für mich
-
@damrak2022 Na in NodeRed schreiben wir ja nicht soviel Code.
-
@mickym Mir ist aber schon einiges ein wenig deutlicher geworden, dank Dir
-
@damrak2022 Wenn Deine Punkte nun auf der Karte auftauchen - können wir ja mal über meine Idee reden, wie es weiter gehen könnte.
-
@damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:
Momentan logge ich Last Entry und Last Leave
Das heißt die werden schon in Deine Influx DB geschrieben?
-
@mickym Leider nein, denn der Datenpunkt besteht ja aus 2022-08-23 03:10:05.also als Datum und Uhrzeit.
Zum loggen hatte ich Zahl eingestellt, was aber anscheinend falsch war. Was muss ich einstellen um diesen Wert loggen zu können?