Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Widget konfigurieren - Rolladensteuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Widget konfigurieren - Rolladensteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky sagte in Widget konfigurieren - Rolladensteuerung:

      ch dachte, da die watt erwähnt wurden

      klar! Aber die Richtung??

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        IceD112 @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky
        Also es muss ja nicht über die Watt sein. Das war nur ein Gedanke, ob es damit evtl gehen würde. Muss gleich mal zu Hause schauen ob die Shelly 2.5 noch ein weiteres State haben die eine Bewegung melden.
        Wie würde die Konfiguration alternativ mit boolean funktionieren?

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Homoran last edited by

          @Homoran müßte mit 2 variablen funktionieren - dann könnte es für jede richtung in unterschiedlicher farbe blinken

          {valer:sonoff.1.SP211Gosund.ENERGY_Power; val2er:controll-own.0.AAATEST.TestLogic; valer>="5" ?  val2er=="true" ? "blink-bunt-blau" : "blink-bunt-green" :""}
          

          anim-gif26.gif

          @IceD112

          mit einem booleanwert:

          {val3:sonoff.1.SP211Gosund.POWER2;  val3 ? "blink-bunt-blau" : ""}
          

          oder

          {val3:sonoff.1.SP211Gosund.POWER2;  val3=="true" ? "blink-bunt-blau" : ""}
          
          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            IceD112 @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky Sorry für die "vielleicht" saudumme Frage... Wo trage ich das da so ein? Also das was bei dir da in dem schwarzen screen steht "Select all..."

            I liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • I
              IceD112 @IceD112 last edited by

              @IceD112 said in Widget konfigurieren - Rolladensteuerung:

              @liv-in-sky Sorry für die "vielleicht" saudumme Frage... Wo trage ich das da so ein? Also das was bei dir da in dem schwarzen screen steht "Select all..."

              9601479b-17e4-4faf-b088-32ad36c3f117-grafik.png

              Also diese States habe ich bei den Shellys zur Auswahl

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @IceD112 last edited by

                @IceD112 sagte in Widget konfigurieren - Rolladensteuerung:

                @liv-in-sky Sorry für die "vielleicht" saudumme Frage... Wo trage ich das da so ein? Also das was bei dir da in dem schwarzen screen steht "Select all..."

                siehst du weiter oben in den bildern

                welche datenpunkte du nutzen kannst, findest du am besten heraus, wenn du die datenpunkte beobachtest während die rollo arbeitet - dann weißt du, welchen datenpunkt du nutzen kannst - wie erwähnt - ich habe keine solchen shellys für die rollo steueung

                Almixx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Almixx
                  Almixx @liv-in-sky last edited by

                  Ich habe auch Shellys im Einsatz und ich habe das folgendermaßen gelöst:
                  Ich benutze die vis-inventwo universal widgets für auf/zu/stop. Habe mir eigene Buttonbilder mittels Gimp für true (blauer Border) und false (grauer Border) erstellt. Diese Bilder trägst du im Widget unter Bild falsch/wahr ein. Somit hast du einen farbigen Rahmen beim activen Zustand und einen, bei mir grauen Rahmen im Ruhezustand. Sichtbarkeit vom ursprünglichem Button mußt du natürlich deaktivieren.

                  rollo.png

                  I Q 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @IceD112 last edited by

                    @IceD112 das state objekt. da wird angezeigt auf / stop / ab
                    c29b598f-0fb2-4262-a04f-716f5844e1a6-grafik.png
                    damit sollte was machbar sein...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      IceD112 @Almixx last edited by

                      @Almixx
                      Danke fürs Tipps.

                      Ich hab es ähnlich wie du jetzt gelöst. Bei den Rollos haben ich hinten den Button ein etwas breiten Background gelegt, der beim State „Open“ oder eben „close“ grün erscheint. Der blaue background bei „Pause“ erlischt dann für die Zeit der Bewegung.
                      Bei der Licht Steuerung habe ich es ähnlich gemacht. Hier wechslet das Hintergrund Widget von blau „false“ in gelb „true“ und beim Haupt-Widget arbeite ich mit signalbildern die dann je nach Zustand wechseln
                      19A2AB81-111E-488F-A886-CADD3E4401AF.png 51912E50-AD5A-4DE4-A6F4-CB27D66DC259.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Q
                        quorle @Almixx last edited by

                        @almixx

                        @almixx sagte in Widget konfigurieren - Rolladensteuerung:

                        Ich habe auch Shellys im Einsatz und ich habe das folgendermaßen gelöst:
                        Ich benutze die vis-inventwo universal widgets für auf/zu/stop. Habe mir eigene Buttonbilder mittels Gimp für true (blauer Border) und false (grauer Border) erstellt. Diese Bilder trägst du im Widget unter Bild falsch/wahr ein. Somit hast du einen farbigen Rahmen beim activen Zustand und einen, bei mir grauen Rahmen im Ruhezustand. Sichtbarkeit vom ursprünglichem Button mußt du natürlich deaktivieren.

                        rollo.png

                        Würdest du deinen Export zur Verfügung stellen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        857
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        vis
                        6
                        15
                        3304
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo