Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
391 Beiträge 39 Kommentatoren 67.3k Aufrufe 38 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MyzerATM MyzerAT

    @ilovegym

    ah, schau ich mir sofort an!

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #174

    @myzerat aber bitte nimm nicht zu niedrige Werte. Die nächste Version wird Vorauss. 5minuten als Minimum interval haben. Also am besten starte damit ;-)) 300sec

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @myzerat nach unten scrollen

      ab269e60-5c2f-42c3-97cc-8534ee08d03d-image.png

      MyzerATM Offline
      MyzerATM Offline
      MyzerAT
      schrieb am zuletzt editiert von
      #175

      @ilovegym

      ja ist aktiv, da ich ja auch den adapter entfernt und neu installiert hatte:

      d6e2d68c-50b9-4474-b6d4-e3581139b49b-grafik.png

      lg Rudi

      Master Debian 12 (Wien)
      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

      Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

      Node 20.19.0
      Nodejs 20.19.0
      npm 10.8.2
      js-controller 7.0.6

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @myzerat aber bitte nimm nicht zu niedrige Werte. Die nächste Version wird Vorauss. 5minuten als Minimum interval haben. Also am besten starte damit ;-)) 300sec

        MyzerATM Offline
        MyzerATM Offline
        MyzerAT
        schrieb am zuletzt editiert von
        #176

        @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):

        @myzerat aber bitte nimm nicht zu niedrige Werte. Die nächste Version wird Vorauss. 5minuten als Minimum interval haben. Also am besten starte damit ;-)) 300sec

        wo sollten die 300sec eingesetzt werden ?

        lg Rudi

        Master Debian 12 (Wien)
        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

        Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

        Node 20.19.0
        Nodejs 20.19.0
        npm 10.8.2
        js-controller 7.0.6

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MyzerATM MyzerAT

          @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):

          @myzerat aber bitte nimm nicht zu niedrige Werte. Die nächste Version wird Vorauss. 5minuten als Minimum interval haben. Also am besten starte damit ;-)) 300sec

          wo sollten die 300sec eingesetzt werden ?

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #177

          @myzerat s das a wo laut deinem letzten Screenshot jetzt 60s stehen.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @myzerat s das a wo laut deinem letzten Screenshot jetzt 60s stehen.

            MyzerATM Offline
            MyzerATM Offline
            MyzerAT
            schrieb am zuletzt editiert von
            #178

            @apollon77

            also so?

            c0a9b299-8e34-4fcf-a938-73e4036dff43-grafik.png

            und wann sehe ich wieder meine smart home devices?

            lg Rudi

            Master Debian 12 (Wien)
            Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

            Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
            Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

            Node 20.19.0
            Nodejs 20.19.0
            npm 10.8.2
            js-controller 7.0.6

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MyzerATM MyzerAT

              @apollon77

              also so?

              c0a9b299-8e34-4fcf-a938-73e4036dff43-grafik.png

              und wann sehe ich wieder meine smart home devices?

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von apollon77
              #179

              @myzerat wenn es noch fehlt bitte ein volles debug log vom Start zu mir per email iobroker@fischer-ka.de. Welche Version hattest du vor dem Update? War bei der die 60s wie in letzten Screenshot schon drin oder eine 0?

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              MyzerATM 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @myzerat wenn es noch fehlt bitte ein volles debug log vom Start zu mir per email iobroker@fischer-ka.de. Welche Version hattest du vor dem Update? War bei der die 60s wie in letzten Screenshot schon drin oder eine 0?

                MyzerATM Offline
                MyzerATM Offline
                MyzerAT
                schrieb am zuletzt editiert von
                #180

                @apollon77

                ich hatte vor kurzem auf die 3.15.* upgedatet und ja stand 0 drinnen, habe es vom @ilovegym seinem screenshot übernommen.

                ok log kommt gleich

                lg Rudi

                Master Debian 12 (Wien)
                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                Node 20.19.0
                Nodejs 20.19.0
                npm 10.8.2
                js-controller 7.0.6

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @myzerat wenn es noch fehlt bitte ein volles debug log vom Start zu mir per email iobroker@fischer-ka.de. Welche Version hattest du vor dem Update? War bei der die 60s wie in letzten Screenshot schon drin oder eine 0?

                  MyzerATM Offline
                  MyzerATM Offline
                  MyzerAT
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #181

                  @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):

                  iobroker@fischer-ka.de

                  mail mit logfile ist gesendet

                  lg Rudi

                  Master Debian 12 (Wien)
                  Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                  Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                  Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                  Node 20.19.0
                  Nodejs 20.19.0
                  npm 10.8.2
                  js-controller 7.0.6

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MyzerATM MyzerAT

                    @apollon77

                    ich hatte vor kurzem auf die 3.15.* upgedatet und ja stand 0 drinnen, habe es vom @ilovegym seinem screenshot übernommen.

                    ok log kommt gleich

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #182

                    @myzerat Brauchst kein Log ... Ich fürchte Amazon hat auf meinen Bug reagiert und weitere rate Limits eingebaut ...

                    2022-07-14 08:15:15.996 - debug: alexa2.0 (36255) Alexa-Remote: Response: {"message":"Too many requests. Try again in some time."}

                    kriege ich auch wenn ich die smart home devices bei mir abholen will. Muss ich mir ansehen. Aktuell Smart home devices tod

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    MyzerATM sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • apollon77A apollon77

                      @myzerat Brauchst kein Log ... Ich fürchte Amazon hat auf meinen Bug reagiert und weitere rate Limits eingebaut ...

                      2022-07-14 08:15:15.996 - debug: alexa2.0 (36255) Alexa-Remote: Response: {"message":"Too many requests. Try again in some time."}

                      kriege ich auch wenn ich die smart home devices bei mir abholen will. Muss ich mir ansehen. Aktuell Smart home devices tod

                      MyzerATM Offline
                      MyzerATM Offline
                      MyzerAT
                      schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
                      #183

                      @apollon77

                      oje, verdammt!

                      heisst das problem haben alle?

                      lg Rudi

                      Master Debian 12 (Wien)
                      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                      Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                      Node 20.19.0
                      Nodejs 20.19.0
                      npm 10.8.2
                      js-controller 7.0.6

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MyzerATM MyzerAT

                        @apollon77

                        oje, verdammt!

                        heisst das problem haben alle?

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #184

                        @myzerat Der geht auf mich ... shit :-( Vllt haben wir eine Hoffnung wenn die user schnell auf die 3.17.4 gehen das das Issue sich dann selbst löst weil es "nur" ein rate limit ist ... wir werden sehen

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        MyzerATM D 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @myzerat Der geht auf mich ... shit :-( Vllt haben wir eine Hoffnung wenn die user schnell auf die 3.17.4 gehen das das Issue sich dann selbst löst weil es "nur" ein rate limit ist ... wir werden sehen

                          MyzerATM Offline
                          MyzerATM Offline
                          MyzerAT
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #185

                          @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):

                          Der geht auf mich ... shit

                          naja, was du alles für uns machst, denke ich kann das ja mal passieren, bist auch nur ein Mensch :+1:

                          lg Rudi

                          Master Debian 12 (Wien)
                          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                          Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                          Node 20.19.0
                          Nodejs 20.19.0
                          npm 10.8.2
                          js-controller 7.0.6

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • apollon77A apollon77

                            @myzerat Der geht auf mich ... shit :-( Vllt haben wir eine Hoffnung wenn die user schnell auf die 3.17.4 gehen das das Issue sich dann selbst löst weil es "nur" ein rate limit ist ... wir werden sehen

                            D Nicht stören
                            D Nicht stören
                            dirkhe
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von dirkhe
                            #186

                            @apollon77 vlt. sollte man generell was in den adapter einbauen, der "emergency" hotfixes ungefragt automatisch installiert?

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D dirkhe

                              @apollon77 vlt. sollte man generell was in den adapter einbauen, der "emergency" hotfixes ungefragt automatisch installiert?

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #187

                              @dirkhe So was ähnliches ist geplant (adapter disabeln und meldung angeben) ...

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
                              3
                              • apollon77A apollon77

                                @dirkhe So was ähnliches ist geplant (adapter disabeln und meldung angeben) ...

                                MyzerATM Offline
                                MyzerATM Offline
                                MyzerAT
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #188

                                @apollon77

                                sollte die Option "Push-Verbindung verwenden" nicht alle anderen Einstellungen unten deaktivieren? wenn ja ich hatte es die ganze Zeit immer auf Push-Verbindung verwenden!

                                d32544e2-1272-42d5-a1b4-22fe0011335f-grafik.png

                                lg Rudi

                                Master Debian 12 (Wien)
                                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                Node 20.19.0
                                Nodejs 20.19.0
                                npm 10.8.2
                                js-controller 7.0.6

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @myzerat Brauchst kein Log ... Ich fürchte Amazon hat auf meinen Bug reagiert und weitere rate Limits eingebaut ...

                                  2022-07-14 08:15:15.996 - debug: alexa2.0 (36255) Alexa-Remote: Response: {"message":"Too many requests. Try again in some time."}

                                  kriege ich auch wenn ich die smart home devices bei mir abholen will. Muss ich mir ansehen. Aktuell Smart home devices tod

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                  #189

                                  @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):

                                  @myzerat Brauchst kein Log ... Ich fürchte Amazon hat auf meinen Bug reagiert und weitere rate Limits eingebaut ...

                                  2022-07-14 08:15:15.996 - debug: alexa2.0 (36255) Alexa-Remote: Response: {"message":"Too many requests. Try again in some time."}

                                  kriege ich auch wenn ich die smart home devices bei mir abholen will. Muss ich mir ansehen. Aktuell Smart home devices tod

                                  Geht bei mir, Geräte gelöscht, Gerätesuche gestartet, Adapter neu gestartet, Alle Geräte da. Dauerte ein wenig.
                                  V 3.17.4

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  MyzerATM apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • MyzerATM MyzerAT

                                    @apollon77

                                    sollte die Option "Push-Verbindung verwenden" nicht alle anderen Einstellungen unten deaktivieren? wenn ja ich hatte es die ganze Zeit immer auf Push-Verbindung verwenden!

                                    d32544e2-1272-42d5-a1b4-22fe0011335f-grafik.png

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #190

                                    @myzerat Nein, text ist aktualisiert ... nur State und Player updates ... rest wird nicht gepusht

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • sigi234S sigi234

                                      @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):

                                      @myzerat Brauchst kein Log ... Ich fürchte Amazon hat auf meinen Bug reagiert und weitere rate Limits eingebaut ...

                                      2022-07-14 08:15:15.996 - debug: alexa2.0 (36255) Alexa-Remote: Response: {"message":"Too many requests. Try again in some time."}

                                      kriege ich auch wenn ich die smart home devices bei mir abholen will. Muss ich mir ansehen. Aktuell Smart home devices tod

                                      Geht bei mir, Geräte gelöscht, Gerätesuche gestartet, Adapter neu gestartet, Alle Geräte da. Dauerte ein wenig.
                                      V 3.17.4

                                      MyzerATM Offline
                                      MyzerATM Offline
                                      MyzerAT
                                      schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
                                      #191

                                      @sigi234

                                      wo löscht du die in der alexa app am Handy, bzw auf der Alexa Amazon Seite? und da kann nix passieren?

                                      8ef7a6b8-e1b9-4e3f-be51-9f5d9b373796-grafik.png

                                      lg Rudi

                                      Master Debian 12 (Wien)
                                      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                      Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                      Node 20.19.0
                                      Nodejs 20.19.0
                                      npm 10.8.2
                                      js-controller 7.0.6

                                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):

                                        @myzerat Brauchst kein Log ... Ich fürchte Amazon hat auf meinen Bug reagiert und weitere rate Limits eingebaut ...

                                        2022-07-14 08:15:15.996 - debug: alexa2.0 (36255) Alexa-Remote: Response: {"message":"Too many requests. Try again in some time."}

                                        kriege ich auch wenn ich die smart home devices bei mir abholen will. Muss ich mir ansehen. Aktuell Smart home devices tod

                                        Geht bei mir, Geräte gelöscht, Gerätesuche gestartet, Adapter neu gestartet, Alle Geräte da. Dauerte ein wenig.
                                        V 3.17.4

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #192

                                        @sigi234 Interessant ... vllt hilfts anderen... nicht sicher ob das die Lösung ist ... wir werden sehen. Macht aber mal langsam ... Ich denke ich habe heute ein gespräch mit Amaazon....

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • MyzerATM MyzerAT

                                          @sigi234

                                          wo löscht du die in der alexa app am Handy, bzw auf der Alexa Amazon Seite? und da kann nix passieren?

                                          8ef7a6b8-e1b9-4e3f-be51-9f5d9b373796-grafik.png

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #193

                                          @myzerat
                                          Ich habe sie via Alexa Adapter gelöscht

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          366

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe