Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst]Überwachung einer Poolpumpe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Überwachung einer Poolpumpe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dominik F.
      Dominik F. @paul53 last edited by

      @paul53

      Ich danke dir für deine Erklärung. Da wäre ich so nicht drauf gekommen^^

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dominik F.
        Dominik F. @paul53 last edited by

        @paul53

        Jetzt läuft das Skript ja so, dass wenn der Wert erst über 500 ist und dann 15 Sekunden unter 500, die Pumpe ausgeschaltet ist.

        Das schützt die Pumpe wenn im laufenden Betrieb was passiert.

        Die Pumpe wird jedoch mehrmals am Tag an und ausgestellt. Ich würde jetzt gerne noch einen Schutz einbauen, wenn die Pumpe vorher aus war.
        Das bedeutet, wenn die Pumpe eingeschaltet wird und der Wert für 15 Sekunden unter 500 bleibt, sich die Pumpe wieder ausschaltet.
        Wie müsste ich das dort einbringen?

        Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dominik F.
          Dominik F. @Dominik F. last edited by

          Oder könnte man so beide Fälle verbinden? Also falls die Pumpe an ist und die Leistung für 15 Sekunden unter 500 ist, dann schalte aus?

          Unbenannt.PNG

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TT-Tom @Dominik F. last edited by TT-Tom

            @dominik-f so nicht. Jetzt würde folgendes passieren: Pumpe schaltet ein, wenn kleiner 500 mache stop timeout2. wenn größer gleich 500 starte timeout in 15 sec

            "falls" ist dein Kriterium, was erfüllt werden muss, um "mache" zu aktivieren
            Sonst ist immer das Gegenteil von mache, also wenn das Kriterium nicht erfüllt ist

            Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dominik F.
              Dominik F. @TT-Tom last edited by

              @tt-tom

              oh man, ich muss mir das hinter die Ohren schreiben 😄

              dann müsste es so aussehen oder?

              Unbenannt.PNG

              Wenn ich das jetzt richtig verstehe startet er einen Timer und schaltet nach 15 Sekunden die Pumpe aus. Das bedeutet, ich muss in den Timer noch eine Bedingung reinbringen, dass wenn nach 15 Sekunden der Wert immer noch unter 500 ist er die Pumpe dann ausschaltet oder?

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TT-Tom @Dominik F. last edited by

                @dominik-f das wird so nicht laufen, denn bei jeder Leistungsänderung unter 500 würden die 15sek neu gestartet.

                Du möchtest doch die Pumpe beim einschalten überwachen, also würde ich auf das einschalten triggern.

                dann sagst du wenn nach 15 sec unter 500 dann ausschalten.

                Versuche es nochmal, ich helfe dir es zu verstehen.

                Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dominik F.
                  Dominik F. @TT-Tom last edited by

                  @tt-tom

                  Nein, nicht nur beim Einschalten. Das Skript soll zum einen wenn es eingeschaltet wird überprüfen ob der Wert innerhalb von 15 Sekunden über 500 steigt und danach, wenn der Wert für 15 Sekunden wieder unter 500 ist reagieren.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TT-Tom @Dominik F. last edited by

                    @dominik-f

                    ja das ist richtig es sind aber zwei verschiedene Sachen. du musst doch dem Script ja sagen "ich habe jetzt eingeschaltet" prüfe für 15 sek ob der Wert über 500 kommt.

                    dann kannst du den zweiten Schritt machen und prüfen Pumpe läuft fällt der wert unter 500.

                    klar soweit. Der Computer ist doff wie Stulle. du musst ihm jeden schritt sagen.

                    Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dominik F.
                      Dominik F. @TT-Tom last edited by

                      @tt-tom

                      Dann wäre der erste Schritt dieser:

                      Unbenannt.PNG

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TT-Tom @Dominik F. last edited by

                        @dominik-f
                        ja fast, denn jetzt würde er nach 15 sek ausschalten weil dein Wert beim einschalten bestimmt noch unter 500 ist

                        Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dominik F.
                          Dominik F. @TT-Tom last edited by

                          @tt-tom

                          Also die Pumpe braucht so max 5 Sekunden, eher 3 bis sie über 500 Watt Leistung ist.

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TT-Tom @Dominik F. last edited by TT-Tom

                            @dominik-f 5 Sekunden können bei einen computer ewig sein.

                            ich würde es so machen. Das Script startet beim Einschalten, dann wartet es 15 sek falls dann der Wert unter 500 ist schalte aus

                            Bildschirmfoto 2022-07-15 um 21.11.14.png

                            Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dominik F.
                              Dominik F. @TT-Tom last edited by

                              @tt-tom

                              Das klingt logisch. Für den anderen Fall, also falls die Pumpe erst vernünftig läuft und dann die Leistung abfällt müsste ich dann das Skript oben nutzen wo auf die Leistung getriggert wird oder?

                              Oder ist es möglich zu sagen, wenn die Pumpe an ist und die Leistung 15 Sekunden unter 500 ist, schalte ab? Dann ist es doch egal ob dies passiert nachdem die Pumpe gerade eingeschaltet wurde oder schon ne stunde läuft?

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TT-Tom @Dominik F. last edited by TT-Tom

                                @dominik-f sagte in Überwachung einer Poolpumpe:

                                @tt-tom

                                Das klingt logisch. Für den anderen Fall, also falls die Pumpe erst vernünftig läuft und dann die Leistung abfällt müsste ich dann das Skript oben nutzen wo auf die Leistung getriggert wird oder?

                                ja richtig

                                Edit: du kannst beide in ein Blockly schreiben, denn sie gehören ja zusammen.

                                Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dominik F.
                                  Dominik F. @TT-Tom last edited by

                                  @tt-tom

                                  So, final Version 🙂

                                  So müsste es dann passen:

                                  Unbenannt.PNG

                                  paul53 T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Dominik F. last edited by paul53

                                    @dominik-f sagte in Überwachung einer Poolpumpe:

                                    So müsste es dann passen:

                                    Ja. Die Abfrage "falls Wert" oben kann entfallen, wenn auf "ist größer als letztes" getriggert wird.

                                    T Dominik F. 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • T
                                      TT-Tom @Dominik F. last edited by

                                      @dominik-f ja so würde ich es auch bauen und testen

                                      Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dominik F.
                                        Dominik F. @TT-Tom last edited by

                                        @tt-tom
                                        @paul53

                                        Vielen Dank euch beiden. Ich werde es so testen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          TT-Tom @paul53 last edited by

                                          @paul53 sagte in Überwachung einer Poolpumpe:

                                          @dominik-f sagte in Überwachung einer Poolpumpe:

                                          So müsste es dann passen:

                                          Ja. Die Abfrage "falls Wert" oben kann entfallen, wenn auf "ist größer als letztes" getriggert wird.

                                          ah genau, weil True = 1 und damit größer als false = 0.

                                          Richtig Paul

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dominik F.
                                            Dominik F. @paul53 last edited by

                                            @paul53

                                            so?:

                                            Unbenannt.PNG

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            520
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly
                                            4
                                            57
                                            2566
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo