Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Proxmox Fehler nach rebuild

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Proxmox Fehler nach rebuild

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @toki1973 last edited by crunchip

      @toki1973 https://forum.iobroker.net/post/801905

      Und warum so viele snaps?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        toki1973 @crunchip last edited by

        @crunchip Ich würde ja gerne etwas entfernen kann das aber nicht - siehe letzte Screen Shot. Auch die 100 würde ich gerne löschen ist aber nicht möglich.
        Was kann ich denn tun? Geht das über die Konsole?

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @toki1973 last edited by

          @toki1973 sagte in Proxmox Fehler nach rebuild:

          kann das aber nicht - siehe letzte Screen Shot

          Hast du dir den link durchgelesen, da wird die Meldung behandelt

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            toki1973 @crunchip last edited by

            @crunchip Ja habe ich - aber irgendwie komme ich da nicht ganz zurecht damit. Ich hatte gehofft durch das posten von Screen kann mir jemand konkret das vorgehen beschreiben

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @toki1973 last edited by crunchip

              @toki1973 sagte in Proxmox Fehler nach rebuild:

              das vorgehen beschreiben

              Es steh doch genau ab hier (die vmid natürlich an deine Vm Nummer anpassen)
              https://forum.iobroker.net/post/803090
              Oder schau da https://forum.proxmox.com/threads/solved-nicht-mehr-benutztes-disk-image-von-vm-kann-nicht-gelöscht-werden.75131/

              pct rescan...für LXC
              qm rescan...für VM

              Und deinen Threadtitel solltest du anpassen

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                toki1973 @crunchip last edited by

                @crunchip
                Danke für deine Geduld:

                Ich hatte das hier probiert: 'qm rescan --vmid 100 von https://forum.proxmox.com/threads/solved-nicht-mehr-benutztes-disk-image-von-vm-kann-nicht-gelöscht-werden.75131/
                Das ging nicht mit der Fehlermeldung Volume not online

                root@proxmox:~# qm rescan --vmid 100
                rescan volumes...
                storage 'SynologyNAS' is not online
                root@proxmox:~# qm rescan --vmid 102
                rescan volumes...
                storage 'SynologyNAS' is not online
                root@proxmox:~# qm rescan --vmid 200
                rescan volumes...
                storage 'SynologyNAS' is not online
                root@proxmox:~# qm rescan --vmid 101
                rescan volumes...
                storage 'SynologyNAS' is not online
                root@proxmox:~# 
                

                Dieser Fehler kommt dann natürlich auch wenn ich über die GUI auf entfernen gehe

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @toki1973 last edited by

                  @toki1973 und warum sind beide Nas nicht verbunden?
                  Wenn du den laufenden Lxc bzw Vm anklickst, kannst du doch in der Gui auf snapshot wechseln, zeig mal

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    toki1973 @crunchip last edited by toki1973

                    @crunchip
                    ed4c15c1-959f-452e-b4b2-42a82003fa49-image.png
                    Dann beim Entfernen:
                    a1e6cac6-ea99-43e6-8d7a-060e28a4d94d-image.png

                    Liegt vlt. daran das die Storage nicht online sind?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                      @toki1973 ja, aber irgendwas hast du doch gelöscht, dein local-lvm ist doch laut deinem screen, jetzt nicht mehr voll

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        toki1973 @crunchip last edited by

                        @crunchip
                        Hat den Snaphot wohl doch gelöscht trotz Fehlermeldung. War dann gelocked aber dazu habe ich auch etwas gefunden.
                        Aber bevor ich richtige Backups der VMs mache sollte ich noch irgendwie aufräumen. Ich schaue mir nochmal deinen Thread an in dem du @GOETSCHHOFER geholfen hast. Vlt. verstehe ich das Konstrukt dann besser...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        867
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        node proxmox zigbee
                        4
                        20
                        535
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo