Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. npm list schaut nicht ganz sauber aus

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    npm list schaut nicht ganz sauber aus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Beowolf last edited by

      @beowolf

      Da muss aber noch ein altes npm laufen. Das neue sorgt für eine kompaktere Ausgabe an der Stelle.

      sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
      uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
      

      sagt? Das ist auch nicht so lang.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Beowolf @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        Bitte schön

        
        pi@raspberrypi:~ $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
        ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
        pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker
        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
        armv7l
        /usr/bin/nodejs
        /usr/bin/node
        /usr/bin/npm
        v14.19.3
        v14.19.3
        6.14.17
        pi
        /opt/iobroker
        OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
        OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
        OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
        Paketlisten werden gelesen… Fertig
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
        Aktualisierung für 20 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
        nodejs:
          Installiert:           14.19.3-deb-1nodesource1
          Installationskandidat: 14.19.3-deb-1nodesource1
          Versionstabelle:
         *** 14.19.3-deb-1nodesource1 500
                500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main armhf Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
             12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
        
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Beowolf last edited by

          @beowolf

          Setz den iobroker.iqontrol auf eine Installation aus einem Repository, nicht aus github. Wenn das erledigt ist kannst du nach

          https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

          auf nodejs16 springen.

          B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • B
            Beowolf @Thomas Braun last edited by Beowolf

            @thomas-braun sagte in npm list schaut nicht ganz sauber aus:

            Setz den iobroker.iqontrol auf eine Installation aus einem Repository, nicht aus github.

            Nicht erschlagen, aber wie oder wo mache ich das?

            Ist das unter Admin - Basiseinstellungen - Repositories dann auf Beta

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in npm list schaut nicht ganz sauber aus:

              @beowolf

              Bitte keine externen Dateien verknüpfen.

              ist nicht extern

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                @homoran sagte in npm list schaut nicht ganz sauber aus:

                ist nicht extern

                Doch: Es geht in einem externen Editor auf... 😛

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Beowolf last edited by

                  @beowolf sagte in npm list schaut nicht ganz sauber aus:

                  Nicht erschlagen, aber wie oder wo mache ich das?

                  Expertenmodus aktivieren, dann kann man in der Adapterübersicht (mit dem Pluszeichen ganz rechts) eine bestimmte Version auswählen. Das ist immer aus einem Repo.

                  iqontrol
                  latest:	2.0.1 for 3 months
                  stable:	2.0.0 for 4 months
                  
                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Beowolf @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in npm list schaut nicht ganz sauber aus:

                    @beowolf

                    Setz den iobroker.iqontrol auf eine Installation aus einem Repository, nicht aus github. Wenn das erledigt ist kannst du nach

                    https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                    auf nodejs16 springen.

                    Habe iqontrol jetzt auf 2.0.1.

                    In Deinem Link alles nach "Node-Update:" abarbeiten, richtig?

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Beowolf @Beowolf last edited by

                      So sieht es jetzt aus:

                      pi@raspberrypi:~ $ uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                      armv7l
                      /usr/bin/nodejs
                      /usr/bin/node
                      /usr/bin/npm
                      v16.15.1
                      v16.15.1
                      8.11.0
                      pi
                      /home/pi
                      OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                      OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
                      OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
                      Paketlisten werden gelesen… Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                      Alle Pakete sind aktuell.
                      nodejs:
                        Installiert:           16.15.1-deb-1nodesource1
                        Installationskandidat: 16.15.1-deb-1nodesource1
                        Versionstabelle:
                       *** 16.15.1-deb-1nodesource1 500
                              500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main armhf Packages
                              100 /var/lib/dpkg/status
                           14.19.3-deb-1nodesource1 500
                              500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main armhf Packages
                           12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                      pi@raspberrypi:~ $
                      
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Beowolf @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun

                        Muss ich dieses update auch auf meinem Slave mache?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Beowolf last edited by

                          @beowolf sagte in npm list schaut nicht ganz sauber aus:

                          Muss ich dieses update auch auf meinem Slave mache?

                          Ich wüde die Systeme an deiner Stelle möglichst auf dem gleichen Stand haben wollen.
                          Also ja.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          841
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          17
                          1173
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo