Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @JOBI59 last edited by

      @jobi59 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

      Wenn ich auf dem Raspberry Pi, mit 2minicom" bzw. mit "xxd </dev/ttyS0" eine Abfrage
      starte erhalte ich Daten.

      Kannst du die uns mal zeigen !?

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @apollon77 last edited by

        @apollon77 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

        @homoran Das gilt nur bei D0 !!!! bei SML was proaktiv gesendet wird ist es das was in der Doku steht, default 9600baud

        @JOBI59 dann bitte alles wie gehabt einstellen. Dann war dein Problem "nur" die nicht erkannte Schnittstelle

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JOBI59 @Glasfaser last edited by

          @glasfaser sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

          @jobi59 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

          Wenn ich auf dem Raspberry Pi, mit 2minicom" bzw. mit "xxd </dev/ttyS0" eine Abfrage
          starte erhalte ich Daten.

          Kannst du die uns mal zeigen !?

          Hallo glasfaser,

          bin jetzt mal wieder an meinem Problem. Habe gerade deine Nachricht gelesen.
          Hier die Ausgaben einmal mit minicom und einmal mit xxd.
          minicom_1.jpg
          minicom_2.jpg
          Und mit xxd
          xxd_1.jpg
          xxd_2.jpg
          Vielleicht hilft, dass eine Lösung zu finden.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @JOBI59 last edited by

            @jobi59 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

            Vielleicht hilft, dass eine Lösung zu finden.

            @apollon77 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

            Also Baudrate und ggf. Serielle settings prüfen

            @apollon77 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

            bei SML was proaktiv gesendet wird ist es das was in der Doku steht, default 9600baud

            @homoran sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

            @JOBI59 dann bitte alles wie gehabt einstellen. Dann war dein Problem "nur" die nicht erkannte Schnittstelle

            J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • J
              JOBI59 @Homoran last edited by

              @homoran sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

              @jobi59 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

              Vielleicht hilft, dass eine Lösung zu finden.

              @apollon77 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

              Also Baudrate und ggf. Serielle settings prüfen

              @apollon77 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

              bei SML was proaktiv gesendet wird ist es das was in der Doku steht, default 9600baud

              @homoran sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

              @JOBI59 dann bitte alles wie gehabt einstellen. Dann war dein Problem "nur" die nicht erkannte Schnittstelle

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                JOBI59 @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                @jobi59 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                Vielleicht hilft, dass eine Lösung zu finden.

                @apollon77 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                Also Baudrate und ggf. Serielle settings prüfen

                @apollon77 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                bei SML was proaktiv gesendet wird ist es das was in der Doku steht, default 9600baud

                @homoran sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                @JOBI59 dann bitte alles wie gehabt einstellen. Dann war dein Problem "nur" die nicht erkannte Schnittstelle

                Entschuldigt zu schnell auf senden gedrückt.
                Ich habe nun nochmal folgende Einstellungen vorgenommen.
                smartmeter_20.jpg
                In der Instanz:
                smartmeter_21.jpg
                Und im Protokoll

                smartmeter.0
                	2022-08-15 16:42:23.687	debug	MATCH-RESULT MESSAGE: "47941100023584235200064d80f40086089c1a096b13809a51852894068da692e502096a32c08002488a03d06535004af25f92a44179f4cd862851fa0843208096c086040096008668cb508a01d02515cd863080e0088228400ef70e0210800309ee0c0092e800ca53be80000161d8c01d008652fc0871800e8210800001b88600c48200ca4180800065b886041902000228c1be72a0245dc3da356c9005f16a454510ee8d84a12b88a0c9638be33a9408c3820bea88698a1de20012000c4ab980945107fefd45941140023d84235300064d80f4000608dc1a096b13809a5185282a810d44d80900024d86f04012488a03d0653500caf25f92a04139b4cd822851fe08c3204a94a8860400120002284b588a03d06515cd863080e0080228000cf30e821090030aee0c0092e8004a53fc0d41000af40ff70c0092f000ca53be800001084010cd86108ce000ca4180800061a886041902008628c1be72a0245dc3d2356c9005f36e454510ee8d84a12b88a0c9638be33a9408c36207ea8869921de20012000c4ab48151479060f645941140023d84235300064d80f40002081c95096b13809a5185282e058da692ed02096a32c08002488a03d06535004af21f92a44179decd862851fe0843208096c086040096008668cb504d03d12515cd023090e0088228400ef70e02108003096a0c0092e800ca53be8000016158801d008652fc0871800e0210800001b88604c48200ca4180800065b886041902008628c1be72a0245dc3da756c9005f16a054510ee8d84a12b88a0c9638be33a9408c33214ea8869a219e20012000cce3140945107aafd47941100023584235400064d80f40086081c95096b11801a5985281e410d44d885000093436a68cb504d83d1653500caf21f90a04139decd862851fe08c3204a94a886000096008668cb504d83d12515cd023090e0088228400ef70e021080030a6a0c0092e800ca53be8000016198801d000252fc0871800e8210800001b88600c40200ca4180800061b886041902000228c1be72a0245dc3da756c9005f16a0505506a8d84a12b88a0cb638be3329408c38216ea8869aa1de20012000c4a3640945107a2fd47941100863584211400024d80f40086485e9509eb13801a5185281e810d44d82a00064d86f04012088a03d0653500caf25f92a04139dccd822851fe08c3204a94a886000012008668cb504d83d16515cd863080e0080228400ef70e821090030b6a0c0012e800ca53be80000161da801d000252fc0871800e8210800041b88600c40200ca4180800065b886045986000228c13a72d0205dc3da756c9007f16a0505106a8d84a12b88a0cb63cbe33288004048031d86235500064d82c440144094510786fe47941100023d84235500064d80f00002485e9509eb13809a518528a0048d2292f10209ea32c08002488a01d02535004af25f92a44179bd9e0cd08bf0000208eb13c0860400160002284b588a03d06515cd063080e0088228400ef70e821090030d6a0c0012e800ca53be800001615a801d000252fc0871800e8210800041b88600c402004a4180800075b886045906000228c13a7ad0205dc3da756c9007f16a050510ee8d84a12b88a0cb638be3329408c31211ea8869a21de20012000c4a5440945107a2f647941100863594211500024d80f40086489e9509eb11801a518528b8800d44d885400097016a284b508a03d0653500caf25f92a04139b9de0cd08bf0008608eb13c086000012008668cb504d83d16515cd023080e0088228400ef70e821090030c6a0c0012e800ca53be800001619a801d000252fc0871800e8210800001b88600c40200ca4180800069b886041902000228c1be72a0245dc3da756c9005f16a054510ee8d84a12b88a0cb638be3329408c3d203ea8869b21de20012000c4abd409451079af047941100023584235600064d80f40086489e95096b11801a598528a2068da692f902096a32c08002488a03d0653500caf21f90a04139f4cd862851fe0843208096c086040096008668cb504d03d12515cd863080e0088228000cf30c021080230dee0c0092e800ca53fc0d41080af40dcd863080f0004a53fc0d4100000400ee0c008ce0004a0180800071a886045986008628c13a72c0201dc3d2756c9007f16a0505106a8d84a12b88a0cb63cbe332940843120d6a8869ba1de20012040c4a1c4094510562f747941100863594235800064d80f00002089c9509eb13809a5185289c058d229ac50209ea32c08002088a01d0253500caf25f92a441797a1d10ca70fc08c3204a94a8860400160002284b588a03d06515cd863080e0080228400ef70e821090030f6a0c0012e800ca53be800001615a801d000252fc0871800e8210800041b88600c40200ca4180800075b886045902000228c1be72a0245dc3da356c9005f16e454510ee8d84a12b88a0c963cbe3328804409c031d86c24502096a020080d61fbe514780dc47941100863594235900024d80f0008648de9509eb13801a51852822021d86d2490209ea32c08002088a01d0653500caf25f92a441797a1d10ca70fc08c3204a94a886000012008668cb504d83d16515cd023080e0088228400ef70e821090030e6a0c0092e800ca53be8000016198801d000252fc0871800e8210800001b88600c40200ca418080006db886041902008628c1be72a0245dc3da756c9005f16e454510ee8d84a12b88a0c9638be3329408c35213ea8869d21de20012000c4aa880945107daff47941100863594231900024dc0f00086481e9509eb13801a51852808048da692cd0209ea32c08000088a01d0653500caf25f92a441397a1d50ca70fc08c3204a94a886040012000268cb504d83d16515cd023080e0080228400ef70e821090030f6a0c4012e800ca53be80000161da801d000252fc0871800e8210800001b88600c40200ca4180800075b886041902008628c1be72a0245dc3da756c9005f16e454510ee8d84a12b88a0c963cbe33288044028048d2692c102096a020080d61abe5147804eff47941100023584211840024d80f40086481e95096b11801a598528b2048da692c102096a32c08002488a03d0653500caf21f90a04179bc9e0cd08bf00002086b11c086040096008668cb504d03d12515cf023090e0088228400ef70c0210802311ee0c0092e800ca53be8000016118021d008652fc0871800c0210800001b88604c48200ca0180800071a886045986008628c1be72c0201dc3d2756c9007f16a454510ee8d84a12b88a0cb63cbe33288044086010d04988640009701e628a005479441c0f4" -> null
                smartmeter.0
                	2022-08-15 16:42:23.684	debug	ADD NEW DATA (2374 + NEW 1)
                Wie gesagt das wiederholt sich ständig.
                
                
                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @JOBI59 last edited by

                  @jobi59 dann bin ich überfragt.
                  Bleibt nur spielen mit den Einstellungen.

                  immerhin kommt mit minicom auch nichts anderes.

                  was hat denn dein Netzbetreiber an Infos mitgeliefert.

                  noch ein paar unreife Gedanken:
                  tx rx gekreuzt?
                  wirklich sml, oder doch d0?

                  oder etwa verschlüsselt?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Wegen dem Deuten von SML messages ... Wenn duim Datenstrom auf "hex" ebene 1b1b1b1b01010101 siehst, dann ists SML .. ist quasi der Startblock

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @apollon77 last edited by

                      @apollon77 hab beim letzten log nach den 1b1b1b (visuell) gesucht und nicht gefunden.

                      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ralla66
                        Ralla66 Most Active @Homoran last edited by Ralla66

                        @homoran

                        Sieht ja nach Schnittstellen Problemen aus. Der Hichi scheint ja ähnlich meines ELV Lesekopfes zu sein.
                        Die IR Receive geht da auf den USB FTDI Chip.
                        Da würde ich mal den USB Lesekopf am Lappy testen ob per 9600 8n1 Daten alle 5 sec reinkommen.
                        Meine der Zähler sendet auch ohne Pin minimal Daten.
                        Dieser hat den FTDI auch drin abgefragt an /dev/ttyUSB0

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Ralla66 last edited by

                          @ralla66 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                          alle 5 sec reinkommen.

                          @jobi59 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                          das wiederholt sich ständig.

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            JOBI59 @Homoran last edited by

                            @homoran @apollon77 @Glasfaser @Ralla66 @Ramses123
                            Ich möchte hier nochmal allen danken für die rege Hilfe und Tipps.
                            Da ich jetzt aber nicht ausschließen kann, dass der Lesekopf einen Schlag hat,
                            habe ich mich dazu entschlossen eine neuen IR Kopf zu bestellen.
                            Ich habe mich da heute für den Weidmann IR USB Lesekopf entschieden.
                            Der soll Anfang nächster Woche geliefert werden.
                            Wenn ich diesen erhalten und getestet habe, melde ich mich mit den Ergebnissen.
                            Ich hoffe, das funktioniert dann.

                            Die Hilfe hier im Forum ist wirklich Super, jeder versucht mit seinen Erfahrungen zu helfen.
                            Ich denke, ich werde mich da noch mit der einen oder anderen Frage ans Forum wenden.

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • J
                              JOBI59 @JOBI59 last edited by

                              @apollon77 @Glasfaser @Homoran @Ralla66 @Ramses123
                              Hallo an alle,

                              ich habe mittlerweile den IS Lesekopf Weidmann erhalten und am Raspberry Pi per USB angeschlossen.
                              Dann in iobroker den Adapter installiert. Und siehe da es funktioniert wie es soll.
                              Der Lesekopf liefer die Daten, wie er soll.
                              Sieht so aus als hätte der vorige Lesekopf, der per tty kommunizieren soll einen Schlag.

                              Aber egal, Hauptsache es funktioniert.

                              Gruß JOBI59

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              1.0k
                              Online

                              31.7k
                              Users

                              79.6k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              58
                              3802
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo