Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Smart Switch Schaltaktor für Beleuchtung mit Taster

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Smart Switch Schaltaktor für Beleuchtung mit Taster

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      ChrizZz last edited by ChrizZz

      Hallo Community,

      aktuell beschäftige ich mich im Zuge unseres Umbaus mit der Verwirklichung unserer elektrischen Konfiguration. In diesem Zuge möchte ich Steckdosen (ausgewählte), Licht, Rollladen und Thermostate steuern können. Für Thermostate nehme ich einfach welche, die schon "smart" sind und in unseren Jung Rahmen passen. Für Steckdosen und Licht dachte ich an Smart Switch Lösungen wie diese von Aliexpress.

      Die kann ich dann über den Tuya Adapter in ioBroker integrieren. Und es war auch eine bewusste Entscheidung für Tuya, vor allem Preis/Leistung sowie die Unsicherheit, wie intensiv ich die smarte Steuerung überhaupt nutzen werde.

      Für Steckdosen ist das ja kein Problem, einfach den Smart Switch über L und N zwischenschalten. Für Rollläden gibt es passende Switches, sodass ich hier auch kein großes Problem sehe (hoffentlich).

      Bei der Beleichtung habe ich allerdings Kopfzerbrechen und unser Elektriker kennt sich mit solchen Switches auch nicht aus. Grundsätzlich habe ich überall Taster (Jung 531U) ausgewählt, sodass ein Schalter keine Schaltung aufgrund der Position erzwingt.

      Doch nun bei der Installation hängen wir. Hauptsächlich haben wir Wechselschaltungen im Einsatz und stehen vor dem Problem, dass sie Schaltpläne alle davon sprechen, S1 und S2 des Switches jeweils mit dem geschalteten Draht der beiden Taster zu verbinden. Doch in der Unterputzdose des Tasters befindet sich immer nur einer der beiden Drähte, nie S1 und S2. Außerdem sind wir unsicher, inwiefern der Switch überhaupt die Spannungsstärke der geschalteten Drähte auhält.

      Und ich Elektro-Ahnungsloser bin schon in Schwierigkeiten nach den richtigen Begriffen zu googlen.

      Stehen wir hier auf dem Schlauch, habt ihr Tipps oder Links die uns bei der Installation helfen können? Haben wir aufgrund des Tasters überhaupt Herausforderungen bei Wechsel- oder Kreuzschaltungen?

      Mein Ursprungsgedanke war, dass es nicht so schwer sein kann, einen Tasterimpuls auch über einen Switch auszulösen, statt über den physischen Druck des Tasters. Typisch Laie halt 🙂

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @ChrizZz last edited by

        @chrizzz

        Wechsel- und Kreuzschaltungen sind über einen Taster nicht zu bedienen. Taster steuern Stromstoßschalter. Was hast du denn jetzt Taster oder Schalter?

        C 1 Reply Last reply Reply Quote -1
        • C
          ChrizZz @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13

          Tatsächlich die Jung Taster 531 U. Vor allem durch mich und meinen Wunsch Taster zu nutzen. Damit wurden dann alle alten Schalterlösungen ersetzt.

          O Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • O
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @ChrizZz last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

            @chrizzz

            Aber mit Tastern kann man keine klassische Wechsel- oder Kreuzschaltung aufbauen. Taster bedienen wie bereits erwähnt einen Stromstoßschalter.

            Taster können weder die Leistung des Verbrauchers aufnehmen noch können sie dauerhaft den Zustand "Ein" annehmen.

            Wobei es so aussieht, als wenn deine Smart Switches mit Taster umgehen können.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @ChrizZz last edited by Homoran

              @chrizzz jetzt bin ich wieder versucht die Homematic (IP) Schaltaktoren für Markenschalter ins Spiel zu bringen. die können mit den Originalwippen vieler Systeme bestückt, und so in das bestehende Schalterprogramm integriert werden.
              ich habe die mit Gira 55, gibt es auch für Jung, Merten u.v.a.

              sind ebenfalls Taster, allerdings mit Mittelstellung im Ruhezustsnd, so dass auch 2 Funktionen genutzt werden könnten.
              (das entspräche wohl einem Tastschalter)

              Da du aber bereits die Taster von Jung verbaut hast wären die überflüssig.
              Da gibt es jedoch auch Unterputzaktoren mit Tastereingang

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • C
                ChrizZz last edited by

                @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                Habe gerade nochmal genau geschaut. Bei einem Tester für 1 Licht wurde der 506TU verbaut. Der kann Aus/Wechsel/Kreuz.

                Bei 2 Tastern für 1 Licht wurden 2x 506TU verbaut.

                Bei 3 Tastern für 1 Licht kam 2x 506TU und 1x 507TU zum Einsatz.

                Bei 5 Tastern für 1 Licht kam der 531U vollständig zum Einsatz. Da ist dann auch ein Stromstoßrelais verbaut. Bei allen anderen Szenarien ist die Verknüpfung ohne zwischengeschaltetes Relais.

                @Homoran du meinst diese Lösung? https://homematic-ip.com/de/produkt/schaltaktor-mit-tastereingang-16-unterputz

                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                  @chrizzz sagte in Smart Switch Schaltaktor für Beleuchtung mit Taster:

                  du meinst diese Lösung? https://homematic-ip.com/de/produkt/schaltaktor-mit-tastereingang-16-unterputz

                  der link hat mir gerade mein Tablet abstürzen lassen...

                  da gibt es sicherlich mehrere. Ich suche so was immer bei ELV. Die gehören mit EQ-3 zusammen.
                  Bin da nicht auf dem laufenden was es aktuell gibt

                  schnelle Suche
                  https://de.elv.com/search?sSearch=Homematic+tastereingang

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Samson71
                    Samson71 Global Moderator @ChrizZz last edited by Samson71

                    @chrizzz sagte in Smart Switch Schaltaktor für Beleuchtung mit Taster:

                    Bei 5 Tastern für 1 Licht kam der 531U vollständig zum Einsatz. Da ist dann auch ein Stromstoßrelais verbaut.

                    Ich nehme an dass das auf Hutschiene im Schaltschrank sitzt (Eltako?)? Das kann man gegen einen HmIP-DRSI1 austauschen. Dann bleibt die Schaltkulisse erhalten.

                    @chrizzz sagte in Smart Switch Schaltaktor für Beleuchtung mit Taster:

                    Bei allen anderen Szenarien ist die Verknüpfung ohne zwischengeschaltetes Relais.

                    Für Kreuz- oder Wechselschaltungen könnte der HmIP-BSM eine Lösung sein. Ggf. lässt sich der ja sogar in das Jung Schalterprogramm integrieren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      ChrizZz last edited by

                      Danke für eure Hilfe, ich probiere jetzt doch erstmal noch eine andere Lösung aus 🙂

                      Und zwar für alles mit Wechsel- und Kreuzschaltung über Shelly 1, die kein "S2" brauchen. Mal schauen, die Hoffnung eine günstige Lösung gefunden zu haben ist vorhanden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      419
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      985
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo