Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hardl @Glasfaser last edited by

      @glasfaser Hey, glasfaser, das ging aber schnell.
      Dort gibt es ein Ausrufezeichen.
      Ich kann das aber nicht editieren.

      Glasfaser H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @hardl last edited by

        @hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:

        Dort gibt es ein Ausrufezeichen.
        Ich kann das aber nicht editieren.

        Was meinst du mit " Ausrufezeichen "

        Lösche den ganzen Inhalt von CSS bzw. sicheres zwischen .

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hardl @hardl last edited by

          @hardl Bildschirmfoto 2022-06-06 um 18.34.20.png

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @hardl last edited by

            @hardl

            Nee das ist kein Fehler ,
            da ist was anderes in deiner CSS falsch zugewiesen !

            Glasfaser H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @Glasfaser last edited by Glasfaser

              @glasfaser

              Wenn du im Editor nicht drann kommst , dann :

              Projekt CSS :
              liegt im Ordner vis.0/deinProjekt und ist die Datei vis-user.css

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hardl @Glasfaser last edited by

                @glasfaser Alle vis-user.css-Dateien meiner Projekte sind leer (0B)

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @hardl last edited by Glasfaser

                  @hardl

                  Dann ist CSS bei dir Global angelegt , denn dein Screenshot zeigt ja CSS Anweisungen .

                  unter :

                  /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/css/
                  

                  EDIT :

                  in der Datei

                  vis-common-user.css
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hardl last edited by

                    Hat leider nichts gebracht.
                    Ich habe die vis-common-user.css geleert, danach konnte ich die .css-Datei auch im Editor bearbeiten und leeren, aber ändert sich nichts an der Darstellung.

                    Glasfaser H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @hardl last edited by

                      @hardl

                      aber ändert sich nichts an der Darstellung.

                      Also alles in CSS Global gelöscht und immer das selbe !?

                      und alle Adapter habe ich aktualisiert.

                      Kann ich mir nicht vorstellen , denn VIS
                      .

                      3b2955dc-ddbc-4193-8b77-cbaa986ec670-grafik.png

                      Aktuell ist die 1.4.15

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @hardl last edited by

                        @hardl

                        Zeige mal ( Aus/Eingabe in Code-Tags </> )
                        :

                        iobroker update -i
                        sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                        uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hardl @hardl last edited by

                          @hardl Heute Morgen ging die Fehlerkette los. Ich wollte ein Vis-Projekt löschen und habe das falsche gelöscht!
                          Über backup.it das Backup von heute Nacht eingespielt.

                          Wegen der falschen Darstellung wollte ich auf Vis 1.4.14 zurück. Als das nichts half wollte ich wieder auf 1.4.15 aktualisieren, aber das ging nicht.

                          Bildschirmfoto 2022-06-06 um 20.01.10.png

                          root@3fda22ad329f:/opt/iobroker# iobroker update -i
                          Used repository: beta
                          Adapter    "admin"        : 6.0.0    , installed 6.0.0
                          Adapter    "alexa2"       : 3.12.0   , installed 3.12.0
                          Adapter    "alias-manager": 1.2.6    , installed 1.2.6
                          Adapter    "backitup"     : 2.4.9    , installed 2.4.9
                          Adapter    "cloud"        : 4.1.1    , installed 4.1.1
                          Adapter    "discovery"    : 3.0.3    , installed 3.0.3
                          Adapter    "echarts"      : 1.0.8    , installed 1.0.8
                          Adapter    "history"      : 2.1.2    , installed 2.1.2
                          Adapter    "hmip"         : 1.17.0   , installed 1.17.0
                          Adapter    "icons-icons8" : 0.0.1    , installed 0.0.1
                          Adapter    "icons-mfd-png": 1.1.0    , installed 1.1.0
                          Adapter    "icons-mfd-svg": 1.1.0    , installed 1.1.0
                          Adapter    "iot"          : 1.11.5   , installed 1.11.5
                          Adapter    "javascript"   : 5.7.0    , installed 5.7.0
                          Controller "js-controller": 4.0.23   , installed 4.0.23
                          Adapter    "kecontact"    : 1.4.0    , installed 1.4.0
                          Adapter    "mercedesme"   : 0.0.56   , installed 0.0.56
                          Adapter    "net-tools"    : 0.2.0    , installed 0.2.0
                          Adapter    "ping"         : 1.5.3    , installed 1.5.3
                          Adapter    "rainbird"     : 0.2.2    , installed 0.2.2
                          Adapter    "shelly"       : 5.3.2    , installed 5.3.2
                          Adapter    "simple-api"   : 2.7.0    , installed 2.7.0
                          Adapter    "socketio"     : 6.1.4    , installed 6.1.4
                          Adapter    "solarlog"     : 2.2.2    , installed 2.2.2
                          Adapter    "vis"          : 1.4.15   , installed 1.4.14 [Updatable]
                          Adapter    "vis-history"  : 1.0.0    , installed 1.0.0
                          Adapter    "vis-hqwidgets": 1.2.0    , installed 1.2.0
                          Adapter    "vis-icontwo"  : 0.87.0   , installed 0.87.0
                          Adapter    "vis-materialdesign": 0.5.9, installed 0.5.9
                          Adapter    "vis-timeandweather": 1.1.7, installed 1.1.7
                          Adapter    "web"          : 5.2.0    , installed 5.2.0
                          Adapter    "wled"         : 0.6.5    , installed 0.6.3  [Updatable]
                          Adapter    "ws"           : 2.1.0    , installed 2.1.0
                          Adapter    "yahka"        : 0.13.1   , installed 0.13.1
                          root@3fda22ad329f:/opt/iobroker# sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                          ln: failed to create symbolic link '/usr/bin/nodejs': File exists
                          root@3fda22ad329f:/opt/iobroker# 
                          root@3fda22ad329f:/opt/iobroker# uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                          x86_64
                          /usr/bin/nodejs
                          /usr/bin/node
                          /usr/bin/npm
                          v14.19.3
                          v14.19.3
                          6.14.17
                          root
                          /opt/iobroker
                          Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                          Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease                                              
                          Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease                                      
                          Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease                                      
                          Reading package lists... Done                     
                          Building dependency tree... Done
                          Reading state information... Done
                          All packages are up to date.
                          nodejs:
                            Installed: 14.19.3-deb-1nodesource1
                            Candidate: 14.19.3-deb-1nodesource1
                            Version table:
                           *** 14.19.3-deb-1nodesource1 500
                                  500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main amd64 Packages
                                  100 /var/lib/dpkg/status
                               12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                                  500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                                  500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main amd64 Packages
                          root@3fda22ad329f:/opt/iobroker# 
                          
                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @hardl last edited by

                            @hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:

                            root@3fda22ad329f:/opt/iobroker# iobroker update -i
                            Used repository: beta

                            Mähhh ... Du bist BETA Tester .

                            und wo ist dein ioBroker installiert , da du root nutzt !?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hardl last edited by

                              In das "beta" bin ich irgendwann mal auf Empfehlung im Forum "reingerutscht" u d habe mich nicht zurückgetraut.
                              Mein iobroker ist im Docker-Container auf einer QNAP-NAS installiert.

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • DJMarc75
                                DJMarc75 last edited by

                                Tip: Adminadapter auf die vorherige Version setzen. 6.0 ist noch bissle buggy

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @hardl last edited by

                                  @hardl

                                  Dann empfehle ich jetzt:
                                  Ordentlich arbeiten, ohne root.
                                  Und das System auf den stable-Zweig zurücksetzen.
                                  Und den Admin wieder auf die letzte Version aus eben jenem stable-Zweig bringen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hardl last edited by

                                    Vielen Dank für die schnellen Info`s.
                                    Ich werde mich morgen mal einlesen, wie ich ohne root arbeiten und auf stable zurücksetzen kann.

                                    Ich habe leider keinerlei Programmierkenntnisse und in meinem Alter dauert es etwas länger.........

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @hardl last edited by

                                      @hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:

                                      Programmierkenntnisse

                                      Du sollst ja auch nicht programmieren, sondern dein System administrieren.

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hardl @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun So geht's schon los, nicht mal das kann ich unterscheiden.

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          hardl @hardl last edited by

                                          @hardl Ich habe natürlich auch die Anleitung zum"root" im "Linux-Werkzeugkasten" gelesen, aber da ich von Anfang an im Docker auf der QNAP-NAS unterwegs bin, war mir nicht klar, ob das auch für Docker gilt, die Du als Ausnahme beschreibst.

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @hardl last edited by

                                            @hardl

                                            Das gilt eigentlich nur für Synology. Ich weiß nicht mal, ob das noch gültig ist oder ob man da nicht mittlerweile ordentlich arbeiten kann.
                                            Bei QNAP war die root-shell aber soweit ich weiß nie erforderlich.

                                            H W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            613
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            69
                                            4548
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo