Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspberrymatic und IoBroker auf einem Raspberry

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberrymatic und IoBroker auf einem Raspberry

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @milahn:

      Welches forum meinst du genau? hast einen Link für mich? `

      Klar:

      http://homematic-forum.de/forum/viewtop … hilit=yahm

      Der Thread hat nur 191 Seiten - viel Spaß damit

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        gery80 last edited by

        hallo

        ich bin neu hier im forum und habe noch nicht viel erfahrung ich würde gerne yahm und iobroker auf einem pi 3 laufen lassen ist das möglich?

        ich habe es schon versucht jedoch stoße ich auf das problem das ich iobroker über die ip nicht erreiche ich kann nur auf die ip von yahm zugreifen nicht mal den raspi erreiche ich über seine ip mit über ssh sobald yahm installiert ist.

        würde mir gerne den 2ten pi sparen da ich nur einen pi1 noch habe.

        meine steuerung wäre auch nicht sehr komplex sollte sich mit den 1gb ram ausgehen die der pi 3 hat.

        danke schonmal für eure antworten

        mfg gery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          @gery80:

          hallo

          ich bin neu hier im forum und habe noch nicht viel erfahrung ich würde gerne yahm und iobroker auf einem pi 3 laufen lassen ist das möglich? `

          Ja

          @gery80:

          ich habe es schon versucht jedoch stoße ich auf das problem das ich iobroker über die ip nicht erreiche ich kann nur auf die ip von yahm zugreifen nicht mal den raspi erreiche ich über seine ip mit über ssh sobald yahm installiert ist. `

          Verstehe ich nicht yahm hat doch die gleiche ip wie ioBroker ?

          Du weißt das die neuen Image Standard ssh aus haben und du das erst aktivieren musst?

          Zum troubleshooten fehlen Infos:

          • ioBroker ist installiert ?

          • wie hast du den installiert wen ssh nicht möglich ist

          • welche Schritte hast du bis jetzt gemacht

          Greetz

          Dutch

          –-----------------------

          Send from mobile device

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            gery80 last edited by

            ich habe den raspi neu aufgesetzt habe als erster yahm installiert nach der installation stand beim netzwerk dhcpcd lost hab das problem mit sudo dhcpcd

            sudo systemctl enable dhcpcd gelöst.

            yahm hat dann die ip 192.168.0.39 bekommen

            raspi hat die ip 192.168.0.37

            danach habe ich ioboker installiert über die console am raspi selbst

            am raspi kann ich über 127.0.0.1:8081 auf iobroker zugreifen jedoch von einem anderen gerät nicht mehr

            kenn mich leider nicht so gut aus mit linux und den ganzen kram 😞

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              Oeps sorry ich habe yahm mit yahka verwechselt danke dir…

              Wen du per 127.0.0.1 drauf kommst, nehme an das du ein Raspberry Image mit Desktop verwendest ?!, Deutet dies daraus hin das dein Raspberry Pi oder ioBroker Admin keine anderen io Adressen acceptiert.

              Bekommt dein pi eine io?

              sudo ifconfig
              

              –-----------------------

              Send from mobile device

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                gery80 last edited by

                ifconfig gibt das aus

                eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse b8:27:eb:77:71:71  
                          inet Adresse:[color]169.254.XX.XX  [/color]Bcast:169.254.255.255  Maske:255.255.0.0
                          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
                          RX packets:891 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                          TX packets:436 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
                          RX bytes:381005 (372.0 KiB)  TX bytes:59107 (57.7 KiB)
                
                lo        Link encap:Lokale Schleife  
                          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
                          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
                          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:65536  Metrik:1
                          RX packets:8961 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                          TX packets:8961 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1 
                          RX bytes:3483494 (3.3 MiB)  TX bytes:3483494 (3.3 MiB)
                
                vethNV1VPV Link encap:Ethernet  Hardware Adresse fe:bb:ce:c3:00:73  
                          inet Adresse:[color]169.254.XX.XXX  [/color]Bcast:169.254.255.255  Maske:255.255.0.0
                          inet6-Adresse: [color]fe80::280c:33ec:XXXX:XXXX[/color]/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
                          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
                          RX packets:99 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                          TX packets:681 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
                          RX bytes:17880 (17.4 KiB)  TX bytes:84515 (82.5 KiB)
                
                wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse b8:27:eb:22:24:24  
                          inet6-Adresse: [color]fe80::c392:60b8:XXXX:XXXX/64 [/color]Gültigkeitsbereich:Verbindung
                          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
                          RX packets:86 errors:0 dropped:86 overruns:0 frame:0
                          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
                          RX bytes:28532 (27.8 KiB)  TX bytes:0 (0.0 B)
                
                yahmbr0   Link encap:Ethernet  Hardware Adresse b8:27:eb:77:71:71  
                          inet Adresse:192.168.0.53  Bcast:192.168.0.255  Maske:255.255.255.0
                          inet6-Adresse: [color]fe80::ba27:ebff:XXXX:XXXX/64 [/color]Gültigkeitsbereich:Verbindung
                          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
                          RX packets:756 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                          TX packets:310 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
                          RX bytes:359174 (350.7 KiB)  TX bytes:30463 (29.7 KiB)
                
                

                yahm ist jedoch unter 192.168.0.39 erreichbar und nicht wie hier steht unter 192.168.0.53

                habe alle ip ausprobiert komme einfach nicht auf iobroker und ja ich habe den port hinter der ip angeben für io Broker

                rot makierte ips wurden von mir geändert muss ja nicht gleich jeder wissen im net

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dutchman
                  Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                  @gery80:

                  ifconfig gibt das aus

                  eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse b8:27:eb:77:71:71  
                            inet Adresse:[color]169.254.XX.XX  [/color]Bcast:169.254.255.255  Maske:255.255.0.0
                            UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
                            RX packets:891 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                            TX packets:436 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                            Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
                            RX bytes:381005 (372.0 KiB)  TX bytes:59107 (57.7 KiB)
                  
                  lo        Link encap:Lokale Schleife  
                            inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
                            inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
                            UP LOOPBACK RUNNING  MTU:65536  Metrik:1
                            RX packets:8961 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                            TX packets:8961 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                            Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1 
                            RX bytes:3483494 (3.3 MiB)  TX bytes:3483494 (3.3 MiB)
                  
                  vethNV1VPV Link encap:Ethernet  Hardware Adresse fe:bb:ce:c3:00:73  
                            inet Adresse:[color]169.254.XX.XXX  [/color]Bcast:169.254.255.255  Maske:255.255.0.0
                            inet6-Adresse: [color]fe80::280c:33ec:XXXX:XXXX[/color]/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
                            UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
                            RX packets:99 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                            TX packets:681 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                            Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
                            RX bytes:17880 (17.4 KiB)  TX bytes:84515 (82.5 KiB)
                  
                  wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse b8:27:eb:22:24:24  
                            inet6-Adresse: [color]fe80::c392:60b8:XXXX:XXXX/64 [/color]Gültigkeitsbereich:Verbindung
                            UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
                            RX packets:86 errors:0 dropped:86 overruns:0 frame:0
                            TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                            Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
                            RX bytes:28532 (27.8 KiB)  TX bytes:0 (0.0 B)
                  
                  yahmbr0   Link encap:Ethernet  Hardware Adresse b8:27:eb:77:71:71  
                            inet Adresse:192.168.0.53  Bcast:192.168.0.255  Maske:255.255.255.0
                            inet6-Adresse: [color]fe80::ba27:ebff:XXXX:XXXX/64 [/color]Gültigkeitsbereich:Verbindung
                            UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
                            RX packets:756 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                            TX packets:310 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                            Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
                            RX bytes:359174 (350.7 KiB)  TX bytes:30463 (29.7 KiB)
                  
                  

                  yahm ist jedoch unter 192.168.0.39 erreichbar und nicht wie hier steht unter 192.168.0.53

                  habe alle ip ausprobiert komme einfach nicht auf iobroker und ja ich habe den port hinter der ip angeben für io Broker

                  rot makierte ips wurden von mir geändert muss ja nicht gleich jeder wissen im net `

                  steht bei dir eine 169.x.x.x adresse bei eth0 ? (das waere loopback und nicht ok, gehe mal davon aus das hier 0.39 steht ?)

                  wen ja sieht es so aus als ob deine bruecke falsch eingerichtet ist und er die IP 1:1 weitergibt anstatt zu bridgen!

                  was steht den bei dir in der linux interface configuration ?

                  /etc/network/interfaces
                  

                  es sollte ungefaehr so aussehen:

                    GNU nano 2.5.3                                    File: /etc/network/interfaces                                                                              
                  
                  # This file describes the network interfaces available on your system
                  # and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
                  
                  source /etc/network/interfaces.d/*
                  
                  # The loopback network interface
                  auto lo
                  iface lo inet loopback
                  
                  # The primary network interface
                  iface eth01 inet manual
                  
                  auto yahmbr0
                  iface yahmbr0 inet dhcp
                      bridge_ports eth01
                  
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    gery80 last edited by

                    die Interface Datei sieht aus wie bei dir

                    jedoch die ip bei eth0

                    eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse b8:27:eb:77:71:71

                    inet Adresse:XX.XXX.10.61 Bcast:169.254.255.255 Maske:255.255.0.0

                    UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1

                    RX packets:891 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0

                    TX packets:436 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0

                    Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000

                    RX bytes:381005 (372.0 KiB) TX bytes:59107 (57.7 KiB)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      Dann ist es nicht logisch dass yahm auf die ip de pi reagiert.

                      Wie gesagt wen deine ip yahm darstellt was ist dann die ip von Pi ?

                      Für mich klinkt das nach einer inkorrekte Netzwerk Konfiguration.

                      Ich hatte by Server Versionen nie probleme, Ubuntu Desktop zB hatten noch irgendeinen netzwerkmanager der mir alles versaut hat

                      –-----------------------

                      Send from mobile device

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gery80 last edited by

                        Ja mir wird wohl nichts anderes über bleiben als yahm auf einen eigenen pi zu betreiben oder gibt es eine andere Möglichkeit den elv homematic Funk Adapter mit io broker zu nutzen ohne 2ten pi

                        Sobald yahm installiert ist kann ich auf den pi nicht mehr zugreifen yahm zerstört alles

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                          @gery80:

                          Ja mir wird wohl nichts anderes über bleiben als yahm auf einen eigenen pi zu betreiben oder gibt es eine andere Möglichkeit den elv homematic Funk Adapter mit io broker zu nutzen ohne 2ten pi

                          Sobald yahm installiert ist kann ich auf den pi nicht mehr zugreifen yahm zerstört alles `

                          Ja, Netzwerk richtig konfigurieren!

                          Was für ein Image hat du drauf?

                          Hat du ein Image mit Desktop oder nur console (noob Lite zB).

                          Bei mir läuft es:

                          • Image noob Lite (ohne Desktop)

                          • yahm drauf und per Bridge eigene ip

                          • iobroker per ip des pi

                          Es ist definitiv kein Software sondern Konfigurations fehler

                          –-----------------------

                          Send from mobile device

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            gery80 last edited by

                            Jessi pixel hab ich drauf ja ich werd nochmal bei 0 beginnen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • -
                              -FX-RIDER- last edited by

                              Hallo zusammen,

                              bin ebenso tau frisch in dem Forum. Derzeit wächst mein Smarthome Gerätepark und ich habe mich im ersten Schritt dafür entschieden IOBroker als Mittler der Wahl zu nutzen um Hue, HM, Echo, Harmony, VU+, usw. in "Einklang" zu bringen.

                              Da ich auch gerne nur einen Raspi3 nutzen will beschäftige ich mich auch mit dem Thema (immer wieder mal)

                              Nur der Vollständigkeit halber: Im offiziellen DL Bereich von IOBroker gibt es nun eine komplett Image:

                              http://www.iobroker.net/docu/?p=7424&lang=de

                              Das folgendes beinhaltet:

                              Raspbian light Stretch für Raspberry Pi 2/3

                              All-In-One mit YAHM

                              -nodejs 6.11.4

                              -ioBroker

                              -redis

                              -YAHM 2.29.23 mit IP-Support

                              Ich kann leider noch nichts berichten, aber evtl. hilft das dem ein oder anderen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              498
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              8
                              33
                              27739
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo