Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bshbsh home connecthome connecthomeconnect adapter
1.4k Beiträge 195 Kommentatoren 523.8k Aufrufe 148 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L LukasWPT

    @sigi234 v1.0.1

    @tombox In der Home.Connect app lässt sich die selbe Option setzen. Umgekehrt wird, falls die Option gesetzt wird, die Info nicht an IOBroker übermittelt (der Status bleibt auf false).

    L Offline
    L Offline
    LukasWPT
    schrieb am zuletzt editiert von
    #844

    @lukaswpt said in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

    @sigi234 v1.0.1

    @tombox In der Home.Connect app lässt sich die selbe Option setzen. Umgekehrt wird, falls die Option gesetzt wird, die Info nicht an IOBroker übermittelt (der Status bleibt auf false).

    Hat zufällig jemand inzwischen eine Lösung für mein Problem gefunden? Ich hab es jetzt wochenlang ignoriert (die Programme laufen halt mit Standardeinstellungen) aber inzwischen nervt es mich doch wieder :D

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dj_membrane
      schrieb am zuletzt editiert von dj_membrane
      #845

      Hallo communtiy, ich kann micht nicht mehr auf developer.home-connect einloggen und seit dem 08.08. bekomme ich keine Werte mehr rein. Hat noch jemand das Problem?
      Den Adapter (aktuelle Version 0.0.36) kann ich auch nicht auf die neue Version updaten. Er startet den Updatevorgang und schreibt am Ende auch dass es erfolgreich war. Die alte Version bleibt aber?!?

      $ ./iobroker upgrade homeconnect
      Update homeconnect from @0.0.36 to @1.0.1
      NPM version: 6.14.12
      npm install iobroker.homeconnect@1.0.1 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      upload [13] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/words.js words.js application/javascript
      Update "system.adapter.homeconnect.3"
      upload [12] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/style.css style.css text/css
      upload [11] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/index_m.html index_m.html text/html
      upload [10] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
      upload [9] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
      upload [8] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
      upload [7] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
      upload [6] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
      upload [5] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
      upload [4] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
      upload [3] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
      upload [2] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
      upload [1] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
      upload [0] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/homeconnect.png homeconnect.png image/png
      Adapter "homeconnect" updated
      process exited with code 0
      

      dba504f4-0983-4537-81b7-e5f134760f64-image.png
      95c57ea5-779f-4705-8485-dd95907db2fa-image.png

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D dj_membrane

        Hallo communtiy, ich kann micht nicht mehr auf developer.home-connect einloggen und seit dem 08.08. bekomme ich keine Werte mehr rein. Hat noch jemand das Problem?
        Den Adapter (aktuelle Version 0.0.36) kann ich auch nicht auf die neue Version updaten. Er startet den Updatevorgang und schreibt am Ende auch dass es erfolgreich war. Die alte Version bleibt aber?!?

        $ ./iobroker upgrade homeconnect
        Update homeconnect from @0.0.36 to @1.0.1
        NPM version: 6.14.12
        npm install iobroker.homeconnect@1.0.1 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        upload [13] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/words.js words.js application/javascript
        Update "system.adapter.homeconnect.3"
        upload [12] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/style.css style.css text/css
        upload [11] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/index_m.html index_m.html text/html
        upload [10] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
        upload [9] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
        upload [8] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
        upload [7] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
        upload [6] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
        upload [5] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
        upload [4] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
        upload [3] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
        upload [2] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
        upload [1] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
        upload [0] homeconnect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect/admin/homeconnect.png homeconnect.png image/png
        Adapter "homeconnect" updated
        process exited with code 0
        

        dba504f4-0983-4537-81b7-e5f134760f64-image.png
        95c57ea5-779f-4705-8485-dd95907db2fa-image.png

        D Offline
        D Offline
        dj_membrane
        schrieb am zuletzt editiert von
        #846

        @dj_membrane Kurze Anmerkung meinerseits: Der Adapter funktioniert jetzt wieder. Was dazu geführt hat das er wieder geht kann ich nicht sagen. Ich habe gefühlt alles 20x neu gestartet? Hatte das auch schon mal jemand? Trotzdem würde mich interessieren warum nicht updaten kann?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L LukasWPT

          @lukaswpt said in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

          @sigi234 v1.0.1

          @tombox In der Home.Connect app lässt sich die selbe Option setzen. Umgekehrt wird, falls die Option gesetzt wird, die Info nicht an IOBroker übermittelt (der Status bleibt auf false).

          Hat zufällig jemand inzwischen eine Lösung für mein Problem gefunden? Ich hab es jetzt wochenlang ignoriert (die Programme laufen halt mit Standardeinstellungen) aber inzwischen nervt es mich doch wieder :D

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #847

          @lukaswpt welche option ??

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • arteckA arteck

            @lukaswpt welche option ??

            L Offline
            L Offline
            LukasWPT
            schrieb am zuletzt editiert von
            #848

            @arteck Die unteroptionen der Waschprogramme waren gemeint. Also beispielsweise "Einweichen", "extra hygienisch" etc. etc. Es kommen dann immer die Fehler:

            2022-06-30 09:33:38.480 - error: homeconnect.0 (2040) Error: Request failed with status code 409
            2022-06-30 09:33:38.481 - error: homeconnect.0 (2040) {"error":{"key":"SDK.Error.UnsupportedOption","description":"Program option not supported"}}
            2022-06-30 09:33:43.466 - error: homeconnect.0 (2040) Error: Request failed with status code 409
            2022-06-30 09:33:43.467 - error: homeconnect.0 (2040) {"error":{"key":"SDK.Error.UnsupportedOption","description":"Program option not supported"}}

            Interessanterweise ist mir das bisher nur bei dem Programm "Sportwäsche" aufgefallen. Bei dem Rest scheint zumindest die Temperatur durchzugehen - checke ich später aber nochmal

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L LukasWPT

              @arteck Die unteroptionen der Waschprogramme waren gemeint. Also beispielsweise "Einweichen", "extra hygienisch" etc. etc. Es kommen dann immer die Fehler:

              2022-06-30 09:33:38.480 - error: homeconnect.0 (2040) Error: Request failed with status code 409
              2022-06-30 09:33:38.481 - error: homeconnect.0 (2040) {"error":{"key":"SDK.Error.UnsupportedOption","description":"Program option not supported"}}
              2022-06-30 09:33:43.466 - error: homeconnect.0 (2040) Error: Request failed with status code 409
              2022-06-30 09:33:43.467 - error: homeconnect.0 (2040) {"error":{"key":"SDK.Error.UnsupportedOption","description":"Program option not supported"}}

              Interessanterweise ist mir das bisher nur bei dem Programm "Sportwäsche" aufgefallen. Bei dem Rest scheint zumindest die Temperatur durchzugehen - checke ich später aber nochmal

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #849

              @lukaswpt Wie die API sagt sie unterstützt das Program nicht
              Muss man bei homeconnect API nachfragen ob es aufgenommen wird

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @lukaswpt Wie die API sagt sie unterstützt das Program nicht
                Muss man bei homeconnect API nachfragen ob es aufgenommen wird

                L Offline
                L Offline
                LukasWPT
                schrieb am zuletzt editiert von
                #850

                @tombox Danke für die schnelle Antwort. Mich wundert nur, dass es bei den anderen Programmen funktioniert. Aber gut sei's drum

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  ple
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #851

                  Wollte mal ein Danke hierlassen für den Adapter.
                  Meine Geräte sind alle mit Home-Connect ausgestattet, in der Hoffnung, dass ich die per Fernstart starten kann, damit die Spülmaschine nicht Nachts läuft, sondern erst morgens, wenn die 40,5kWp PV Anlage wieder genügend Dampf hat.
                  Mein Script läuft soweit, dass schon mal gut. Aber ich frage mich, warum sind die States so komisch? Sehen aus wie ein json.
                  der Var für Tür geschlossen an der Spülmaschine ist folgender.
                  "BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed"
                  ich hätte jetzt einfach mit Closed gerechnet.

                  {
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "Tür",
                      "type": "mixed",
                      "role": "indicator",
                      "write": true,
                      "read": true,
                      "unit": "",
                      "states": {
                        "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open": "Open",
                        "BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed": "Closed"
                      }
                    },
                    "native": {},
                    "from": "system.adapter.homeconnect.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1660882050651,
                    "_id": "homeconnect.0.010090386906000088.status.BSH_Common_Status_DoorState",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    }
                  }
                  

                  Gruß und Danke.

                  Intel Nuc + Proxmox

                  arteckA G 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • P ple

                    Wollte mal ein Danke hierlassen für den Adapter.
                    Meine Geräte sind alle mit Home-Connect ausgestattet, in der Hoffnung, dass ich die per Fernstart starten kann, damit die Spülmaschine nicht Nachts läuft, sondern erst morgens, wenn die 40,5kWp PV Anlage wieder genügend Dampf hat.
                    Mein Script läuft soweit, dass schon mal gut. Aber ich frage mich, warum sind die States so komisch? Sehen aus wie ein json.
                    der Var für Tür geschlossen an der Spülmaschine ist folgender.
                    "BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed"
                    ich hätte jetzt einfach mit Closed gerechnet.

                    {
                      "type": "state",
                      "common": {
                        "name": "Tür",
                        "type": "mixed",
                        "role": "indicator",
                        "write": true,
                        "read": true,
                        "unit": "",
                        "states": {
                          "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open": "Open",
                          "BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed": "Closed"
                        }
                      },
                      "native": {},
                      "from": "system.adapter.homeconnect.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1660882050651,
                      "_id": "homeconnect.0.010090386906000088.status.BSH_Common_Status_DoorState",
                      "acl": {
                        "object": 1636,
                        "state": 1636,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                      }
                    }
                    

                    Gruß und Danke.

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                    #852

                    @ple warum sollte das so sein..

                    die api ist so und diese gibt halt ein

                    BSH.Common.EnumType.DoorState.Open
                    

                    und ein

                    BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed
                    

                    als Wert

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Offline
                      G Offline
                      gyle
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #853

                      ich habe folg. script, dass mich benachrichtigt, wenn die Spüli fertig ist...
                      Anfangs alles ok - seiteinigen monaten bekomme ich dir benachrichtigung "add notification" doppelt!?
                      ich hatte zuerst vermutet, dass der state des trigger-objektes ggf. mehrfach auslöst - daher habe ich die history aufgezecihnet und hier ist nichts auffällig > er wechselt von "....run" auf "....finished" - und das nur 1x

                      75b3acb3-6fdb-4726-986c-29766c42916d-grafik.png

                      hat jmd. eine idee?

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G gyle

                        ich habe folg. script, dass mich benachrichtigt, wenn die Spüli fertig ist...
                        Anfangs alles ok - seiteinigen monaten bekomme ich dir benachrichtigung "add notification" doppelt!?
                        ich hatte zuerst vermutet, dass der state des trigger-objektes ggf. mehrfach auslöst - daher habe ich die history aufgezecihnet und hier ist nichts auffällig > er wechselt von "....run" auf "....finished" - und das nur 1x

                        75b3acb3-6fdb-4726-986c-29766c42916d-grafik.png

                        hat jmd. eine idee?

                        A Offline
                        A Offline
                        adarof
                        schrieb am zuletzt editiert von adarof
                        #854

                        Hallo

                        Meine Spülmaschine sagt, sie hätte Verbindung - mein IoBroker Hmeconnect Adapter sagt er wäre online (grün).
                        Das Gerät wird aber general->connected mit false angezeit - und ich bekomme auch keine StatusInfos.

                        Im Log beim Restart des Adpaters sieht alles gut aus:

                        homeconnect.0
                        2022-08-20 10:38:23.452	info	Found 1 devices
                        homeconnect.0
                        2022-08-20 10:38:23.175	info	starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect, node: v14.20.0, js-controller: 4.0.23
                        

                        Aber nach einer Minute und dann auch zyklisch kommt dann sowas hier:

                        
                        homeconnect.0
                        2022-08-20 10:39:07.471	info	011030386629000xxx/programs/active/options: HomeAppliance is offline.
                        
                        homeconnect.0
                        2022-08-20 10:39:06.821	info	DISCONNECTED: 011030386629000xxx
                        

                        (xxx = von mir ausgexxxed ;-) )

                        Was kann ich da tun?
                        In der App ist es auch als Offline markiert - d.h. es wird an der Verbindung Gerät->Cloud und nicht dem Adapter liegen.

                        Das ganze lief schonmal - dann hatte ich Login-Probleme, die aber nun ja eigentlich gelöst sind.

                        Edit: Lösung: Neu anlernen - d.h. QRCode vom Gerät + HomeconnectApp ... einfach "drüberlernen" ... und nun tuts auch wieder. Ich habe die Vermutung(!) dass es seit einem FirmwareUpdate (Geschrirrspüler mit Firmwareupdate ... ) nicht mehr verbunden war. Also: ERLEDIGT!

                        Gruss -

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A adarof

                          Hallo

                          Meine Spülmaschine sagt, sie hätte Verbindung - mein IoBroker Hmeconnect Adapter sagt er wäre online (grün).
                          Das Gerät wird aber general->connected mit false angezeit - und ich bekomme auch keine StatusInfos.

                          Im Log beim Restart des Adpaters sieht alles gut aus:

                          homeconnect.0
                          2022-08-20 10:38:23.452	info	Found 1 devices
                          homeconnect.0
                          2022-08-20 10:38:23.175	info	starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect, node: v14.20.0, js-controller: 4.0.23
                          

                          Aber nach einer Minute und dann auch zyklisch kommt dann sowas hier:

                          
                          homeconnect.0
                          2022-08-20 10:39:07.471	info	011030386629000xxx/programs/active/options: HomeAppliance is offline.
                          
                          homeconnect.0
                          2022-08-20 10:39:06.821	info	DISCONNECTED: 011030386629000xxx
                          

                          (xxx = von mir ausgexxxed ;-) )

                          Was kann ich da tun?
                          In der App ist es auch als Offline markiert - d.h. es wird an der Verbindung Gerät->Cloud und nicht dem Adapter liegen.

                          Das ganze lief schonmal - dann hatte ich Login-Probleme, die aber nun ja eigentlich gelöst sind.

                          Edit: Lösung: Neu anlernen - d.h. QRCode vom Gerät + HomeconnectApp ... einfach "drüberlernen" ... und nun tuts auch wieder. Ich habe die Vermutung(!) dass es seit einem FirmwareUpdate (Geschrirrspüler mit Firmwareupdate ... ) nicht mehr verbunden war. Also: ERLEDIGT!

                          Gruss -

                          K Offline
                          K Offline
                          Karacho
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #855

                          Hallo,

                          Ich habe 3 Bosch Geräte, die ich gerne bei einem Wert der Solaranlage (>1000W) starten möchte, wenn Gerät im "Wartemodus".

                          WaMa: BOSCH WAWH8640
                          Trockner: BOSCH WTHY7701
                          Geschirrspüler: BOSCH SMV68TX06E

                          Trockner und Waschmaschine habe ich auch ein Skript hingekriegt.
                          Bei beiden Geräten am Gerät: Programm auswählen --> Pause --> Fernstart
                          Skript: Wenn Fernstart aktiviert --> Solar > 1000, dann im Objekt command/RESUME
                          Funktioniert auch alles

                          Beim Geschirrpüler sieht es anders aus. Der hat keine Pausetaste da Bedienfeld in Klappe innen.
                          Am Gerät Funktionieren 2 Logiken, die ich aber aus dem Skript heraus nicht gestartet kriege:

                          1. Möglichkeit
                            Gerät einschalten --> Programm wählen --> Starten --> Warten bis angelaufen --> Ausschalten
                            Im Objekt einschalten über Settings/"BSH.Common.EnumType.PowerState.On"
                            Mit welchem Ausführungsbefehl im Skript kann ich auf "BSH.Common.EnumType.PowerState.On" umschalten?

                          2. Möglichkeit
                            Gerät einschalten --> Programm wählen --> Fernstart aktivieren
                            Mit welchem Befehl im Objekt kann ich dann den Vorgang starten?
                            Finde unter command/settings nix, worauf der Spüler reagiert

                          Vielleicht kann jemand helfen?

                          Danke

                          Gruss

                          Karacho

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #856

                            @karacho sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

                            Mit welchem Ausführungsbefehl im Skript kann ich auf "BSH.Common.EnumType.PowerState.On" umschalten?

                            na mit diesem

                            BSH.Common.EnumType.PowerState.On
                            
                            1. gute frage

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              @karacho sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

                              Mit welchem Ausführungsbefehl im Skript kann ich auf "BSH.Common.EnumType.PowerState.On" umschalten?

                              na mit diesem

                              BSH.Common.EnumType.PowerState.On
                              
                              1. gute frage
                              K Offline
                              K Offline
                              Karacho
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #857

                              @arteck
                              Nicht falsch verstehen, ich arbeite nur mit blockly...
                              Welches Element ist schaltet zwischen

                              BSH.Common.EnumType.PowerState.On
                              

                              On und Off hin und her?
                              Gruss

                              Karacho

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Great SUNG Great SUN

                                @arteck Ich möchte automatisiert Brot backen. Erst Dünsten und dann backen, ohne dass ich nochmal ran muss.

                                B Offline
                                B Offline
                                biker1602
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #858

                                @great-sun said in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

                                @arteck Ich möchte automatisiert Brot backen. Erst Dünsten und dann backen, ohne dass ich nochmal ran muss.

                                Sag mal, kannst du das Blockly bitte mal zur Verfügung stellen. Ich würde das auch gerne machen, habe aber irgendwie eine Blockade bei der Erstellung, da so viele Daten geliefert werden. Ich wollte das auch mit Alexa machen.
                                Danke schon mal im voraus.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P ple

                                  Wollte mal ein Danke hierlassen für den Adapter.
                                  Meine Geräte sind alle mit Home-Connect ausgestattet, in der Hoffnung, dass ich die per Fernstart starten kann, damit die Spülmaschine nicht Nachts läuft, sondern erst morgens, wenn die 40,5kWp PV Anlage wieder genügend Dampf hat.
                                  Mein Script läuft soweit, dass schon mal gut. Aber ich frage mich, warum sind die States so komisch? Sehen aus wie ein json.
                                  der Var für Tür geschlossen an der Spülmaschine ist folgender.
                                  "BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed"
                                  ich hätte jetzt einfach mit Closed gerechnet.

                                  {
                                    "type": "state",
                                    "common": {
                                      "name": "Tür",
                                      "type": "mixed",
                                      "role": "indicator",
                                      "write": true,
                                      "read": true,
                                      "unit": "",
                                      "states": {
                                        "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open": "Open",
                                        "BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed": "Closed"
                                      }
                                    },
                                    "native": {},
                                    "from": "system.adapter.homeconnect.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1660882050651,
                                    "_id": "homeconnect.0.010090386906000088.status.BSH_Common_Status_DoorState",
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    }
                                  }
                                  

                                  Gruß und Danke.

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  Gezi70
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #859

                                  @ple sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

                                  Wollte mal ein Danke hierlassen für den Adapter.
                                  Meine Geräte sind alle mit Home-Connect ausgestattet, in der Hoffnung, dass ich die per Fernstart starten kann, damit die Spülmaschine nicht Nachts läuft, sondern erst morgens, wenn die 40,5kWp PV Anlage wieder genügend Dampf hat.
                                  Mein Script läuft soweit, dass schon mal gut.

                                  Ich beschäftige mich ebenfalls mit dieser Problematik. Welche Datenpunkte wählst du denn im Adapter aus, dass du dem Geschirrspüler sagst welches Programm er nehmen soll? Und wie startest du ihn? Ich möchte das Ganze per Blockly realisieren, dass Frauchen am Display den Button fürs Programm drückt (sollen alle zur Auswahl stehen) und "Solar ein" soll einen boolean steuern, der dem Wert über ...Watt erlaubt den Spüler einzuschalten.
                                  Wie schon gesagt: mir fehlt der geistige Input, welche Datenpunkte ich mit welchen Werten zu befüllen habe.

                                  Vielen Dank

                                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G Gezi70

                                    @ple sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

                                    Wollte mal ein Danke hierlassen für den Adapter.
                                    Meine Geräte sind alle mit Home-Connect ausgestattet, in der Hoffnung, dass ich die per Fernstart starten kann, damit die Spülmaschine nicht Nachts läuft, sondern erst morgens, wenn die 40,5kWp PV Anlage wieder genügend Dampf hat.
                                    Mein Script läuft soweit, dass schon mal gut.

                                    Ich beschäftige mich ebenfalls mit dieser Problematik. Welche Datenpunkte wählst du denn im Adapter aus, dass du dem Geschirrspüler sagst welches Programm er nehmen soll? Und wie startest du ihn? Ich möchte das Ganze per Blockly realisieren, dass Frauchen am Display den Button fürs Programm drückt (sollen alle zur Auswahl stehen) und "Solar ein" soll einen boolean steuern, der dem Wert über ...Watt erlaubt den Spüler einzuschalten.
                                    Wie schon gesagt: mir fehlt der geistige Input, welche Datenpunkte ich mit welchen Werten zu befüllen habe.

                                    Vielen Dank

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    ple
                                    schrieb am zuletzt editiert von ple
                                    #860

                                    @gezi70
                                    Moin, also, aktuell gibt es da wohl Probleme seitens Siemens, wenn ich die Maschine einschalte und den Fernstart aktiviere, löscht der sich wieder nach X Zeit, wenn die Kiste wieder ausgeht. Bin mir fast sicher, dass es früher anders war, dass wenn der Fernstart aktiv war, dass die Kiste halt auch anbliebt und der Fernstart 24h gültig war und wurde nur gelöscht, wenn die Tür wieder geöffnet wurde. Ich habe mal ein Ticket bei Siemens aufgemacht.
                                    Ansonsten gibt es jetzt wohl die Möglichkeit des permanenten Fernstarts, da braucht man den Knopf wohl nicht mehr und kann immer aus der Ferne die Kiste anschalten und Fernstart auslösen.
                                    Ist aber für mich gerade nicht geeignet, weil ich somit keinen genauen Trigger habe, wann wirklich gestartet werden soll. Einzige Idee ist, ich speichere mit den gewollten Start weg, wenn die Maschine eingeschaltet wurde für X Zeit.
                                    Ist dann nur blöde, wenn die Maschine mal so eingeschaltet wird, ohne das die starten soll. Naja, ich probier es mal aus, wenn Siemens da keine Lösung für hat.

                                    Hier mal das kurze nicht ausgebaute Script

                                    // Abfrage ob die Spülmaschine starten darf, wenn genügend PV Export zur Verfügung steht, andernfalls halt
                                    // am nächsten Tag, wenn die Sonne aufgeht.
                                    
                                    var status = 'homeconnect.0.0.05466786785688.settings.BSH_Common_Setting_PowerState'
                                    var close = 'homeconnect.0.0.05466786785688.status.BSH_Common_Status_DoorState'
                                    var aktiv = 'homeconnect.0.0.05466786785688.status.BSH_Common_Status_OperationState'
                                    var start_allow = 'homeconnect.0.0.05466786785688.status.BSH_Common_Status_RemoteControlStartAllowed'
                                    var select_Prog = 'homeconnect.0.0.05466786785688.programs.selected.BSH_Common_Root_SelectedProgram'
                                    var root_Prog_start = 'homeconnect.0.0.05466786785688.programs.active.BSH_Common_Root_ActiveProgram'
                                    var pv_export = '0_userdata.0.Huawei.Dongle.Grid_power'
                                    var pv_vorgabe = 3000
                                    
                                    
                                    on({ id: pv_export/*Huawei*/, change: "any" }, async function (obj) {
                                        var value = obj.state.val;
                                        var oldValue = obj.oldState.val;
                                    
                                        if (getState(pv_export).val >= pv_vorgabe
                                            && getState(start_allow).val
                                            && getState(close).val == "BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed"
                                            && getState(aktiv).val != "BSH.Common.EnumType.OperationState.Run"
                                        ) {
                                            await setStateAsync(status, "BSH.Common.EnumType.PowerState.On")
                                            setStateDelayed(root_Prog_start, getState(select_Prog).val),60000
                                            console.log("Fremdstart wurde ausgelöst für Spülmaschine")
                                        }
                                    });
                                    

                                    Um ein Programm zu starten schiebe ich einzig alleine das ausgewählte ins Root. Die Maschine muss dafür aber an sein. Sonst geht es nicht.

                                    setStateDelayed(root_Prog_start, getState(select_Prog).val),60000
                                    

                                    Intel Nuc + Proxmox

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P ple

                                      @gezi70
                                      Moin, also, aktuell gibt es da wohl Probleme seitens Siemens, wenn ich die Maschine einschalte und den Fernstart aktiviere, löscht der sich wieder nach X Zeit, wenn die Kiste wieder ausgeht. Bin mir fast sicher, dass es früher anders war, dass wenn der Fernstart aktiv war, dass die Kiste halt auch anbliebt und der Fernstart 24h gültig war und wurde nur gelöscht, wenn die Tür wieder geöffnet wurde. Ich habe mal ein Ticket bei Siemens aufgemacht.
                                      Ansonsten gibt es jetzt wohl die Möglichkeit des permanenten Fernstarts, da braucht man den Knopf wohl nicht mehr und kann immer aus der Ferne die Kiste anschalten und Fernstart auslösen.
                                      Ist aber für mich gerade nicht geeignet, weil ich somit keinen genauen Trigger habe, wann wirklich gestartet werden soll. Einzige Idee ist, ich speichere mit den gewollten Start weg, wenn die Maschine eingeschaltet wurde für X Zeit.
                                      Ist dann nur blöde, wenn die Maschine mal so eingeschaltet wird, ohne das die starten soll. Naja, ich probier es mal aus, wenn Siemens da keine Lösung für hat.

                                      Hier mal das kurze nicht ausgebaute Script

                                      // Abfrage ob die Spülmaschine starten darf, wenn genügend PV Export zur Verfügung steht, andernfalls halt
                                      // am nächsten Tag, wenn die Sonne aufgeht.
                                      
                                      var status = 'homeconnect.0.0.05466786785688.settings.BSH_Common_Setting_PowerState'
                                      var close = 'homeconnect.0.0.05466786785688.status.BSH_Common_Status_DoorState'
                                      var aktiv = 'homeconnect.0.0.05466786785688.status.BSH_Common_Status_OperationState'
                                      var start_allow = 'homeconnect.0.0.05466786785688.status.BSH_Common_Status_RemoteControlStartAllowed'
                                      var select_Prog = 'homeconnect.0.0.05466786785688.programs.selected.BSH_Common_Root_SelectedProgram'
                                      var root_Prog_start = 'homeconnect.0.0.05466786785688.programs.active.BSH_Common_Root_ActiveProgram'
                                      var pv_export = '0_userdata.0.Huawei.Dongle.Grid_power'
                                      var pv_vorgabe = 3000
                                      
                                      
                                      on({ id: pv_export/*Huawei*/, change: "any" }, async function (obj) {
                                          var value = obj.state.val;
                                          var oldValue = obj.oldState.val;
                                      
                                          if (getState(pv_export).val >= pv_vorgabe
                                              && getState(start_allow).val
                                              && getState(close).val == "BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed"
                                              && getState(aktiv).val != "BSH.Common.EnumType.OperationState.Run"
                                          ) {
                                              await setStateAsync(status, "BSH.Common.EnumType.PowerState.On")
                                              setStateDelayed(root_Prog_start, getState(select_Prog).val),60000
                                              console.log("Fremdstart wurde ausgelöst für Spülmaschine")
                                          }
                                      });
                                      

                                      Um ein Programm zu starten schiebe ich einzig alleine das ausgewählte ins Root. Die Maschine muss dafür aber an sein. Sonst geht es nicht.

                                      setStateDelayed(root_Prog_start, getState(select_Prog).val),60000
                                      
                                      G Offline
                                      G Offline
                                      Gezi70
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #861

                                      @ple Ich danke dir für deine Ausführungen.
                                      Meines Erachtens nach ist doch der Fernstart dann dauerhaft aktiviert, wenn ich von überall und immer per Handyapp darauf zugreifen kann. Und das ist ja bei mir der Fall.
                                      Meine Frage wäre halt: Sind deine o.g. Datenpunkte alle beschreibbar? Bei mir käme es ungefähr so infrage:
                                      Wenn "virt. Schalter" START PER PV = ein & entsprechendes Programm über "Taste" am Vis vorgewählt --> dann über ...W AKTIVIERE FERNSTART; ansonsten Start um 17 Uhr.
                                      Die Tür wäre ja dann sowieso geschlossen, da das Programm und ob ausgelöst werden soll oder nicht sowieso manuell am Display an der Wand erfolgen soll. Mir geht es darum, welche Datenpunkte ich halt beschreiben kann...

                                      P K 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • G Gezi70

                                        @ple Ich danke dir für deine Ausführungen.
                                        Meines Erachtens nach ist doch der Fernstart dann dauerhaft aktiviert, wenn ich von überall und immer per Handyapp darauf zugreifen kann. Und das ist ja bei mir der Fall.
                                        Meine Frage wäre halt: Sind deine o.g. Datenpunkte alle beschreibbar? Bei mir käme es ungefähr so infrage:
                                        Wenn "virt. Schalter" START PER PV = ein & entsprechendes Programm über "Taste" am Vis vorgewählt --> dann über ...W AKTIVIERE FERNSTART; ansonsten Start um 17 Uhr.
                                        Die Tür wäre ja dann sowieso geschlossen, da das Programm und ob ausgelöst werden soll oder nicht sowieso manuell am Display an der Wand erfolgen soll. Mir geht es darum, welche Datenpunkte ich halt beschreiben kann...

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        ple
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #862

                                        @gezi70
                                        Da musst du mal in der App gucken, ob Fernstart dauerhaft aktiv ist bei dir, wenn ja, dann kannst mit deinen virtuellen Schalter in der Vis das realisieren.
                                        Das gewählte Programm wird ja im Datenpunkt

                                        'homeconnect.0.05466786785688.programs.selected.BSH_Common_Root_SelectedProgram'
                                        

                                        und wenn du den Inhalt ins

                                        'homeconnect.0.05466786785688.programs.active.BSH_Common_Root_ActiveProgram'
                                        

                                        schiebst, startet das Prog.

                                        Intel Nuc + Proxmox

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P ple

                                          @gezi70
                                          Da musst du mal in der App gucken, ob Fernstart dauerhaft aktiv ist bei dir, wenn ja, dann kannst mit deinen virtuellen Schalter in der Vis das realisieren.
                                          Das gewählte Programm wird ja im Datenpunkt

                                          'homeconnect.0.05466786785688.programs.selected.BSH_Common_Root_SelectedProgram'
                                          

                                          und wenn du den Inhalt ins

                                          'homeconnect.0.05466786785688.programs.active.BSH_Common_Root_ActiveProgram'
                                          

                                          schiebst, startet das Prog.

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          Gezi70
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #863

                                          @ple Ich danke dir. Dann fange ich mal an zu basteln...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          478

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe