Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker funktioniert zwar, aber Admin ist sehr langsam

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker funktioniert zwar, aber Admin ist sehr langsam

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @bahnuhr last edited by

      @bahnuhr sagte in ioBroker funktioniert zwar, aber Admin ist sehr langsam:

      Da geht es doch aber um die ccu.

      Ja ich weiß , aber ..

      Das war ein Link für @h1ob , wo er die Anzahl der Objekte sehen kann .

      ersteinmal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ersteinmal
        ersteinmal @Glasfaser last edited by

        Hallo!
        Wenn ich das richtig verstehe ist mein Problem bei meinem Tread das selbe, aber unter W10.
        8bf0440e-7306-4dd2-b41b-d9ebea46d699-image.png
        Als Verständnisfrage: Wenn man keinen Befehl von der http://localhost:8091/#tab-intro abschickt, sollte doch node nichts tun.... bzw. Man sollte doch Über die Oberfläche die Geschwindigkeit von Node einstellen können?

        Carsten

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • nodoe
          nodoe @FredF last edited by

          @fredf Den Fronius-Adapter habe ich auch drauf und schon in Verdacht gehabt. Hatte ihn deinstalliert, aber keine Änderung. Zwischenzeitlich hatte ich ebenso den Fronius-Solarweb-Adapter parallel laufen. Vielleicht sind bei den Deinstallationen die zugehörigen Objects und States nicht gelöscht worden. Damit habe ich schon 2 Fragen:

          1. Herausfinden auf Kommandozeilen-Ebene welcher Adapter/Instanz wieviel Objects/States erzeugt
          2. Bereinigen der Datenbank um Objects/States von nicht mehr vorhandenen Adaptern/Instanzen
          FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • FredF
            FredF Most Active Forum Testing @nodoe last edited by

            @nodoe
            Zu 1. am Beispiel alias. Ordner markieren und über den Pfeil den Objektbaum herunterladen, dann öffnet sich ein Popup im dem die Anzahl der Objekte zu sehen ist.
            8512f9d6-c6db-444b-8c70-2fb6b291cdba-grafik.png

            Zu 2. meine mich an ein Skript hier im Forum zu erinnern, suche mal danach.

            bahnuhr Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @FredF last edited by

              @fredf sagte in ioBroker funktioniert zwar, aber Admin ist sehr langsam:

              Zu 1. am Beispiel alias. Ordner markieren und über den Pfeil den Objektbaum herunterladen, dann öffnet sich ein Popup im dem die Anzahl der Objekte zu sehen ist.

              Ja, genau. So ging es.
              Jetzt wissen wir es wieder.

              Danke. War mir entfallen.

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @bahnuhr last edited by

                @FredF
                @bahnuhr sagte in ioBroker funktioniert zwar, aber Admin ist sehr langsam:

                Ja, genau. So ging es.

                ??... das habe ich doch oben verlinkt , das war doch im Screenshot im Thread enthalten .

                Hast du was anderes im Link gefunden , sollte eigentlich sofort auf meinen Beitrag dazu verweisen .

                bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @FredF last edited by Glasfaser

                  @fredf sagte in ioBroker funktioniert zwar, aber Admin ist sehr langsam:

                  Zu 2. meine mich an ein Skript hier im Forum zu erinnern, suche mal danach.

                  Meinst du das :
                  https://forum.iobroker.net/topic/25846/script-info-über-datenpunkte-sammeln

                  .
                  c3b91013-e8d0-46ae-a2d1-c430db843687-grafik.png

                  bahnuhr FredF 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active @Glasfaser last edited by

                    @glasfaser sagte in ioBroker funktioniert zwar, aber Admin ist sehr langsam:

                    ??... das habe ich doch oben verlinkt , das war doch im Screenshot im Thread enthalten .

                    Tut mir leid, ich finde da nix.
                    Es zeigt die 2.Seite und diesen Beitrag.
                    4174c26f-377d-4285-8789-e0215bb679a9-image.png

                    Weiter unten kommt auch nix.

                    Oder ich sehe es einfach nicht was du meinst ?!?!?!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @Glasfaser last edited by

                      @glasfaser

                      Und da isses ja.
                      Es stand auf Seite 1.

                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @bahnuhr last edited by

                        @bahnuhr sagte in ioBroker funktioniert zwar, aber Admin ist sehr langsam:

                        Und da isses ja.

                        Puhh ... ich war schon am verzweifeln ...

                        Ich denke mal es lag an dem Ende vom Link 7?lang=en-GB&page=2 , keine Ahnung wie das kommt .

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • FredF
                          FredF Most Active Forum Testing @Glasfaser last edited by

                          @glasfaser Genau das.

                          @nodoe

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • nodoe
                            nodoe last edited by nodoe

                            @fredf sagte in ioBroker funktioniert zwar, aber Admin ist sehr langsam:

                            @nodoe
                            Zu 1. am Beispiel alias. Ordner markieren und über den Pfeil den Objektbaum herunterladen, dann öffnet sich ein Popup im dem die Anzahl der Objekte zu sehen ist.
                            8512f9d6-c6db-444b-8c70-2fb6b291cdba-grafik.png

                            Zu 2. meine mich an ein Skript hier im Forum zu erinnern, suche mal danach.

                            Hallo zusammen,

                            nachdem sich mein Router bei einem Stromausfall im Gewitter verschluckt hatte und mein VPN-Zugang zum smarten Heim (bin gerade 1000 km entfernt) down war, bin ich inzwischen wieder online.

                            @fredf: Danke für den Tipp, damit konnte ich mit viel Geduld die Quelle der vielen Objects und States ermitteln: der experimentelle Fronius-Solarweb-Adapter hat mir allein je 445k States und Objects erzeugt, da er kontinuierlich alle 5 min. die PV-Daten in eigene Objekte geschrieben hat.

                            Bei der Deinstallation des Adapters kommt nur leider folgender Fehler:

                            Delete adapter "fronius-solarweb"
                            host.ioBroker Counted 1 meta of fronius-solarweb
                            host.ioBroker Counted 1 adapter for fronius-solarweb
                            host.ioBroker error: Maximum call stack size exceeded
                            host.ioBroker Cannot get keys async: Maximum call stack size exceeded
                            host.ioBroker Counted 1 states (system.adapter.fronius-solarweb.*) from states
                            host.ioBroker error: Maximum call stack size exceeded
                            host.ioBroker file fronius-solarweb.admin deleted
                            host.ioBroker object fronius-solarweb deleted
                            host.ioBroker object fronius-solarweb.admin deleted
                            host.ioBroker Deleting 2 object(s).
                            host.ioBroker Deleting 1 state(s).
                            removed 8 packages in 3.616s
                            
                            86 packages are looking for funding
                              run `npm fund` for details
                            
                            

                            Der Adapter ist jetzt weg, die Objects und States aber noch da.
                            Vermutlich waren es zu viele, so dass folgender Fehler kommt:
                            host.ioBroker error: Maximum call stack size exceeded
                            host.ioBroker Cannot get keys async: Maximum call stack size exceeded

                            Hier vermutlich off-topic, aber hat jemand eine Idee, wie ich die Objects und States noch loswerden kann?

                            Vielen Dank schonmal.

                            ----- EDIT: Ich habe die Redis-DB mit externen Tools bearbeiten und die Fronius-Solarweb-Einträge mit überschaubarem Aufwand löschen können - voila: jetzt sind es noch je ca. 5.000 Objects und States. Backup arbeitet wieder fehlerfrei, Admin läuft auch wieder zügig, alles gut. -----

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • apollon77
                              apollon77 @nodoe last edited by

                              @nodoe am Ende wäre das auch mein tip gewesen außer der Idee in kleineren Tranchen zu löschen. Mach aber bitte uuuuunbedingt beim Adapter ein issue das der das fixt. Hast du mal nen Link zum Adapter?!

                              nodoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • nodoe
                                nodoe @apollon77 last edited by

                                @apollon77 Jep, gestern schon an Adapter-Entwickler gemeldet.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • E
                                  eitljoerggmx.at last edited by eitljoerggmx.at

                                  Hallo!
                                  Da ich auch seit Wochen mit extrem langsamer Admin Oberfläche gekämpft habe und es nun soweit war das Skripte nicht mehr gespeichert wurden (Änderungen wurden immer wieder verworfen), bin ich der Sache nun nachgegangen.
                                  Bei mir hatte der Worx Adapter (Landroid Mähroboter Integration) über 40000 Objekte angelegt. Somit hatte ich in Summe ca 55000 Objekte und über 40000 States.
                                  Seit dem ich diese gelöscht habe klappt alles wieder wunderbar.
                                  Dieser Thread hat mir geholfen auf die Anzahl der Objekte zu achten und auch zu finden welcher Adapter das Problem verursacht.
                                  Ich werde nun mal ein Backup ziehen und den Adapter nach einem Upgrade starten, mal schauen ob er wieder so viel Objekte anlegt.
                                  Bug ist gemeldet.

                                  Schöne Grüße
                                  Wolfgang

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @eitljoerggmx.at last edited by crunchip

                                    @eitljoerggmx-at sagte in ioBroker funktioniert zwar, aber Admin ist sehr langsam:

                                    hatte der Worx Adapter (Landroid Mähroboter Integration) über 40000 Objekte angelegt

                                    lese ich zum ersten mal, bisher ist diesbezüglich nichts bekannt
                                    bei mir sind es
                                    102fb7c9-487c-4cb7-aa16-879a13f57971-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    915
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    admin
                                    14
                                    64
                                    12012
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo