Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (gelöst) Probleme bei der Übertragung lokaler Backup-Dateien

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst) Probleme bei der Übertragung lokaler Backup-Dateien

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • kwb
      kwb last edited by kwb

      ich hoffe, dass mir jemand auf die Sprünge helfen kann.
      Ich habe gerade ein aktuelles iobroker-pi image auf einen rpi3 installiert und hatte mir eingebildet, ich könnte problemlos meine lokal auf PC gespeicherten backup-Dateien in das neue backup-Verzeichnis kopieren und von dort einen Restore initiieren.
      Hört sich eigentlich einfach an, jedoch schaffe ich es nicht, die Dateien mit FileZilla zu übertragen. Als User mit so gut wie nicht vorhandenen Linux-Kenntnissen kann ich nur vermuten, dass es etwas mit mangelnden root-Rechten zu tun hat und ich noch keinen Weg gefunden habe ihm irgendwo das sudo unterzufuschen.
      Vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich die lokalen backup-Dateien in den neuen iobroker bekomme.
      Mit besten Grüßen, Werner

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @kwb last edited by

        @kwb sagte in Probleme bei der Übertragung lokaler Backup-Dateien:

        dass es etwas mit mangelnden root-Rechten zu tun hat

        knapp daneben!

        root hat da nix zu suchen. der systemuser iobroker kommt da sonst nicht dran.
        kopieren als der User, mit dem du auch auf dem pi arbeitest

        kwb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • kwb
          kwb @Homoran last edited by

          @homoran sagte "knapp daneben! root hat da nix zu suchen."

          Genau das versuche ich ja, da in dieser Konstellation kein Root-User zur Verfügung steht.
          FileZilla behauptet, die Dateien die Übertragung könnte nicht gestartet werden. Warum ist mir total unklar. Die bereits in dem Zielverzeichnis existierenden Dateien sind mit den gleichen Benutzerparametern von Backitup erzeugt worden. Eine Datei aus dem ioBroker-Verzeichnis konnte ich in das lokale Verzeichnis kopieren - die selbe Datei umbenant zurückzuschieben schlug fehl. Es scheint aber doch wohl ein Rechteproblem zu sein.
          Siehe FileZilla-Meldungen unten.
          Hat jemand noch eine Idee, wie man der Fehlerursache auf den Grund kommen könnte?

          Status: Verbinde mit 192.168.2.119...
          Status: Using username "pi".
          Status: Connected to 192.168.2.119
          Status: Starte Upload von C:\Users\wb\Desktop\ioBroker_Sicherung_2019\iobroker_2022_07_19-17_44_42_iob__backupiobroker.tar.gz
          Befehl: cd "/opt/iobroker/backups"
          Antwort: New directory is: "/opt/iobroker/backups"
          Befehl: put "C:\Users\wb\Desktop\ioBroker_Sicherung_2019\iobroker_2022_07_19-17_44_42_iob__backupiobroker.tar.gz" "iobroker_2022_07_19-17_44_42_iob__backupiobroker.tar.gz(Copy)"
          Fehler: /opt/iobroker/backups/iobroker_2022_07_19-17_44_42_iob__backupiobroker.tar.gz(Copy): open for write: permission denied
          Fehler: Dateiübertragung fehlgeschlagen
          Status: Starte Upload von C:\Users\wb\Desktop\ioBroker_Sicherung_2019\iobroker_2022_07_19-17_44_42_iob__backupiobroker.tar.gz
          Status: Empfange Verzeichnisinhalt für "/opt/iobroker/backups"...
          Status: Listing directory /opt/iobroker/backups
          Befehl: put "C:\Users\wb\Desktop\ioBroker_Sicherung_2019\iobroker_2022_07_19-17_44_42_iob__backupiobroker.tar.gz" "iobroker_2022_07_19-17_44_42_iob__backupiobroker.tar.gz(Copy)"
          Fehler: /opt/iobroker/backups/iobroker_2022_07_19-17_44_42_iob__backupiobroker.tar.gz(Copy): open for write: permission denied
          Fehler: Dateiübertragung fehlgeschlagen
          Status: Starte Upload von C:\Users\wb\Desktop\ioBroker_Sicherung_2019\iobroker_2022_07_19-17_44_42_iob__backupiobroker.tar.gz
          Status: Empfange Verzeichnisinhalt für "/opt/iobroker/backups"...
          Status: Listing directory /opt/iobroker/backups
          Befehl: put "C:\Users\wb\Desktop\ioBroker_Sicherung_2019\iobroker_2022_07_19-17_44_42_iob__backupiobroker.tar.gz" "iobroker_2022_07_19-17_44_42_iob__backupiobroker.tar.gz(Copy)"
          Fehler: /opt/iobroker/backups/iobroker_2022_07_19-17_44_42_iob__backupiobroker.tar.gz(Copy): open for write: permission denied
          Fehler: Dateiübertragung fehlgeschlagen
          Status: Empfange Verzeichnisinhalt für "/opt/iobroker/backups"...
          Status: Listing directory /opt/iobroker/backups
          Status: Anzeigen des Verzeichnisinhalts für "/opt/iobroker/backups" abgeschlossen
          Status: Verbindung zum Server getrennt

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • kwb
            kwb last edited by

            Gibt es einen Unterschied bei den Rechten zwischen einem Zugriff auf den backups-Ordner von innerhalb von ioBroker oder aber von ausserhalb? Was kann ich dagegen tun, um das Problem zu umgehen?
            Danke und Gruß, Werner

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @kwb last edited by

              @kwb sagte in Probleme bei der Übertragung lokaler Backup-Dateien:

              Warum ist mir total unklar.

              Normalerweise sagt filezilla warum.

              @kwb sagte in Probleme bei der Übertragung lokaler Backup-Dateien:

              permission denied

              da steht es doch!

              ist dein pi in der Gruppe iobroker?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • kwb
                kwb last edited by

                @Hormoran

                sorry, aber die Frage verstehe ich nicht. Auf meinem PI läuft nur die aktuelle Image-Version von iobroker-pi. Der sollte ja wohl in der entsprechenden Gruppe sein. Der externe Rechner, von dem die Übertragung nicht klappt ist ein Windows-Client ohne einen Bezug zu ioBroker, abgesehen davon, dass darauf Speicherplatz für backitup-Dateien zur Verfügung steht.

                Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @kwb last edited by

                  @kwb

                  Man im FileZilla oder wie das Ding heißt einen user und dessen pw mitgeben können. Jedenfalls wenn da scp oder was auch immer als Protokoll verwendet wird.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • kwb
                    kwb last edited by

                    FileZilla nutzt normalerweise sftp bzw. ssh und prüft natürlich vor dem Serverzugriff die Autorisierung durch Username und pw.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @kwb last edited by

                      @kwb sagte in Probleme bei der Übertragung lokaler Backup-Dateien:

                      Client ohne einen Bezug zu ioBroker, abgesehen davon, dass darauf Speicherplatz für backitup-Dateien zur Verfügung steht.

                      und dein user vom filezilla muss berechtigt sein in dem Verzeichnis zu schreiben

                      kwb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • kwb
                        kwb @Homoran last edited by

                        @homoran sagte:
                        "und dein user vom filezilla muss berechtigt sein in dem Verzeichnis zu schreiben"

                        Verstehe ich das richtig? Wenn user + pw identisch sind, dürfte der Unterschied beim Zugriff auf das backups-Verzeichnis doch eigentlich nur aus einer unterschiedlichen Gruppenzugehörigkeitsbetrachtung herrühren.
                        Die Verzeichnisrechte von backups sind "d rwx rwx r-x +" für Eigentümer, Gruppe und Andere.
                        Sorry, ich bin nicht sicher in der Interpretation, aber könnte es sein, dass
                        ein externer Zugriff immer als Andere interpretiert wird und damit das letzte Päckchen r-x für den Zugriff von extern (Andere) zuständig ist? Wenn das stimmt, könnte ich ja die Verzeichnisrechte für den Zeitraum der Übertragung auf rwx setzen und das Problem sollte beseitigt sein. Werde ich morgen probieren.

                        Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @kwb last edited by

                          @kwb

                          !ACHTUNG! Da sind ACLs gesetzt, fummel da NICHT per chown oder chmod herum! Eigentlich fummelst du da überhaupt nicht dran rum.
                          Der user sollte in der Gruppe 'iobroker' sein, dann dürfte das auch funktionieren mit dem Schreiben.
                          Die Rechte an dem Verzeichnis sehen so aus:

                          echad@chet:/opt/iobroker $ getfacl /opt/iobroker/backups/
                          getfacl: Removing leading '/' from absolute path names
                          # file: opt/iobroker/backups/
                          # owner: iobroker
                          # group: iobroker
                          user::rwx
                          group::r-x
                          group:iobroker:rwx
                          mask::rwx
                          other::r-x
                          default:user::rwx
                          default:group::r-x
                          default:group:iobroker:rwx
                          default:mask::rwx
                          default:other::r-x
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • kwb
                            kwb last edited by

                            @thomas-braun said in Probleme bei der Übertragung lokaler Backup-Dateien:

                            !ACHTUNG! Da sind ACLs gesetzt, fummel da NICHT per chown oder chmod herum! Eigentlich fummelst du da überhaupt nicht dran rum.
                            Der user sollte in der Gruppe 'iobroker' sein, dann dürfte das auch funktionieren mit dem Schreiben.

                            Wenn ich das richtig sehe, scheint die Problemursache gefunden. Wenn ich aber die festgelegten Rechte des Verzeichnisses nicht manuell ändern soll, was kann ich alternativ tun, um ausreichende Schreibrechte zu erhalten?
                            Ich habe versucht, einen neuen User mit den Anmeldeparametern des rpi anzulegen und in die Gruppe Benutzer (system.group.user) zu schieben sowie eine neue Gruppe iobroker (system.group.iobroker) mit besagtem User anzulegen in der Hoffnung, der externe Zugriff würde dann als Gruppenzugehörigkeit betrachtet. Leider erfolglos.
                            Ist es so, dass externe Zugriffe immer in die Gruppe Andere fallen und somit hier keine Schreibrechte haben? Was kann ich tun?

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @kwb last edited by

                              @kwb sagte in Probleme bei der Übertragung lokaler Backup-Dateien:

                              was kann ich alternativ tun, um ausreichende Schreibrechte zu erhalten?

                              Der User im Filemanager muss die richtigen Berechtigungen erhalten.
                              Wenn jemand deine Haustür öffnen können soll bekommt der ja auch einen Schlüssel und es wird nicht das Schloss bearbeitet, bis sein Autoschlüssel reinpasst.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @kwb last edited by

                                @kwb sagte in Probleme bei der Übertragung lokaler Backup-Dateien:

                                Verstehe ich das richtig? Wenn user + pw identisch sind, dürfte der Unterschied beim Zugriff auf das backups-Verzeichnis doch eigentlich nur aus einer unterschiedlichen Gruppenzugehörigkeitsbetrachtung herrühren.

                                deswegen die Frage

                                @homoran sagte in Probleme bei der Übertragung lokaler Backup-Dateien:

                                ist dein pi in der Gruppe iobroker?

                                kwb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • kwb
                                  kwb @Homoran last edited by

                                  @homoran said in Probleme bei der Übertragung lokaler Backup-Dateien:

                                  ist dein pi in der Gruppe iobroker?

                                  sorry, dass ich diesem Einwand nicht genügend Beachtung geschenkt hatte. Ich war davon ausgegangen, war aber nicht sicher und hatte keine Idee, wie das zu prüfen und zu ändern wäre.
                                  Habe meinen einzigen User jetzt explizit in die iobroker gruppe eingetragen und siehe da, es funktioniert.
                                  Besten Dank für eure Unterstützung.

                                  Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @kwb last edited by

                                    @kwb sagte in (gelöst) Probleme bei der Übertragung lokaler Backup-Dateien:

                                    und siehe da, es funktioniert.

                                    😄 😄 Natürlich... Kaum macht man es richtig, schon funktionierts.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @kwb last edited by

                                      @kwb sagte in (gelöst) Probleme bei der Übertragung lokaler Backup-Dateien:

                                      sorry, dass ich diesem Einwand nicht genügend Beachtung geschenkt hatte

                                      musste aber der Grund sein, wo soll sonst das permission denied herkommen.

                                      @kwb sagte in (gelöst) Probleme bei der Übertragung lokaler Backup-Dateien:

                                      hatte keine Idee, wie das zu prüfen und zu ändern wäre.

                                      Dann fragt man, wie das zu prüfen sei. Hier ist bisher noch jedem geholfen worden und solange ich mich erinnern kann, ist noch niemandem der Kopf abgebissen worden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      923
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.4k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      3
                                      17
                                      510
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo