Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tablet mit einem Bewegungsmelder und Fully wachhalten

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Tablet mit einem Bewegungsmelder und Fully wachhalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      Zwer2k last edited by

      Hallo Zusammen,

      Ich verwende den Fully-Adapter und versuche mein Tablet "HUAWEI MediaPad M5 lite" mit einem Bewegungsmelder aufzuwecken, was auch ganz gut funktioniert, leider lässt sich das Tablet nicht wach halten, es schläft immer kurz ein, bevor es wieder geweckt werden kann.

      on({id: 'mysensors.0.192_168_43_60.4.2_MOTION.V_TRIPPED', change: "any"}, function (obj) {
          setState('fullybrowser.0.192_168_42_35.Commands.triggerMotion', true);
      });
      

      Ich habe es sowohl mit dem Endpunkt screenOn als auch triggerMotion getestet.
      Kennt jemand das Problem?

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        @zwer2k wie der schläft ein ??v

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hansmeier @Zwer2k last edited by

          @zwer2k Das ist ja auch der Sinn der Sache ! Per Bewegunsmelder wird das Tablet mit Fully geweckt und soll dann nach einer gewissen Zeit wieder den Bildschirm abschalten.
          Bei mir sind das zwei Skripte für screenOn und screenOff.
          Wie lange der Bildschirm an bleibt, hängt dabei von dem Bewegunsmelder ab. Die Dauer des Triggermotion kann bei vielen Sensoren eingestellt werden.
          Leider pfuscht bei Tablets oft auch die eigenen Funktionen wie Bildschirmschoner oder Stromsparen dazwischen.

          arteck Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @hansmeier last edited by arteck

            @hansmeier sagte in Tablet mit einem Bewegungsmelder und Fully wachhalten:

            Leider pfuscht bei Tablets oft auch die eigenen Funktionen wie Bildschirmschoner oder Stromsparen dazwischen.

            dann schalt die ab..wenn du das ehh alleine steuerst von aussen

            Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Z
              Zwer2k @hansmeier last edited by

              @hansmeier sagte in Tablet mit einem Bewegungsmelder und Fully wachhalten:

              @zwer2k Das ist ja auch der Sinn der Sache ! Per Bewegunsmelder wird das Tablet mit Fully geweckt und soll dann nach einer gewissen Zeit wieder den Bildschirm abschalten.

              Das ist mir klar. Ich will aber, dass der Bildschirm an bleibt solange Bewegungen im Raum registriert werden (registriert werden sie auch, sehe ich am Zeitstempel von dem screenOn). Ich hätte erwartet, dass ein erneutes Triggern von screenOn und/oder von triggerMotion automatische Abschaltzeit verlängert.
              ScreenOff wollte ich nicht nutzen, da sonst der Bildschirm auch dann ausgeht, wenn ich Tablet benutze und mich nicht bewege.

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hansmeier @Zwer2k last edited by

                @zwer2k
                @arteck : Na klar, das ist das erste was man macht. Nur wird es oft übersehen.
                @Zwer2k Das liegt vermutlich an dem Motion-Sensor. Ich nutze den Xiaomi Aquara Sensor, der standardmäßig nur alle 2 Minuten eine Statusabfrage macht, ob immer noch Bewegung erkannt wird. Vermutlich aus Stromspargünden. Mit einem kleinen Hardwarehack kann man das umgehen und hat dann alle 2 Sekunden eine Statusabfrage. Damit und über die Duration Time für den Sensor (bei mir 300s) bekommt man dein geschildertes Problem gut in den Griff.
                Es hängt also vermutlich vom Sensor ab, und wie oft der einen Statusupdate macht.
                Welchen Sensor benutzt du ?

                Bei der von mir beschriebenen Konstellation kann ich also ins Zimmer mit dem Tablet gehen, das Tablet geht an und wenn ich mich still in einen Sessel setze, reicht es, alle 5 Minuten mal den Arm zu schwenken, und das Tablet bleibt weitere 5 Minuten an.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Z
                  Zwer2k @arteck last edited by

                  Danke für die Antworten

                  @arteck sagte in Tablet mit einem Bewegungsmelder und Fully wachhalten:

                  dann schalt die ab..wenn du das ehh alleine steuerst von aussen

                  Ich hätte erwartet, dass Fully für mich das regelt. Abschalten wollte ich es wie gesagt nicht, sonst geht mir der Bildschirm wehrend der Bedienung von dem Tablet / anschauen von Videos aus, wenn keine Bewegungen registriert werden.

                  @hansmeier sagte in Tablet mit einem Bewegungsmelder und Fully wachhalten:

                  @Zwer2k Das liegt vermutlich an dem Motion-Sensor. Ich nutze den Xiaomi Aquara Sensor, der standardmäßig nur alle 2 Minuten eine Statusabfrage macht, ob immer noch Bewegung erkannt wird. Vermutlich aus Stromspargünden. Mit einem kleinen Hardwarehack kann man das umgehen und hat dann alle 2 Sekunden eine Statusabfrage. Damit und über die Duration Time für den Sensor (bei mir 300s) bekommt man dein geschildertes Problem gut in den Griff.
                  Es hängt also vermutlich vom Sensor ab, und wie oft der einen Statusupdate macht.
                  Welchen Sensor benutzt du ?

                  Ich nutze so ein Mini-Pir-Sensor mit Arduino per MQTT, der meldet sich schon oft genug
                  f7e9a301-19fe-4108-9f14-c387cde9d72b-image.png

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hansmeier @Zwer2k last edited by

                    @zwer2k So wie es aussieht wechselt dein Sensor alle paar Sekunden seinen Zustand von true auf false.
                    Beim Xiaomi Sensor kann man die Haltezeit (Duration Time) auf einen festen Wert setzen. Bei mir 300s. das ist die Zeit, die der Sensor den Wert "Bewegung = true" auf alle Fälle behält, bevor wieder auf false gewechselt wird und die nächste Bewegung erkannt werden könnte.
                    Vielleicht kann man auch bei deinem Sensor die Haltezeit einstellen ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    1.1k
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.6k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    459
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo