NEWS
[Frage] Geht das - Harmony Taste löst CCU2 Aktor aus ?
-
ok, muss ich mal abend weiterprobieren. Gestern ist mir die Harmony Software noch abgeschmiert und musste die 950 zurücksetzen. Heute morgen geht's aber alles wieder.
Gruß oekomat
-
So, im Log des iobroker sehe ich jetzt auch den Tastendruck. ABER warum sehe ich den immer doppelt?
-
Ist bei mir das gleiche.
Sprich Befehl wird 2mal gesendet (Licht geht an und sofort wieder aus)
Hat hier noch jemand eine Idee?
Vielen Dank
-
Ist bei mir das gleiche.
Sprich Befehl wird 2mal gesendet (Licht geht an und sofort wieder aus)
Hat hier noch jemand eine Idee?
Vielen Dank `
Nein so arbeitet der Adapter halt und harmony Hub.
Bei drücken wird Wert 0 = 1 und wieder Reset auf 0.
Bei Aktivitäten ist das anders
0 = aus
1 = startet
2 = aktief
–-----------------------
Send from mobile device
-
Habe mich glaub ich schlecht ausgedrückt:
Ich meine nicht die Aktivitäten, sondern das ganze über den Fake Roku Adapter.
-
Da häng ich mich mal dran, ich stoße gerade auf das gleiche Problem, dass mein Trigger bei Tastendruck immer 2x auslöst. Gehört das so? Kann ich das per Script abfangen?
-
Da häng ich mich mal dran, ich stoße gerade auf das gleiche Problem, dass mein Trigger bei Tastendruck immer 2x auslöst. Gehört das so? Kann ich das per Script abfangen? `
Was willst du den genau erreichen ?
–-----------------------
Send from mobile device
-
Was willst du den genau erreichen ? `
Ich hab's jetzt geschnallt, der Gedanke kam mir gerade bei der Gartenarbeit :roll:
Ich wollte nur etwas auslösen, wenn die Taste gedrückt wird. Aber nur 1x. Ich war es von meinen ersten Gehversuchen gewohnt, dass man einen Trigger an die Aktualisierung eines Wertes hängt und gut. Aber die Erläuterung hier, dass bei Tastendruck auf 1 und gleich wieder auf 0 gesetzt wird (respektive true/false also zwei Aktualisierungen) legt es ja nahe: ich prüfe nach dem Trigger auf den Wert true und führe mein Skript so nur 1x aus. Sorry, jetzt wo ich so drüber nachdenke klingt es sehr nach Anfängerfehler - aber der bin ich ja auch :oops:
(ich habe den einen Fakeroku-Tastendruck für den Beginn einer Aktion gesetzt und einen anderen für das Ende einer Aktion: "Beamer auf Leinwand" sollte das Licht runter- bzw. raufdimmen. Jetzt muss ich mir nur noch die Zähne an einem smoothen Dimmvorgang ausbeißen. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden mit dem Harmony Adapter die Aktionen zu überwachen, weil ich mit dem schon an anderer Stelle Probleme hatte)
-
Ich wollte nur etwas auslösen, wenn die Taste gedrückt wird. Aber nur 1x. Ich war es von meinen ersten Gehversuchen gewohnt, dass man einen Trigger an die Aktualisierung eines Wertes hängt und gut. Aber die Erläuterung hier, dass bei Tastendruck auf 1 und gleich wieder auf 0 gesetzt wird (respektive true/false also zwei Aktualisierungen)
legt es ja nahe: ich prüfe nach dem Trigger auf den Wert true und führe mein Skript so nur 1x aus. Sorry, jetzt wo ich so drüber nachdenke klingt es sehr nach Anfängerfehler - aber der bin ich ja auch :oops: `
Sehr gut genau diesen gedankengang wollte ich bei dir triggern, war halt grad unterwegs und hatte nicht so schnell zeit/mittel auch diese ansatz mitzugeben.
Aber bravo du, jeder war mal anfaenger ! geht doch :mrgreen:
(ich habe den einen Fakeroku-Tastendruck für den Beginn einer Aktion gesetzt und einen anderen für das Ende einer Aktion: "Beamer auf Leinwand" sollte das Licht runter- bzw. raufdimmen. Jetzt muss ich mir nur noch die Zähne an einem smoothen Dimmvorgang ausbeißen. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden mit dem Harmony Adapter die Aktionen zu überwachen, weil ich mit dem schon an anderer Stelle Probleme hatte) `
hint: per scene oder script (z.b. blockly) eine fasierte dimstufe bauen
geht auch als schleife, also z.b. solange wert >20% (ich sag mal was) 0.5 sekunde warten und dimmer -1%
ne idee ?
-
Hallo,
anbei mal der Code für mein Vorhaben:
on({id: "fakeroku.0.ioBroker.keys.Back"/*Back*/}, function (obj) { setState("hm-rpc.0.MEQ1898793.1.STATE"/*HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 MEQ1898793:1.STATE*/,!getState("hm-rpc.0.MEQ1898793.1.STATE"/*HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 MEQ1898793:1.STATE*/).val); });
Der Fehler ist halt, dass die Lampe an geht und dann sofort wieder aus geht.
-
Hallo,
leider bin ich mit meinem Problem immer noch nicht weitergekommen.
Bei Tastendruck wird der Wert der Taste ja kurzzeitig von false auf true geändert.
In dieser Zeit geht die Lampe ja wie o.g. kurz an und sofort wieder an.
Wie kann ich meine Programmierung anpassen, damit die Lampe an bleibt?
Vielen Dank
MfG