Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
energieflussvisvisualisierungvisualization
2.4k Beiträge 149 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 143 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J jwk

    @skb Die Anzeige ist jetzt korrekt. Habe die Werte mit der entsprechenden Kostal-App verglichen. Sie stimmen überein.Screenshot 2022-07-15 161833.png Screenshot 2022-07-15 162021.png

    SKBS Offline
    SKBS Offline
    SKB
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #144

    @jwk Dann denke ich, das hier wieder ein zufriedener Benutzer vom Stapel geht ;)

    Angenehmes Wochenende!

    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SKBS SKB

      @jwk Dann denke ich, das hier wieder ein zufriedener Benutzer vom Stapel geht ;)

      Angenehmes Wochenende!

      J Offline
      J Offline
      jwk
      schrieb am zuletzt editiert von
      #145

      @skb Bedanken wollte ich mich natürlich auch noch. Ebenfalls ein schönes Wochenende.
      mfg
      jwk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Offline
        F Offline
        fly001
        schrieb am zuletzt editiert von
        #146

        Hallo, vielen Dank für den Adapter! Der ist echt gut und sehr Sinnvoll :) läuft auch ohne Probleme. Wäre cool wenn es ein offizieller Adapter wird damit man den etwas einfacher installieren kann, dann würde er wahrscheinlich auch mehr genutzt werden. Also: TOP! Danke @SKB !

        3770b63f-607f-40ec-90f8-0ae9e92716d0-image.png

        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F fly001

          Hallo, vielen Dank für den Adapter! Der ist echt gut und sehr Sinnvoll :) läuft auch ohne Probleme. Wäre cool wenn es ein offizieller Adapter wird damit man den etwas einfacher installieren kann, dann würde er wahrscheinlich auch mehr genutzt werden. Also: TOP! Danke @SKB !

          3770b63f-607f-40ec-90f8-0ae9e92716d0-image.png

          SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #147

          @fly001 Sieht doch sehr hübsch aus ;)

          Danke für die Rückmeldung!

          Wenn die Tests soweit alle positiv gelaufen sind, werde ich ihn "offiziell" anmelden.

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SKBS SKB

            @fly001 Sieht doch sehr hübsch aus ;)

            Danke für die Rückmeldung!

            Wenn die Tests soweit alle positiv gelaufen sind, werde ich ihn "offiziell" anmelden.

            F Offline
            F Offline
            fly001
            schrieb am zuletzt editiert von fly001
            #148

            @skb bei mir fehlt nur der Fluss von der Batterie zum Hausverbrauch:

            7af680d7-608b-499f-935d-fbbd69f9d3ba-image.png

            Edit: ich habe jetzt bei Akku entladen nochmal den gleichen Datenpunkt eingetragen und damit klappt es dann. Allerdings zeigt er noch Erzeugung (PV) an dass dort was ins Netz geht. Das müsste dann von der Batterie ins Netz gehen wenn Erzeugung == 0:

            a0523724-bc25-40bb-a25b-803bb66a33c8-image.png

            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F fly001

              @skb bei mir fehlt nur der Fluss von der Batterie zum Hausverbrauch:

              7af680d7-608b-499f-935d-fbbd69f9d3ba-image.png

              Edit: ich habe jetzt bei Akku entladen nochmal den gleichen Datenpunkt eingetragen und damit klappt es dann. Allerdings zeigt er noch Erzeugung (PV) an dass dort was ins Netz geht. Das müsste dann von der Batterie ins Netz gehen wenn Erzeugung == 0:

              a0523724-bc25-40bb-a25b-803bb66a33c8-image.png

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #149

              @fly001 Danke für die Rückmeldung.
              Was heisst "den gleichen Datenpunkt"? Der Adapter unterstützt aktuell:

              • 1 Datenpunkt für Ladung und Entladung, der positiv oder negativ ist
              • 2 Datenpunkte, die beide positiv sind

              Ich kann mir nicht vorstellen, das der Akku ins Netz entladen werden würde. Das macht in meinen Augen keinen Sinn :)

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SKBS SKB

                @fly001 Danke für die Rückmeldung.
                Was heisst "den gleichen Datenpunkt"? Der Adapter unterstützt aktuell:

                • 1 Datenpunkt für Ladung und Entladung, der positiv oder negativ ist
                • 2 Datenpunkte, die beide positiv sind

                Ich kann mir nicht vorstellen, das der Akku ins Netz entladen werden würde. Das macht in meinen Augen keinen Sinn :)

                F Offline
                F Offline
                fly001
                schrieb am zuletzt editiert von fly001
                #150

                @skb Hallo, die Akkus schaffen es nicht 100%ig immer den genauen Verbrauch zu liefern, meist werden da 5 bis ~60 Watt ins Netz gespeist oder auch mal etwas vom Netz bezogen weil immer nachgeregelt werden muss. Jedenfalls kommt Nachts nichts von der PV; d.h. wenn was ins Netz geht dann ist es etwas Überschuss von dem Akku - dann ist die Darstellung falsch dass von der PV etwas ins Netz geht.

                Ich habe noch was anderes: Es wäre schön wenn man die Schriftgröße anpassen könnte analog zu den Farben. Auf dem Mobilgerät ist alles sehr klein:

                b93f37b1-46eb-4813-a2a7-d714ff6cbf93-20220721_064008000_iOS.jpg

                Edit: Hier meine Settings wegen dem Fluss von der Batterie zum Hausverbrauch. Wenn ich den Eintrag "Batterie entladen" weglasse, fehlt mir die Linie zwischen Batterie und Hausverbrauch:
                ec1d79f0-1544-492a-83b4-e078c6d1f908-image.png

                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F fly001

                  @skb Hallo, die Akkus schaffen es nicht 100%ig immer den genauen Verbrauch zu liefern, meist werden da 5 bis ~60 Watt ins Netz gespeist oder auch mal etwas vom Netz bezogen weil immer nachgeregelt werden muss. Jedenfalls kommt Nachts nichts von der PV; d.h. wenn was ins Netz geht dann ist es etwas Überschuss von dem Akku - dann ist die Darstellung falsch dass von der PV etwas ins Netz geht.

                  Ich habe noch was anderes: Es wäre schön wenn man die Schriftgröße anpassen könnte analog zu den Farben. Auf dem Mobilgerät ist alles sehr klein:

                  b93f37b1-46eb-4813-a2a7-d714ff6cbf93-20220721_064008000_iOS.jpg

                  Edit: Hier meine Settings wegen dem Fluss von der Batterie zum Hausverbrauch. Wenn ich den Eintrag "Batterie entladen" weglasse, fehlt mir die Linie zwischen Batterie und Hausverbrauch:
                  ec1d79f0-1544-492a-83b4-e078c6d1f908-image.png

                  SKBS Offline
                  SKBS Offline
                  SKB
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #151

                  @fly001 Danke für die Rückmeldung. Also, das mit dem Nachregeln kenne ich. Das sind aber meist nur ein paar Watt, die dort dann als "Müll" entsorgt werden.

                  Können wir uns gerne noch genauer anschauen.

                  Wie sind denn die Werte von dem Akku? Ist der Wert positiv und negativ in einem Datenpunkt oder werden die Daten aufgetrennt und du benötigst 2 Datenpunkte? Sind die dann jeweils auch positiv?

                  Danke!

                  ... wegen der Schriftgröße schaue ich mir an.

                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SKBS SKB

                    @fly001 Danke für die Rückmeldung. Also, das mit dem Nachregeln kenne ich. Das sind aber meist nur ein paar Watt, die dort dann als "Müll" entsorgt werden.

                    Können wir uns gerne noch genauer anschauen.

                    Wie sind denn die Werte von dem Akku? Ist der Wert positiv und negativ in einem Datenpunkt oder werden die Daten aufgetrennt und du benötigst 2 Datenpunkte? Sind die dann jeweils auch positiv?

                    Danke!

                    ... wegen der Schriftgröße schaue ich mir an.

                    F Offline
                    F Offline
                    fly001
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #152

                    @skb Ein Wert mit positiven oder negativen Wert, je nachdem ob geladen (positiv) und entladen (negativ) wird.

                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F fly001

                      @skb Ein Wert mit positiven oder negativen Wert, je nachdem ob geladen (positiv) und entladen (negativ) wird.

                      SKBS Offline
                      SKBS Offline
                      SKB
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #153

                      @fly001 Die Werte liefert meine Batterie auch so.

                      Positiv: laden
                      Negativ: entladen

                      Ich benutze nur den ersten Datenpunkt.

                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SKBS SKB

                        @fly001 Die Werte liefert meine Batterie auch so.

                        Positiv: laden
                        Negativ: entladen

                        Ich benutze nur den ersten Datenpunkt.

                        F Offline
                        F Offline
                        fly001
                        schrieb am zuletzt editiert von fly001
                        #154

                        @skb ich mache den zweiten Punkt jetzt nochmal raus und warte bis heute Abend wenn es wieder entlädt. Aktuell ist der Strich zwischen Akku und Hausverbrauch wieder weg wenn ich den Eintrag entferne:

                        5318bfc3-e3b2-4214-a609-7dfd856c2200-Energiefluss.gif

                        F 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • F fly001

                          @skb ich mache den zweiten Punkt jetzt nochmal raus und warte bis heute Abend wenn es wieder entlädt. Aktuell ist der Strich zwischen Akku und Hausverbrauch wieder weg wenn ich den Eintrag entferne:

                          5318bfc3-e3b2-4214-a609-7dfd856c2200-Energiefluss.gif

                          F Offline
                          F Offline
                          fly001
                          schrieb am zuletzt editiert von fly001
                          #155

                          Ich hätte auch noch eine Idee wie man die Ansicht noch etwas hübscher machen könnte. Und zwar mit der GoJS-library:

                          @SKB Schaue dir mal bitte das hier an: https://gojs.net/latest/samples/productionProcess.html - sieht doch nett aus, oder?
                          Man kann auch SVG Icons verwenden: https://gojs.net/latest/samples/icons.html

                          Richtig toll wäre es dann noch wenn die Stärke der Linien dynamisch wächst oder sinkt je nachdem wie die aktuellen Werte sind. 9KW -> dicke Linie, 0.5 KW- dünne Linie ;)
                          So ist es auch bspw. auch in der Senec App:

                          4ba12284-3167-4f99-a568-5239b40fc432-image.png

                          Wie gesagt, nur eine Idee

                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • F fly001

                            @skb ich mache den zweiten Punkt jetzt nochmal raus und warte bis heute Abend wenn es wieder entlädt. Aktuell ist der Strich zwischen Akku und Hausverbrauch wieder weg wenn ich den Eintrag entferne:

                            5318bfc3-e3b2-4214-a609-7dfd856c2200-Energiefluss.gif

                            F Offline
                            F Offline
                            fly001
                            schrieb am zuletzt editiert von fly001
                            #156

                            gerade wurde wieder entladen:

                            d9aaa350-958a-4f24-988b-846d762d747a-Energiefluss2.gif

                            Energiefluss von der Batterie zum Hausverbrauch fehlt...

                            73041b1d-93c3-46f0-96d9-3e5dcaa768f9-image.png

                            Wenn ich den gleichen Punkt bei Batterie entladen eintrage klappt es wieder:

                            320cb757-6140-4f21-b880-309aa18a2b0b-Energiefluss3.gif

                            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F fly001

                              gerade wurde wieder entladen:

                              d9aaa350-958a-4f24-988b-846d762d747a-Energiefluss2.gif

                              Energiefluss von der Batterie zum Hausverbrauch fehlt...

                              73041b1d-93c3-46f0-96d9-3e5dcaa768f9-image.png

                              Wenn ich den gleichen Punkt bei Batterie entladen eintrage klappt es wieder:

                              320cb757-6140-4f21-b880-309aa18a2b0b-Energiefluss3.gif

                              SKBS Offline
                              SKBS Offline
                              SKB
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #157

                              @fly001 danke nochmal für die Rückmeldung.

                              Schaue ich mir Morgen an.

                              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • SKBS Offline
                                SKBS Offline
                                SKB
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #158

                                Ich habe soeben eine neue Version auf GitHub geladen.

                                Folgende Neuerungen gibt es:

                                • Schriftgröße aller Texte möglich (Beschreibung, Prozentwert und Wert ansich)
                                • Schriftart einstellbar
                                • flüssigere Animation

                                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • F fly001

                                  Ich hätte auch noch eine Idee wie man die Ansicht noch etwas hübscher machen könnte. Und zwar mit der GoJS-library:

                                  @SKB Schaue dir mal bitte das hier an: https://gojs.net/latest/samples/productionProcess.html - sieht doch nett aus, oder?
                                  Man kann auch SVG Icons verwenden: https://gojs.net/latest/samples/icons.html

                                  Richtig toll wäre es dann noch wenn die Stärke der Linien dynamisch wächst oder sinkt je nachdem wie die aktuellen Werte sind. 9KW -> dicke Linie, 0.5 KW- dünne Linie ;)
                                  So ist es auch bspw. auch in der Senec App:

                                  4ba12284-3167-4f99-a568-5239b40fc432-image.png

                                  Wie gesagt, nur eine Idee

                                  SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #159

                                  @fly001 sagte in Test Adapter Energiefluss v0.3.x GitHub/Latest:

                                  Ich hätte auch noch eine Idee wie man die Ansicht noch etwas hübscher machen könnte. Und zwar mit der GoJS-library:

                                  @SKB Schaue dir mal bitte das hier an: https://gojs.net/latest/samples/productionProcess.html - sieht doch nett aus, oder?
                                  Man kann auch SVG Icons verwenden: https://gojs.net/latest/samples/icons.html

                                  Richtig toll wäre es dann noch wenn die Stärke der Linien dynamisch wächst oder sinkt je nachdem wie die aktuellen Werte sind. 9KW -> dicke Linie, 0.5 KW- dünne Linie ;)
                                  So ist es auch bspw. auch in der Senec App:

                                  4ba12284-3167-4f99-a568-5239b40fc432-image.png

                                  Wie gesagt, nur eine Idee

                                  Hier müsste man einmal schauen, ob das "eine One-Man-Show" wäre. Ich persönlich finde es jetzt nicht so hübsch, wenn sich Linien vergrößern oder verkleinern. Auch erzeugt nicht jede Anlage >9kW - da müsste dann auch wieder ein Schwellenwert rein.

                                  Mich persönlich macht diese GoJS Library nicht so wirklich an, wenn ich ehrlich bin. Sie erinnert mich eher an eine Auswertung um 2000 ;)

                                  Nichts für ungut - ich baue gerne Dinge ein, die sinnvoll oder gefordert werden, um die Funktion zu geben :)

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ChrisNettC Offline
                                    ChrisNettC Offline
                                    ChrisNett
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #160

                                    Moin,

                                    wie mache ich denn das update über GitHub ? mus sich das in der Kommando zeile machen? Und kann ich mir das auch per Telegramm Schicken ? (ich weiß nur mit den aktuellen daten nicht Live).

                                    Christian

                                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ChrisNettC ChrisNett

                                      Moin,

                                      wie mache ich denn das update über GitHub ? mus sich das in der Kommando zeile machen? Und kann ich mir das auch per Telegramm Schicken ? (ich weiß nur mit den aktuellen daten nicht Live).

                                      Christian

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                      #161

                                      @christian-sandkaulen Die Adapter aktualisierst Du genauso, wie er installiert wurde.

                                      Git-Katze klicken, Benutzerdefiniert auswählen, Adresse von oben rein und "ok" klicken.

                                      Was möchtest Du per Telegram haben? Das Update? Und dann? :D

                                      Spass beiseite: Du meinst sicherlich das Bild, oder?

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      SteffS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SKBS SKB

                                        @christian-sandkaulen Die Adapter aktualisierst Du genauso, wie er installiert wurde.

                                        Git-Katze klicken, Benutzerdefiniert auswählen, Adresse von oben rein und "ok" klicken.

                                        Was möchtest Du per Telegram haben? Das Update? Und dann? :D

                                        Spass beiseite: Du meinst sicherlich das Bild, oder?

                                        SteffS Offline
                                        SteffS Offline
                                        Steff
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #162

                                        @skb

                                        habe gerade den Adapter auf die neue Version aktualisieren wollen, allerdings per

                                        npm install iobroker.energiefluss

                                        im /opt/iobroker Verzeichnis. Die Version ist allerdings bei 0.2.6 geblieben.

                                        Dann habe ich noch eine Frage bzgl. der Datenpunkte, weil bei mir der Energiefluss ab und an etwas anders als erwartet dargestellt wird (Die "Flusslinien" fliesen in nicht erwartete Richtungen, oder fehlen ganz :blush: .

                                        Für Produktion habe ich einen Datenpunkt, mit positivem Wert
                                        Für Verbrauch habe ich einen Datenpunkt, mit negativem Wert
                                        rechts davon ist keine Checkbox aktiviert

                                        Für Netzeinspeisung/Verbrauch habe ich einen Datenpunkt, mit negativem Wert für Einspeisung und positivem Wert für Verbrauch
                                        rechts davon ist nur die Checkbox "... positiv für Verbrauch / negativ für Einspeisung ..." aktiviert

                                        Für Akku aufladen/entladen habe ich einen Datenpunkt, mit negativem Wert für Laden und positivem Wert für Entladen
                                        rechts davon ist keine Checkbox aktiviert

                                        SOC passt und E-Auto habe ich keines

                                        Passen die Einstellungen / Geht das mit meinen Einstellungen überhaupt? Gerade der "negative" Hausverbrauch irritiert mich etwas.

                                        Hier mal zwei Bilder vom aktuellen Zustand:

                                        Ansicht Energiefluss Adapter
                                        Energiefluss-Adapter.png

                                        Und zur gleichen Zeit die Ansicht vom Fronius Wechselrichter
                                        Fronius.png

                                        Im Energiefluss Adapter fehlen die gelben Punkte zum Haus.

                                        Gruß Steffen

                                        ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                                        Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SteffS Steff

                                          @skb

                                          habe gerade den Adapter auf die neue Version aktualisieren wollen, allerdings per

                                          npm install iobroker.energiefluss

                                          im /opt/iobroker Verzeichnis. Die Version ist allerdings bei 0.2.6 geblieben.

                                          Dann habe ich noch eine Frage bzgl. der Datenpunkte, weil bei mir der Energiefluss ab und an etwas anders als erwartet dargestellt wird (Die "Flusslinien" fliesen in nicht erwartete Richtungen, oder fehlen ganz :blush: .

                                          Für Produktion habe ich einen Datenpunkt, mit positivem Wert
                                          Für Verbrauch habe ich einen Datenpunkt, mit negativem Wert
                                          rechts davon ist keine Checkbox aktiviert

                                          Für Netzeinspeisung/Verbrauch habe ich einen Datenpunkt, mit negativem Wert für Einspeisung und positivem Wert für Verbrauch
                                          rechts davon ist nur die Checkbox "... positiv für Verbrauch / negativ für Einspeisung ..." aktiviert

                                          Für Akku aufladen/entladen habe ich einen Datenpunkt, mit negativem Wert für Laden und positivem Wert für Entladen
                                          rechts davon ist keine Checkbox aktiviert

                                          SOC passt und E-Auto habe ich keines

                                          Passen die Einstellungen / Geht das mit meinen Einstellungen überhaupt? Gerade der "negative" Hausverbrauch irritiert mich etwas.

                                          Hier mal zwei Bilder vom aktuellen Zustand:

                                          Ansicht Energiefluss Adapter
                                          Energiefluss-Adapter.png

                                          Und zur gleichen Zeit die Ansicht vom Fronius Wechselrichter
                                          Fronius.png

                                          Im Energiefluss Adapter fehlen die gelben Punkte zum Haus.

                                          Gruß Steffen

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #163

                                          @steff Da der Adapter ja noch "als Test" läuft, kann es sein, das die Versionen auf NPM und Github ab und an unterschiedlich sind.

                                          Daher bitte per Github installieren.

                                          Da der Verbrauchs-Wert bei dir negativ ist, nimmt der Adapter an, das du "vom Haus" speist - das macht ja keinen Sinn, daher ist die Linie nicht dargestellt, da vom Haus aus nichts gespeist werden kann - außer der Geräte IM Haus ;)

                                          Ich baue noch eine Checkbox für die Flussrichtung ein, wenn der Wert negativ ist.

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          SteffS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          836

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe