Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee IKEA Bewegungsensor nach Batterie tausch aktivieren

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Zigbee IKEA Bewegungsensor nach Batterie tausch aktivieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Fred Freund last edited by

      @fred-freund

      Nein, damit war 'reinstecken / rausziehen' gemeint.

      Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Fred Freund
        Fred Freund @Thomas Braun last edited by Fred Freund

        @thomas-braun wenn ich schon sagte sobald ich ihn ab und an stecke hängt sich mein raspi auf... Muss dann vom Strom neu starten. Iobroker läuft dann auch nicht mehr.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Fred Freund last edited by

          @fred-freund sagte in Zigbee IKEA Bewegungsensor nach Batterie tausch aktivieren:

          sobald ich ihn ab und an stecke hängt sich mein raspi auf

          Und genau das dürfte in dmesg Spuren hinterlassen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Fred Freund
            Fred Freund last edited by

            @thomas-braun nur den ti abgesteckt geht..

            [Fri Jun 10 20:02:28 2022] usb 1-1.4: USB disconnect, device number 4
            
            [Fri Jun 10 20:02:53 2022] usb 1-1.4: new high-speed USB device number 5 using xhci_hcd
            [Fri Jun 10 20:02:53 2022] usb 1-1.4: New USB device found, idVendor=0451, idProduct=bef3, bcdDevice= 1.00
            [Fri Jun 10 20:02:53 2022] usb 1-1.4: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
            [Fri Jun 10 20:02:53 2022] usb 1-1.4: Product: XDS110 (03.00.00.20) Embed with CMSIS-DAP
            [Fri Jun 10 20:02:53 2022] usb 1-1.4: Manufacturer: Texas Instruments
            [Fri Jun 10 20:02:53 2022] usb 1-1.4: SerialNumber: L1100NSU
            [Fri Jun 10 20:02:53 2022] cdc_acm 1-1.4:1.0: ttyACM1: USB ACM device
            [Fri Jun 10 20:02:53 2022] cdc_acm 1-1.4:1.3: ttyACM2: USB ACM device
            [Fri Jun 10 20:02:53 2022] hid-generic 0003:0451:BEF3.0002: hiddev96,hidraw0: USB HID v1.11 Device [Texas Instruments XDS110 (03.00.00.20) Embed with CMSIS-DAP] on usb-0000:01:00.0-1.4/input5
            
            Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Fred Freund
              Fred Freund @Fred Freund last edited by Fred Freund

              @fred-freund ist der jetzt auf ttyACM0?
              *

              Hab ich Probiert geht auch... Pairing geht nicht.
              Hatte vorher by dev by id definiert.?

              **
              )lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jun 10 16:17 usb-0658_0200-if00 -> ../../ttyACM0
              lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jun 10 20:02 usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.20__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100NSU-if00 -> ../../ttyACM1'''
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Fred Freund last edited by Thomas Braun

                @fred-freund sagte in Zigbee IKEA Bewegungsensor nach Batterie tausch aktivieren:

                Hatte vorher by dev by id definiert.?

                Das weiß ich nicht.
                Richtig wäre es aber.

                Ist nicht Texas_Instruments_XDS110 ein Debugger?

                Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Fred Freund
                  Fred Freund @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun ja stimmt, aber warum sollte der meine Lampe schalten und mit den uebrigen zigbee devices funktionieren?

                  92b15cd8-add4-4a69-9bf6-9cb7c5473527-image.png
                  also das waere der coordinator den ich auf meinen 2652xr1 geflasht habe...

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Fred Freund last edited by

                    @fred-freund

                    So ganz ist mir ehrlich gesagt nicht klar was da jetzt genau in welchen USB-Slots steckt.

                    Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Fred Freund
                      Fred Freund @Thomas Braun last edited by Fred Freund

                      @thomas-braun 1 Zigbee
                      1ec09ca9-50e7-4629-a327-990a1f38eaf0-image.png

                      und 1 x Zwave Adapter , und boot ssd.

                      Bus 002 Device 002: ID 174c:55aa ASMedia Technology Inc. Name: ASM1051E SATA 6Gb/s bridge, ASM1053E SATA 6Gb/s bridge, ASM1153 SATA 3Gb/s bridge, ASM1153E SATA 6Gb/s bridge
                      Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                      Bus 001 Device 005: ID 0451:bef3 Texas Instruments, Inc. CC1352R1 Launchpad
                      Bus 001 Device 006: ID 0658:0200 Sigma Designs, Inc. Aeotec Z-Stick Gen5 (ZW090) - UZB
                      Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
                      Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                      
                      
                      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jun 10 20:32 usb-0658_0200-if00 -> ../../ttyACM0
                      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jun 10 20:02 usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.20__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100NSU-if00 -> ../../ttyACM1
                      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jun 10 20:02 usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.20__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100NSU-if03 -> ../../ttyACM2
                      
                      

                      also laut dem video: passt das

                      sehe jetzt nichts wo ich einen Fehler gemacht haben koennte

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Fred Freund last edited by Thomas Braun

                        @fred-freund sagte in Zigbee IKEA Bewegungsensor nach Batterie tausch aktivieren:

                        https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/raw/master/coordinator/Z-Stack_3.x.0/bin/CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_20220219.zip

                        Das müsste die richtige Firmware sein.
                        Lies aber besser hier nochmal nach:
                        https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/#recommended

                        Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Fred Freund
                          Fred Freund @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun ja ich habe mir das letztlich auch gedacht.. Aber mein Board ist ein XL 26x2r1..?

                          Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Fred Freund last edited by

                            @fred-freund

                            In lsusb steht aber was von 1352 drin:

                            ID 0451:bef3 Texas Instruments, Inc. CC1352R1 Launchpad
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Fred Freund last edited by

                              @fred-freund

                              Gibt ja Bilder vom
                              Texas Instruments LAUNCHXL-CC1352P-2
                              und dem
                              Texas Instruments LAUNCHXL-CC26X2R1
                              da.

                              Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Fred Freund
                                Fred Freund @Thomas Braun last edited by Fred Freund

                                @thomas-braun
                                wenn ich den uniflasher starte erkennt er das board als:
                                0d57edc9-d28f-4b0a-bcf3-154cab049fbc-image.png
                                am board auf der Rueckseite ist gross cc2624R1/cc2652R1geschrieben

                                so?? wenns draufsteht sollts auch drinn sein oder? 🙂👍

                                und die Bilder stimmen auch , der cc1352P schaut ganz anders aus als mein Launchpad.

                                Habe nochmal alles erased vom Launchpad und neu .hex runtergeladen geflashed, die alten Devices funktionieren was ich rausloesche laesst sich nicht mehr pairen.
                                parining geht einfach nicht. nicht 1cm daneben.

                                Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Fred Freund
                                  Fred Freund @Fred Freund last edited by Fred Freund

                                  also wie es aussieht geht das paring aber muss das device wirklich auf dem ti hinlegen bei antenne und dann die Kastentuere zumachen.
                                  Habe jetzt 2 Switches wieder angelernt und die funktionieren sogar gleich wieder in den Scripten. (node red)
                                  Jedoch der Bewegungsmelder wehrt sich noch.

                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 08:52:05.013	warn	Send command to 0x5c0272fffe89952b failed with: Code 205 (No network route)
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 08:51:53.279	info	Zigbee: stop joining
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 08:51:47.402	warn	DeviceAvailability:Stopping to ping 0xbc33acfffea880fe TRADFRI bulb E27 CWS opal 600lm after 4 ping attempts
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 08:51:43.281	warn	Send command to 0x5c0272fffe89952b failed with: Code 205 (No network route)
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 08:51:21.702	warn	Send command to 0x5c0272fffe89952b failed with: Code 205 (No network route)
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 08:51:18.290	error	Failed to interview '0x5c0272fffe997f78', device has not succesfully been paired. undefined
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 08:51:00.127	warn	Send command to 0x5c0272fffe89952b failed with: Code 205 (No network route)
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 08:50:38.130	warn	Send command to 0x5c0272fffe89952b failed with: Code 205 (No network route)
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 08:49:12.948	warn	Device '0x60a423fffeebdcf4' announced itself
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 08:49:02.411	warn	Device '0x5c0272fffe997f78' announced itself
                                  

                                  es scheint das der beim pairing ziemlich gestoert wird , jedoch sonst kann ich mit dem Schalter von IKEA das Licht aus dem Garten schalten . welches durch einige Mauern geht und ganz schoen weit entfernt ist.
                                  Das pairing ist aber ziemlich schraeg.😰

                                  Ist das bei allen Devices so schlecht zu pairen?? Wie ist das bei euch??

                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 09:19:49.967	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 09:19:49.966	info	terminating
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 09:19:49.521	info	Zigbee: disabling joining new devices.
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 09:19:49.464	info	cleaned everything up...
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 09:19:49.457	error	Timeout - 46830 - 1 - null - 25 - 1 after 30000ms
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 09:19:49.456	error	Error: Timeout - 46830 - 1 - null - 25 - 1 after 30000ms at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:37:35) at listOnTimeout (internal/timers.js:557:17) at processTimers (internal/timers.js:500:7)
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 09:19:49.455	error	unhandled promise rejection: Timeout - 46830 - 1 - null - 25 - 1 after 30000ms
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 09:19:49.454	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 09:19:49.450	error	Timeout - 5405 - 1 - null - 25 - 1 after 30000ms
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 09:19:49.449	error	Error: Timeout - 5405 - 1 - null - 25 - 1 after 30000ms at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:37:35) at listOnTimeout (internal/timers.js:557:17) at processTimers (internal/timers.js:500:7)
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 09:19:49.448	error	unhandled promise rejection: Timeout - 5405 - 1 - null - 25 - 1 after 30000ms
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 09:19:49.447	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                  
                                  

                                  schade....

                                  Trotz der Meldungen hat es jetzt endlich funktioniert

                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 09:29:13.798	warn	Send command to 0x5c0272fffe89952b failed with: Code 205 (No network route)
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 09:28:51.633	warn	Send command to 0x5c0272fffe89952b failed with: Code 205 (No network route)
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 09:28:29.895	warn	Send command to 0x5c0272fffe89952b failed with: Code 205 (No network route)
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 09:28:23.387	warn	Device '0x60a423fffeebdcf4' announced itself
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 09:28:08.091	warn	Send command to 0x5c0272fffe89952b failed with: Code 205 (No network route)
                                  zigbee.0
                                  	2022-06-11 09:27:42.630	warn	Device '0x60a423fffeebdcf4' announced itself
                                  
                                  Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Fred Freund
                                    Fred Freund @Fred Freund last edited by

                                    Hi,
                                    also nachdem ich mit dem cc26xr1 nicht weiterkomme (der duerfte so schwach im empfang sein..unglaublich)
                                    habe ich den cc2531 probiert neu zu flashen mit einem raspberry pi, aber der startet nicht mehr...

                                    zigbee.0
                                    	2022-06-12 11:50:01.999	error	Error herdsman start
                                    zigbee.0
                                    	2022-06-12 11:50:01.999	error	Failed to start Zigbee
                                    zigbee.0
                                    	2022-06-12 11:50:01.998	error	Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                                    

                                    grossartig....so werd mir zu allerletzt einen anderen Stick zulegen , WELCHEN??
                                    also einen wo paring einfacher geht als ihn zu jeder lampe zu tragen ...

                                    Thx

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Fred Freund last edited by

                                      @fred-freund

                                      https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BananaJoe
                                        BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

                                        @fred-freund die Frage wäre wie gut die Abdeckung bei dir ist? Entweder kannst du einen nutzen der schön zentral sitzt oder musst mit Repeatern arbeiten.

                                        ich hab z.B. den hier auf CC2652P Basis weil ich den über Netzwerkkabel überall positionieren kann im Haus (überall wo eine Datendose ist) https://forum.iobroker.net/topic/48312/verkaufe-zigbee-lan-usb-wlan-gateway-cc2652p

                                        Der war dann wieder so gut das meine Repeater übergangen wurden, da hab ich den gedrosselt und absichtlich an einen anderen Platz platziert (doch wieder im Keller).
                                        Ich hab parallel noch den ConBee II im Einsatz weil ich mit angefangen hat. Funktioniert auch auch gut, wurde heute aber für den Anfang nicht wieder nehmen. Nicht weil er nicht funktioniert sondern weil immer wenn was ist, es heißt "ja der Conbee, der ist ja auch nur experimentell unterstützt".

                                        Und eigentlich sollte dein Texas an sich auch ok sein.

                                        Man kann ja mehr als einen Adapter haben, mein Netzwerk-Gateway habe ich parallel dazu gepackt um alles zu Migrieren, in den Skripten müsste ich ja nur mqtt.0. durch mqtt.1. ersetzen. Jetzt laufe beide weil es halt gut funktioniert. Wenn was neues kommt oder rumzickt lerne ich es am neuen an.

                                        Ich habe aber auch zum Beispiel einen Türsensor, der ist inzwischen einfach ein "Arschloch" und wollte nach einem Batteriewechsel weder mit dem einen noch den anderen ZigBee-Geatway richtig funktionieren. Und wenn man es genau nimmt liegen inzwischen 5 ZigBee Geräte in der "Zickenkiste" - von in Summe 60 Stück. (Da liegen aber auch 3 Tasmota-Steckdosen drin, eine stört z.B. das komplette WLAN)

                                        Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Fred Freund
                                          Fred Freund @BananaJoe last edited by

                                          @bananajoe
                                          @Thomas Braun

                                          danke fuer die Links, ich kann auch mit dem geflashten 2531 nichts mehr pairen, entweder hat einer in der Umgebung etwas aufgebaut das mir dan Netz stoert ..
                                          eigenartiges verhalten hab ich hier derzeit ..bis jetzt war ich zufrieden mit der Funktion.

                                          das ich meinen iobroker mit dem Stick an die Lampe halten musste beim pairen war normal fuer mich 🙂

                                          tendiere zum sonoff derzeit , maybe conbee II

                                          so..hab genug verplempert mit dem Zigbee Zeug....

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Fred Freund last edited by

                                            @fred-freund

                                            Den Conbee II würde ich nicht nehmen.

                                            Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            901
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            56
                                            4209
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo