Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Probleme mit Socketio

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit Socketio

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @OliverIO last edited by

      @oliverio Funktioniert leider nicht. CORS-Fehler?
      https://forum.iobroker.net/topic/55948/java-script-in-jarvis-als-widget-einbinden/4

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        Urknall @OliverIO last edited by Urknall

        @oliverio
        Erstmal danke für deine / Eure Hilfe hier!!!!

        zu 1. Soweit ich weiss 2:2 gegen Mainz 2021/2022?
        Oder meinst du bezogen auf 2022/2023 das noch keine Daten vorliegen können?
        zu 2. Ich würde mir gerne die nächsten Spieltage des BVB anzeigen lassen, "Games of Fav.Club".
        Tabelle habe ich hinbekommen
        zu 3. Naja als erstes bleibt VIS hängen "Verbindungsfehler" danach muss ich VIS schliessen und es schmiert mir der IO Broker komplett ab, bzw. startet neu.
        Ich komme nichtmal dazu irgendwas in VIS in dem Widget zu ändern.

        PS.: Hab gestern noch schöne Sch....gebaut und https aktiviert im IO...Nun komme ich nicht mehr auf die GUI.... jaja ich weiss was ihr denkt: Lass die Griffel weg wenn du keine Ahnung hast 🙂
        Bekommt man das mittels Terminal befehle wieder raus?

        M OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @Urknall last edited by

          @urknall SSL ausschalten

          iobroker set admin.0 --ssl false
          
          U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • U
            Urknall @MCU last edited by

            @mcu
            Vielen dank!!!!!!!!!!!! Du hast mir den Tag gerettet... Probiere ich heute abend gleich mal aus.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @Urknall last edited by OliverIO

              @urknall sagte in Java-Script in Jarvis als widget einbinden:

              @oliverio
              Erstmal danke für deine / Eure Hilfe hier!!!!

              zu 1. Soweit ich weiss 2:2 gegen Mainz 2021/2022?

              dann musst du mit dem datenpunkt die saison 2021 auswählen
              und einen datenpunkt erstellen an dem du den gewünschten spieltag auswählen kannst. in der hilfe ist eine vorkonfigurierte widgetgruppe, mit dem man einfach den spieltag auswählen kann.

              Oder meinst du bezogen auf 2022/2023 das noch keine Daten vorliegen können?

              ja, die saison fängt ja erst demnächst an, daher steht überall null, da es noch keine ergebnisse gibt

              zu 2. Ich würde mir gerne die nächsten Spieltage des BVB anzeigen lassen, "Games of Fav.Club".
              Tabelle habe ich hinbekommen

              zu 3. Naja als erstes bleibt VIS hängen "Verbindungsfehler" danach muss ich VIS schliessen und es schmiert mir der IO Broker komplett ab, bzw. startet neu.
              Ich komme nichtmal dazu irgendwas in VIS in dem Widget zu ändern.

              dann versuche mal, wenn es geht, beim öffnen von vis vorher die developer konsole des browsers zu öffnen (meist mit F12).
              Dort gibt es einen Reiter der ebenfalls Konsole heißt. Dort werden die Fehler angezeigt. Welchen Browser benutzt du?

              PS.: Hab gestern noch schöne Sch....gebaut und https aktiviert im IO...Nun komme ich nicht mehr auf die GUI.... jaja ich weiss was ihr denkt: Lass die Griffel weg wenn du keine Ahnung hast 🙂
              Bekommt man das mittels Terminal befehle wieder raus?

              nene alle gut, jeder macht mal was falsch. wichtig ist, wenn du iobroker relevant benutzt auch regelmäßig backups zu machen, das dann ein system schnell wieder aufgebaut ist.

              U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • U
                Urknall @OliverIO last edited by

                @oliverio said in Java-Script in Jarvis als widget einbinden:

                @urknall sagte in Java-Script in Jarvis als widget einbinden:

                @oliverio
                Erstmal danke für deine / Eure Hilfe hier!!!!

                zu 1. Soweit ich weiss 2:2 gegen Mainz 2021/2022?

                dann musst du mit dem datenpunkt die saison 2021 auswählen
                und einen datenpunkt erstellen an dem du den gewünschten spieltag auswählen kannst. in der hilfe ist eine vorkonfigurierte widgetgruppe, mit dem man einfach den spieltag auswählen kann.

                Oder meinst du bezogen auf 2022/2023 das noch keine Daten vorliegen können?

                ja, die saison fängt ja erst demnächst an, daher steht überall null, da es noch keine ergebnisse gibt

                zu 2. Ich würde mir gerne die nächsten Spieltage des BVB anzeigen lassen, "Games of Fav.Club".
                Tabelle habe ich hinbekommen

                zu 3. Naja als erstes bleibt VIS hängen "Verbindungsfehler" danach muss ich VIS schliessen und es schmiert mir der IO Broker komplett ab, bzw. startet neu.
                Ich komme nichtmal dazu irgendwas in VIS in dem Widget zu ändern.

                dann versuche mal, wenn es geht, beim öffnen von vis vorher die developer konsole des browsers zu öffnen (meist mit F12).
                Dort gibt es einen Reiter der ebenfalls Konsole heißt. Dort werden die Fehler angezeigt. Welchen Browser benutzt du?

                PS.: Hab gestern noch schöne Sch....gebaut und https aktiviert im IO...Nun komme ich nicht mehr auf die GUI.... jaja ich weiss was ihr denkt: Lass die Griffel weg wenn du keine Ahnung hast 🙂
                Bekommt man das mittels Terminal befehle wieder raus?

                nene alle gut, jeder macht mal was falsch. wichtig ist, wenn du iobroker relevant benutzt auch regelmäßig backups zu machen, das dann ein system schnell wieder aufgebaut ist.

                Also das mit den Spieltagergenissen ist soweit klar das noch keine Daten vorliegen,....Jedoch habe ich dies noch gar nicht Probiert hinzuzufügen.
                Ich wollte ja den Aktuellen Spielplan vom BVB anzeigen lassen, der liegt vor...Leider ohne erfolg 😰

                Jaja das Backup hat mich zu dieser HTTPS Geschichte gelockt....Ich wollte Lokales Backup auf meinen PC machen...Da fand ich dieses HTTPS und damit mein Unglück. Ohne groß nachdenken oder sich mal schlaulesen aktiviert.
                Backups sollten da sein, da im Hintergrund der Adapter "Backup" läuft. Ps: Meine Jarvis ist noch erreichbar nur die IO GUI nicht mehr.
                Terminalbefehl von oben hat keine besserung gebracht 😞

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • U
                  Urknall last edited by

                  @mcu said in Java-Script in Jarvis als widget einbinden:

                  iobroker set admin.0 --ssl false

                  Adapter "admin.0" has no setting "ssl".
                  No parameters set.
                  
                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @Urknall last edited by MCU

                    @urknall Dann mal bitte

                    iobroker list instances
                    

                    Beide Haken gesetzt?
                    6ed6b8fc-44fd-43f1-8d17-6ed39c85efed-image.png

                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • U
                      Urknall last edited by

                      @mcu said in Java-Script in Jarvis als widget einbinden:

                      iobroker list instances

                      iobroker list instances
                      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : phoscon                                  -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
                      + system.adapter.backitup.0               : backitup              : phoscon                                  -  enabled
                      + system.adapter.broadlink2.0             : broadlink2            : phoscon                                  -  enabled
                      + system.adapter.discovery.0              : discovery             : phoscon                                  -  enabled
                      + system.adapter.history.0                : history               : phoscon                                  -  enabled
                      + system.adapter.hm-rega.0                : hm-rega               : phoscon                                  -  enabled
                        system.adapter.hm-rpc.0                 : hm-rpc                : phoscon                                  - disabled, port: 12001
                      + system.adapter.hm-rpc.1                 : hm-rpc                : phoscon                                  -  enabled, port: 12010
                      + system.adapter.jarvis.0                 : jarvis                : phoscon                                  -  enabled
                      + system.adapter.javascript.0             : javascript            : phoscon                                  -  enabled
                      + system.adapter.net-tools.0              : net-tools             : phoscon                                  -  enabled
                      + system.adapter.openligadb.0             : openligadb            : phoscon                                  -  enabled
                        system.adapter.vis.0                    : vis                   : phoscon                                  -  enabled
                      + system.adapter.web.0                    : web                   : phoscon                                  -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                      
                      + instance is alive
                      

                      Alive 👏

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        Urknall @MCU last edited by Urknall

                        @mcu said in Java-Script in Jarvis als widget einbinden:

                        @urknall Dann mal bitte

                        Beide Haken gesetzt?
                        6ed6b8fc-44fd-43f1-8d17-6ed39c85efed-image.png

                        Also def. bei HTTPS den haken gesetzt.
                        Authentifizierung bin ich mir nicht Sicher...Ist die um sich über die GUI anzumelden? Dann Ja...Startbildschirm muss ich immer Nutzer: Admin und Passwort xz....eingeben um auf den IO zu kommen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @Urknall last edited by MCU

                          @Thomas-Braun
                          Problem:
                          Man hat SSL (https) aktiviert und kommt nicht mehr auf den GUI. Obwohl in der Liste port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin zu erkennen ist, dass SSL aktiv ist, sagt der
                          Befehl iobroker set admin.0 --ssl false -> Adapter "admin.0" has no setting "ssl".
                          Bevor ich was falsches sage, lieber den Experten fragen.
                          Wie kann man SSL deaktivieren?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @MCU last edited by

                            @mcu sagte in Java-Script in Jarvis als widget einbinden:

                            Bevor ich was falsches sage, lieber den Experten fragen.

                            Da bin ich aber gar kein Experte drin. Hab kein SSL hier laufen und weiß nicht wie man das richtig laufen lässt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U
                              Urknall last edited by

                              Kann ich nicht einen neuen Admin erstellen und Port nutzen und den alten los werden?

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @Urknall last edited by MCU

                                @urknall

                                iobroker add admin --enabled --port 8083
                                

                                Aufrufen dann mit IP:8083

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • U
                                  Urknall last edited by

                                  @mcu
                                  Jap bin wieder drauf 🙂
                                  Nun:

                                  iobroker del admin.0
                                  

                                  ?
                                  PS: Port 8083 will keinerlei Anmeldedaten mehr... Wie vergebe ich hier Nutzer Name und PW?

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @Urknall last edited by

                                    @urknall Nein.
                                    Jetzt kannst du ja die Einstellungen von Admin.0 ändern.

                                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • U
                                      Urknall @MCU last edited by

                                      @mcu
                                      Klar sorry....Geht wieder alles. Nun noch Admin xy auf 8083 los bekommen 🙂 Danke dir heute wieder was gelernt.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @Urknall last edited by

                                        @urknall den admin 8083 brauchst du nicht mehr?

                                        iobroker del admin.1
                                        
                                        U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • U
                                          Urknall @MCU last edited by

                                          @mcu said in Java-Script in Jarvis als widget einbinden:

                                          iobroker del admin.1

                                          Adhock wüsste ich nicht weil Admin 0 wieder aufrufbar ist. Oder lässt man den besser?

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @Urknall last edited by MCU

                                            @urknall Wenn man experimentiert? Vielleicht besser installiert lassen.
                                            Man kann so auch die unterschiedlichen Admin-Oberflächen nutzen.
                                            admin.0 -> admin5-Oberfläche oder höher
                                            admin.1 -> admin4-Oberfläche (die einige Adapterinstanzen noch brauchen)

                                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            934
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            81
                                            4365
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo