Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 590.9k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.3.x GitHub/Latest:

    Oder wäre euch ein Adapter der dauerhaft läuft, wo man zb bei offline gehenden Geräten sofortige Benachrichtigungen

    würde mir persönlich besser gefallen. ich verwende zwar die benachrichtigungen noch nicht, schau aber im vorbei gehn öfter in die listen. stehn ja genug rechner herum. :D
    2a155790-e54c-427e-9834-db31a472d943-grafik.png
    was mir ein bißchen fehlt. blacklist für einzelne adapter. shelly HT sind auch am netzgerät nicht dauerhaft online, somit in der shelly-liste und in der offline liste. wenn ich die in der blacklist eintrage, sind sie weg.
    in der offline list hätte ich aber den überblick, ob die gnädigste wieder mal so ein ding vom netzteil getrennt hat. die sind da teilweise empfindlich wenn man anstößt.
    53efa578-c717-4215-9ee7-666d96157115-grafik.png
    in der shelly liste stören die mich aber.
    39cf6b4a-b8f5-44a6-8190-780449b2b069-grafik.png

    Stephan SchleichS Offline
    Stephan SchleichS Offline
    Stephan Schleich
    schrieb am zuletzt editiert von
    #333

    @da_woody Telegram Benachrichtigung ignoriert Werte unter 10% und versendet trotzdem bei 10%

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @chris_71 ich schau mal was ich machen kann. :)

      Seid ihr denn soweit alle zufrieden mit den Funktionen? Gibt es noch etwas woran ich garnicht gedacht habe oder was man verbessern könnte? Wie zufrieden seid ihr mit dem Konzept als schedule Adapter? Oder wäre euch ein Adapter der dauerhaft läuft, wo man zb bei offline gehenden Geräten sofortige Benachrichtigungen haben könnte, lieber? Diese Frage beschäftigt mich schon länger und ich möchte ja ein Adapter nicht nur für mich bauen, sondern für die Community, daher interessierten mich eure Meinung. :)

      frankthegreatF Offline
      frankthegreatF Offline
      frankthegreat
      schrieb am zuletzt editiert von
      #334

      @ciddi89
      Moin, erstmal hier alle 10 Daumen hoch für deinen tollen Adapter :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1:

      2 Sachen hab ich, die ev. noch verbessert werden könnten.

      1. Eine Übersicht, bei welcher Gerätegruppe (Shelly, Sonoff usw.) welcher Datenpunkt überwacht wird. Macht das eintragen in die Blacklist einfacher.
        Vl. gibt's das auch schon und ich hab es nur noch nicht entdeckt :confused:
        Das würde aber auch schon in der Doku reichen.

      2. Eine einstellbare Zeit, wann die Meldungen kommen...jetzt is ja so, das nur bei Änderungen eine Pushnachricht kommt.
        z. B. gezielt um 7.00 Uhr kommt eine Nachricht welche Geräte ausgefallen sind oder auch "alle Geräte sind OK"

      Grüße

      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.3.x GitHub/Latest:

        Oder wäre euch ein Adapter der dauerhaft läuft, wo man zb bei offline gehenden Geräten sofortige Benachrichtigungen

        würde mir persönlich besser gefallen. ich verwende zwar die benachrichtigungen noch nicht, schau aber im vorbei gehn öfter in die listen. stehn ja genug rechner herum. :D
        2a155790-e54c-427e-9834-db31a472d943-grafik.png
        was mir ein bißchen fehlt. blacklist für einzelne adapter. shelly HT sind auch am netzgerät nicht dauerhaft online, somit in der shelly-liste und in der offline liste. wenn ich die in der blacklist eintrage, sind sie weg.
        in der offline list hätte ich aber den überblick, ob die gnädigste wieder mal so ein ding vom netzteil getrennt hat. die sind da teilweise empfindlich wenn man anstößt.
        53efa578-c717-4215-9ee7-666d96157115-grafik.png
        in der shelly liste stören die mich aber.
        39cf6b4a-b8f5-44a6-8190-780449b2b069-grafik.png

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #335

        @da_woody wie immer danke für dein Feedback. Ja ich hätte schon eine Idee wie man das machen könnte aber ich weiß noch nicht ob das funktioniert. Muss ich mal probieren.

        @stephan-schleich also verstehe ich das richtig, ist der Wert 10% bekommst du eine Nachricht und bei Werten die darunter liegen nicht mehr?

        @frankthegreat vielen Dank für die Daumen 🙈
        Die Liste gibt es in der Doku.

        Zu 2.: das mit den eigenen Zeiten ist schon geplant und wird irgendwann mit drin sein :)

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • Stephan SchleichS Offline
          Stephan SchleichS Offline
          Stephan Schleich
          schrieb am zuletzt editiert von
          #336

          @ciddi89 wenn ich 5% eintrage bekomme ich eine Nachricht schon bei 10%, also zu früh :)

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Stephan SchleichS Stephan Schleich

            @ciddi89 wenn ich 5% eintrage bekomme ich eine Nachricht schon bei 10%, also zu früh :)

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #337

            @stephan-schleich oh okay. Werde das die Tage mal überprüfen. Danke für den Hinweis :)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • frankthegreatF frankthegreat

              @ciddi89
              Moin, erstmal hier alle 10 Daumen hoch für deinen tollen Adapter :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1:

              2 Sachen hab ich, die ev. noch verbessert werden könnten.

              1. Eine Übersicht, bei welcher Gerätegruppe (Shelly, Sonoff usw.) welcher Datenpunkt überwacht wird. Macht das eintragen in die Blacklist einfacher.
                Vl. gibt's das auch schon und ich hab es nur noch nicht entdeckt :confused:
                Das würde aber auch schon in der Doku reichen.

              2. Eine einstellbare Zeit, wann die Meldungen kommen...jetzt is ja so, das nur bei Änderungen eine Pushnachricht kommt.
                z. B. gezielt um 7.00 Uhr kommt eine Nachricht welche Geräte ausgefallen sind oder auch "alle Geräte sind OK"

              Grüße

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #338

              @frankthegreat warum eine einstellbare Zeit? Wenn das Ding offline geht, dann sofort Meldung. Alles andere ist Imho witzlos.
              Oder ich verstehe da was falsches.

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @frankthegreat warum eine einstellbare Zeit? Wenn das Ding offline geht, dann sofort Meldung. Alles andere ist Imho witzlos.
                Oder ich verstehe da was falsches.

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #339

                @da_woody er meint die gesendete Übersicht mit offline Geräten und Geräten mit niedriger Batterie die mittags immer kommt. Die Zeit ist noch fix und kann vom User nicht geändert werden. :)

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • frankthegreatF Offline
                  frankthegreatF Offline
                  frankthegreat
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #340

                  @ciddi89
                  Jepp, so in der Art würde es passen.
                  Könnte man sich täglich um die gleiche Zeit eine Meldung mit Störungen schicken lassen oder auch das alle Gerät io sind.
                  Würde für mich Sinn machen.

                  Zusätzlich natürlich sofort eine Meldung bei Ausfall.
                  Bin halt nicht ständig zH zum Batterie tauschen und man würde das dann quasi als Erinnerung immer aufm Schirm haben.

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • frankthegreatF frankthegreat

                    @ciddi89
                    Jepp, so in der Art würde es passen.
                    Könnte man sich täglich um die gleiche Zeit eine Meldung mit Störungen schicken lassen oder auch das alle Gerät io sind.
                    Würde für mich Sinn machen.

                    Zusätzlich natürlich sofort eine Meldung bei Ausfall.
                    Bin halt nicht ständig zH zum Batterie tauschen und man würde das dann quasi als Erinnerung immer aufm Schirm haben.

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #341

                    @frankthegreat ja die tägliche Meldungen gibt es ja schon. Nur das man noch nicht die eigene Uhrzeit einstellen kann. Wollte das evtl mit der Umstellung das der Adapter dauerhaft aktiv ist mit einführen. Falls das dann alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle 😂🙈

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Offline
                      J Offline
                      jay-jey
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #342

                      Hallo, erstmal super Adapter. Ich bekomme in der Nachricht welche Geräte nicht mehr erreichbar sind ein paar Einträge, die ich nicht zuordnen kann. Ich hab in meinen Devices gesucht aber ich kann sie beim besten willen nicht finden. Daher die Frage was nimmt der Adapter als Geräte Namen? Auch Alias? Z.b. Bekomme ich die Meldung Küche_Decke (216Tage). in den Objekten hab ich aber kein Device, dass passen könnte. Ich habe nur ein Kueche_Decke aber das ist ohne Probleme erreichbar.

                      ? da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • J jay-jey

                        Hallo, erstmal super Adapter. Ich bekomme in der Nachricht welche Geräte nicht mehr erreichbar sind ein paar Einträge, die ich nicht zuordnen kann. Ich hab in meinen Devices gesucht aber ich kann sie beim besten willen nicht finden. Daher die Frage was nimmt der Adapter als Geräte Namen? Auch Alias? Z.b. Bekomme ich die Meldung Küche_Decke (216Tage). in den Objekten hab ich aber kein Device, dass passen könnte. Ich habe nur ein Kueche_Decke aber das ist ohne Probleme erreichbar.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #343

                        @jay-jey es wird der Common Name genommen der in den Objekten steht. Über welchen Adapter wird denn Kueche_Decke eingebunden?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J jay-jey

                          Hallo, erstmal super Adapter. Ich bekomme in der Nachricht welche Geräte nicht mehr erreichbar sind ein paar Einträge, die ich nicht zuordnen kann. Ich hab in meinen Devices gesucht aber ich kann sie beim besten willen nicht finden. Daher die Frage was nimmt der Adapter als Geräte Namen? Auch Alias? Z.b. Bekomme ich die Meldung Küche_Decke (216Tage). in den Objekten hab ich aber kein Device, dass passen könnte. Ich habe nur ein Kueche_Decke aber das ist ohne Probleme erreichbar.

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #344

                          @jay-jey eventuell wieder mal ein prob mit sonderzeichen?

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @jay-jey eventuell wieder mal ein prob mit sonderzeichen?

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #345

                            @da_woody kann auch sein das es alte Homematic Geräte sind. Die liefern leider die ganzen Werte nicht nur den State. Habe leider auch noch keine Lösung diesbezüglich.

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @da_woody kann auch sein das es alte Homematic Geräte sind. Die liefern leider die ganzen Werte nicht nur den State. Habe leider auch noch keine Lösung diesbezüglich.

                              J Offline
                              J Offline
                              jay-jey
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #346

                              @ciddi89 Ah jetzt hab ich es, es ist ein altes Shelly Gerät, dass mal über mqtt angebunden war. Hab es die ganze Zeit übersehen, weil ich es a) durch einen Shelly Dimmer ersetzt hab der aber Kueche heißt und nicht Küche und die Shellys ja immer so Bezeichnungen wie SHSW... haben da bin ich dann durcheinander gekommen. Danke aber für die Hilfe.

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • J jay-jey

                                @ciddi89 Ah jetzt hab ich es, es ist ein altes Shelly Gerät, dass mal über mqtt angebunden war. Hab es die ganze Zeit übersehen, weil ich es a) durch einen Shelly Dimmer ersetzt hab der aber Kueche heißt und nicht Küche und die Shellys ja immer so Bezeichnungen wie SHSW... haben da bin ich dann durcheinander gekommen. Danke aber für die Hilfe.

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                #347

                                @jay-jey :blush: sowas kann passieren...
                                eventuell alias adapter verwenden?

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Malz1902
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #348

                                  Seit einer Stunde kommen bei mir folgende Logs:

                                  host.iobroker
                                  		2022-08-22 09:32:49.836	error	instance system.adapter.device-watcher.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                                  device-watcher.0
                                  	1607504	2022-08-22 09:32:49.247	warn	Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
                                  device-watcher.0
                                  	1607504	2022-08-22 09:32:49.246	debug	Plugin sentry destroyed
                                  device-watcher.0
                                  	1607504	2022-08-22 09:32:49.246	error	device-watcher.0 already running
                                  

                                  203cb17b-1916-42bc-b4c0-29c14abeb71e-grafik.png

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Malz1902

                                    Seit einer Stunde kommen bei mir folgende Logs:

                                    host.iobroker
                                    		2022-08-22 09:32:49.836	error	instance system.adapter.device-watcher.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                                    device-watcher.0
                                    	1607504	2022-08-22 09:32:49.247	warn	Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
                                    device-watcher.0
                                    	1607504	2022-08-22 09:32:49.246	debug	Plugin sentry destroyed
                                    device-watcher.0
                                    	1607504	2022-08-22 09:32:49.246	error	device-watcher.0 already running
                                    

                                    203cb17b-1916-42bc-b4c0-29c14abeb71e-grafik.png

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #349

                                    @malz1902 da hat er sich in einer Schleife aufgehängt. Iobroker Neustarten sollte helfen. Da war evtl irgendetwas nicht erreichbar wo der lief.

                                    Aber zufällig in den letzten 24 Stunden hast du den Adapter nicht über GitHub installiert oder?

                                    Es gibt nämlich seit gestern ein Breaking change wofür ich noch die Version anheben muss. Wer nun den Adapter über GitHub aktualisiert muss leider die Instanz einmal entfernen und neu hinzufügen da der Adapter nun dauerhaft aktiv ist.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @malz1902 da hat er sich in einer Schleife aufgehängt. Iobroker Neustarten sollte helfen. Da war evtl irgendetwas nicht erreichbar wo der lief.

                                      Aber zufällig in den letzten 24 Stunden hast du den Adapter nicht über GitHub installiert oder?

                                      Es gibt nämlich seit gestern ein Breaking change wofür ich noch die Version anheben muss. Wer nun den Adapter über GitHub aktualisiert muss leider die Instanz einmal entfernen und neu hinzufügen da der Adapter nun dauerhaft aktiv ist.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Malz1902
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #350

                                      @ciddi89 alles klar, waren wirklich 2 prozesse aktiv. habe mal beide gekillt und adapter neu gestartet, klappt wieder
                                      Installiert hatte ich 0.3.0 Anfang letzter Woche oder so, aber nicht die letzten 24 h

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Malz1902

                                        @ciddi89 alles klar, waren wirklich 2 prozesse aktiv. habe mal beide gekillt und adapter neu gestartet, klappt wieder
                                        Installiert hatte ich 0.3.0 Anfang letzter Woche oder so, aber nicht die letzten 24 h

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #351

                                        @malz1902 Achso okay, freut mich das es nun wieder läuft. Falls es wieder vorkommt, was ich nicht hoffe, dann den Adapter auf debug log stellen und dann wieder warten bis es vorkommt und dann posten. Damit ich sehen kann wo es evtl stockt.

                                        Ja wie gesagt, falls die 0.3.0 geupdatet wird per GitHub dann muss auf jeden Fall die Instanz vorher einmalig entfernt werden. Werde hoffentlich morgen oder so Zeit haben die Version Nummer auf 1.0.0 zu ändern und werde das im changelog dann nochmal erwähnen. Denn mit der neuen jetzt verfügbaren Version läuft der Adapter permanent und pollt die Daten alle 10 sek. (Pollzeit Einstellbar in Einstellungen).

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #352

                                          Hat ein bisschen länger gedauert aber nach einigen Tests die nötig waren, bin ich nun mit Version 1.0.0 Online gegangen. Bitte beachtet es ist ein BREAKING CHANGE. Das heisst wenn ihr von einer Version unter 1.0.0 kommt dann bitte vorher unbedingt die alte Instanz löschen. Den Adapter neu Installieren und dann eine neue Instanz erstellen. Ich weiss das man dann leider die History/InfluxDB Daten usw. neu verknüpfen muss aber das geht leider nicht anders.

                                          Ich habe den Mode von Shedule auf Daemon geändert. Dadurch ist der Adapter dauerhaft aktiv und holt sich per Poll in 10 Sekunden Takt die erforderlichen Daten. Pollintervall kann man in den Einstellungen unter ExpertSettings definieren.

                                          Warum das ganze? Dadurch das der Adapter nun dauerhaft aktiv ist bekommt man die Möglichkeit Zeitnah über Geräte die offline sind informiert zu werden und ich kann in Zukunft besser mit den States arbeiten und erhoffe mir dadurch mehr Möglichkeiten um zusätzliche Dinge zu implementieren.

                                          Ich Danke für euer Verständnis. :)

                                          Adapter ist wie immer auf Github verfügbar. Leider steckt er auch noch immer im Pull Request für die Beta Repo fest. Falls hier andere Entwickler diesen Adapter nutzen und ihr Evtl. Zeit habt und der Code in euren Augen in Ordnung ist, würde ich euch für ein Review danken. Vielleicht geht die Veröffentlichung dann ein bisschen schneller. Sollte aber im Code etwas nicht in Ordnung sein oder wenn da etwas ist was man ändern sollte dann bitte auch bescheid sagen. Bin wirklich gewillt dazu zu lernen und das beste daraus zu machen. :) Ich danke euch.

                                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          818

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe