NEWS
[Vorstellung] Meine zweite Visualisierung
-
@mguenther das Vorgehen ist nicht mehr so ganz aktuell.
Mittlerweile hole ich mir die Daten wie RAM, CPU, Uptime von anderen Systemen mit dem Adapter Linux Control.
Die Versionen von NodeJS etc. sendet mein Iobroker-Pi direkt an meinen Iobroker über den Simple-API Adapter, da ich keinen Multihost Betrieb habe
@kuddel
das wollt ich natürlich nicht hören
das mit der Uptime hatte ich sogar inzschen als Objekt gefunden, aber mit dem Linux Control finde ich es nun auch - viel einfacher. Manchmal diese Sache mit dem Baum und dem Wald...aber mit nodejs oder node komme ich nicht in meinem multihost-System mit dem Slave klar. Da finde ich einfach nix...
-
Hi @Kuddel,
wie hast Du es denn geschafft, das Enigma2-EPG als Direktlink in Deine Visualisierung einzubauen?
Gibt es da eine direkte http-Adresse, die man aufrufen kann?
Freu' mich auf Deine Rückmeldung. Danke Dir.
VG: Lars
-
Hi @Kuddel,
wie hast Du es denn geschafft, das Enigma2-EPG als Direktlink in Deine Visualisierung einzubauen?
Gibt es da eine direkte http-Adresse, die man aufrufen kann?
Freu' mich auf Deine Rückmeldung. Danke Dir.
VG: Lars
@schmiddy8888 sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:
Gibt es da eine direkte http-Adresse, die man aufrufen kann?
paar Beiträger oberhalb
funktioniert mit dem alten Design vom openWebIF und Link http://ipderbox/#tv#mepgfull
-
@mguenther das Vorgehen ist nicht mehr so ganz aktuell.
Mittlerweile hole ich mir die Daten wie RAM, CPU, Uptime von anderen Systemen mit dem Adapter Linux Control.
Die Versionen von NodeJS etc. sendet mein Iobroker-Pi direkt an meinen Iobroker über den Simple-API Adapter, da ich keinen Multihost Betrieb habe
@kuddel sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:
Mittlerweile hole ich mir die Daten wie RAM, CPU, Uptime von anderen Systemen mit dem Adapter Linux Control.
kannst du dazu noch etwas mehr sagen? Wie holst du dir die System-Uptime Zeit? Die Betriebszeit vom iobroker bekomme ich aus system.host....
ich dachte, ich hätte es gefunden, sehe es aber nicht. Hast du eigene Datenpunkte angelegt? -
@stefu87_ch die Abfragen mache ich mittlerweile mit dem Adapter "Linux-Control".
Hier beispielhaft für eine Ubuntu VM:
Allgemien


Meine Befehle:


CPU Usage:
grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} {printf("%.2f\n",usage)}'Disk Usage:
df -hl | awk '/^\/dev\/sd[ab]/ { sum+=$5 } END { print sum }'RAM Usage:
free | grep Mem | awk '{usage=($3/$2 * 100.0)} END {printf("%.2f\n",usage)}'Uptime:
awk '{printf("%u Tage, %02u Std, %02u Min\n",int($1/60/60/24),int($1%(60*60*24)/60/60),int(($1%(60*60))/60))}' /proc/uptime@kuddel sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:
@stefu87_ch die Abfragen mache ich mittlerweile mit dem Adapter "Linux-Control".
Hier beispielhaft für eine Ubuntu VM:
Allgemien


Meine Befehle:


CPU Usage:
grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} {printf("%.2f\n",usage)}'Disk Usage:
df -hl | awk '/^\/dev\/sd[ab]/ { sum+=$5 } END { print sum }'RAM Usage:
free | grep Mem | awk '{usage=($3/$2 * 100.0)} END {printf("%.2f\n",usage)}'Uptime:
awk '{printf("%u Tage, %02u Std, %02u Min\n",int($1/60/60/24),int($1%(60*60*24)/60/60),int(($1%(60*60))/60))}' /proc/uptime@mguenther die Lösung steht auf Seite 65, also einfahc eine Seite zurück blättern
-
@kuddel sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:
@stefu87_ch die Abfragen mache ich mittlerweile mit dem Adapter "Linux-Control".
Hier beispielhaft für eine Ubuntu VM:
Allgemien


Meine Befehle:


CPU Usage:
grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} {printf("%.2f\n",usage)}'Disk Usage:
df -hl | awk '/^\/dev\/sd[ab]/ { sum+=$5 } END { print sum }'RAM Usage:
free | grep Mem | awk '{usage=($3/$2 * 100.0)} END {printf("%.2f\n",usage)}'Uptime:
awk '{printf("%u Tage, %02u Std, %02u Min\n",int($1/60/60/24),int($1%(60*60*24)/60/60),int(($1%(60*60))/60))}' /proc/uptime@mguenther die Lösung steht auf Seite 65, also einfahc eine Seite zurück blättern
-
@kuddel
ich habe gefühlt knapp 40 Seiten durchgeblättert, aber nicht mehr die letzten beiden

danke - ich schaue es mir mal an
Zu erst einmal grosses Kompliment an deine Visualisierung. Sieht wirklich super aus. Und natürlich toll, dass du sie zum Download zur Verfügung stellst.
Ich möchte eine ähnliche Vis bauen. Also schwarzer Hintergrund mit einzelnen "Kacheln" auf einer View. Geordnet nach Thema z.B. Heizung, Arbeitstatus, Haushalt (auf deiner Home View)Bei deiner Lösung scheint es so, als ob du für jede Kachel (sorry, weiss nicht wie man das besser nennen soll) das view in widget verwendest D.h. du referenziert immer auf eine eigene View. Deswegen gibt es dann schlussendlich so viele einzelne Views. Wieso hast du diese Herangehensweise gewählt?
Z.B das Heizungskachel siehe screenshot unten.Soll jetzt überhaupt keine Kritik sein (ich bin blutiger Anfänger). Möchte aber wissen, was "best-pratice" für diese Darstellung ist.
Danke und Gruss

-
Zu erst einmal grosses Kompliment an deine Visualisierung. Sieht wirklich super aus. Und natürlich toll, dass du sie zum Download zur Verfügung stellst.
Ich möchte eine ähnliche Vis bauen. Also schwarzer Hintergrund mit einzelnen "Kacheln" auf einer View. Geordnet nach Thema z.B. Heizung, Arbeitstatus, Haushalt (auf deiner Home View)Bei deiner Lösung scheint es so, als ob du für jede Kachel (sorry, weiss nicht wie man das besser nennen soll) das view in widget verwendest D.h. du referenziert immer auf eine eigene View. Deswegen gibt es dann schlussendlich so viele einzelne Views. Wieso hast du diese Herangehensweise gewählt?
Z.B das Heizungskachel siehe screenshot unten.Soll jetzt überhaupt keine Kritik sein (ich bin blutiger Anfänger). Möchte aber wissen, was "best-pratice" für diese Darstellung ist.
Danke und Gruss

-
erst mal kann ich die Arbeit nur bewundern. Muss eine Menge Zeit gekostet haben.
Ich habe mir Deine Vis mal zum Testen installiert. Hat ohne Probleme funktioniert.
Allerdings habe ich eine kleine Verständnis Frage.
Ich habe mir die Wetter VIS auf mich umgebaut. Woran ich scheitere sind die Zeiten für Sonnenaufgang und -untergang.
Die Punkte habe ich über das Java angelegt. Nur stehen hier keine Werte drin.
Wie kommen hier Werte für die Zeiten in die Java Objekte.Vielen Dank schon mal.
-
erst mal kann ich die Arbeit nur bewundern. Muss eine Menge Zeit gekostet haben.
Ich habe mir Deine Vis mal zum Testen installiert. Hat ohne Probleme funktioniert.
Allerdings habe ich eine kleine Verständnis Frage.
Ich habe mir die Wetter VIS auf mich umgebaut. Woran ich scheitere sind die Zeiten für Sonnenaufgang und -untergang.
Die Punkte habe ich über das Java angelegt. Nur stehen hier keine Werte drin.
Wie kommen hier Werte für die Zeiten in die Java Objekte.Vielen Dank schon mal.
-
@kuddel - welches Skript ist denn dafür zuständig. Ich habe zum Testen und damit es nicht zu viele Fehlermeldungen gibt erst mal alle Skripte deaktiviert. Ist das Skript Zeiten dafür zuständig ?
-
@kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:
@oreck jo genau. Das müsste es sein
Super hat funktioniert.
Ich hätte da noch eine Frage. Ich suche mir aus Deiner VIS verschiedene Views aus und exportiere diese.
Dann Importiere ich diese in mein eigenes Projekt um es dann anzupassen. Es kommt immer wieder zu Problemen. Nach dem Import eines Views passiert nichts, der View wurde auch nur leer angelegt. Es kommt immer wieder die Meldung Verbindungsproblem.Hat jemand eine Idee was ich falsch mache ?
-
@kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:
@oreck jo genau. Das müsste es sein
Super hat funktioniert.
Ich hätte da noch eine Frage. Ich suche mir aus Deiner VIS verschiedene Views aus und exportiere diese.
Dann Importiere ich diese in mein eigenes Projekt um es dann anzupassen. Es kommt immer wieder zu Problemen. Nach dem Import eines Views passiert nichts, der View wurde auch nur leer angelegt. Es kommt immer wieder die Meldung Verbindungsproblem.Hat jemand eine Idee was ich falsch mache ?
@oreck sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:
Es kommt immer wieder die Meldung Verbindungsproblem.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache ?Stelle mal Testweise um auf ws um
siehe hier :https://forum.iobroker.net/topic/55990/erledigt-keine-anzeige-der-projekte-in-visedit
-
@kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:
@oreck jo genau. Das müsste es sein
Super hat funktioniert.
Ich hätte da noch eine Frage. Ich suche mir aus Deiner VIS verschiedene Views aus und exportiere diese.
Dann Importiere ich diese in mein eigenes Projekt um es dann anzupassen. Es kommt immer wieder zu Problemen. Nach dem Import eines Views passiert nichts, der View wurde auch nur leer angelegt. Es kommt immer wieder die Meldung Verbindungsproblem.Hat jemand eine Idee was ich falsch mache ?
@oreck sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache ?
Falsch nicht aber die Suchfunktion nutzen

-
Nachdem ich mit der ersten Version meiner VIS nicht mehr zufreiden war, hab ich mich daran gemacht, alles einmal komplett neu zu machem.
Die Seiten sind alle fpr mein Galaxy Tab A erstellt worden.
Vielen Dank an @Annuit20 , der ebenfalls seine komplette VIS zur Verfügung gestellt hat. An dieser konnte ich mich orientieren und mir einige Ideen abgucken.
Ich denke so richtig fertig ist man ja nie, aber ein Bisschen habe ich schon geschafft….

































Damit alles korrekt dargestellt wird, müssen folgende Widgets installiert sein:

Für die Icons wird des Weiteren der Adapter "icons-mfd-png" benötigt.
Skripte
Alle Objekte, mit denen ich in meinen Skripten arbeite, können mit einem Javascript erstellt werden:
objekte.txtHier sind alle meine Skirpte als komplett Export aus der Scriptengine
Danke an @Kaiman55 für den Test-Import.
Anleitung Skript Import:
- Download der Datei "2020-03-17-scripts.zip"
- Eigene Skripte in Zip Datei exportieren
- Beide Archive entpacken und dann die Skripte / Gruppen in einem gemeinsamen Archiv zusamfenühren
- Import des neu erstellten Archis
VIS-Export 06.11.19:
Hier meine Icons
Meine_Icons.zipWorkaround für das Hochladen der kompletten VIS
- Meine_Icons.zip entpacken
- 2019-11-06-VIS.zip entpacken
- Die beiden VIS-Datein und die den Icons Ordner zu einem neuen Zip Archiv zusammefügen
- Das neue Zip archiv importieren
-
@kuddel
Moin und frohe Weihnachten, der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich versuche trotzdem mein Glück
Wo finde ich die Buttons/Symbole und die Zustandsbalken/Akkustandsbalken? Welchen Adapter muss ich verwenden?
Vielen Dank im Voraus

-
@matze_hh magst du kurz einen Screenshot posten, damit ich weiß welche Icons du genau meinst
-
Nachdem ich mit der ersten Version meiner VIS nicht mehr zufreiden war, hab ich mich daran gemacht, alles einmal komplett neu zu machem.
Die Seiten sind alle fpr mein Galaxy Tab A erstellt worden.
Vielen Dank an @Annuit20 , der ebenfalls seine komplette VIS zur Verfügung gestellt hat. An dieser konnte ich mich orientieren und mir einige Ideen abgucken.
Ich denke so richtig fertig ist man ja nie, aber ein Bisschen habe ich schon geschafft….

































Damit alles korrekt dargestellt wird, müssen folgende Widgets installiert sein:

Für die Icons wird des Weiteren der Adapter "icons-mfd-png" benötigt.
Skripte
Alle Objekte, mit denen ich in meinen Skripten arbeite, können mit einem Javascript erstellt werden:
objekte.txtHier sind alle meine Skirpte als komplett Export aus der Scriptengine
Danke an @Kaiman55 für den Test-Import.
Anleitung Skript Import:
- Download der Datei "2020-03-17-scripts.zip"
- Eigene Skripte in Zip Datei exportieren
- Beide Archive entpacken und dann die Skripte / Gruppen in einem gemeinsamen Archiv zusamfenühren
- Import des neu erstellten Archis
VIS-Export 06.11.19:
Hier meine Icons
Meine_Icons.zipWorkaround für das Hochladen der kompletten VIS
- Meine_Icons.zip entpacken
- 2019-11-06-VIS.zip entpacken
- Die beiden VIS-Datein und die den Icons Ordner zu einem neuen Zip Archiv zusammefügen
- Das neue Zip archiv importieren
@kuddel Hi, sehr schön!
Ich wollte mir mal ein paar Ideen klauen :d, deswegen wollte ich das Projekt bei mir importieren ich bekomme keine Fehler Meldung aber es wird nicht unter Projekten angezeigt. Habe ich denn .zip Ordner falsch erstellt? Könnte jemand das für mich übernehmen
Danke!

