Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sonoff NSPanel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Sonoff NSPanel

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 637.7k Aufrufe 80 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H holgerwolf

    @diwoma Geh mal im Tasmota Hauptmenue auf "Informationen" und schau was da unter Netzwerk steht. Da stimmt bei dir was nicht...
    Gast WLAN mit eingeschränkten Rechten vielleicht?

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von
    #959

    @holgerwolf das habe ich auch schon vermutet weil seine Uhrzeit nicht aktuell ist.

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H holgerwolf

      @diwoma Geh mal im Tasmota Hauptmenue auf "Informationen" und schau was da unter Netzwerk steht. Da stimmt bei dir was nicht...
      Gast WLAN mit eingeschränkten Rechten vielleicht?

      D Online
      D Online
      diwoma
      schrieb am zuletzt editiert von
      #960

      @holgerwolf said in Sonoff NSPanel:

      @diwoma Geh mal im Tasmota Hauptmenue auf "Informationen" und schau was da unter Netzwerk steht. Da stimmt bei dir was nicht...
      Gast WLAN mit eingeschränkten Rechten vielleicht?

      Guter Tip, der DNS1 läuft über pi-hole. Das werde ich gleich mal ändern.
      Danke, ich melde mich mit dem Ergebnis.

      -- diwoma

      ioBroker in LX-Container in Proxmox
      Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H holgerwolf

        @diwoma Geh mal im Tasmota Hauptmenue auf "Informationen" und schau was da unter Netzwerk steht. Da stimmt bei dir was nicht...
        Gast WLAN mit eingeschränkten Rechten vielleicht?

        D Online
        D Online
        diwoma
        schrieb am zuletzt editiert von
        #961

        @holgerwolf said in Sonoff NSPanel:

        @diwoma Geh mal im Tasmota Hauptmenue auf "Informationen" und schau was da unter Netzwerk steht. Da stimmt bei dir was nicht...
        Gast WLAN mit eingeschränkten Rechten vielleicht?

        Danke, das wars!
        Das Panel liegt im IOT-Netz und da haben nur bestimmte Geräte einen WAN-Zugang. Das Panel war natürlich nicht dabei.
        Jetzt habe ich es freigeschaltet und der Download hat funktioniert, genauso wie der Upload zum Panel.

        Jetzt kann ich das weitere Problem angehen, von dem auch berichtet wird: Waiting for Content...

        -- diwoma

        ioBroker in LX-Container in Proxmox
        Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D diwoma

          @holgerwolf said in Sonoff NSPanel:

          @diwoma Geh mal im Tasmota Hauptmenue auf "Informationen" und schau was da unter Netzwerk steht. Da stimmt bei dir was nicht...
          Gast WLAN mit eingeschränkten Rechten vielleicht?

          Danke, das wars!
          Das Panel liegt im IOT-Netz und da haben nur bestimmte Geräte einen WAN-Zugang. Das Panel war natürlich nicht dabei.
          Jetzt habe ich es freigeschaltet und der Download hat funktioniert, genauso wie der Upload zum Panel.

          Jetzt kann ich das weitere Problem angehen, von dem auch berichtet wird: Waiting for Content...

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          schrieb am zuletzt editiert von
          #962

          @diwoma
          Wo genau stehst du? hast du den Pfad im MQTT anlegen können?

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T TT-Tom

            @diwoma
            Wo genau stehst du? hast du den Pfad im MQTT anlegen können?

            D Online
            D Online
            diwoma
            schrieb am zuletzt editiert von
            #963

            @tt-tom said in Sonoff NSPanel:

            @diwoma
            Wo genau stehst du? hast du den Pfad im MQTT anlegen können?

            Sorry für die späte Antwort, bin gerade im Haus herumgeschwirrt.

            Ich muss erst die Schritte heraussuchen, wie es weiter gehen muss,
            Ich weiss nur, das das Panel mit einigen Daten im MQTT vorhanden ist.
            Allerdings bringt ein "CustomSend time~15:42" in der Panel-Console keinen Eintrag.

            Das NsPanelTS.ts habe ich angelegt, allerdings habe ich da noch WARN und ERROR-Meldungen

            -- diwoma

            ioBroker in LX-Container in Proxmox
            Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

            T O 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • D diwoma

              @tt-tom said in Sonoff NSPanel:

              @diwoma
              Wo genau stehst du? hast du den Pfad im MQTT anlegen können?

              Sorry für die späte Antwort, bin gerade im Haus herumgeschwirrt.

              Ich muss erst die Schritte heraussuchen, wie es weiter gehen muss,
              Ich weiss nur, das das Panel mit einigen Daten im MQTT vorhanden ist.
              Allerdings bringt ein "CustomSend time~15:42" in der Panel-Console keinen Eintrag.

              Das NsPanelTS.ts habe ich angelegt, allerdings habe ich da noch WARN und ERROR-Meldungen

              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              schrieb am zuletzt editiert von
              #964

              @diwoma

              auch das IconsSelector Script unter global? Die Pfade im NSPanelTS Script für den MQtt-Adapter angepasst? Ohne das CustomSend durch kommt gehts es nicht weiter. Starte mal den MQTT-Adapter neu hat bei mir geholfen.

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D diwoma

                @tt-tom said in Sonoff NSPanel:

                @diwoma
                Wo genau stehst du? hast du den Pfad im MQTT anlegen können?

                Sorry für die späte Antwort, bin gerade im Haus herumgeschwirrt.

                Ich muss erst die Schritte heraussuchen, wie es weiter gehen muss,
                Ich weiss nur, das das Panel mit einigen Daten im MQTT vorhanden ist.
                Allerdings bringt ein "CustomSend time~15:42" in der Panel-Console keinen Eintrag.

                Das NsPanelTS.ts habe ich angelegt, allerdings habe ich da noch WARN und ERROR-Meldungen

                O Offline
                O Offline
                OlliBy67
                schrieb am zuletzt editiert von
                #965

                @diwoma
                Hallo!
                Bei mir ging es auch nicht.
                Schließlich hat mir Post nr 657 weitergeholfen.

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • O OlliBy67

                  @diwoma
                  Hallo!
                  Bei mir ging es auch nicht.
                  Schließlich hat mir Post nr 657 weitergeholfen.

                  D Online
                  D Online
                  diwoma
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #966

                  @olliby67 said in Sonoff NSPanel:

                  @diwoma
                  Hallo!
                  Bei mir ging es auch nicht.
                  Schließlich hat mir Post nr 657 weitergeholfen.

                  Danke. mit dem externen MQTTfx hat es dann funktioniert.
                  CustomSend ist angelegt.

                  -- diwoma

                  ioBroker in LX-Container in Proxmox
                  Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T TT-Tom

                    @diwoma

                    auch das IconsSelector Script unter global? Die Pfade im NSPanelTS Script für den MQtt-Adapter angepasst? Ohne das CustomSend durch kommt gehts es nicht weiter. Starte mal den MQTT-Adapter neu hat bei mir geholfen.

                    D Online
                    D Online
                    diwoma
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #967

                    @tt-tom said in Sonoff NSPanel:

                    @diwoma

                    auch das IconsSelector Script unter global? Die Pfade im NSPanelTS Script für den MQtt-Adapter angepasst? Ohne das CustomSend durch kommt gehts es nicht weiter. Starte mal den MQTT-Adapter neu hat bei mir geholfen.

                    Alo IconsSelector habe ich natürlich auch installiert, die Pfade in NsPanelTS habe ich jetzt auch angepasst, das CustomSend habe durch externes MQTT-Tool angelegt.
                    Allerdings gibt der NSPanelTS beim Start noch einen Fehler aus:

                    15:45:18.365	info	javascript.0 (4641) script.js.System.NSPanelTs: compiling TypeScript source...
                    15:45:18.590	info	javascript.0 (4641) script.js.System.NSPanelTs: source code did not change, using cached compilation result...
                    15:45:18.628	warn	javascript.0 (4641) at get_current_tasmota_ip_address (script.js.System.NSPanelTs:747:36)
                    15:45:18.628	warn	javascript.0 (4641) at get_tasmota_status0 (script.js.System.NSPanelTs:771:37)
                    15:45:18.628	warn	javascript.0 (4641) at script.js.System.NSPanelTs:577:1
                    15:45:18.629	error	javascript.0 (4641) script.js.System.NSPanelTs: script.js.System.NSPanelTs:748
                    15:45:18.629	error	javascript.0 (4641) at get_current_tasmota_ip_address (script.js.System.NSPanelTs:748:26)
                    15:45:18.629	error	javascript.0 (4641) at get_tasmota_status0 (script.js.System.NSPanelTs:771:37)
                    15:45:18.629	error	javascript.0 (4641) at script.js.System.NSPanelTs:577:1
                    
                    

                    -- diwoma

                    ioBroker in LX-Container in Proxmox
                    Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D diwoma

                      @tt-tom said in Sonoff NSPanel:

                      @diwoma

                      auch das IconsSelector Script unter global? Die Pfade im NSPanelTS Script für den MQtt-Adapter angepasst? Ohne das CustomSend durch kommt gehts es nicht weiter. Starte mal den MQTT-Adapter neu hat bei mir geholfen.

                      Alo IconsSelector habe ich natürlich auch installiert, die Pfade in NsPanelTS habe ich jetzt auch angepasst, das CustomSend habe durch externes MQTT-Tool angelegt.
                      Allerdings gibt der NSPanelTS beim Start noch einen Fehler aus:

                      15:45:18.365	info	javascript.0 (4641) script.js.System.NSPanelTs: compiling TypeScript source...
                      15:45:18.590	info	javascript.0 (4641) script.js.System.NSPanelTs: source code did not change, using cached compilation result...
                      15:45:18.628	warn	javascript.0 (4641) at get_current_tasmota_ip_address (script.js.System.NSPanelTs:747:36)
                      15:45:18.628	warn	javascript.0 (4641) at get_tasmota_status0 (script.js.System.NSPanelTs:771:37)
                      15:45:18.628	warn	javascript.0 (4641) at script.js.System.NSPanelTs:577:1
                      15:45:18.629	error	javascript.0 (4641) script.js.System.NSPanelTs: script.js.System.NSPanelTs:748
                      15:45:18.629	error	javascript.0 (4641) at get_current_tasmota_ip_address (script.js.System.NSPanelTs:748:26)
                      15:45:18.629	error	javascript.0 (4641) at get_tasmota_status0 (script.js.System.NSPanelTs:771:37)
                      15:45:18.629	error	javascript.0 (4641) at script.js.System.NSPanelTs:577:1
                      
                      
                      H Offline
                      H Offline
                      holgerwolf
                      schrieb am zuletzt editiert von holgerwolf
                      #968

                      @diwoma da findet er wohl die unter b. benötigten DP nicht:

                      b) Diverse Datenpunkte
                      Beim ersten Start des Scripts erzeugt das Skript unter 0_userdata diverse Datenpunkte für Screensaver Dimmode, interne Sensoren, Tasmota-Statuswerte, etc.
                      Der Pfad kann im Skript unter „NSPanel_Path“ angepasst werden.

                      Schau mal wo die bei dir liegen. Ggf Path anpassen.

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H holgerwolf

                        @diwoma da findet er wohl die unter b. benötigten DP nicht:

                        b) Diverse Datenpunkte
                        Beim ersten Start des Scripts erzeugt das Skript unter 0_userdata diverse Datenpunkte für Screensaver Dimmode, interne Sensoren, Tasmota-Statuswerte, etc.
                        Der Pfad kann im Skript unter „NSPanel_Path“ angepasst werden.

                        Schau mal wo die bei dir liegen. Ggf Path anpassen.

                        D Online
                        D Online
                        diwoma
                        schrieb am zuletzt editiert von diwoma
                        #969

                        @holgerwolf said in Sonoff NSPanel:

                        @diwoma da findet er wohl die unter b. benötigten DP nicht:

                        b) Diverse Datenpunkte
                        Beim ersten Start des Scripts erzeugt das Skript unter 0_userdata diverse Datenpunkte für Screensaver Dimmode, interne Sensoren, Tasmota-Statuswerte, etc.
                        Der Pfad kann im Skript unter „NSPanel_Path“ angepasst werden.

                        Schau mal wo die bei dir liegen. Ggf Path anpassen.

                        Sch..., der Bug sitzt vor dem Bildschirm.
                        Bei der MQTT-Anpassung habe ich statt "/tele/RESULT" das "/stat/RESULT" eingesetzt. Da das Skript aber aus dem RESULT-Path den Path für die INFO2 ermittelt, ging dieser Versuch in die Hose.

                        Kaum macht man es richtig, zeigt sich auch schon ein Bild im Schirm.
                        Danke für Eure Hilfe.

                        Was ich trotzdem noch nicht ganz verstehe:
                        Wenn eine Verbesserung des TS-Templates kommen sollte, kann man es ja nicht übernehmen, ohne dass die schon eingestellten Daten verloren gehen.
                        Oder ist dieses Template schon der "Weisheit letzter Schluß"?

                        -- diwoma

                        ioBroker in LX-Container in Proxmox
                        Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                        WalW T 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • D diwoma

                          @holgerwolf said in Sonoff NSPanel:

                          @diwoma da findet er wohl die unter b. benötigten DP nicht:

                          b) Diverse Datenpunkte
                          Beim ersten Start des Scripts erzeugt das Skript unter 0_userdata diverse Datenpunkte für Screensaver Dimmode, interne Sensoren, Tasmota-Statuswerte, etc.
                          Der Pfad kann im Skript unter „NSPanel_Path“ angepasst werden.

                          Schau mal wo die bei dir liegen. Ggf Path anpassen.

                          Sch..., der Bug sitzt vor dem Bildschirm.
                          Bei der MQTT-Anpassung habe ich statt "/tele/RESULT" das "/stat/RESULT" eingesetzt. Da das Skript aber aus dem RESULT-Path den Path für die INFO2 ermittelt, ging dieser Versuch in die Hose.

                          Kaum macht man es richtig, zeigt sich auch schon ein Bild im Schirm.
                          Danke für Eure Hilfe.

                          Was ich trotzdem noch nicht ganz verstehe:
                          Wenn eine Verbesserung des TS-Templates kommen sollte, kann man es ja nicht übernehmen, ohne dass die schon eingestellten Daten verloren gehen.
                          Oder ist dieses Template schon der "Weisheit letzter Schluß"?

                          WalW Offline
                          WalW Offline
                          Wal
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #970

                          @diwoma sagte in Sonoff NSPanel:

                          Was ich trotzdem noch nicht ganz verstehe:
                          Wenn eine Verbesserung des TS-Templates kommen sollte, kann man es ja nicht übernehmen, ohne dass die schon eingestellten Daten verloren gehen.
                          Oder ist dieses Template schon der "Weisheit letzter Schluß"?

                          Schön wäre es ja wenn das Skript in einen Adapter umgesetzt werden würde, was im Prinzip kein Problem wäre, aber für den Entwickler Zeit kostet um sich darum zu kümmern.
                          Das Template kann ja i. M. alles was das nspanel-lovelanc-ui kann auch bedienen, deshalb wären bis auf ein paar Verbesserungen wie z.B. Skriptfehler abfangen wenn NSPanel nicht erreichbar keine Änderungen nötig.
                          Falls an der UI wieder was dazu kommt, muss halt wieder Hand angelegt werden.

                          Gruß
                          Walter

                          DoorIO-Adapter
                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D diwoma

                            @holgerwolf said in Sonoff NSPanel:

                            @diwoma da findet er wohl die unter b. benötigten DP nicht:

                            b) Diverse Datenpunkte
                            Beim ersten Start des Scripts erzeugt das Skript unter 0_userdata diverse Datenpunkte für Screensaver Dimmode, interne Sensoren, Tasmota-Statuswerte, etc.
                            Der Pfad kann im Skript unter „NSPanel_Path“ angepasst werden.

                            Schau mal wo die bei dir liegen. Ggf Path anpassen.

                            Sch..., der Bug sitzt vor dem Bildschirm.
                            Bei der MQTT-Anpassung habe ich statt "/tele/RESULT" das "/stat/RESULT" eingesetzt. Da das Skript aber aus dem RESULT-Path den Path für die INFO2 ermittelt, ging dieser Versuch in die Hose.

                            Kaum macht man es richtig, zeigt sich auch schon ein Bild im Schirm.
                            Danke für Eure Hilfe.

                            Was ich trotzdem noch nicht ganz verstehe:
                            Wenn eine Verbesserung des TS-Templates kommen sollte, kann man es ja nicht übernehmen, ohne dass die schon eingestellten Daten verloren gehen.
                            Oder ist dieses Template schon der "Weisheit letzter Schluß"?

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                            #971

                            @diwoma

                            Wenn Änderungen am Script vorgenommen werden, brauchst du nur den Teil nach

                            // _________________________________ Ab hier keine Konfiguration mehr _____________________________________
                            

                            ersetzen. Wenn sich prinzipiell was ändert, steht es in der readme.

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              Kuckuckmann
                              schrieb am zuletzt editiert von Kuckuckmann
                              #972

                              Hallo,

                              wie ergeben sich hier diese Farbcodes? Wo kann man sich diese generieren?
                              Mir sagen diese 4- & 5-stelligen Nummern nix.

                              //popupNotify - Notification an separate Seite
                              on({id: [popupNotifyInternalName, popupNotifyHeading, popupNotifyText, popupNotifyButton1Text, popupNotifyButton2Text, popupNotifySleepTimeout], change: "ne"}, async function (obj) {
                                  var notification = "entityUpdateDetail"                    + "~"
                                                     + getState(popupNotifyInternalName).val + "~"
                                                     + getState(popupNotifyHeading).val      + "~" 
                                                     + "65504"                                + "~" //Farbe Headline - gelb
                                                     + getState(popupNotifyButton1Text).val  + "~"
                                                     + "63488"                               + "~"  //Farbe Button1 - rot
                                                     + getState(popupNotifyButton2Text).val  + "~"
                                                     + "2016"                               +  "~"   //Farbe Button2 - grün
                                                     + getState(popupNotifyText).val         + "~"
                                                     + "65535"                               + "~"  //Farbe Text - weiß
                                                     + getState(popupNotifySleepTimeout).val;
                                  clearTimeout(timer);
                                  var timer = setTimeout(function() {
                                      setState(config.panelSendTopic, "pageType~popupNotify");
                                      setState(config.panelSendTopic, notification);
                                  }, 500);                   
                              });
                              

                              Vorab vielen Dank.

                              NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kuckuckmann

                                Hallo,

                                wie ergeben sich hier diese Farbcodes? Wo kann man sich diese generieren?
                                Mir sagen diese 4- & 5-stelligen Nummern nix.

                                //popupNotify - Notification an separate Seite
                                on({id: [popupNotifyInternalName, popupNotifyHeading, popupNotifyText, popupNotifyButton1Text, popupNotifyButton2Text, popupNotifySleepTimeout], change: "ne"}, async function (obj) {
                                    var notification = "entityUpdateDetail"                    + "~"
                                                       + getState(popupNotifyInternalName).val + "~"
                                                       + getState(popupNotifyHeading).val      + "~" 
                                                       + "65504"                                + "~" //Farbe Headline - gelb
                                                       + getState(popupNotifyButton1Text).val  + "~"
                                                       + "63488"                               + "~"  //Farbe Button1 - rot
                                                       + getState(popupNotifyButton2Text).val  + "~"
                                                       + "2016"                               +  "~"   //Farbe Button2 - grün
                                                       + getState(popupNotifyText).val         + "~"
                                                       + "65535"                               + "~"  //Farbe Text - weiß
                                                       + getState(popupNotifySleepTimeout).val;
                                    clearTimeout(timer);
                                    var timer = setTimeout(function() {
                                        setState(config.panelSendTopic, "pageType~popupNotify");
                                        setState(config.panelSendTopic, notification);
                                    }, 500);                   
                                });
                                

                                Vorab vielen Dank.

                                J Offline
                                J Offline
                                joBr99
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #973

                                @kuckuckmann

                                Hey, das ist RGB565, allerdings in Dezimal nicht in HEX

                                http://www.barth-dev.de/online/rgb565-color-picker/

                                RGB888 #631717 / 0x631717
                                RGB565 #60A2 / 0x60A2 ---> 24738

                                Das ist meine Funktion zum umrechnen:

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/93f0f5d43198ae4dddbd3273c13390f509465de1/apps/nspanel-lovelace-ui/luibackend/helper.py#L39

                                Bin mir nicht sicher ob's im ioBroker Skript auch ne Funktion gibt zum umrechnen, könnte sein.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ArmilarA Armilar

                                  @mayan sagte in Sonoff NSPanel:

                                  @Armilar

                                  Danke für das tolle Skript. Mega Arbeit 👍
                                  Kannst du mehr Infos zur cardQR geben?
                                  Wie muss der Alias dafür aussehen?

                                  Gerne ;-)

                                  Ach ja, da fehlt ja noch, wie die cardQR arbeitet :blush:

                                  Einfacher Alias "Info" auf Datenpunkt in 0_userdata.0.
                                  7cb40a66-00da-42bb-88d9-56c6a1646436-image.png

                                  und in dem Datenpunkt steht:
                                  8d8f9b6c-4ba3-4f01-a1b7-faea2ec18892-image.png

                                  Wobei (ihr ahnt es bestimmt schon) die nachfolgenden Parameter für:
                                  T = Verschlüsselung
                                  S = SSID
                                  P = Password
                                  H = Hidden (In meinem Fall also sichtbar für Gäste)
                                  stehen. Und das wars auch schon ;-) - den QR-Code baut dann das Panel aus den Informationen.

                                  Viel Spaß mit der cardQR

                                  D Online
                                  D Online
                                  diwoma
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #974

                                  @armilar
                                  Sorry für die dämliche Frage, aber was bekomme ich über den QR-Code eigentlich?
                                  Meine QR-Code-Reader-App kann sie nicht lesen.

                                  -- diwoma

                                  ioBroker in LX-Container in Proxmox
                                  Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D diwoma

                                    @armilar
                                    Sorry für die dämliche Frage, aber was bekomme ich über den QR-Code eigentlich?
                                    Meine QR-Code-Reader-App kann sie nicht lesen.

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                    #975

                                    @diwoma

                                    Deine Zugangsdaten vom WLAN. Hast du den DP richtige konfiguriert.QR Code

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T TT-Tom

                                      @diwoma

                                      Deine Zugangsdaten vom WLAN. Hast du den DP richtige konfiguriert.QR Code

                                      D Online
                                      D Online
                                      diwoma
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #976

                                      @tt-tom said in Sonoff NSPanel:

                                      @diwoma

                                      Deine Zugangsdaten vom WLAN. Hast du den DP richtige konfiguriert.QR Code

                                      Die stehen ja auch daneben im Klartext, das sollte doch bedeuten, dass sie stimmen.

                                      WIFI:T:<Verschlüsselung>;S:<SSID>;P:<password>;H:;
                                      

                                      Und selbst wenn die Daten falsch sind, sollte der QR-Code dann nicht trotzdem gelesen werden können?

                                      -- diwoma

                                      ioBroker in LX-Container in Proxmox
                                      Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D diwoma

                                        @tt-tom said in Sonoff NSPanel:

                                        @diwoma

                                        Deine Zugangsdaten vom WLAN. Hast du den DP richtige konfiguriert.QR Code

                                        Die stehen ja auch daneben im Klartext, das sollte doch bedeuten, dass sie stimmen.

                                        WIFI:T:<Verschlüsselung>;S:<SSID>;P:<password>;H:;
                                        

                                        Und selbst wenn die Daten falsch sind, sollte der QR-Code dann nicht trotzdem gelesen werden können?

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        holgerwolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #977

                                        @diwoma bei mir gehts. Hab aber nur Apple Zeug…

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H holgerwolf

                                          @diwoma bei mir gehts. Hab aber nur Apple Zeug…

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TT-Tom
                                          schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                          #978

                                          @holgerwolf sagte in Sonoff NSPanel:

                                          @diwoma bei mir gehts. Hab aber nur Apple Zeug…

                                          Kann ich bestätigen.
                                          @diwoma Hast du es mal mit der Kamera App probiert???

                                          Gruß Tom
                                          https://github.com/tt-tom17
                                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          NSPanel Script Wiki
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          NSPanel Adapter Wiki
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          648

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe