NEWS
Kalender falsches Datum im JSON
-
@sborg
ich hatte mir deine Zeilen kopiert, weil ich da Daten gestern Abend nicht mehr von dem einen zu anderen Rechner bekommen habe.Ich habe nur das Datum und die Zeit angepasst was mir Linux raus gibt. Alles andere ist wie in deinem Auszug auch.
Das mit dem Befehlt
timedatectl set-timezone "Europe/Berlin"
habe ich dennoch versucht, leider ohne Erfolg. -
@javamafia sagte in Kalender falsches Datum im JSON:
weil ich da Daten gestern Abend nicht mehr von dem einen zu anderen Rechner bekommen habe.
ssh shell?
-
Müsste ich erst wieder einrichten, da ich meinen Rechner neu machen musste. Greife zur Zeit über Remoteverbindung drauf zu.
-
@javamafia sagte in Kalender falsches Datum im JSON:
Müsste ich erst wieder einrichten, da ich meinen Rechner neu machen musste.
Das ist das erste was man einrichtet.
Greife zur Zeit über Remoteverbindung drauf zu.
Und das richtet man gar nicht ein.
-
@thomas-braun
so habe mir mal die Konsole insstaliert.hier dei Daten die ich bekomme
Local time: Mi 2022-05-18 21:05:38 CEST Universal time: Mi 2022-05-18 19:05:38 UTC RTC time: Mi 2022-05-18 19:05:37 Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200) System clock synchronized: yes NTP service: active RTC in local TZ: no
wie schon gesagt, das wurde mir auch schon angezeit bei meinem letzten post, mit den Werten.
Bin auch nochmal durch alle Einstellungen des Google Kalnders gegangen, dort habe ich auch nichts gefunden.
-
@sborg sagte in Kalender falsches Datum im JSON:
Was spuckt denn ein timedatectl im Terminal aus? Sollte eigentlich so aussehen:
Hallo in die Runde,
ich habe exakt das gleiche Problem. Ich habe nun aber folgendes zusätzliches Problem. Mein iObroker läuft im Docker auf der Synology, und der kennt den Befehl "timedatectl" nicht.Kann mir jemand weiter helfen?
Danke
-
@thorkillar Dann scheint der nicht unter Debian zu laufen, da ist er standardmäßig installiert.
timedatectl
ist ein Teil des "systemd". Kannst mal versuchen ob du den nachinstallieren kannst:sudo apt-get install systemd
(ohne Gewähr, Docker ist nicht "meins")
-
@sborg
klappt leider nicht. Nach der Installation kommt folgende Fehlermeldung beim ausführen von timedatectl"System has not been booted with systemd as init system (PID 1). Can't operate.
Failed to connect to bus: Host is down "Fehler kommt auch nach Neustart des Dockers.
-
@thorkillar sagte in Kalender falsches Datum im JSON:
läuft im Docker auf der Synology
Schonmal die Zeiteinstellungen der Synology gechecked? Die Dosen holen sich ja eigentlich die Zeit vom System auf welchem diese laufen. Aber Docker usw. ist auch nicht meins deshalb reine Vermutung.
-
@djmarc75 hey, ja hab ich. Die Zeit Einstellungen stimmen. Habt Ihr weitere Ideen? Das Problem tritt jedes Jahr wieder zur Sommerzeit auf. Im Winter stimmt es dann wieder
Und es betrifft nur Ganztages Termine
-
Ist jemand da, der sich mit Docker auskennt und mir weiterhelfen kann. ? 1000 Dank
-
@thorkillar Zumindest prüfen kannst du auch mittels
date
Da sollte dann aktuelle Uhrzeit und "CEST" (=Sommerzeit) herauskommen:
-
Hey, ich habe date mal ausgeführt.
das Datum wird korrekt angezeigt. Habt Ihr weitere Ideen, was ich machen kann?