Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Mihome Vacuum Karte

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mihome Vacuum Karte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tobitobsta @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun said in Mihome Vacuum Karte:

      Mach mal ein issue auf. Auch wenn das vermutlich schwer sein wird da zu debuggen.

      unschuldige meine Unwissenheit: wo soll ich ein issue aufmachen?
      VG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active last edited by

        @tobitobsta

        Hier:
        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dirkhe Developer @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Das wird dann die canvas lib sein, die muß wahrscheinlich neu gebildet werden. Die macht öfter Probleme. Da hilf ggf. die Karte auszuschalten.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @dirkhe last edited by Thomas Braun

            @dirkhe sagte in Mihome Vacuum Karte:

            Das wird dann die canvas lib sein, die muß wahrscheinlich neu gebildet werden.

            Möglich. Aber die sollte eigentlich den Kernel kalt lassen.

            @tobitobsta

            Wie schaut denn canvas aus?

            cd /opt/iobroker
            npm ls canvas
            
            D T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • D
              dirkhe Developer @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun ich gehe davon aus, dass der Speicher falsch angesprochen wird, man sieht da ja, dass er auf falsche Speicherbereiche zugreifen will. Sieht füt mich nach 32 und 64 bit mix aus

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tobitobsta @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun said in Mihome Vacuum Karte:

                @tobitobsta

                Wie schaut denn canvas aus?

                cd /opt/iobroker
                npm ls canvas
                
                iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                └─┬ iobroker.mihome-vacuum@3.5.0
                  └── canvas@2.9.3
                
                
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @dirkhe last edited by

                  @dirkhe sagte in Mihome Vacuum Karte:

                  Sieht füt mich nach 32 und 64 bit mix aus

                  Ja, das könnte sein.
                  Aber wie bekommt man so einen Mix rein? Der Paketmanager zieht eigentlich die richtige Archtiektur rein...

                  D T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @tobitobsta last edited by

                    @tobitobsta

                    uname -a
                    apt policy build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-dev
                    

                    sagt?

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dirkhe Developer @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun ich hatte das letztens auch auf meinem raspi, nicht mit dem canvas, sondern mit dem ble adapter. Da waren irgendwelche structs in headern bereits auf 64bit gestzt, obwohl es ein 32bit System ist. An andere Stelle habe ich auch irgendwo gelesen, dass nodejs 32bit auch nicht mehr unterstützt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tobitobsta @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        Kann schon sein dass ich da viel Quatsch gemacht habe - hatte schonmal Probleme mit der Karte gehabt und hatte da Tipps gefunden wie man canvas nach installiert.
                        Dachte aber mit deinstallieren und installieren des Adapters baut er mit allen Abhängigkeiten neu. Evtl hätte ich aber vor der Adapter Neuinstallation auch erstmal gezielt auch die canvas lib nochmal runternehmen? Wenn ja, wie würde ich das machen können?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tobitobsta @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun said in Mihome Vacuum Karte:

                          @tobitobsta

                          uname -a
                          apt policy build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-dev
                          

                          sagt?

                          Linux haustuerpi 5.10.103-v7l+ #1529 SMP Tue Mar 8 12:24:00 GMT 2022 armv7l GNU/Linux
                          
                          build-essential:
                            Installiert:           12.6
                            Installationskandidat: 12.6
                            Versionstabelle:
                           *** 12.6 500
                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                  100 /var/lib/dpkg/status
                          libcairo2-dev:
                            Installiert:           1.16.0-4+rpt1
                            Installationskandidat: 1.16.0-4+rpt1
                            Versionstabelle:
                           *** 1.16.0-4+rpt1 500
                                  500 http://archive.raspberrypi.org/debian buster/main armhf Packages
                                  100 /var/lib/dpkg/status
                               1.16.0-4+deb10u1 500
                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                          libpango1.0-dev:
                            Installiert:           1.42.4-8~deb10u1
                            Installationskandidat: 1.42.4-8~deb10u1
                            Versionstabelle:
                           *** 1.42.4-8~deb10u1 500
                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                  100 /var/lib/dpkg/status
                          libjpeg-dev:
                            Installiert:           1:1.5.2-2+deb10u1
                            Installationskandidat: 1:1.5.2-2+deb10u1
                            Versionstabelle:
                           *** 1:1.5.2-2+deb10u1 500
                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                  100 /var/lib/dpkg/status
                          libgif-dev:
                            Installiert:           5.1.4-3
                            Installationskandidat: 5.1.4-3
                            Versionstabelle:
                           *** 5.1.4-3 500
                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                  100 /var/lib/dpkg/status
                          librsvg2-dev:
                            Installiert:           2.44.10-2.1+rpi1
                            Installationskandidat: 2.44.10-2.1+rpi1
                            Versionstabelle:
                           *** 2.44.10-2.1+rpi1 500
                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                  100 /var/lib/dpkg/status
                          
                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @tobitobsta last edited by Thomas Braun

                            @tobitobsta

                            Passt soweit.
                            Aber vielleicht wäre es auch eine gute Gelegenheit ein 64bit-Bullseye frisch zu installieren und dort ein Backup des iobrokers einzuspielen.

                            Buster erreicht ohnehin in wenigen Wochen das EndOfLife.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tobitobsta @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun said in Mihome Vacuum Karte:

                              @tobitobsta
                              Aber vielleicht wäre es auch eine gute Gelegenheit ein 64bit-Bullseye frisch zu installieren und dort ein Backup des iobrokers einzuspielen.

                              Danke für den Hinweis! Werd ich dann wohl bei Client und Host bald mal machen müssen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              825
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              8
                              66
                              4180
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo