Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sonoff NSPanel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Sonoff NSPanel

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 639.8k Aufrufe 80 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Herbiek

    @jobr99 said in Sonoff NSPanel:

    autogenerate/use the localization files

    I'm not familiair with "autogenerate/use the localization files" so will have a look at it. Have heard something about option to do some kind of autotranslate option, but have no idea how to use HomeAssistant in this matter. Or is it only using its translation file?

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #747

    @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

    @jobr99 said in Sonoff NSPanel:

    autogenerate/use the localization files

    I'm not familiair with "autogenerate/use the localization files" so will have a look at it. Have heard something about option to do some kind of autotranslate option, but have no idea how to use HomeAssistant in this matter. Or is it only using its translation file?

    Yes, the panel would only use the existing translations from Home Assistant.
    A language file is automatically created in Github and the TS-Script transfers it to an ioBroker data point, which is then automatically processed in the NSPanel under ioBroker. As new controls are added, the language file stays updated.
    @joBr99 does not work with ioBroker, but with Home Assistant. Many NSPanel functions and languages are already integrated in the Home Assistant and @joBr99 works so quickly on solutions and new features that I sometimes find it difficult to keep up. I will do my best ;-)

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • M Offline
      M Offline
      Mayan
      schrieb am zuletzt editiert von Mayan
      #748

      D4AD4A43-BD15-4467-BE5E-49A16F8A7202.jpeg
      Bei mir gibt es kein 0 Uhr?

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Mayan

        D4AD4A43-BD15-4467-BE5E-49A16F8A7202.jpeg
        Bei mir gibt es kein 0 Uhr?

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #749

        @mayan sagte in Sonoff NSPanel:

        D4AD4A43-BD15-4467-BE5E-49A16F8A7202.jpeg
        Bei mir gibt es kein 0 Uhr?

        Sieht lustig aus. Passiert nur bei en-EN, nicht bei de-DE. Ist ein offizieller Bug bei toLocalTimeString. Eigentlich gibt es Options mit Hour-Cycles h23. Greift aber nicht. Hat auch nichts mit ioBroker zu tun.

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • ArmilarA Armilar

          @mayan sagte in Sonoff NSPanel:

          D4AD4A43-BD15-4467-BE5E-49A16F8A7202.jpeg
          Bei mir gibt es kein 0 Uhr?

          Sieht lustig aus. Passiert nur bei en-EN, nicht bei de-DE. Ist ein offizieller Bug bei toLocalTimeString. Eigentlich gibt es Options mit Hour-Cycles h23. Greift aber nicht. Hat auch nichts mit ioBroker zu tun.

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
          #750

          !!!! TS-Script Bugfix für 3.0.1

          • 19.06.2022 - V3.1.0 - Bugfix toLocalTimeString in en-EN/en-US
          • 19.06.2022 - V3.1.0 - Fehler in findLocale abgefangen
          • 19.06.2022 - V3.1.0 - Umstellung auf "Home Assistant" Sprachfile

          Die Sprachen sind auf die automatisch generierten Files aus der "Home Assistant" umgestellt worden.

          Folgende 39 Sprachen werden jetzt unterstützt:

          "en-US", "de-DE", "nl-NL", "da-DK", "es-ES", "fr-FR", "it-IT", "ru-RU", "nb-NO", "nn-NO", "pl-PL", "pt-PT",
          "af-ZA", "ar-SY", "bg-BG", "ca-ES", "cs-CZ", "el-GR", "et-EE", "fa-IR", "fi-FI", "he-IL", "hr-xx", "hu-HU",
          "hy-AM", "id-ID", "is-IS", "lb-xx", "lt-LT", "ro-RO", "sk-SK", "sl-SI", "sv-SE", "th-TH", "tr-TR", "uk-UA",
          "vi-VN", "zh-CN", "zh-TW"

          https://docs.nspanel.pky.eu/config-overview/#supported-keys-for-locale-config (Bitte in ioBroker mit Bindestrich ("-") statt Unterstrich ("_")

          Leider ist es notwendig den unteren Teil ab "_ Ab hier keine Konfiguration mehr _ " im TS-Skript auszutauschen.

          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kuckuckmann
            schrieb am zuletzt editiert von Kuckuckmann
            #751

            Hallo zusammen,

            nach gut 24h Vergnügen mit dem loveleace-ui hab ich noch so das ein oder andere "?" über dem Stirn:

            • kann man Icons im ON/OFF Status unterscheiden? Ich würde gerne mit In-/Out-Line Icons arbeiten
              Ich habe hier eine Anleitung gefunden, aber mir ist nicht klar wie es funktioniert. Ein Code Beispiel wäre toll :-)

            • Wie ist der default Farbcode auf dem Screensaver?

            • Kann man auf "PageEntities" rechts auch statt dem Switch oder Text ein Icon als Button verwenden?

            • Kann man eine Abfrage generieren, die eine Antwort auf Basis einer Notify zurückbekommt? Beispiel welche Fenster sind noch offen? Ich hab es hinbekommen, aber dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen:
              1.) Wenn ich die Abfrage über einen Button auslöse, dann wird die Notify im Screensaver nur dann angezeigt, wenn die Datenpunkte unter Screensaverinfo nach dem erscheinen des Screensavers geändert werden (Bug der WaD?)
              2.) wenn man die Info mit einem darauf tippen bestätigen will geht der Screensaver weg, die Datenpunkte werden aber nicht geleert

            • @Armilar kannst Du das Thema Notify nochmal separat in Deiner FAQ aufnehmen?

            • Wie kann ich die Hardware Button nutzen?
              Einmal Physikalisch um das Relais zu schalten und einmal entkoppelt um z.B. eine Lampe damit schalten zu können.
              Wichtig: Ich möchte Button 1 das Relais nutzen und Button 2 entkoppelt verwenden.

            • @Armilar kannst Du nochmal eine Reihe Impressionen wie in Post #417 posten und die passenden Skript-Passagen dazu packen?

            • Wenn man auf einer Subpage ist, könnte man da den zurück Pfeil vlt. gegen einen Abgewickelten Pfeil ersetzen? Es geht darum den Level ein wenig abzuheben, auf dem man sich befindet

            • Wie tief kann man mit Subpages verschachteln?

            • Kann man neue Items in die Liste einfließen lassen?

            Vorab vielen Dank

            NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            H ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • J Offline
              J Offline
              joBr99
              schrieb am zuletzt editiert von
              #752

              @kuckuckmann said in Sonoff NSPanel:

              kann man Icons im ON/OFF Status unterscheiden? Ich würde gerne mit In-/Out-Line Icons arbeiten
              Ich habe hier eine Anleitung gefunden, aber mir ist nicht klar wie es funktioniert. Ein Code Beispiel wäre toll

              Die Dokumentation, die du da hast ist für HomeAssistant und nicht für ioBroker.

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • K Kuckuckmann

                Hallo zusammen,

                nach gut 24h Vergnügen mit dem loveleace-ui hab ich noch so das ein oder andere "?" über dem Stirn:

                • kann man Icons im ON/OFF Status unterscheiden? Ich würde gerne mit In-/Out-Line Icons arbeiten
                  Ich habe hier eine Anleitung gefunden, aber mir ist nicht klar wie es funktioniert. Ein Code Beispiel wäre toll :-)

                • Wie ist der default Farbcode auf dem Screensaver?

                • Kann man auf "PageEntities" rechts auch statt dem Switch oder Text ein Icon als Button verwenden?

                • Kann man eine Abfrage generieren, die eine Antwort auf Basis einer Notify zurückbekommt? Beispiel welche Fenster sind noch offen? Ich hab es hinbekommen, aber dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen:
                  1.) Wenn ich die Abfrage über einen Button auslöse, dann wird die Notify im Screensaver nur dann angezeigt, wenn die Datenpunkte unter Screensaverinfo nach dem erscheinen des Screensavers geändert werden (Bug der WaD?)
                  2.) wenn man die Info mit einem darauf tippen bestätigen will geht der Screensaver weg, die Datenpunkte werden aber nicht geleert

                • @Armilar kannst Du das Thema Notify nochmal separat in Deiner FAQ aufnehmen?

                • Wie kann ich die Hardware Button nutzen?
                  Einmal Physikalisch um das Relais zu schalten und einmal entkoppelt um z.B. eine Lampe damit schalten zu können.
                  Wichtig: Ich möchte Button 1 das Relais nutzen und Button 2 entkoppelt verwenden.

                • @Armilar kannst Du nochmal eine Reihe Impressionen wie in Post #417 posten und die passenden Skript-Passagen dazu packen?

                • Wenn man auf einer Subpage ist, könnte man da den zurück Pfeil vlt. gegen einen Abgewickelten Pfeil ersetzen? Es geht darum den Level ein wenig abzuheben, auf dem man sich befindet

                • Wie tief kann man mit Subpages verschachteln?

                • Kann man neue Items in die Liste einfließen lassen?

                Vorab vielen Dank

                H Offline
                H Offline
                hualex
                schrieb am zuletzt editiert von
                #753

                @kuckuckmann

                ich bin selbst noch blutiger Anfänger, aber ein paar Deiner Fragen kann ich beantworten:

                - Icons im ON/OFF Status unterscheiden: diese Funktionalität würde ich mir auch gern wünschen, dein Link ist ist wohl für die lovelace-ui und im TS von Armilar (noch?) nicht implementiert, der type <PageItem> erwartet von icon nur einen String (keine on/off-Unterscheidung)
                - Wie kann ich die Hardware Button nutzen? steht im Script ab Zeile 27, es muss in der Tasmota-Console eine Rule definiert werden und anschließend muss diese Rule aktiviert werden... in deinem Fall musst du den Befehl nur für Button 2 absetzen, bitte nicht vergessen prefix und topic an deinen mqtt-Pfad anzupassen, ich bin gestern mit dem üblichen copy/paste daran fast zerbrochen :blush: um nur Button2 mit Page zu versehen also: Rule2 on Button2#state do Publish anpassen/anpassen/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon danach noch mit Rule2 1 aktiv setzen
                alternativ kannst du natürlich auch auf der zur Taste zugehörigen Page einen Switch platzieren, der dein Relais schaltet.

                • ich bin aktuell mit meiner Navigation in der 3. Unterebene (Main/Sub1/Sub2) das funktioniert soweit, allerdings habe ich festgestellt, dass aus Sub2 nicht in Sub1 navigiert werden kann, sondern nur auf die Mainebene (parent ist korrekt gesetzt)
                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J joBr99

                  @kuckuckmann said in Sonoff NSPanel:

                  kann man Icons im ON/OFF Status unterscheiden? Ich würde gerne mit In-/Out-Line Icons arbeiten
                  Ich habe hier eine Anleitung gefunden, aber mir ist nicht klar wie es funktioniert. Ein Code Beispiel wäre toll

                  Die Dokumentation, die du da hast ist für HomeAssistant und nicht für ioBroker.

                  K Offline
                  K Offline
                  Kuckuckmann
                  schrieb am zuletzt editiert von Kuckuckmann
                  #754

                  @joBr99 Danke für den Hinweis, das hätte ich mir ja denken können da unten IoB seperat aufgeführt wird :-D
                  Gibt es eine Chance dass wir das für IoB bekommen können?

                  NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • H hualex

                    @kuckuckmann

                    ich bin selbst noch blutiger Anfänger, aber ein paar Deiner Fragen kann ich beantworten:

                    - Icons im ON/OFF Status unterscheiden: diese Funktionalität würde ich mir auch gern wünschen, dein Link ist ist wohl für die lovelace-ui und im TS von Armilar (noch?) nicht implementiert, der type <PageItem> erwartet von icon nur einen String (keine on/off-Unterscheidung)
                    - Wie kann ich die Hardware Button nutzen? steht im Script ab Zeile 27, es muss in der Tasmota-Console eine Rule definiert werden und anschließend muss diese Rule aktiviert werden... in deinem Fall musst du den Befehl nur für Button 2 absetzen, bitte nicht vergessen prefix und topic an deinen mqtt-Pfad anzupassen, ich bin gestern mit dem üblichen copy/paste daran fast zerbrochen :blush: um nur Button2 mit Page zu versehen also: Rule2 on Button2#state do Publish anpassen/anpassen/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon danach noch mit Rule2 1 aktiv setzen
                    alternativ kannst du natürlich auch auf der zur Taste zugehörigen Page einen Switch platzieren, der dein Relais schaltet.

                    • ich bin aktuell mit meiner Navigation in der 3. Unterebene (Main/Sub1/Sub2) das funktioniert soweit, allerdings habe ich festgestellt, dass aus Sub2 nicht in Sub1 navigiert werden kann, sondern nur auf die Mainebene (parent ist korrekt gesetzt)
                    K Offline
                    K Offline
                    Kuckuckmann
                    schrieb am zuletzt editiert von Kuckuckmann
                    #755

                    @hualex Danke Dir :)

                    NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • K Kuckuckmann

                      Hallo zusammen,

                      nach gut 24h Vergnügen mit dem loveleace-ui hab ich noch so das ein oder andere "?" über dem Stirn:

                      • kann man Icons im ON/OFF Status unterscheiden? Ich würde gerne mit In-/Out-Line Icons arbeiten
                        Ich habe hier eine Anleitung gefunden, aber mir ist nicht klar wie es funktioniert. Ein Code Beispiel wäre toll :-)

                      • Wie ist der default Farbcode auf dem Screensaver?

                      • Kann man auf "PageEntities" rechts auch statt dem Switch oder Text ein Icon als Button verwenden?

                      • Kann man eine Abfrage generieren, die eine Antwort auf Basis einer Notify zurückbekommt? Beispiel welche Fenster sind noch offen? Ich hab es hinbekommen, aber dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen:
                        1.) Wenn ich die Abfrage über einen Button auslöse, dann wird die Notify im Screensaver nur dann angezeigt, wenn die Datenpunkte unter Screensaverinfo nach dem erscheinen des Screensavers geändert werden (Bug der WaD?)
                        2.) wenn man die Info mit einem darauf tippen bestätigen will geht der Screensaver weg, die Datenpunkte werden aber nicht geleert

                      • @Armilar kannst Du das Thema Notify nochmal separat in Deiner FAQ aufnehmen?

                      • Wie kann ich die Hardware Button nutzen?
                        Einmal Physikalisch um das Relais zu schalten und einmal entkoppelt um z.B. eine Lampe damit schalten zu können.
                        Wichtig: Ich möchte Button 1 das Relais nutzen und Button 2 entkoppelt verwenden.

                      • @Armilar kannst Du nochmal eine Reihe Impressionen wie in Post #417 posten und die passenden Skript-Passagen dazu packen?

                      • Wenn man auf einer Subpage ist, könnte man da den zurück Pfeil vlt. gegen einen Abgewickelten Pfeil ersetzen? Es geht darum den Level ein wenig abzuheben, auf dem man sich befindet

                      • Wie tief kann man mit Subpages verschachteln?

                      • Kann man neue Items in die Liste einfließen lassen?

                      Vorab vielen Dank

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                      #756

                      @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                      Hallo zusammen,

                      nach gut 24h Vergnügen mit dem loveleace-ui hab ich noch so das ein oder andere "?" über dem Stirn:

                      • kann man Icons im ON/OFF Status unterscheiden? Ich würde gerne mit In-/Out-Line Icons arbeiten
                        Ich habe hier eine Anleitung gefunden, aber mir ist nicht klar wie es funktioniert. Ein Code Beispiel wäre toll :-)

                      • Wie ist der default Farbcode auf dem Screensaver?

                      • Kann man auf "PageEntities" rechts auch statt dem Switch oder Text ein Icon als Button verwenden?

                      • Kann man eine Abfrage generieren, die eine Antwort auf Basis einer Notify zurückbekommt? Beispiel welche Fenster sind noch offen? Ich hab es hinbekommen, aber dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen:
                        1.) Wenn ich die Abfrage über einen Button auslöse, dann wird die Notify im Screensaver nur dann angezeigt, wenn die Datenpunkte unter Screensaverinfo nach dem erscheinen des Screensavers geändert werden (Bug der WaD?)
                        2.) wenn man die Info mit einem darauf tippen bestätigen will geht der Screensaver weg, die Datenpunkte werden aber nicht geleert

                      • @Armilar kannst Du das Thema Notify nochmal separat in Deiner FAQ aufnehmen?

                      • Wie kann ich die Hardware Button nutzen?
                        Einmal Physikalisch um das Relais zu schalten und einmal entkoppelt um z.B. eine Lampe damit schalten zu können.
                        Wichtig: Ich möchte Button 1 das Relais nutzen und Button 2 entkoppelt verwenden.

                      • @Armilar kannst Du nochmal eine Reihe Impressionen wie in Post #417 posten und die passenden Skript-Passagen dazu packen?

                      • Wenn man auf einer Subpage ist, könnte man da den zurück Pfeil vlt. gegen einen Abgewickelten Pfeil ersetzen? Es geht darum den Level ein wenig abzuheben, auf dem man sich befindet

                      • Wie tief kann man mit Subpages verschachteln?

                      • Kann man neue Items in die Liste einfließen lassen?

                      Vorab vielen Dank

                      1. Welche Icons kann man denn im ON/OFF nicht unterscheiden? Soweit ich das sehe, sind die "Buttons" die einzigen die nichts ändern. Alles andere lässt sich auf ON/OFF Color ändern. Im Beispiel verwende ich in der Regel grün für an und rot für aus. Die Lampen zeigen ihre eingestellten Farben an und die Farbe für OFF kann auch zurück auf blau gedreht werden (Zeile 102 auskommentiere und 103 kommentieren).
                      2. schwarz-weiß
                      3. Nein nur einen Text. Der lässt sich aber im pageItem ändern. Für Änderungswünsche gerne unter Github ein Issue aufmachen.
                      4. -- Nein, solange der Text sich nicht ändert, ändert sich der Alias auch nicht
                        -- kein neues Event. Ich kann die Nachricht löschen, wenn eine Aktion folgt. --> Bitte Issue unter Github aufmachen
                      5. Ja, kann die überarbeiten - Falls es Punkte gibt, die schwer verständlich waren, gerne benennen.
                      6. Thema Rules unter Tasmota --> Tasmota-Doku. Beispiel ist im TS-Code. Bei einem Button auch nur einen Button in der Rule definieren.
                      7. Ja, habe aber im Moment wenig Zeit für Doku
                      8. Es gibt einen Pfeil nach oben. Wie im Menü der Hardware Pages. Der ist aber noch nicht implementiert. Gerne Issue auf Github aufmachen
                      9. Aktuell bis Tiefe 1
                      10. Ja, gerne Issues auf Github mi Beispielen beschreiben. Dort kann man sie vorher auch diskutieren, bevor sie umgesetzt werden

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      H K 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • ArmilarA Armilar

                        @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                        Hallo zusammen,

                        nach gut 24h Vergnügen mit dem loveleace-ui hab ich noch so das ein oder andere "?" über dem Stirn:

                        • kann man Icons im ON/OFF Status unterscheiden? Ich würde gerne mit In-/Out-Line Icons arbeiten
                          Ich habe hier eine Anleitung gefunden, aber mir ist nicht klar wie es funktioniert. Ein Code Beispiel wäre toll :-)

                        • Wie ist der default Farbcode auf dem Screensaver?

                        • Kann man auf "PageEntities" rechts auch statt dem Switch oder Text ein Icon als Button verwenden?

                        • Kann man eine Abfrage generieren, die eine Antwort auf Basis einer Notify zurückbekommt? Beispiel welche Fenster sind noch offen? Ich hab es hinbekommen, aber dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen:
                          1.) Wenn ich die Abfrage über einen Button auslöse, dann wird die Notify im Screensaver nur dann angezeigt, wenn die Datenpunkte unter Screensaverinfo nach dem erscheinen des Screensavers geändert werden (Bug der WaD?)
                          2.) wenn man die Info mit einem darauf tippen bestätigen will geht der Screensaver weg, die Datenpunkte werden aber nicht geleert

                        • @Armilar kannst Du das Thema Notify nochmal separat in Deiner FAQ aufnehmen?

                        • Wie kann ich die Hardware Button nutzen?
                          Einmal Physikalisch um das Relais zu schalten und einmal entkoppelt um z.B. eine Lampe damit schalten zu können.
                          Wichtig: Ich möchte Button 1 das Relais nutzen und Button 2 entkoppelt verwenden.

                        • @Armilar kannst Du nochmal eine Reihe Impressionen wie in Post #417 posten und die passenden Skript-Passagen dazu packen?

                        • Wenn man auf einer Subpage ist, könnte man da den zurück Pfeil vlt. gegen einen Abgewickelten Pfeil ersetzen? Es geht darum den Level ein wenig abzuheben, auf dem man sich befindet

                        • Wie tief kann man mit Subpages verschachteln?

                        • Kann man neue Items in die Liste einfließen lassen?

                        Vorab vielen Dank

                        1. Welche Icons kann man denn im ON/OFF nicht unterscheiden? Soweit ich das sehe, sind die "Buttons" die einzigen die nichts ändern. Alles andere lässt sich auf ON/OFF Color ändern. Im Beispiel verwende ich in der Regel grün für an und rot für aus. Die Lampen zeigen ihre eingestellten Farben an und die Farbe für OFF kann auch zurück auf blau gedreht werden (Zeile 102 auskommentiere und 103 kommentieren).
                        2. schwarz-weiß
                        3. Nein nur einen Text. Der lässt sich aber im pageItem ändern. Für Änderungswünsche gerne unter Github ein Issue aufmachen.
                        4. -- Nein, solange der Text sich nicht ändert, ändert sich der Alias auch nicht
                          -- kein neues Event. Ich kann die Nachricht löschen, wenn eine Aktion folgt. --> Bitte Issue unter Github aufmachen
                        5. Ja, kann die überarbeiten - Falls es Punkte gibt, die schwer verständlich waren, gerne benennen.
                        6. Thema Rules unter Tasmota --> Tasmota-Doku. Beispiel ist im TS-Code. Bei einem Button auch nur einen Button in der Rule definieren.
                        7. Ja, habe aber im Moment wenig Zeit für Doku
                        8. Es gibt einen Pfeil nach oben. Wie im Menü der Hardware Pages. Der ist aber noch nicht implementiert. Gerne Issue auf Github aufmachen
                        9. Aktuell bis Tiefe 1
                        10. Ja, gerne Issues auf Github mi Beispielen beschreiben. Dort kann man sie vorher auch diskutieren, bevor sie umgesetzt werden
                        H Offline
                        H Offline
                        hualex
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #757

                        @armilar said in Sonoff NSPanel:

                        Welche Icons kann man denn im ON/OFF nicht unterscheiden?

                        ich glaube der Wunsch ist (auch meiner ;-) ) für on/off das Icon komplett zu tauschen (macht z.B. bei einem Ventil Sinn, den Zustand open/close zu visualisieren)

                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Kuckuckmann

                          @joBr99 Danke für den Hinweis, das hätte ich mir ja denken können da unten IoB seperat aufgeführt wird :-D
                          Gibt es eine Chance dass wir das für IoB bekommen können?

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #758

                          @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                          @joBr99 Danke für den Hinweis, das hätte ich mir ja denken können da unten IoB seperat aufgeführt wird :-D
                          Gibt es eine Chance dass wir das für IoB bekommen können?

                          Kannte ich selbst noch nicht. Sage ja, dass @joBr99 sehr schnell ist. Wir haben aber schon eine Menge Funktionalität aus der HA-Version umgesetzt, aber neben den neuen Releases ist die ein oder andere Funktion ebenfalls noch von HA in ioBroker zu adaptieren.
                          Falls irgendjemand Lösungen erarbeitet, so kann er die auch gerne als "Pull request" unter Github einfließen lassen.

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H hualex

                            @armilar said in Sonoff NSPanel:

                            Welche Icons kann man denn im ON/OFF nicht unterscheiden?

                            ich glaube der Wunsch ist (auch meiner ;-) ) für on/off das Icon komplett zu tauschen (macht z.B. bei einem Ventil Sinn, den Zustand open/close zu visualisieren)

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                            #759

                            @hualex sagte in Sonoff NSPanel:

                            @armilar said in Sonoff NSPanel:

                            Welche Icons kann man denn im ON/OFF nicht unterscheiden?

                            ich glaube der Wunsch ist (auch meiner ;-) ) für on/off das Icon komplett zu tauschen (macht z.B. bei einem Ventil Sinn, den Zustand open/close zu visualisieren)

                            Verwende doch den Alias "Verschluss" (Lock). Der macht doch genau das.

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • ArmilarA Armilar

                              @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                              Hallo zusammen,

                              nach gut 24h Vergnügen mit dem loveleace-ui hab ich noch so das ein oder andere "?" über dem Stirn:

                              • kann man Icons im ON/OFF Status unterscheiden? Ich würde gerne mit In-/Out-Line Icons arbeiten
                                Ich habe hier eine Anleitung gefunden, aber mir ist nicht klar wie es funktioniert. Ein Code Beispiel wäre toll :-)

                              • Wie ist der default Farbcode auf dem Screensaver?

                              • Kann man auf "PageEntities" rechts auch statt dem Switch oder Text ein Icon als Button verwenden?

                              • Kann man eine Abfrage generieren, die eine Antwort auf Basis einer Notify zurückbekommt? Beispiel welche Fenster sind noch offen? Ich hab es hinbekommen, aber dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen:
                                1.) Wenn ich die Abfrage über einen Button auslöse, dann wird die Notify im Screensaver nur dann angezeigt, wenn die Datenpunkte unter Screensaverinfo nach dem erscheinen des Screensavers geändert werden (Bug der WaD?)
                                2.) wenn man die Info mit einem darauf tippen bestätigen will geht der Screensaver weg, die Datenpunkte werden aber nicht geleert

                              • @Armilar kannst Du das Thema Notify nochmal separat in Deiner FAQ aufnehmen?

                              • Wie kann ich die Hardware Button nutzen?
                                Einmal Physikalisch um das Relais zu schalten und einmal entkoppelt um z.B. eine Lampe damit schalten zu können.
                                Wichtig: Ich möchte Button 1 das Relais nutzen und Button 2 entkoppelt verwenden.

                              • @Armilar kannst Du nochmal eine Reihe Impressionen wie in Post #417 posten und die passenden Skript-Passagen dazu packen?

                              • Wenn man auf einer Subpage ist, könnte man da den zurück Pfeil vlt. gegen einen Abgewickelten Pfeil ersetzen? Es geht darum den Level ein wenig abzuheben, auf dem man sich befindet

                              • Wie tief kann man mit Subpages verschachteln?

                              • Kann man neue Items in die Liste einfließen lassen?

                              Vorab vielen Dank

                              1. Welche Icons kann man denn im ON/OFF nicht unterscheiden? Soweit ich das sehe, sind die "Buttons" die einzigen die nichts ändern. Alles andere lässt sich auf ON/OFF Color ändern. Im Beispiel verwende ich in der Regel grün für an und rot für aus. Die Lampen zeigen ihre eingestellten Farben an und die Farbe für OFF kann auch zurück auf blau gedreht werden (Zeile 102 auskommentiere und 103 kommentieren).
                              2. schwarz-weiß
                              3. Nein nur einen Text. Der lässt sich aber im pageItem ändern. Für Änderungswünsche gerne unter Github ein Issue aufmachen.
                              4. -- Nein, solange der Text sich nicht ändert, ändert sich der Alias auch nicht
                                -- kein neues Event. Ich kann die Nachricht löschen, wenn eine Aktion folgt. --> Bitte Issue unter Github aufmachen
                              5. Ja, kann die überarbeiten - Falls es Punkte gibt, die schwer verständlich waren, gerne benennen.
                              6. Thema Rules unter Tasmota --> Tasmota-Doku. Beispiel ist im TS-Code. Bei einem Button auch nur einen Button in der Rule definieren.
                              7. Ja, habe aber im Moment wenig Zeit für Doku
                              8. Es gibt einen Pfeil nach oben. Wie im Menü der Hardware Pages. Der ist aber noch nicht implementiert. Gerne Issue auf Github aufmachen
                              9. Aktuell bis Tiefe 1
                              10. Ja, gerne Issues auf Github mi Beispielen beschreiben. Dort kann man sie vorher auch diskutieren, bevor sie umgesetzt werden
                              K Offline
                              K Offline
                              Kuckuckmann
                              schrieb am zuletzt editiert von Kuckuckmann
                              #760


                              @armilar said in Sonoff NSPanel:

                              @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                              Hallo zusammen,

                              nach gut 24h Vergnügen mit dem loveleace-ui hab ich noch so das ein oder andere "?" über dem Stirn:

                              • kann man Icons im ON/OFF Status unterscheiden? Ich würde gerne mit In-/Out-Line Icons arbeiten
                                Ich habe hier eine Anleitung gefunden, aber mir ist nicht klar wie es funktioniert. Ein Code Beispiel wäre toll :-)

                              • Wie ist der default Farbcode auf dem Screensaver?

                              • Kann man auf "PageEntities" rechts auch statt dem Switch oder Text ein Icon als Button verwenden?

                              • Kann man eine Abfrage generieren, die eine Antwort auf Basis einer Notify zurückbekommt? Beispiel welche Fenster sind noch offen? Ich hab es hinbekommen, aber dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen:
                                1.) Wenn ich die Abfrage über einen Button auslöse, dann wird die Notify im Screensaver nur dann angezeigt, wenn die Datenpunkte unter Screensaverinfo nach dem erscheinen des Screensavers geändert werden (Bug der WaD?)
                                2.) wenn man die Info mit einem darauf tippen bestätigen will geht der Screensaver weg, die Datenpunkte werden aber nicht geleert

                              • @Armilar kannst Du das Thema Notify nochmal separat in Deiner FAQ aufnehmen?

                              • Wie kann ich die Hardware Button nutzen?
                                Einmal Physikalisch um das Relais zu schalten und einmal entkoppelt um z.B. eine Lampe damit schalten zu können.
                                Wichtig: Ich möchte Button 1 das Relais nutzen und Button 2 entkoppelt verwenden.

                              • @Armilar kannst Du nochmal eine Reihe Impressionen wie in Post #417 posten und die passenden Skript-Passagen dazu packen?

                              • Wenn man auf einer Subpage ist, könnte man da den zurück Pfeil vlt. gegen einen Abgewickelten Pfeil ersetzen? Es geht darum den Level ein wenig abzuheben, auf dem man sich befindet

                              • Wie tief kann man mit Subpages verschachteln?

                              • Kann man neue Items in die Liste einfließen lassen?

                              Vorab vielen Dank

                              1. Welche Icons kann man denn im ON/OFF nicht unterscheiden? Soweit ich das sehe, sind die "Buttons" die einzigen die nichts ändern. Alles andere lässt sich auf ON/OFF Color ändern. Im Beispiel verwende ich in der Regel grün für an und rot für aus. Die Lampen zeigen ihre eingestellten Farben an und die Farbe für OFF kann auch zurück auf blau gedreht werden (Zeile 102 auskommentiere und 103 kommentieren).
                              2. schwarz-weiß
                              3. Nein nur einen Text. Der lässt sich aber im pageItem ändern. Für Änderungswünsche gerne unter Github ein Issue aufmachen.
                              4. -- Nein, solange der Text sich nicht ändert, ändert sich der Alias auch nicht
                                -- kein neues Event. Ich kann die Nachricht löschen, wenn eine Aktion folgt. --> Bitte Issue unter Github aufmachen
                              5. Ja, kann die überarbeiten - Falls es Punkte gibt, die schwer verständlich waren, gerne benennen.
                              6. Thema Rules unter Tasmota --> Tasmota-Doku. Beispiel ist im TS-Code. Bei einem Button auch nur einen Button in der Rule definieren.
                              7. Ja, habe aber im Moment wenig Zeit für Doku
                              8. Es gibt einen Pfeil nach oben. Wie im Menü der Hardware Pages. Der ist aber noch nicht implementiert. Gerne Issue auf Github aufmachen
                              9. Aktuell bis Tiefe 1
                              10. Ja, gerne Issues auf Github mi Beispielen beschreiben. Dort kann man sie vorher auch diskutieren, bevor sie umgesetzt werden

                              Um es übersichtlicher zu halten hab ich meinen ersten post mal in einen Spoiler gesetzt:
                              Zu 1.) Die Antwort von @hualex : "ich glaube der Wunsch ist (auch meiner 😉 ) für on/off das Icon komplett zu tauschen (macht z.B. bei einem Ventil Sinn, den Zustand open/close zu visualisieren)" trifft es ganz gut
                              zu 4.) Ich glaube das wurde falsch verstanden: Also die Reihenfolge ist folgendermaßen: Ich drücke einen Button im NSPanel --> DP im IoB wird auf true gesetzt --> ein Skript füllt die DP "ScreensaverInfo.popupNotifyHeading" und "ScreensaverInfo.popupNotifyText" mit Werten --> auf dem NSPanel springt nach der timeout zeit der Screensaver wieder an --> inhalt der DP wird NICHT dargestellt.
                              Erst wenn ich mit einem timeout warte bis der Screensaver wieder aktiv ist und dann erst die DP befülle werden die infos auf dem NSPanel auch dargestellt

                              Danek soweit :)

                              NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • ArmilarA Armilar

                                @hualex sagte in Sonoff NSPanel:

                                @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                Welche Icons kann man denn im ON/OFF nicht unterscheiden?

                                ich glaube der Wunsch ist (auch meiner ;-) ) für on/off das Icon komplett zu tauschen (macht z.B. bei einem Ventil Sinn, den Zustand open/close zu visualisieren)

                                Verwende doch den Alias "Verschluss" (Lock). Der macht doch genau das.

                                H Offline
                                H Offline
                                hualex
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #761

                                @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                Verwende doch den Alias "Verschluss" (Lock). Der macht doch genau das.

                                Danke dir, hätte ich auch selbst darauf kommen können.

                                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Kuckuckmann


                                  @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                  @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                                  Hallo zusammen,

                                  nach gut 24h Vergnügen mit dem loveleace-ui hab ich noch so das ein oder andere "?" über dem Stirn:

                                  • kann man Icons im ON/OFF Status unterscheiden? Ich würde gerne mit In-/Out-Line Icons arbeiten
                                    Ich habe hier eine Anleitung gefunden, aber mir ist nicht klar wie es funktioniert. Ein Code Beispiel wäre toll :-)

                                  • Wie ist der default Farbcode auf dem Screensaver?

                                  • Kann man auf "PageEntities" rechts auch statt dem Switch oder Text ein Icon als Button verwenden?

                                  • Kann man eine Abfrage generieren, die eine Antwort auf Basis einer Notify zurückbekommt? Beispiel welche Fenster sind noch offen? Ich hab es hinbekommen, aber dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen:
                                    1.) Wenn ich die Abfrage über einen Button auslöse, dann wird die Notify im Screensaver nur dann angezeigt, wenn die Datenpunkte unter Screensaverinfo nach dem erscheinen des Screensavers geändert werden (Bug der WaD?)
                                    2.) wenn man die Info mit einem darauf tippen bestätigen will geht der Screensaver weg, die Datenpunkte werden aber nicht geleert

                                  • @Armilar kannst Du das Thema Notify nochmal separat in Deiner FAQ aufnehmen?

                                  • Wie kann ich die Hardware Button nutzen?
                                    Einmal Physikalisch um das Relais zu schalten und einmal entkoppelt um z.B. eine Lampe damit schalten zu können.
                                    Wichtig: Ich möchte Button 1 das Relais nutzen und Button 2 entkoppelt verwenden.

                                  • @Armilar kannst Du nochmal eine Reihe Impressionen wie in Post #417 posten und die passenden Skript-Passagen dazu packen?

                                  • Wenn man auf einer Subpage ist, könnte man da den zurück Pfeil vlt. gegen einen Abgewickelten Pfeil ersetzen? Es geht darum den Level ein wenig abzuheben, auf dem man sich befindet

                                  • Wie tief kann man mit Subpages verschachteln?

                                  • Kann man neue Items in die Liste einfließen lassen?

                                  Vorab vielen Dank

                                  1. Welche Icons kann man denn im ON/OFF nicht unterscheiden? Soweit ich das sehe, sind die "Buttons" die einzigen die nichts ändern. Alles andere lässt sich auf ON/OFF Color ändern. Im Beispiel verwende ich in der Regel grün für an und rot für aus. Die Lampen zeigen ihre eingestellten Farben an und die Farbe für OFF kann auch zurück auf blau gedreht werden (Zeile 102 auskommentiere und 103 kommentieren).
                                  2. schwarz-weiß
                                  3. Nein nur einen Text. Der lässt sich aber im pageItem ändern. Für Änderungswünsche gerne unter Github ein Issue aufmachen.
                                  4. -- Nein, solange der Text sich nicht ändert, ändert sich der Alias auch nicht
                                    -- kein neues Event. Ich kann die Nachricht löschen, wenn eine Aktion folgt. --> Bitte Issue unter Github aufmachen
                                  5. Ja, kann die überarbeiten - Falls es Punkte gibt, die schwer verständlich waren, gerne benennen.
                                  6. Thema Rules unter Tasmota --> Tasmota-Doku. Beispiel ist im TS-Code. Bei einem Button auch nur einen Button in der Rule definieren.
                                  7. Ja, habe aber im Moment wenig Zeit für Doku
                                  8. Es gibt einen Pfeil nach oben. Wie im Menü der Hardware Pages. Der ist aber noch nicht implementiert. Gerne Issue auf Github aufmachen
                                  9. Aktuell bis Tiefe 1
                                  10. Ja, gerne Issues auf Github mi Beispielen beschreiben. Dort kann man sie vorher auch diskutieren, bevor sie umgesetzt werden

                                  Um es übersichtlicher zu halten hab ich meinen ersten post mal in einen Spoiler gesetzt:
                                  Zu 1.) Die Antwort von @hualex : "ich glaube der Wunsch ist (auch meiner 😉 ) für on/off das Icon komplett zu tauschen (macht z.B. bei einem Ventil Sinn, den Zustand open/close zu visualisieren)" trifft es ganz gut
                                  zu 4.) Ich glaube das wurde falsch verstanden: Also die Reihenfolge ist folgendermaßen: Ich drücke einen Button im NSPanel --> DP im IoB wird auf true gesetzt --> ein Skript füllt die DP "ScreensaverInfo.popupNotifyHeading" und "ScreensaverInfo.popupNotifyText" mit Werten --> auf dem NSPanel springt nach der timeout zeit der Screensaver wieder an --> inhalt der DP wird NICHT dargestellt.
                                  Erst wenn ich mit einem timeout warte bis der Screensaver wieder aktiv ist und dann erst die DP befülle werden die infos auf dem NSPanel auch dargestellt

                                  Danek soweit :)

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #762

                                  @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:


                                  @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                  @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                                  Hallo zusammen,

                                  nach gut 24h Vergnügen mit dem loveleace-ui hab ich noch so das ein oder andere "?" über dem Stirn:

                                  • kann man Icons im ON/OFF Status unterscheiden? Ich würde gerne mit In-/Out-Line Icons arbeiten
                                    Ich habe hier eine Anleitung gefunden, aber mir ist nicht klar wie es funktioniert. Ein Code Beispiel wäre toll :-)

                                  • Wie ist der default Farbcode auf dem Screensaver?

                                  • Kann man auf "PageEntities" rechts auch statt dem Switch oder Text ein Icon als Button verwenden?

                                  • Kann man eine Abfrage generieren, die eine Antwort auf Basis einer Notify zurückbekommt? Beispiel welche Fenster sind noch offen? Ich hab es hinbekommen, aber dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen:
                                    1.) Wenn ich die Abfrage über einen Button auslöse, dann wird die Notify im Screensaver nur dann angezeigt, wenn die Datenpunkte unter Screensaverinfo nach dem erscheinen des Screensavers geändert werden (Bug der WaD?)
                                    2.) wenn man die Info mit einem darauf tippen bestätigen will geht der Screensaver weg, die Datenpunkte werden aber nicht geleert

                                  • @Armilar kannst Du das Thema Notify nochmal separat in Deiner FAQ aufnehmen?

                                  • Wie kann ich die Hardware Button nutzen?
                                    Einmal Physikalisch um das Relais zu schalten und einmal entkoppelt um z.B. eine Lampe damit schalten zu können.
                                    Wichtig: Ich möchte Button 1 das Relais nutzen und Button 2 entkoppelt verwenden.

                                  • @Armilar kannst Du nochmal eine Reihe Impressionen wie in Post #417 posten und die passenden Skript-Passagen dazu packen?

                                  • Wenn man auf einer Subpage ist, könnte man da den zurück Pfeil vlt. gegen einen Abgewickelten Pfeil ersetzen? Es geht darum den Level ein wenig abzuheben, auf dem man sich befindet

                                  • Wie tief kann man mit Subpages verschachteln?

                                  • Kann man neue Items in die Liste einfließen lassen?

                                  Vorab vielen Dank

                                  1. Welche Icons kann man denn im ON/OFF nicht unterscheiden? Soweit ich das sehe, sind die "Buttons" die einzigen die nichts ändern. Alles andere lässt sich auf ON/OFF Color ändern. Im Beispiel verwende ich in der Regel grün für an und rot für aus. Die Lampen zeigen ihre eingestellten Farben an und die Farbe für OFF kann auch zurück auf blau gedreht werden (Zeile 102 auskommentiere und 103 kommentieren).
                                  2. schwarz-weiß
                                  3. Nein nur einen Text. Der lässt sich aber im pageItem ändern. Für Änderungswünsche gerne unter Github ein Issue aufmachen.
                                  4. -- Nein, solange der Text sich nicht ändert, ändert sich der Alias auch nicht
                                    -- kein neues Event. Ich kann die Nachricht löschen, wenn eine Aktion folgt. --> Bitte Issue unter Github aufmachen
                                  5. Ja, kann die überarbeiten - Falls es Punkte gibt, die schwer verständlich waren, gerne benennen.
                                  6. Thema Rules unter Tasmota --> Tasmota-Doku. Beispiel ist im TS-Code. Bei einem Button auch nur einen Button in der Rule definieren.
                                  7. Ja, habe aber im Moment wenig Zeit für Doku
                                  8. Es gibt einen Pfeil nach oben. Wie im Menü der Hardware Pages. Der ist aber noch nicht implementiert. Gerne Issue auf Github aufmachen
                                  9. Aktuell bis Tiefe 1
                                  10. Ja, gerne Issues auf Github mi Beispielen beschreiben. Dort kann man sie vorher auch diskutieren, bevor sie umgesetzt werden

                                  Um es übersichtlicher zu halten hab ich meinen ersten post mal in einen Spoiler gesetzt:
                                  Zu 1.) Die Antwort von @hualex : "ich glaube der Wunsch ist (auch meiner 😉 ) für on/off das Icon komplett zu tauschen (macht z.B. bei einem Ventil Sinn, den Zustand open/close zu visualisieren)" trifft es ganz gut
                                  zu 4.) Ich glaube das wurde falsch verstanden: Also die Reihenfolge ist folgendermaßen: Ich drücke einen Button im NSPanel --> DP im IoB wird auf true gesetzt --> ein Skript füllt die DP "ScreensaverInfo.popupNotifyHeading" und "ScreensaverInfo.popupNotifyText" mit Werten --> auf dem NSPanel springt nach der timeout zeit der Screensaver wieder an --> inhalt der DP wird NICHT dargestellt.
                                  Erst wenn ich mit einem timeout warte bis der Screensaver wieder aktiv ist und dann erst die DP befülle werden die infos auf dem NSPanel auch dargestellt

                                  Danek soweit :)

                                  zu 1: Versucht mal einen Alias "Verschluss" --> Beispiel Türschloss
                                  zu 4: Dafür ist der Nachrichtentyp auch nicht gedacht, sich aus dem Panel Nachrichten an den Screensaver zu senden. Das würde aber mit der cardNotify funktionieren, wenn 0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifySleepTimeout = 0 mitgegeben wird.

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H hualex

                                    @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                    Verwende doch den Alias "Verschluss" (Lock). Der macht doch genau das.

                                    Danke dir, hätte ich auch selbst darauf kommen können.

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                    #763

                                    @hualex sagte in Sonoff NSPanel:

                                    @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                    Verwende doch den Alias "Verschluss" (Lock). Der macht doch genau das.

                                    Danke dir, hätte ich auch selbst darauf kommen können.

                                    Mit einem Alias "socket" oder mit einem Alias "light" müsste es aber auch funktionieren
                                    <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.Ventil1", icon: "valve", offColor: MSRed, onColor: MSGreen}

                                    d2bf46a0-ecef-4ba4-b8c2-70a315711c9c-image.png

                                    2fa99429-ec67-46c1-a75a-f3e9f8d595c7-image.png

                                    a493d272-afd3-4e28-9c8a-c210a0eef3fa-image.png

                                    Ich könnte nochmal ein alternatives Icon einbauen (Default ON/Wenn Icon2 gefüllt, dann OFF = Icon2

                                    Aber ich kann jetzt schon an zwei Stellen sehen, ob das Ventil an oder aus ist ;-)

                                    Leider hat der Alias offizielle "Ventil" (valve) einen Bug, sonst würde ich den schnell dazunehmen... Warten wir mal, ob der demnächst repariert wird. Aber ich denke mit der Alternative kann man doch leben.

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @hualex sagte in Sonoff NSPanel:

                                      @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                      Verwende doch den Alias "Verschluss" (Lock). Der macht doch genau das.

                                      Danke dir, hätte ich auch selbst darauf kommen können.

                                      Mit einem Alias "socket" oder mit einem Alias "light" müsste es aber auch funktionieren
                                      <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.Ventil1", icon: "valve", offColor: MSRed, onColor: MSGreen}

                                      d2bf46a0-ecef-4ba4-b8c2-70a315711c9c-image.png

                                      2fa99429-ec67-46c1-a75a-f3e9f8d595c7-image.png

                                      a493d272-afd3-4e28-9c8a-c210a0eef3fa-image.png

                                      Ich könnte nochmal ein alternatives Icon einbauen (Default ON/Wenn Icon2 gefüllt, dann OFF = Icon2

                                      Aber ich kann jetzt schon an zwei Stellen sehen, ob das Ventil an oder aus ist ;-)

                                      Leider hat der Alias offizielle "Ventil" (valve) einen Bug, sonst würde ich den schnell dazunehmen... Warten wir mal, ob der demnächst repariert wird. Aber ich denke mit der Alternative kann man doch leben.

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      hualex
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #764

                                      @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                      Abe ich kann jetzt schon an zwei Stellen sehen, ob das Ventil an oder aus ist

                                      Ich weiß, aber wenn man das Panel erst mal am Laufen hat, kommen die Wünsche und Träume ;-)

                                      Leider hat der Alias offizielle "Ventil" (valve) einen Bug, sonst würde ich den schnell dazunehmen... Warten wir mal, ob der demnächst repariert wird. Abe icch denke mit der Alternative kann man doch leben

                                      natürlich kann man damit leben, es sind aktuell auch kaum noch Wünsche offen... ich muss auch nicht meine komplette VIS auf das NSPanel packen, Alias "Valve" wäre aber schon toll, wenn er denn gefixt ist

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H hualex

                                        @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                        Abe ich kann jetzt schon an zwei Stellen sehen, ob das Ventil an oder aus ist

                                        Ich weiß, aber wenn man das Panel erst mal am Laufen hat, kommen die Wünsche und Träume ;-)

                                        Leider hat der Alias offizielle "Ventil" (valve) einen Bug, sonst würde ich den schnell dazunehmen... Warten wir mal, ob der demnächst repariert wird. Abe icch denke mit der Alternative kann man doch leben

                                        natürlich kann man damit leben, es sind aktuell auch kaum noch Wünsche offen... ich muss auch nicht meine komplette VIS auf das NSPanel packen, Alias "Valve" wäre aber schon toll, wenn er denn gefixt ist

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #765

                                        @hualex sagte in Sonoff NSPanel:

                                        @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                        Abe ich kann jetzt schon an zwei Stellen sehen, ob das Ventil an oder aus ist

                                        Ich weiß, aber wenn man das Panel erst mal am Laufen hat, kommen die Wünsche und Träume ;-)

                                        Leider hat der Alias offizielle "Ventil" (valve) einen Bug, sonst würde ich den schnell dazunehmen... Warten wir mal, ob der demnächst repariert wird. Abe icch denke mit der Alternative kann man doch leben

                                        natürlich kann man damit leben, es sind aktuell auch kaum noch Wünsche offen... ich muss auch nicht meine komplette VIS auf das NSPanel packen, Alias "Valve" wäre aber schon toll, wenn er denn gefixt ist

                                        Vielleicht funktioniert der ja bei bei euch? Bei mir kommt immer:
                                        33cb84ff-99db-49e5-aa80-0c9bcb731434-image.png
                                        wenn ich den anlegen möchte.

                                        Bekomme den im ALIAS-Manager auch nicht hin, da es keine vollständige Vorlage gibt und ich nicht weiß, welche Datenpunkte ich verwenden kann.

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @hualex sagte in Sonoff NSPanel:

                                          @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                          Abe ich kann jetzt schon an zwei Stellen sehen, ob das Ventil an oder aus ist

                                          Ich weiß, aber wenn man das Panel erst mal am Laufen hat, kommen die Wünsche und Träume ;-)

                                          Leider hat der Alias offizielle "Ventil" (valve) einen Bug, sonst würde ich den schnell dazunehmen... Warten wir mal, ob der demnächst repariert wird. Abe icch denke mit der Alternative kann man doch leben

                                          natürlich kann man damit leben, es sind aktuell auch kaum noch Wünsche offen... ich muss auch nicht meine komplette VIS auf das NSPanel packen, Alias "Valve" wäre aber schon toll, wenn er denn gefixt ist

                                          Vielleicht funktioniert der ja bei bei euch? Bei mir kommt immer:
                                          33cb84ff-99db-49e5-aa80-0c9bcb731434-image.png
                                          wenn ich den anlegen möchte.

                                          Bekomme den im ALIAS-Manager auch nicht hin, da es keine vollständige Vorlage gibt und ich nicht weiß, welche Datenpunkte ich verwenden kann.

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hualex
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #766

                                          @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                          Vielleicht funktioniert der ja bei bei euch? Bei mir kommt immer:

                                          gleiches Verhalten.

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          660

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe