Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Marktplatz
    4. [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      benziman last edited by

      Weiß jemand wie man den Stick hard resetten kann? Kann den Stick nicht mehr per IP erreichen.
      Danke

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        holgerwolf @benziman last edited by

        @benziman Strom weg?

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          benziman @holgerwolf last edited by

          @holgerwolf
          ich will das Gerät auf Werkseinstellung zurück setzen da ich per IP nicht drauf komme, Strom weg hilft da nicht...

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @benziman last edited by

            @benziman hattest du eine feste IP Konfiguriert? wenn nein hat die Büchse vielleicht einfach nur eine andere Adresse erwischt

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              benziman @BananaJoe last edited by benziman

              @bananajoe
              @dimaiv

              ja hatte ich, habe ich aber wieder auf DHCP gestellt, seitdem komme ich nicht mehr dran. per Wlan ist der auch nicht erreichbar, Kann man das nicht irgendwie resetten?
              Gerät per USB am PC verbunden, Comport wird erkannt, allerdings kann ich mit dem Multitool keine Config lesen oder schreiben noch löschen.

              BananaJoe D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @benziman last edited by BananaJoe

                @benziman sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

                @bananajoe
                @dimaiv

                ja hatte ich, habe ich aber wieder auf DHCP gestellt, seitdem komme ich nicht mehr dran. per Wlan ist der auch nicht erreichbar, Kann man das nicht irgendwie resetten?
                Gerät per USB am PC verbunden, Comport wird erkannt, allerdings kann ich mit dem Multitool keine Config lesen oder schreiben noch löschen.

                Wenn es erkannt wird (du meinst das hier: https://zig-star.com/radio-docs/zigstar-multi-tool/#features , richtig?
                Könntest du es auch löschen und neu flashen, dann wäre es wieder auf Werkseinstellungen.

                Hast du mal geschaut ob das ding nicht einen eigenen AccessPoint aufmacht wie bei der Ersteinrichtung? ok das war bei einem anderen Gerät

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dimaiv @benziman last edited by

                  @benziman
                  Ich schreibe es noch Mal.
                  Alles was hier letzte Zeit von dir besprochen wird, hat nix mit dem Verkauf zu tun.
                  Netzwerk einrichten, LAN to LAN Verbindung herstellen, etc, gehört alles in einen anderen Thread.
                  Da helfe ich auch gerne.
                  Am schnellsten erreicht man mich über Telegram (s.o.)

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    benziman @dimaiv last edited by

                    @dimaiv
                    in welchen Thread genau, dann verlagere ich das gerne dahin.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • RolfM
                      RolfM last edited by

                      Hallo @dimaiv habe von dir dieses Zigbee Gateway es ist bis jetzt immer super gelaufen, heute hatte ich einen Routerschaden als alles wieder behoben war hatte Zigbee Probleme sich wieder mit dem Gateway zu verbinden, der Zigbee Adapter geht nicht mehr auf grün.
                      Bei der Ursachenforschung habe ich gesehen dass in dem Gateway-Socket 2 clients eingetragen sind, wie kann ich dies beheben.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • RolfM
                        RolfM last edited by

                        Hallo @dimaiv Sorry habe gerade gelesen dass dies nicht hierher gehört, wo kann ich es posten.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dimaiv @RolfM last edited by dimaiv

                          @rolfm
                          Schreib mir privat.
                          Router Schaden -> neue Router -> neue IP ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • qqolli
                            qqolli @dimaiv last edited by

                            @dimaiv
                            Hallo Dimaiv,

                            evtl. gehört es nicht hierher, dann bitte verschieben.

                            Mein ioB läuft in einem LXC auf Proxmox. Im Moment betreibe ich es mit einem durchgereichten Deconz-Stick (USB). Da ich meinen Server aber im Keller an der USV habe und der Raspi (noch) im Erdgeschoss steht, wollte ich dein Zigbee LAN-Gateway dort benutzen (LAN-Router vorhanden).

                            Daher zuvor die Frage, ob du (oder jemand anders) das Gateway schon auf Proxmox (s. oben) betrieben hat?

                            Wenn ja, wie hängt man es in ioB ein, der in Proxmox auf einem LXC läuft (ich nutze den Zigbee-Adapter)?

                            a200 BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • a200
                              a200 @qqolli last edited by

                              @qqolli sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

                              @dimaiv
                              Hallo Dimaiv,
                              ...
                              Daher zuvor die Frage, ob du (oder jemand anders) das Gateway schon auf Proxmox (s. oben) betrieben hat?

                              ja. Ich nutze diese Konstellation.

                              Wenn ja, wie hängt man es in ioB ein, der in Proxmox auf einem LXC läuft (ich nutze den Zigbee-Adapter)?

                              Du brauchst nichts zu machen. Das Device ist ein eigenständiges Gerät mit eigener IP. Über diese wird es auch in IoBroker eingebunden/angesprochen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • BananaJoe
                                BananaJoe Most Active @qqolli last edited by

                                @qqolli wie 2. Post beschrieben - einfach per IP-Adresse ... völlig egal wo und wie ioBroker läuft da es über das Netzwerk funktioniert

                                qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • qqolli
                                  qqolli @BananaJoe last edited by

                                  @bananajoe @a200

                                  Danke ihr beiden für die schnellen Antworten.

                                  Im Gegensatz zu einem USB-Gerät muss ich also nix weiter tun, als die IP-Adresse des Sticks (wie in der Anleitung beschrieben) im Zigbee-Adapter eintragen (also: tcp://Gateway-IP:6638) und das wars, richtig?

                                  Sorry schon mal vorab fürs nerven 🙂

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dimaiv @qqolli last edited by

                                    @qqolli
                                    Ja, so einfach.😉

                                    qqolli 1Topf 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • qqolli
                                      qqolli @dimaiv last edited by qqolli

                                      @dimaiv

                                      Super! Noch eine letzte Frage, du benutzt ja den TI CC2652P in deinem Modul. Ich habe z. B. bei Blackadder und Co. Module mit einem CC2652P2 gesehen. Nur konnte ich nicht "rausfinden" was da der Unterschied sein soll 🙂

                                      Edit (21:20 Uhr): Eines ist mir noch eingefallen. Da im Moment alles Sensoren an den Deconz angelernt sind, muss ich die dann alle ablernen und wieder neu anlernen? Wenn ja, wie meldet man die von Phoscon ab? ioB-IP:3000 und dann dort löschen?

                                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BananaJoe
                                        BananaJoe Most Active @qqolli last edited by

                                        @qqolli nix ablernen. Ja, bei diesem "krassen" Wechsel musst du alles neu anlernen. Im ZigBee Adapter den Anlernmodus starten und das jeweilige ZigBee-Gerät in den Koppelmodus versetzen. Die werden sich schlicht nicht mehr am Conbee / Phoscon melden.

                                        qqolli 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • qqolli
                                          qqolli @BananaJoe last edited by

                                          @bananajoe

                                          Na, das wird etwas länger dauern, wobei hier einige schrieben, das sie gar nichts neu anlernen mussten. Ich denke mal in diesem Fall macht Versuch klug 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • qqolli
                                            qqolli @BananaJoe last edited by

                                            @bananajoe

                                            Noch einen Frage in Bezug auf das neu anlernen. Sollte man zuerst die Repeater anlernen und dann den Rest?

                                            Thomas Braun Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            505
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            54
                                            236
                                            32554
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo