Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
alexaansageblocklyfensteriqontroljarvisjavascripttür-fenster-kontakt
524 Beiträge 40 Kommentatoren 121.3k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T TbiBnz

    @dominik-f

    "alias": {
        "id": "hm-rpc.0.xxx.1.STATE"
    
    

    Dort steht natürlich bei mir die Id des Orginalen Datenpunkt. Das oben gezeigte sollte nur als Beispiel dienen.

    Erstellt werden die Aliase auch per Alias Manager, das funktioniert soweit ganz gut.
    Die Datenpunkte sind dann eben identisch zu den Orginalen und dort fehlen z.b. dann eben die verschiedenen Zustände wie geschlossen/geöffnet.

    Im iObroker werden diese bei mir auch nicht als 0 1 oder 2 dargestellt sondern als closed/titled/opened.

    Wenn ich den Alias dann im Nachhinein auf die Sturkur wie du sie auch geschrieben hast ändere, steht dann im State geschlossen(0) wie es sein sollte allerdings wird der State nicht mehr getriggert wenn ich das Fenster dann öffne.

    Dominik F.D Offline
    Dominik F.D Offline
    Dominik F.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #446

    @tbibnz

    Ich hab festgestellt, dass ich anfangs genau das gleiche Problem wie du hatte.

    https://forum.iobroker.net/topic/40424/alexa-ansagen-i-telegram-i-email-i-alias-i-visu-i-html/385?_=1661417638450

    Ich musste im Nachhinein auch meine Datenpunkte anpassen. Wenn du weiter nach unten scrollst findest du auch die Beiträge die mir geholfen haben, vielleicht hilft es dir ja auch

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Dominik F.D Dominik F.

      @tbibnz

      Ich hab festgestellt, dass ich anfangs genau das gleiche Problem wie du hatte.

      https://forum.iobroker.net/topic/40424/alexa-ansagen-i-telegram-i-email-i-alias-i-visu-i-html/385?_=1661417638450

      Ich musste im Nachhinein auch meine Datenpunkte anpassen. Wenn du weiter nach unten scrollst findest du auch die Beiträge die mir geholfen haben, vielleicht hilft es dir ja auch

      T Offline
      T Offline
      TbiBnz
      schrieb am zuletzt editiert von TbiBnz
      #447

      @dominik-f danke dir, deswegen habe ich dich auch direkt markiert. Ich habe im Nachhinein meine Alias Datenpunkte auch wie folgt angepasst, dabei natürlich meine id verwendet.

      
      {
        "common": {
          "alias": {
            "id": "hm-rpc.2.0007DA49992A68.1.STATE"
          },
          "name": "Terrassentür",
          "def": 0,
          "role": "value.window",
          "type": "number",
          "min": 0,
          "max": 2,
          "read": true,
          "write": false,
          "states": {
            "0": "geschlossen",
            "1": "gekippt",
            "2": "geöffnet"
          }
        },
        "native": {},
        "type": "state",
        "_id": "alias.0.Wohnzimmer.Terrassentür.STATE",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        },
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1643150789802
      

      Leider Triggert der Alias aber dann nicht mehr wenn ich die Türe dann schließe oder öffne.

      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Online
        L Online
        Lucky_ESA
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
        #448

        Ich habe doch oben geschrieben wie du das machen musst. Diese Variante verwende ich da ich meine Fenster Alarmüberwache und dazu benötigt man halt 2 Sensoren.
        Dein RAW vom HMIP hat einen string und keine number oder boolean. Keiner Ahnung was da jetzt für Werte reingeschrieben werden aber diesen Value vom String musst du abfragen und in den Datenpunkt 0_userdata... dann eine 0 oder 1 schreiben. Dann den Alias auf 0_userdata referenzieren.

        Edit: Wenn in deinem HMIP DP closed und open geschrieben wird dann ändere mal deinen Alias so:

           "name": "Terrassentür",
        
           "role": "value.window",
        
           "type": "string",
        
           "read": true,
        
           "write": false,
        
           "states": {
        
             "CLOSED": "geschlossen",
        
             "OPEN": "gekippt",
        
             "TILTED": "geöffnet"
        
           }
        


        Gruß//Lucky

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T TbiBnz

          @dominik-f danke dir, deswegen habe ich dich auch direkt markiert. Ich habe im Nachhinein meine Alias Datenpunkte auch wie folgt angepasst, dabei natürlich meine id verwendet.

          
          {
            "common": {
              "alias": {
                "id": "hm-rpc.2.0007DA49992A68.1.STATE"
              },
              "name": "Terrassentür",
              "def": 0,
              "role": "value.window",
              "type": "number",
              "min": 0,
              "max": 2,
              "read": true,
              "write": false,
              "states": {
                "0": "geschlossen",
                "1": "gekippt",
                "2": "geöffnet"
              }
            },
            "native": {},
            "type": "state",
            "_id": "alias.0.Wohnzimmer.Terrassentür.STATE",
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            },
            "from": "system.adapter.admin.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1643150789802
          

          Leider Triggert der Alias aber dann nicht mehr wenn ich die Türe dann schließe oder öffne.

          Dominik F.D Offline
          Dominik F.D Offline
          Dominik F.
          schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
          #449

          @tbibnz

          Mal ne ganz blöde Frage. Hast du nach dem Editieren des Datenpunktes mal den Javascript Adapter neu gestartet?
          Ich kann mich aus einem anderen Skript erinnern, dass dies auch manchmal Fehler bei der Erkennung von Datenpunkten behoben hat.

          Edit:
          Das was @Lucky_ESA schreibt kann bzw. wird wahrscheinlich der Grund sein. Mein Orginaldatenpunkt ist bei mir ebenfalls vom Typ "Number". Da er bei dir vom Typ String ist und du eine Number draus machst, könnte das das Problem sein.

          Hab nochmal geschaut woran es damals lag. Ich hatte beim Orginaldatenpunkt Typ Number und beim Alias Typ String. Erst als beiden Number war, ging es. Vielleicht geht es ja bei dir, wenn beides vom Typ String ist.

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Dominik F.D Dominik F.

            @tbibnz

            Mal ne ganz blöde Frage. Hast du nach dem Editieren des Datenpunktes mal den Javascript Adapter neu gestartet?
            Ich kann mich aus einem anderen Skript erinnern, dass dies auch manchmal Fehler bei der Erkennung von Datenpunkten behoben hat.

            Edit:
            Das was @Lucky_ESA schreibt kann bzw. wird wahrscheinlich der Grund sein. Mein Orginaldatenpunkt ist bei mir ebenfalls vom Typ "Number". Da er bei dir vom Typ String ist und du eine Number draus machst, könnte das das Problem sein.

            Hab nochmal geschaut woran es damals lag. Ich hatte beim Orginaldatenpunkt Typ Number und beim Alias Typ String. Erst als beiden Number war, ging es. Vielleicht geht es ja bei dir, wenn beides vom Typ String ist.

            T Offline
            T Offline
            TbiBnz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #450

            @dominik-f habe es mittlerweile hinbekommen, vielen dank für deine Hilfe.

            Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Lucky_ESA

              Ich habe doch oben geschrieben wie du das machen musst. Diese Variante verwende ich da ich meine Fenster Alarmüberwache und dazu benötigt man halt 2 Sensoren.
              Dein RAW vom HMIP hat einen string und keine number oder boolean. Keiner Ahnung was da jetzt für Werte reingeschrieben werden aber diesen Value vom String musst du abfragen und in den Datenpunkt 0_userdata... dann eine 0 oder 1 schreiben. Dann den Alias auf 0_userdata referenzieren.

              Edit: Wenn in deinem HMIP DP closed und open geschrieben wird dann ändere mal deinen Alias so:

                 "name": "Terrassentür",
              
                 "role": "value.window",
              
                 "type": "string",
              
                 "read": true,
              
                 "write": false,
              
                 "states": {
              
                   "CLOSED": "geschlossen",
              
                   "OPEN": "gekippt",
              
                   "TILTED": "geöffnet"
              
                 }
              


              Gruß//Lucky

              T Offline
              T Offline
              TbiBnz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #451

              @lucky_esa auch dir danke habe es zum laufen gebracht.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T TbiBnz

                @dominik-f habe es mittlerweile hinbekommen, vielen dank für deine Hilfe.

                Dominik F.D Offline
                Dominik F.D Offline
                Dominik F.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #452

                @tbibnz

                Kannst du deine Lösung hier schreiben? Dann hilft es vielleicht jemanden, der das gleiche Problem hat.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Dominik F.D Dominik F.

                  @tbibnz

                  Kannst du deine Lösung hier schreiben? Dann hilft es vielleicht jemanden, der das gleiche Problem hat.

                  T Offline
                  T Offline
                  TbiBnz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #453

                  @dominik-f Klar ich hatte heute morgen nur nicht so viel Zeit einen größeren Beitrag zu verfassen, wobei die Lösung recht simpel ist.

                  Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen einfach nicht und @Lucky_ESA hat es auch schon richtig erklärt.
                  "Dein RAW vom HMIP hat einen string und keine number oder boolean."

                  Der HmIP-Adapter arbeitet mit CLOSED/TITLED/OPENED und wenn man die Datenpunkte als Number editiert funktioniert das logischerweise eben nicht.
                  Also von dem Datenpunkt windowSate einen Alias erstellen und diesen als String editiert und die States anpassen dann erfasst das Blocky die verschiedenen States auch richtig.

                  mein Datenpunkt für eins HmIP Fenstersensor mit offen/geschlossen sieht dann wie folgt aus:

                  {
                   "type": "state",
                   "common": {
                     "name": "Beispielzimmer Fenster",
                     "def": 0,
                     "type": "string",
                     "read": true,
                     "write": false,
                     "states": {
                       "CLOSED": "geschlossen",
                       "OPEN": "geöffnet"
                     },
                     "role": "window.value",
                     "alias": {
                       "id": "hmip.0.devices.HIER-ORGINAL-ID-EINTRAGEN.channels.1.windowState"
                     },
                     "desc": "per Script erstellt",
                     "unit": ""
                   },
                   "native": {},
                   "_id": "alias.0.Fenster.Beispielzimmer_Fenster",
                   "acl": {
                     "object": 1636,
                     "state": 1636,
                     "owner": "system.user.admin",
                     "ownerGroup": "system.group.administrator"
                   },
                   "from": "system.adapter.admin.0",
                   "user": "system.user.admin",
                   "ts": 1661453618124
                  }
                  

                  das ganze funktioniert dann natürlich auch als offen/gekippt/geschlossen:

                  {
                   "type": "state",
                   "common": {
                     "name": "Balkotür Beispiel",
                     "def": 0,
                     "type": "string",
                     "read": true,
                     "write": false,
                     "states": {
                       "CLOSED": "geschlossen",
                       "TILTED": "gekippt",
                       "OPEN": "geöffnet"
                     },
                     "role": "window.value",
                     "alias": {
                       "id": "hmip.0.devices.HIER-ORGINAL-ID-EINTRAGEN.channels.1.windowState"
                     },
                     "desc": "per Script erstellt",
                     "unit": ""
                   },
                   "native": {},
                   "_id": "alias.0.Tueren.Balkontuer_Beispiel",
                   "acl": {
                     "object": 1636,
                     "state": 1636,
                     "owner": "system.user.admin",
                     "ownerGroup": "system.group.administrator"
                   },
                   "from": "system.adapter.admin.0",
                   "user": "system.user.admin",
                   "ts": 1661439101526
                  }
                  

                  Wie geschrieben es war einfach zu einfach :nerd_face:

                  Nochmals vielen dan für eure Hilfe ich hoffe das der ein oder andere der den HmIP Adapter nutz und auch vor diesem Problem steht kann es nun lösen.

                  Grüße
                  Tobi

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • T TbiBnz

                    @dominik-f Klar ich hatte heute morgen nur nicht so viel Zeit einen größeren Beitrag zu verfassen, wobei die Lösung recht simpel ist.

                    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen einfach nicht und @Lucky_ESA hat es auch schon richtig erklärt.
                    "Dein RAW vom HMIP hat einen string und keine number oder boolean."

                    Der HmIP-Adapter arbeitet mit CLOSED/TITLED/OPENED und wenn man die Datenpunkte als Number editiert funktioniert das logischerweise eben nicht.
                    Also von dem Datenpunkt windowSate einen Alias erstellen und diesen als String editiert und die States anpassen dann erfasst das Blocky die verschiedenen States auch richtig.

                    mein Datenpunkt für eins HmIP Fenstersensor mit offen/geschlossen sieht dann wie folgt aus:

                    {
                     "type": "state",
                     "common": {
                       "name": "Beispielzimmer Fenster",
                       "def": 0,
                       "type": "string",
                       "read": true,
                       "write": false,
                       "states": {
                         "CLOSED": "geschlossen",
                         "OPEN": "geöffnet"
                       },
                       "role": "window.value",
                       "alias": {
                         "id": "hmip.0.devices.HIER-ORGINAL-ID-EINTRAGEN.channels.1.windowState"
                       },
                       "desc": "per Script erstellt",
                       "unit": ""
                     },
                     "native": {},
                     "_id": "alias.0.Fenster.Beispielzimmer_Fenster",
                     "acl": {
                       "object": 1636,
                       "state": 1636,
                       "owner": "system.user.admin",
                       "ownerGroup": "system.group.administrator"
                     },
                     "from": "system.adapter.admin.0",
                     "user": "system.user.admin",
                     "ts": 1661453618124
                    }
                    

                    das ganze funktioniert dann natürlich auch als offen/gekippt/geschlossen:

                    {
                     "type": "state",
                     "common": {
                       "name": "Balkotür Beispiel",
                       "def": 0,
                       "type": "string",
                       "read": true,
                       "write": false,
                       "states": {
                         "CLOSED": "geschlossen",
                         "TILTED": "gekippt",
                         "OPEN": "geöffnet"
                       },
                       "role": "window.value",
                       "alias": {
                         "id": "hmip.0.devices.HIER-ORGINAL-ID-EINTRAGEN.channels.1.windowState"
                       },
                       "desc": "per Script erstellt",
                       "unit": ""
                     },
                     "native": {},
                     "_id": "alias.0.Tueren.Balkontuer_Beispiel",
                     "acl": {
                       "object": 1636,
                       "state": 1636,
                       "owner": "system.user.admin",
                       "ownerGroup": "system.group.administrator"
                     },
                     "from": "system.adapter.admin.0",
                     "user": "system.user.admin",
                     "ts": 1661439101526
                    }
                    

                    Wie geschrieben es war einfach zu einfach :nerd_face:

                    Nochmals vielen dan für eure Hilfe ich hoffe das der ein oder andere der den HmIP Adapter nutz und auch vor diesem Problem steht kann es nun lösen.

                    Grüße
                    Tobi

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #454

                    @tbibnz
                    schön das es jetzt funktioniert.

                    Ich nutze diese Blocklys aktuell selbst nicht mehr, da ich iQontrol Nutzer bin und dort nun direkt in iQontrol fast alles was diese Blocklys können auch mit dem Adapter erstellen kann.
                    Das ganze sieht dann bei mir in iQontrol auch ähnlich aus.

                    Hier mal kurze Beispiele

                    7F29EA18-CD46-43DE-A7F6-A350EA96DD03.png B19F357D-2C5B-44C3-ACD0-C8CD9BDE8761.png 8EC5C983-C713-4A76-9D8B-498397927439.png

                    Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @tbibnz
                      schön das es jetzt funktioniert.

                      Ich nutze diese Blocklys aktuell selbst nicht mehr, da ich iQontrol Nutzer bin und dort nun direkt in iQontrol fast alles was diese Blocklys können auch mit dem Adapter erstellen kann.
                      Das ganze sieht dann bei mir in iQontrol auch ähnlich aus.

                      Hier mal kurze Beispiele

                      7F29EA18-CD46-43DE-A7F6-A350EA96DD03.png B19F357D-2C5B-44C3-ACD0-C8CD9BDE8761.png 8EC5C983-C713-4A76-9D8B-498397927439.png

                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #455

                      @dslraser

                      Ich nutze aktuell mehrere deiner Skripte und bin total begeistert. Ich würde eines deiner Skripte gerne etwas verändern, nur sind diese so umfangreich, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe^^

                      Es geht um das Skript Bewegungsmelder. Hier werden die Datenpunkte die true sind als erstes angezeigt. ich würde das gerne ändern und die Datenpunkte die false sind als erstes anzeigen lassen in der Liste:

                      0_userdata.0.Geraete_zaehlen.Bewegungsmelder.Haus.01_Anzeigen_und_Listen.06_html_Bewegungsmelder_Liste
                      

                      Könntest du mir da vielleicht helfen?

                      Hintergrund ist, dass ich mir dieses Skript umgeschrieben habe um auf Erreichbarkeit von Geräten zu überprüfen. Ich konnte alles anpassen nur eben nicht diese Liste bzw. die Sortierung davon

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Dominik F.D Dominik F.

                        @dslraser

                        Ich nutze aktuell mehrere deiner Skripte und bin total begeistert. Ich würde eines deiner Skripte gerne etwas verändern, nur sind diese so umfangreich, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe^^

                        Es geht um das Skript Bewegungsmelder. Hier werden die Datenpunkte die true sind als erstes angezeigt. ich würde das gerne ändern und die Datenpunkte die false sind als erstes anzeigen lassen in der Liste:

                        0_userdata.0.Geraete_zaehlen.Bewegungsmelder.Haus.01_Anzeigen_und_Listen.06_html_Bewegungsmelder_Liste
                        

                        Könntest du mir da vielleicht helfen?

                        Hintergrund ist, dass ich mir dieses Skript umgeschrieben habe um auf Erreichbarkeit von Geräten zu überprüfen. Ich konnte alles anpassen nur eben nicht diese Liste bzw. die Sortierung davon

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #456

                        @dominik-f
                        Ich bin am WE nicht zu Hause, aber ich such Dir die Stelle/Stellen gern raus.

                        Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @dominik-f
                          Ich bin am WE nicht zu Hause, aber ich such Dir die Stelle/Stellen gern raus.

                          Dominik F.D Offline
                          Dominik F.D Offline
                          Dominik F.
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #457

                          @dslraser

                          Oh super, ich weiß das wirklich zu schätzen. Brauchst du dafür das Skript was ich für Erreichbarkeit umgeschrieben hab fürs testen?

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Dominik F.D Dominik F.

                            @dslraser

                            Oh super, ich weiß das wirklich zu schätzen. Brauchst du dafür das Skript was ich für Erreichbarkeit umgeschrieben hab fürs testen?

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #458

                            @dominik-f
                            erstmal nicht. Das kann eigentlich nur bei der Sortierung sein.

                            Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @dominik-f
                              erstmal nicht. Das kann eigentlich nur bei der Sortierung sein.

                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #459

                              @dslraser

                              Alles klar. Ich danke dir schon mal für deine Mühe.

                              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Dominik F.D Dominik F.

                                @dslraser

                                Alles klar. Ich danke dir schon mal für deine Mühe.

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #460

                                @dominik-f
                                hier in dieser Funktion sind Sortierungen, dort mußt Du dann nur die Reihenfolge tauschen. (denke ich jedenfalls, nicht getestet, da nicht aktiv bei mir)

                                Bildschirmfoto 2022-08-27 um 20.21.09.png

                                diese Funktion aufklappen und dann ganz unten wird sortiert

                                Bildschirmfoto 2022-08-27 um 20.23.27.png

                                Die Nachrichten, die versendet werden, werden extra sortiert, das ist in dieser Funktion

                                Bildschirmfoto 2022-08-27 um 20.24.33.png

                                Schreibe mal ob Du es selbst hinbekommst.

                                Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • dslraserD dslraser

                                  @dominik-f
                                  hier in dieser Funktion sind Sortierungen, dort mußt Du dann nur die Reihenfolge tauschen. (denke ich jedenfalls, nicht getestet, da nicht aktiv bei mir)

                                  Bildschirmfoto 2022-08-27 um 20.21.09.png

                                  diese Funktion aufklappen und dann ganz unten wird sortiert

                                  Bildschirmfoto 2022-08-27 um 20.23.27.png

                                  Die Nachrichten, die versendet werden, werden extra sortiert, das ist in dieser Funktion

                                  Bildschirmfoto 2022-08-27 um 20.24.33.png

                                  Schreibe mal ob Du es selbst hinbekommst.

                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #461

                                  @dslraser

                                  Hat funktioniert :)

                                  Unbenannt.PNG

                                  Vielen Dank für deine Hilfe.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    fir3drag0n
                                    schrieb am zuletzt editiert von fir3drag0n
                                    #462

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe hier nun auch die tolle Skriptsammlung gefunden - topp!
                                    Nur habe ich jetzt nach dem Anlegen das Problem, dass die Aliasse nicht stimmen.

                                    Mein Zigbee Sensor ist boolean und gibt false/true aus, nach umbauen habe ich auch einen Inhalt im Alias:

                                    883b752e-a4cd-4609-ab03-ddf5dd7272f4-image.png

                                    Allerdings wird nichts gezählt:

                                    a72b2879-6ec1-499d-b134-705940ad99cb-image.png

                                    Wo kann ich denn festlegen, dass er quasi gekippt/geöffnet auswerten soll?

                                    Funktionen sind entsprechend angelegt.

                                    RAW:

                                    {
                                      "type": "state",
                                      "common": {
                                        "name": "Schlafzimmer",
                                        "type": "boolean",
                                        "read": true,
                                        "write": false,
                                        "role": "window.value",
                                        "alias": {
                                          "id": "zigbee.0.00158d0008330c20.opened"
                                        },
                                        "desc": "per Script erstellt",
                                        "min": 0,
                                        "max": 1,
                                        "unit": "",
                                        "states": {
                                          "false": "geschlossen",
                                          "true": "geöffnet"
                                        }
                                      },
                                      "native": {},
                                      "_id": "alias.0.Fenster.Schlafzimmer_Fenster",
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "state": 1636,
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      },
                                      "from": "system.adapter.admin.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1661693101291
                                    }
                                    
                                    Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F fir3drag0n

                                      Hallo zusammen,

                                      ich habe hier nun auch die tolle Skriptsammlung gefunden - topp!
                                      Nur habe ich jetzt nach dem Anlegen das Problem, dass die Aliasse nicht stimmen.

                                      Mein Zigbee Sensor ist boolean und gibt false/true aus, nach umbauen habe ich auch einen Inhalt im Alias:

                                      883b752e-a4cd-4609-ab03-ddf5dd7272f4-image.png

                                      Allerdings wird nichts gezählt:

                                      a72b2879-6ec1-499d-b134-705940ad99cb-image.png

                                      Wo kann ich denn festlegen, dass er quasi gekippt/geöffnet auswerten soll?

                                      Funktionen sind entsprechend angelegt.

                                      RAW:

                                      {
                                        "type": "state",
                                        "common": {
                                          "name": "Schlafzimmer",
                                          "type": "boolean",
                                          "read": true,
                                          "write": false,
                                          "role": "window.value",
                                          "alias": {
                                            "id": "zigbee.0.00158d0008330c20.opened"
                                          },
                                          "desc": "per Script erstellt",
                                          "min": 0,
                                          "max": 1,
                                          "unit": "",
                                          "states": {
                                            "false": "geschlossen",
                                            "true": "geöffnet"
                                          }
                                        },
                                        "native": {},
                                        "_id": "alias.0.Fenster.Schlafzimmer_Fenster",
                                        "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "state": 1636,
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                        },
                                        "from": "system.adapter.admin.0",
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "ts": 1661693101291
                                      }
                                      
                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #463

                                      @fir3drag0n

                                      Ich würde anfangs nicht so viel im RAW rumfummeln und einfach true/false lassen. Das Skript erkennt dann selbstständig, dass ein Fenster bei true offen ist und bei false geschlossen.

                                      Hier ein Beispiel RAW von einem Fenster:

                                      {
                                        "common": {
                                          "alias": {
                                            "id": "zigbee.0.00158d0003d4185b.opened"
                                          },
                                          "name": "Schlafzimmer Fenster_Links",
                                          "role": "state",
                                          "type": "boolean",
                                          "read": true,
                                          "write": false
                                        },
                                        "native": {},
                                        "type": "state",
                                        "from": "system.adapter.admin.0",
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "ts": 1640284648447,
                                        "_id": "alias.0.OG_Schlafzimmer.Fenster Links.opened",
                                        "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "state": 1636,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                        }
                                      }
                                      
                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dominik F.D Dominik F.

                                        @fir3drag0n

                                        Ich würde anfangs nicht so viel im RAW rumfummeln und einfach true/false lassen. Das Skript erkennt dann selbstständig, dass ein Fenster bei true offen ist und bei false geschlossen.

                                        Hier ein Beispiel RAW von einem Fenster:

                                        {
                                          "common": {
                                            "alias": {
                                              "id": "zigbee.0.00158d0003d4185b.opened"
                                            },
                                            "name": "Schlafzimmer Fenster_Links",
                                            "role": "state",
                                            "type": "boolean",
                                            "read": true,
                                            "write": false
                                          },
                                          "native": {},
                                          "type": "state",
                                          "from": "system.adapter.admin.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1640284648447,
                                          "_id": "alias.0.OG_Schlafzimmer.Fenster Links.opened",
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          }
                                        }
                                        
                                        F Offline
                                        F Offline
                                        fir3drag0n
                                        schrieb am zuletzt editiert von fir3drag0n
                                        #464

                                        @dominik-f funktioniert auch, aber das Skript zählt dennoch nichts:

                                        79e114c7-a6aa-43a8-b44f-adb98c54046f-image.png

                                        b1b7a727-fd95-4814-96c3-6a3a1fc37638-image.png

                                        45a6c02a-a129-4f63-a04c-dcf241ccceb8-image.png

                                        Wo könnte der Fehler noch liegen?

                                        Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F fir3drag0n

                                          @dominik-f funktioniert auch, aber das Skript zählt dennoch nichts:

                                          79e114c7-a6aa-43a8-b44f-adb98c54046f-image.png

                                          b1b7a727-fd95-4814-96c3-6a3a1fc37638-image.png

                                          45a6c02a-a129-4f63-a04c-dcf241ccceb8-image.png

                                          Wo könnte der Fehler noch liegen?

                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #465

                                          @fir3drag0n

                                          in den meisten Fällen ist es liegt es am Alias, das da irgendwas nicht passt.
                                          Eventuell n Tippfehler beim Selektor bzw. der Funktion?
                                          Ich bin mir nicht sicher, eventuell musst du einmal ein Fenster öffnen und schließen damit das Skript richtig funktioniert, dass hab ich bei anderen auch schon so gesehen.

                                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          448

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe