Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Anzahl der Tage nach Datum

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anzahl der Tage nach Datum

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      srkonus @mickym last edited by

      @mickym Mega - Vielen Dank! Jetzt muss ich das nur noch irgendwie in eine Variable bekommen und kann damit weiter rechnen.

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @srkonus last edited by

        @srkonus Na das sollte doch wirklich kein Problem sein, Du musst doch den Block - statt dem debug output nur einer Variablen zuweisen:

        19178f2d-fb0a-4ef9-b8f8-d7692de32242-image.png

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          srkonus @mickym last edited by

          @mickym Habe es mit "Schreibe Objekt ID" gemacht. Morgen einmal nachschauen, ob das "Tage Seit" sich automatisch aktualisiert oder ich einen CRON Job einrichten muss.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TT-Tom @srkonus last edited by TT-Tom

            @srkonus

            Startest du das Script automatisch neu, wenn nicht, wird sich nach dem ersten Durchlauf nichts mehr ändern.

            Entweder Triggern oder ein CRON halt.

            Gruß Tom

            metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • metaxa
              metaxa @TT-Tom last edited by

              Mit Interesse habe ich diesen Thread gelesen und versuche ihn für meine Zwecke umzusetzen.

              Irgendetwas mache ich falsch, die Berechnung von @srkonus (danke für den npm - link) stimmt, meine eigene aber nicht.

              25308528-0321-4164-9008-52e5a69dd9c6-image.png
              c28a00ce-f04d-45b4-ade4-2409f945f7f5-image.png

              Funktion Zeitraum_Tage_1 --> Ergebnis 96 (richtig)

              var Duration = require("duration");
              
              var duration = new Duration(new Date(seit));
              return duration.days;
              

              Funktion Zeitraum_Tage_2 --> Ergebnis 66 (falsch)

              var Duration = require("duration");
              
              var duration = new Duration(new Date(2022, 04, 12));
              return duration.days;
              

              Warum bitte?

              T metaxa 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • T
                TT-Tom @metaxa last edited by

                @metaxa

                Ich würde sagen die Schreibweise des Datums ist falsch. dd/mm/yyyy

                metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • metaxa
                  metaxa @TT-Tom last edited by

                  @tt-tom ich habe mich nach der Beschreibung auf der npm Seite gehalten:
                  66fcceaa-647e-42a0-a632-65df6eacfc13-image.png
                  oder wie meinst du das?

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • metaxa
                    metaxa @metaxa last edited by metaxa

                    @metaxa sagte in Anzahl der Tage nach Datum:

                    Funktion Zeitraum_Tage_1 --> Ergebnis 96 (richtig)

                    Ich habe rasch mit Excel nachgerechnet, da kommen aktuell 94 Tage raus. Komisch ........

                    e23b18a0-ac25-4a6d-b149-9769fca3965a-image.png

                    =DATEDIF($C$5;$F$6;"d")
                    
                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TT-Tom @metaxa last edited by

                      @metaxa
                      Bin von Date ausgegangen. Muss mir mal die npm Seite ansehen

                      metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • metaxa
                        metaxa @TT-Tom last edited by

                        @tt-tom sagte in Anzahl der Tage nach Datum:

                        die npm Seite

                        https://www.npmjs.com/package/duration

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @metaxa last edited by TT-Tom

                          @metaxa bei mir kommen 96 raus. Formatierungensfehler der Zellen vielleicht.

                          metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • metaxa
                            metaxa @TT-Tom last edited by metaxa

                            @tt-tom sagte in Anzahl der Tage nach Datum:

                            bei mir kommen 96 raus.

                            Korrekt, in Excel habe ich es richtig gestellt, sorry mein Fehler. Ein Rätsel bleibt mir aber die Berechnung der duration function.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TT-Tom @metaxa last edited by

                              @metaxa

                              Ja das ist komisch. Komme aktuell nicht an mein Rechner, um selber zu testen.

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @TT-Tom last edited by mickym

                                Das Problem ist, wenn Du bei Date nicht über eine Array initialisierst sondern Date mit dem normalen Konstruktor verwendest, (s. Date Funktion), dann wird der Januar mit Index 0 gezählt.

                                18e36f61-dc9b-4a16-ac68-024854e0820b-image.png

                                Siehe hier: https://www.w3schools.com/js/js_dates.asp

                                Um also den 12.April 2022 zu bekommen musst Du beim Monat eines abziehen.

                                var Duration = require("duration");
                                
                                var duration = new Duration(new Date(2022,3,12));
                                return duration.days;
                                

                                Sprich in deinem 2. Beispiel berechnest Du die Tage seit dem 12. Mai 2022 anstelle des Aprils.

                                Intern scheint bei einer Array Übergabe, dieses als String konvertiert zu werden siehe hier und somit in einen String konvertiert zu werden.

                                2acf4b04-f375-44bf-aa7a-e3bd03f0478c-image.png

                                Als String wird es dann wieder korrekt interpretiert:

                                var Duration = require("duration");
                                
                                var duration = new Duration(new Date("2022,4,12"));
                                return duration.days;
                                
                                

                                Wenn Du Dir das Datum als String ausgeben lässt, dann siehst Du es ja:

                                var Duration = require("duration");
                                
                                // var duration = new Duration(new Date("2022,4,12"));
                                // return duration.days;
                                
                                const d = new Date(2022,4,12);
                                return d;
                                

                                ergibt dann:
                                b9d7fd46-1747-456e-944c-6acd6e45da5b-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • mickym
                                  mickym Most Active last edited by mickym

                                  Sorry - für die Verwirrung -

                                  @metaxa Somit kannst Du Deinen Datenpunkt als String direkt der duration Bibliothek übergeben, da dann das Datum aus einem String gebildet wird:

                                  0be459bb-1dc7-4d4f-a721-b699b0c396f4-image.png

                                  Also sorry nochmal. Aber so ist es ja auch noch einfacher und spart sich die Umrechnerei halt komplett. Man muss halt nur darauf achten, dass der String das Format YYYY/MM/DD hat. Ich lerne auch jeden Tag dazu. 😉

                                  T metaxa 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • T
                                    TT-Tom @mickym last edited by

                                    @mickym sagte in Anzahl der Tage nach Datum:

                                    Man muss halt nur darauf achten, dass der String das Format YYYY/MM/DD hat.

                                    @metaxa
                                    das meine ich vor hin. Kann mir nur die Reihenfolge nicht merken.

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @TT-Tom last edited by

                                      @tt-tom Daran lags aber nicht. Der String im Datenpunkt ist ja richtig. Das Problem war, dass @metaxa das Datum direkt konstruiert hat und dann muss halt bei Monat 1 abgezogen werden, da die Monate mit Index 0 in Javascript beginnen.

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        TT-Tom @mickym last edited by

                                        @mickym
                                        Ah, okay. Das Problem tritt aber nur auf, wenn man kein Enddatum angibt. Gruß Tom

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @TT-Tom last edited by mickym

                                          @tt-tom

                                          Ah, okay. Das Problem tritt aber nur auf, wenn man kein Enddatum angibt. Gruß Tom

                                          Nein hat damit nichts zu tun - wie gesagt, dass Problem ist immer, dass Date Objekt in JS mit Index 0 rechnen.
                                          Wie gesagt ich hab unten ja zur Javascript Referenz verlinkt. https://www.w3schools.com/js/js_dates.asp

                                          Das hat mit dem Enddatum nichts zu tun, da musst du genauso eins abziehen.

                                          Folglich gibt dies hier:

                                          var Duration = require("duration");
                                          
                                          var duration = new Duration(new Date(2022,6,1),new Date(2022,7,1));
                                          return duration.days;
                                          

                                          31 Tage und nicht 30, weil es sich hier nicht um den JUNI, sondern um den JULI handelt.

                                          Dies hingegen berechnet korrekt den JUNI:

                                          var Duration = require("duration");
                                          
                                          var duration = new Duration(new Date(2022,5,1),new Date(2022,6,1));
                                          return duration.days;
                                          

                                          Also 30 Tage.

                                          BEACHTE: Bei dieser Schreibweise, werden 3 Argumente als Zahlen zur Konstruktion des Date-Objektes übergeben und KEIN String (oder Array, das implizit in einen String umgewandelt wird). Insofern war das Problem von @metaxa nicht nur, dass er einen Monat zuviel genommen hat, sondern 2 unterschiedliche Formate zur Konstruktion des Date-Objektes.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • T
                                            TT-Tom @mickym last edited by TT-Tom

                                            @mickym

                                            Jetzt habe ich es verstanden. Dann ist es aber auf der Seite von npmjs falsch beschrieben oder ist das da wieder etwas anderes??
                                            Link

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            947
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            48
                                            3214
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo