Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
backitupbackitup backupccuhistorymysqlredisrestorerestore backup
2.8k Beiträge 170 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 113 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @simatec So?
    9092a109-cb4a-4535-9ff2-32b97a2e3d67-image.png

    simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2050

    @mcu nich influxd … nur influx

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @mcu sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:

      /usr/local/bin/influx

      sudo rm /usr/local/bin/influx
      exit
      

      Wieder einloggen und dann nochmal

      which influx
      

      Und warum hast du nodejs nicht als Repo? Das ist wichtig! (Ah, das ist nicht die Dose mit dem ioBroker...)

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2051

      @thomas-braun

      which influx
      /usr/bin/influx
      

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @mcu nich influxd … nur influx

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #2052

        @simatec
        3e10cb7f-7876-4483-989f-101caf9c425a-image.png
        32b6c16b-1aa2-418b-b273-e605cd3764c2-image.png
        9d7e265b-d19b-4e8a-b48e-7f252c51fe33-image.png

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @simatec
          3e10cb7f-7876-4483-989f-101caf9c425a-image.png
          32b6c16b-1aa2-418b-b273-e605cd3764c2-image.png
          9d7e265b-d19b-4e8a-b48e-7f252c51fe33-image.png

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2053

          @mcu

          rm influxdb2*
          apt policy influxdb*
          

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @mcu

            rm influxdb2*
            apt policy influxdb*
            
            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #2054

            @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:

            rm influxdb2*

            rm influxdb2*
            rm: cannot remove 'influxdb2-client-2.3.0-linux-amd64': Is a directory
            

            mit sudo?

            apt policy influxdb*
            N: Unable to locate package influxdb.key
            N: Couldn't find any package by glob 'influxdb.key'
            N: Unable to locate package influxdb2-client-2.3.0-linux-amd64
            N: Couldn't find any package by glob 'influxdb2-client-2.3.0-linux-amd64'
            

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:

              rm influxdb2*

              rm influxdb2*
              rm: cannot remove 'influxdb2-client-2.3.0-linux-amd64': Is a directory
              

              mit sudo?

              apt policy influxdb*
              N: Unable to locate package influxdb.key
              N: Couldn't find any package by glob 'influxdb.key'
              N: Unable to locate package influxdb2-client-2.3.0-linux-amd64
              N: Couldn't find any package by glob 'influxdb2-client-2.3.0-linux-amd64'
              
              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2055

              @mcu

              ls -la
              

              Und bitte vollständige Ein- wie Ausgabezeilen inkl. LogIn-Prompt, damit ich sehe wo du da im Tree stehst.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @mcu

                ls -la
                

                Und bitte vollständige Ein- wie Ausgabezeilen inkl. LogIn-Prompt, damit ich sehe wo du da im Tree stehst.

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2056

                @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:

                ls -la

                prox@influxdb:~$ ls -la
                total 32
                drwxr-xr-x 3 prox prox 4096 Jul 10 20:41 .
                drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jun 26 07:23 ..
                -rw------- 1 prox prox 1297 Jul 10 20:37 .bash_history
                -rw-r--r-- 1 prox prox  220 Jun 26 07:23 .bash_logout
                -rw-r--r-- 1 prox prox 3526 Jun 26 07:23 .bashrc
                -rw-r--r-- 1 prox prox  807 Jun 26 07:23 .profile
                -rw-r--r-- 1 prox prox 3108 May  4  2021 influxdb.key
                drwxr-xr-x 2 prox prox 4096 Jul 10 19:42 influxdb2-client-2.3.0-linux-amd64
                prox@influxdb:~$ 
                

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:

                  ls -la

                  prox@influxdb:~$ ls -la
                  total 32
                  drwxr-xr-x 3 prox prox 4096 Jul 10 20:41 .
                  drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jun 26 07:23 ..
                  -rw------- 1 prox prox 1297 Jul 10 20:37 .bash_history
                  -rw-r--r-- 1 prox prox  220 Jun 26 07:23 .bash_logout
                  -rw-r--r-- 1 prox prox 3526 Jun 26 07:23 .bashrc
                  -rw-r--r-- 1 prox prox  807 Jun 26 07:23 .profile
                  -rw-r--r-- 1 prox prox 3108 May  4  2021 influxdb.key
                  drwxr-xr-x 2 prox prox 4096 Jul 10 19:42 influxdb2-client-2.3.0-linux-amd64
                  prox@influxdb:~$ 
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #2057

                  @mcu

                  rm -rf influx*

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @mcu

                    rm -rf influx*

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                    #2058

                    @thomas-braun Geht nur mit sudo rm influx*. OK?
                    Oder so:

                    ls -la
                    total 24
                    drwxr-xr-x 2 prox prox 4096 Jul 10 20:47 .
                    drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jun 26 07:23 ..
                    -rw------- 1 prox prox 1297 Jul 10 20:37 .bash_history
                    -rw-r--r-- 1 prox prox  220 Jun 26 07:23 .bash_logout
                    -rw-r--r-- 1 prox prox 3526 Jun 26 07:23 .bashrc
                    -rw-r--r-- 1 prox prox  807 Jun 26 07:23 .profile
                    

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @thomas-braun Geht nur mit sudo rm influx*. OK?
                      Oder so:

                      ls -la
                      total 24
                      drwxr-xr-x 2 prox prox 4096 Jul 10 20:47 .
                      drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jun 26 07:23 ..
                      -rw------- 1 prox prox 1297 Jul 10 20:37 .bash_history
                      -rw-r--r-- 1 prox prox  220 Jun 26 07:23 .bash_logout
                      -rw-r--r-- 1 prox prox 3526 Jun 26 07:23 .bashrc
                      -rw-r--r-- 1 prox prox  807 Jun 26 07:23 .profile
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2059

                      @mcu

                      Nein, das muss auch mit dem user prox funktionieren, dem gehört der Sums ja.

                      rm -rf influx*
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @mcu

                        Nein, das muss auch mit dem user prox funktionieren, dem gehört der Sums ja.

                        rm -rf influx*
                        
                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2060

                        @thomas-braun

                        apt policy influxdb*
                        influxdb2-cli:
                          Installed: 2.3.0
                          Candidate: 2.3.0
                          Version table:
                         *** 2.3.0 500
                                500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main amd64 Packages
                                100 /var/lib/dpkg/status
                        influxdb-client:
                          Installed: (none)
                          Candidate: 1.6.7~rc0-1+b5
                          Version table:
                             1.6.7~rc0-1+b5 500
                                500 http://ftp.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                        influxdb-dev:
                          Installed: (none)
                          Candidate: (none)
                          Version table:
                        influxdb:
                          Installed: (none)
                          Candidate: 1.8.10-1
                          Version table:
                             1.8.10-1 500
                                500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main amd64 Packages
                             1.6.7~rc0-1+b5 500
                                500 http://ftp.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                        influxdb2:
                          Installed: 2.3.0-1
                          Candidate: 2.3.0-1
                          Version table:
                         *** 2.3.0-1 500
                                500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main amd64 Packages
                                100 /var/lib/dpkg/status
                        

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @thomas-braun Geht nur mit sudo rm influx*. OK?
                          Oder so:

                          ls -la
                          total 24
                          drwxr-xr-x 2 prox prox 4096 Jul 10 20:47 .
                          drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jun 26 07:23 ..
                          -rw------- 1 prox prox 1297 Jul 10 20:37 .bash_history
                          -rw-r--r-- 1 prox prox  220 Jun 26 07:23 .bash_logout
                          -rw-r--r-- 1 prox prox 3526 Jun 26 07:23 .bashrc
                          -rw-r--r-- 1 prox prox  807 Jun 26 07:23 .profile
                          
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2061

                          @mcu

                          apt policy influxdb*
                          

                          bringt nun?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @thomas-braun

                            apt policy influxdb*
                            influxdb2-cli:
                              Installed: 2.3.0
                              Candidate: 2.3.0
                              Version table:
                             *** 2.3.0 500
                                    500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main amd64 Packages
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                            influxdb-client:
                              Installed: (none)
                              Candidate: 1.6.7~rc0-1+b5
                              Version table:
                                 1.6.7~rc0-1+b5 500
                                    500 http://ftp.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                            influxdb-dev:
                              Installed: (none)
                              Candidate: (none)
                              Version table:
                            influxdb:
                              Installed: (none)
                              Candidate: 1.8.10-1
                              Version table:
                                 1.8.10-1 500
                                    500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main amd64 Packages
                                 1.6.7~rc0-1+b5 500
                                    500 http://ftp.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                            influxdb2:
                              Installed: 2.3.0-1
                              Candidate: 2.3.0-1
                              Version table:
                             *** 2.3.0-1 500
                                    500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main amd64 Packages
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                            
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2062

                            @mcu @simatec
                            Muss der client auf dem System mit dem ioBroker installiert sein?
                            Mir war so.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            M simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @mcu @simatec
                              Muss der client auf dem System mit dem ioBroker installiert sein?
                              Mir war so.

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #2063

                              @thomas-braun Also das auf dem ioBroker-System?

                              wget -q https://repos.influxdata.com/influxdb.key
                              echo '23a1c8836f0afc5ed24e0486339d7cc8f6790b83886c4c96995b88a061c5bb5d influxdb.key' | sha256sum -c && cat influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg > /dev/null
                              echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
                              
                              sudo apt update && sudo apt install influxdb2-cli
                              

                              1efadcbb-39e2-4648-a66c-71f50e5a16d6-image.png

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @thomas-braun Also das auf dem ioBroker-System?

                                wget -q https://repos.influxdata.com/influxdb.key
                                echo '23a1c8836f0afc5ed24e0486339d7cc8f6790b83886c4c96995b88a061c5bb5d influxdb.key' | sha256sum -c && cat influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg > /dev/null
                                echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
                                
                                sudo apt update && sudo apt install influxdb2-cli
                                

                                1efadcbb-39e2-4648-a66c-71f50e5a16d6-image.png

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2064

                                @mcu

                                Wenn der client auf dem iobroker-System laufen muss dann ja. Steht aber soweit ich weiß in der Readme zum Adapter drin.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @mcu @simatec
                                  Muss der client auf dem System mit dem ioBroker installiert sein?
                                  Mir war so.

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2065

                                  @thomas-braun
                                  Der Client musst dort installiert sein, wo Backitup läuft. Also ja auf dem iobroker System.
                                  Wenn influxdb auf einem anderen System läuft, wird es dort für Backitup nicht benötigt

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @thomas-braun
                                    Der Client musst dort installiert sein, wo Backitup läuft. Also ja auf dem iobroker System.
                                    Wenn influxdb auf einem anderen System läuft, wird es dort für Backitup nicht benötigt

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2066

                                    @simatec

                                    Thx. Hatte gerade aber auch für @MCU auch nochmal in die Readme geschaut... Da steht es ja drin:

                                    Um ein Backup einer InfluxDB 2.x erstellen zu können, muss Influx-CLI auf eurem System installiert sein. Dies ist sowohl bei einem lokalen als auch bei einem Remote Backup erforderlich.

                                    Bei einem Remote Backup muss Influx-CLI auf dem System installiert sein, auf dem auch euer iobroker läuft. Auf dem entfernten System, in dem eure Datenbank arbeitet, ist die Installation für ein Backup nicht erforderlich.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @simatec

                                      Thx. Hatte gerade aber auch für @MCU auch nochmal in die Readme geschaut... Da steht es ja drin:

                                      Um ein Backup einer InfluxDB 2.x erstellen zu können, muss Influx-CLI auf eurem System installiert sein. Dies ist sowohl bei einem lokalen als auch bei einem Remote Backup erforderlich.

                                      Bei einem Remote Backup muss Influx-CLI auf dem System installiert sein, auf dem auch euer iobroker läuft. Auf dem entfernten System, in dem eure Datenbank arbeitet, ist die Installation für ein Backup nicht erforderlich.

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                      #2067

                                      @thomas-braun Jetzt ein Schritt weiter?
                                      b5510e0a-685b-4849-b61e-404fc19c7e70-image.png
                                      ab58f3a6-62d1-4d18-b775-71611116ab35-image.png

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      Thomas BraunT simatecS L 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @thomas-braun Jetzt ein Schritt weiter?
                                        b5510e0a-685b-4849-b61e-404fc19c7e70-image.png
                                        ab58f3a6-62d1-4d18-b775-71611116ab35-image.png

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2068

                                        @mcu

                                        Da fehlt jetzt die Zugangsberechtigung. Da ich aber influx nicht verwende kann ich da nicht weiterhelfen.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M MCU

                                          @thomas-braun Jetzt ein Schritt weiter?
                                          b5510e0a-685b-4849-b61e-404fc19c7e70-image.png
                                          ab58f3a6-62d1-4d18-b775-71611116ab35-image.png

                                          simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2069

                                          @mcu Ich verwende bei mir den Token vom Admin

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          857

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe