Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Schomby last edited by Schomby

      Moin zusammen!
      Ich sags gleich vorweg: ioBroker ist eine Nummer zu groß für mich, ich check die Logik hinter den Regeln nur bedingt, da ich 0,0 Erfahrung mit Programmierung habe. Regeln mit mehreren Bedingungen etwa bekomme ich nicht hin, weshalb meine Rolladen nie so richtig das machen, was sie sollen...

      Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich über Shuttercontrol gestolpert bin. Aber offensichtlich bin ich da einem Irrtum aufgesessen: Shuttercontrol ersetzt entgegen meiner Meinung offenbar keine Skripts, richtig...? Denn bei mir macht keine eingebundene Homematic-IP-gesteuerte Rollade irgendwas...

      Schomby

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Schomby last edited by Homoran

        @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        ioBroker ist eine Nummer zu groß für mich,

        nöö!
        Du wirst dahin kommen, dass auch fur was fehlt.

        @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        ich check die Logik hinter den Regeln nur bedingt, da ich 0,0 Erfahrung mit Programmierung habe

        jetzt nur bei shuttercontrol?
        Und in so einem Fall dann klein anfangen. Erst ein Rolladen mit einer Bedingung. Dann weiter ausbauen.

        @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        Shuttercontrol ersetzt entgegen meiner Meinung offenbar keine Skripts, richtig...?

        doch! dann aber alle!!
        weitere Skripts stören den automatisierten Ablauf von shuttercontrol.

        @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        Denn bei mir macht keine eingebundene Homematic-IP-gesteuerte Rollade irgendwas...

        dann mal Butter bei die Fisch!
        vollständige Informationen deiner Einstellungen und vorneweg erst einmal

        @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        eingebundene Homematic-IP-gesteuerte Rollade

        wie ringebunden, welcher Aktor, welcher Adapter, welcher Datenpunkt?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schomby @Homoran last edited by

          @homoran
          Danke für die schnelle Antwort!
          Ich meinte ioBroker generell, den Adapter dachte ich weitestgehend verstanden zu haben 😄

          Meine anderen Skripte sind deaktiviert, die Rolladensteuerung funktionierte mit selbstgebauten Skripten zuvor weitgehend (nur eben nie ganz so wie gewünscht).
          LG

          Ich hänge mal Screenshots an
          SC1.PNG SC2.PNG SC3.PNG SC4.PNG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

            @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

            Ich hänge mal Screenshots an

            kann ich leider am Handy kaum entziffern, meine aber hmip.0 gelesen zu haben, also Access Point, keine CCU?

            bitte Frnster schmaler machen und Screenshot sinnvoll skalieren

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schomby @Homoran last edited by

              @homoran
              Das ist korrekt.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Schomby last edited by Homoran

                @schomby ok!
                dann bitte noch die Info, was du erreichen willst, undxwas du dafür eingestellt hast

                und stell mal auf Wohnbereich um (ohne Automatik)

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Schomby @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Sorry wg der Auflösung - dachte, im Fenster wird alles abgeschnitten 😉

                  SC1.PNG SC2.PNG SC3.PNG

                  Okay, ich stelle mal auf Wohnbereich um. Zuvor stands nur auf Zeit und auch das abendliche Runterfahren hatte nicht funktioniert...

                  Grundsätzlich will ich zuerst einmal 2 Dinge erreichen: Morgens Rolladen hoch bei Sonnenaufgang, aber nicht vor 6 Uhr irgendwas, abends runter bei Sonnenuntergang, aber im Sommer spätestens 23 Uhr.

                  Außerdem Sonnenschutz abhängig von Sonnenstand, Innen- und Außentemperatur und ggf Helligkeit (reine Helligkeitssteuerung funktioniert nur bedingt, da abhängig von der Lichtfarbe (meine Vermutung) mittags zB Rolladen bei 6000 lux runtergehen, abends aber längst nicht mehr...)

                  LG

                  Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Schomby last edited by

                    @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    wg der Auflösung -

                    danke! jetzt seh ich was. Aber 4k Screenshot auf 5" ist nicht spaßig 🙂

                    @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    Grundsätzlich will ich zuerst einmal 2 Dinge erreichen: Morgens Rolladen hoch bei Sonnenaufgang, aber nicht vor 6 Uhr irgendwas, abends runter bei Sonnenuntergang, aber im Sommer spätestens 23 Uhr.

                    ok, dann gehen wir das mal an einem Beispiel durch.

                    Wie gesagt optimal mit Minimalanforderungen beginnen
                    Falls es bei HmIP Stolperfallen geben sollte, bitte ich um Nachsicht, habe alles über CCU

                    @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    Denn bei mir macht keine eingebundene Homematic-IP

                    stehen die irgendwann im Manu_Mode?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Schomby last edited by

                      @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                      Sonnenschutz abhängig von Sonnenstand, Innen- und Außentemperatur und ggf Helligkeit (reine Helligkeitssteuerung funktioniert nur bedingt, da abhängig von der Lichtfarbe (meine Vermutung) mittags zB Rolladen bei 6000 lux runtergehen, abends aber längst nicht mehr...)

                      Sonnenschutz sehe ich nichts

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Schomby @Homoran last edited by Schomby

                        @homoran
                        Sonnenschutz hier: SC4.PNG
                        Was meinst du mit Manu-Mode? Ich habe nix auf manuell umgestellt... 😄

                        Bei den o.g. Einstellungen hätte ich eigentlich erwartet, dass die Rollladen zumindest abends runter und morgens hochgehen...

                        LG

                        Edit: Die Sensoren sind direkt auf die entsprechenden Datenpunkte wie Helligkeit, Temperatur etc verbunden - sieht nur in den Fenster-Screenshots anders aus

                        Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Schomby last edited by

                          @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                          Ich habe nix auf manuell umgestellt...

                          du nicht, aber vielleicht dein Rolladen selbst. ist bei HmIP bekannt.

                          sieh mal unter shuttercontrol.0.shutters.autoState nach.
                          ich könnte wetten, dass der auf Manu_Mode steht wenn nix mehr läuft.

                          wenn ja, unter Extra Einstellungen - Extra Einstellungen die Zeit zum späteren prüfen aktivieren und auf eine Zeit stellen, die länger als die längste Gesamtlaufzeit eines Rollladen ist

                          Screenshot_20220715-105914_Firefox.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Schomby last edited by

                            @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                            Bei den o.g. Einstellungen hätte ich eigentlich erwartet, dass die Rollladen zumindest abends runter und morgens hochgehen...

                            sobald ein manueller Eingriff stattfindet wird die Automatik abgestellt.
                            Das gilt auch für Falschmeldungen durch die Geräte.

                            Auch deswegen: Wenn man sich nicht sicher ist das System immer Schritt für Schritt ausbauen, und nicht soviele Parameter auf einmal setzen.

                            BTW bist du sicher dass du 4 Parameter für Sonnenschutz brauchst?
                            sind alle 4 Parameter sinnvoll konfiguriert?

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Schomby @Homoran last edited by

                              @homoran
                              tatsächlich stehen einige Rollladen auf manu - die, die gestern abends manuell heruntergefahren wurden. Und das geschah ja nur, weil sie nicht automatisch heruntergefahren sind. Ich ändere das nach deinen Hinweisen ab.
                              SC5.PNG

                              Ob ich wirklich alle 4 Bedingungen brauche, weiß ich noch nicht. Sinnvoll eingestellt scheinen sie mir allerdings zu sein - soweit ich das beurteilen kann.

                              Mein Problem auch bei eigenen Skripten für die Rollladen: Mir fehlt ein Beleg, dass auch wirklich die Sonne scheint. Allein von der Helligkeit abgeleitet ist das zu vage, zumal die Sensoren von HM-IP mir da zu schlecht sind - abends bei Sonnenschein auf nem Sensor gibt er ganz andere Helligkeitswerte als tagsüber...
                              LG

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Schomby last edited by

                                @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                Mir fehlt ein Beleg, dass auch wirklich die Sonne scheint. Allein von der Helligkeit abgeleitet ist das zu vage, zumal die Sensoren von HM-IP mir da zu schlecht sind

                                der HmIP Helligkeitssensor ist Spitze, aber mit

                                @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                Allein von der Helligkeit abgeleitet ist das zu vage,

                                hast du vollkommen recht. Die Helligkeit sagt nichts über die Hitzeeinstrahlung aus. Da bedarf es eines Pyranometers (für arme)

                                Hitzesensor_minimal.png

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Schomby @Homoran last edited by

                                  @homoran
                                  Okay, dann mag das nicht an den Helligkeitssensoren von HM-IP liegen, aber die allein reichen eben nicht.

                                  Wie hast du das gelöst?

                                  Bzgl. Shuttercontrol: das müsste ja eigentlich jetzt so laufen, zumindest morgens und abends, oder?

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Schomby last edited by Homoran

                                    @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                    Bzgl. Shuttercontrol: das müsste ja eigentlich jetzt so laufen, zumindest morgens und abends, oder?

                                    wie gesagt: schrittweise erweitern!

                                    jetzt hast du zusätzlich noch die Beschattung konfiguriert.
                                    Auch da gibt es diverse Einstellungen wie z.B. im Sonnenschutz halten, was dann möglicherweise zu einem nich von dir gewünschten Verhalten führen könnte.

                                    Je mehr konfiguriert ist, desto mehr "Fehler" können drin sein.

                                    @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                    Wie hast du das gelöst?

                                    ich reagiere auf die Temperaturdifferenz des Hitzesensors.

                                    du dast bei innen und Außentemperatur eine ganz geringe Hysterese eingestellt.
                                    Ist das gewollt / weisst du was das bewirkt?

                                    Hast du dir eigentlich mal das hervorragende WIKI von shuttercontrol durchgearbeitet?

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Schomby @Homoran last edited by

                                      ich reagiere auf die Temperaturdifferenz des Hitzesensors.

                                      Okay, dann kann dein Helligkeitssensor auch Temperatur? Die von HM-IP nämlich nicht... 😞

                                      Die Hysterese-Werte waren die Vorgaben, nur bei Helligkeit nicht. Tatsächlich hatte ich mir aber keine weiteren Gedanken dazu gemacht - "damit der Rollladen bei Schwankungen nicht ständig hoch und runter fährt." hatte mir bis dato gereicht.

                                      Offensichtlich reicht das aber nicht und ich nutze es falsch. Sehe ich das richtig:

                                      Wenn ich möchte, dass die Rollladen ab 21 Grad runterfahren sollen, ich mangels der Möglichkeit, Minimal (und Maximal)temperaturen angeben zu können, eigentlich so etwas wie 30 Grad bei Hysterese von 30 Prozent eingeben müsste? Dann müssten die Rollladen von 21 bis 39 Grad runterfahren, richtig...? Nur... was soll das dann, das ist doch unnötig kompliziert (außer bei Helligkeit, die zB durch Wolken stark schwanken kann)

                                      Mit dem Wiki bin ich nicht durch, aber dran. Daher weiß ich dann etwa, dass bei SC 0 Prozent Rollladen komplett zu ist, während es bei HM-IP genau andersherum ist... 😄

                                      Offenbar muss sich (leider) den Sonnenschutz zumindest bei einem Rollladen wieder entfernen, um sehen zu können, ob wenigstens hoch und runter morgens und abends funktioniert... Da wäre eine Checkbox für "Sonnenschutz an/aus" toll...

                                      LG und danke bis hierhin für die Hilfe!
                                      Stefan

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Schomby last edited by Homoran

                                        @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                        Okay, dann kann dein Helligkeitssensor auch Temperatur? Die von HM-IP nämlich nicht...

                                        ???

                                        Wer sagt denn das?
                                        ich verwende den auf dem Foto abgebildeten selbsgebastelten Hitzesensor!

                                        @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                        Dann müssten die Rollladen von 21 bis 39 Grad runterfahren, richtig.

                                        nein, sie fahren bei dem angegebenen Wert runter und nach Erreichen der Hysterese nach unten (10% sind 2.1°, also 18.9°) wieder hoch.

                                        An Sommertagen, auch ohne Sonne bleiben sie also immer im Sonnenschutz.

                                        @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                        Daher weiß ich dann etwa, dass bei SC 0 Prozent Rollladen komplett zu ist, während es bei HM-IP genau andersherum ist...

                                        wo steht denn das?
                                        du gibst es in deiner Konfiguration vor!
                                        Bei mir ist es genau wie in HM: 100% ist offen

                                        Screenshot_20220715-151352_Firefox.jpg

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          Ghost-Talker @Homoran last edited by

                                          @homoran
                                          Hab nun mal ohne die Einstellung ins Log geschaut.

                                          Da steht was von Window open (so einen Sensor gibts aber nicht)
                                          Der Küchenrollo ist aber noch offen.

                                          Werde jetzt dennoch die andere Einstellung testen

                                          2022-07-15 15:10:32.221 - debug: shuttercontrol.2 (11876) last automatic Action for Rollladen Küche: down_Sunprotect
                                          2022-07-15 15:10:32.221 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Sunprotect for Rollladen Küche is active
                                          2022-07-15 15:10:32.221 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Temperatur outside: 24.5 > 22 AND Light: 8.92 > 5
                                          2022-07-15 15:10:32.221 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Sunprotect Rollladen Küche old height: 100% new height: 30%
                                          2022-07-15 15:10:32.312 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Shutter state changed: Rollladen Küche old value = 100 new value = 30
                                          2022-07-15 15:10:32.313 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Rollladen Küche Old value = 100. New value = 30. automatic is active
                                          2022-07-15 15:10:33.240 - debug: shuttercontrol.2 (11876) save current height after State Check: 100% from Rollladen Küche
                                          2022-07-15 15:10:33.240 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Shutter Rollladen Küche was moved manually to: 100% while window was open - prevent trigger from driving back
                                          2022-07-15 15:10:36.339 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Lightsensor changed: Datenpunkte.0.Sonnensensor_gemittelt Value: 8.8
                                          2022-07-15 15:10:41.231 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Lightsensor changed: Datenpunkte.0.Sonnensensor_gemittelt Value: 8.66
                                          2022-07-15 15:10:42.229 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Rollladen Schlafzimmer: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 30 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
                                          2022-07-15 15:10:42.229 - info: shuttercontrol.2 (11876) Sunprotect #414 Set ID: Rollladen Schlafzimmer value: 30%
                                          2022-07-15 15:10:42.293 - debug: shuttercontrol.2 (11876) last automatic Action for Rollladen Schlafzimmer: down_Sunprotect
                                          2022-07-15 15:10:42.293 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Sunprotect for Rollladen Schlafzimmer is active
                                          2022-07-15 15:10:42.295 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Temperatur outside: 24.5 > 22 AND Light: 8.66 > 5
                                          2022-07-15 15:10:42.295 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Sunprotect Rollladen Schlafzimmer old height: 100% new height: 30%
                                          2022-07-15 15:10:42.383 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Shutter state changed: Rollladen Schlafzimmer old value = 100 new value = 30
                                          2022-07-15 15:10:42.384 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Rollladen Schlafzimmer Old value = 100. New value = 30. automatic is active
                                          2022-07-15 15:10:43.340 - debug: shuttercontrol.2 (11876) save current height after State Check: 100% from Rollladen Schlafzimmer
                                          2022-07-15 15:10:43.340 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Shutter Rollladen Schlafzimmer was moved manually to: 100% while window was open - prevent trigger from driving back
                                          2022-07-15 15:10:45.130 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Shutter state changed: Rollladen Küche old value = 100 new value = 30
                                          2022-07-15 15:10:45.180 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Rollladen Küche Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
                                          2022-07-15 15:10:45.180 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Rollladen Küche drived manually to 30. Old value = 100. New value = 30
                                          2022-07-15 15:10:45.266 - info: synology.0 (402) State value to set for "synology.0.DiskStationManager.vol_info.volume_1.used_size" has to be type "number" but received type "string"
                                          2022-07-15 15:10:46.186 - debug: shuttercontrol.2 (11876) save current height after State Check: 30% from Rollladen Küche
                                          2022-07-15 15:10:46.187 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Shutter Rollladen Küche was moved manually to: 30% while window was open - prevent trigger from driving back
                                          
                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Ghost-Talker last edited by

                                            @ghost-talker sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                            Da steht was von Window open (so einen Sensor gibts aber nicht)

                                            zeigen! (die settings dazu)

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            997
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            326
                                            7277
                                            7120245
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo