Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.2k Beiträge 406 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 354 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    srkonus
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1246

    Besteht die Möglichkeit, eine genauere/deutsche/detaillierte Beschreibung der einzelnen Datenpunkte zu bekommen bzw. was damit gemeint ist? Bei nicht jedem Objekt verstehe ich, was damit gemeint ist bzw. angezeigt wird.
    Möchte eine vis aufbauen und wollte schon bevor der Adapter in Benutzung geht schauen, welche Objekte ich benötige bzw. zur Verfügung habe.

    VG
    srkonus

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S srkonus

      Besteht die Möglichkeit, eine genauere/deutsche/detaillierte Beschreibung der einzelnen Datenpunkte zu bekommen bzw. was damit gemeint ist? Bei nicht jedem Objekt verstehe ich, was damit gemeint ist bzw. angezeigt wird.
      Möchte eine vis aufbauen und wollte schon bevor der Adapter in Benutzung geht schauen, welche Objekte ich benötige bzw. zur Verfügung habe.

      VG
      srkonus

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
      #1247

      @srkonus sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

      deutsche/ ... Beschreibung .... der einzelnen Datenpunkte

      Eigentlich ist die beigestellte Liste von @tombox selbsterklärend .

      Möchte eine vis aufbauen

      welche Objekte ich benötige

      Schau dir "Beispielsweise" meine VIS Vorlage an !?

      bevor der Adapter in Benutzung geht
      zur Verfügung habe.

      das kannst du hier im Thread suchen , jenachdem ob das Fahrzeug hier schon vorhanden ist .
      bzw. beim jeweiliegen User anfragen .

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        mathschut
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1248

        Hi, geht mit dem Adapter auch der Cubra Born? Bekomme immer Fehler 400 nur a gezeigt im Log.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M mathschut

          Hi, geht mit dem Adapter auch der Cubra Born? Bekomme immer Fehler 400 nur a gezeigt im Log.

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1249

          @mathschut Mit dem Type Seat Cupra sollte es gehen

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            ChrisBGL
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1250

            Ich habe den Adapter neu installiert, Kilometerstand und Ladezustand etc. werden richtig abgefragt (Audi etron).

            Wenn ich aber die Klimatisierung starten will über den State remote -> climatisation auf true, bekomme ich den folgenden Fehler im Log:

            {"error":{"message":"Bad Request","info":"Internal error, please try again later. If the problem persists, please contact our support.","code":2105,"group":2,"retry":true}}

            Ich bitte um Hilfe.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @mathschut Mit dem Type Seat Cupra sollte es gehen

              L Offline
              L Offline
              LaplaceII
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1251

              @tombox : Hallo, ich habe einen T7 hybrid. Die Anbindung an WeConnect ging problemlos. Unter der Objektklasse remote kann ich das Laden über den Bool Wert entsprechend an- und ausschalten (Rückbestätigung fehlt noch....Bool Wert wird immer rot angezeigt). Ich habe versucht über maxChargeCurrent den Ladestrom einzustellen. Das hat leider nicht funktioniert. Der Wert steht auf 254. Sobald ich einen anderen Wert eingebe (< oder > 254) stoppt der Ladevorgang. Besteht da überhaupt die Möglichkeit was einzustellen? Was bedeutet überhaupt der Wert 254? Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!

              8f202756-efa0-4573-bd5f-3fcc63940d69-image.png

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L LaplaceII

                @tombox : Hallo, ich habe einen T7 hybrid. Die Anbindung an WeConnect ging problemlos. Unter der Objektklasse remote kann ich das Laden über den Bool Wert entsprechend an- und ausschalten (Rückbestätigung fehlt noch....Bool Wert wird immer rot angezeigt). Ich habe versucht über maxChargeCurrent den Ladestrom einzustellen. Das hat leider nicht funktioniert. Der Wert steht auf 254. Sobald ich einen anderen Wert eingebe (< oder > 254) stoppt der Ladevorgang. Besteht da überhaupt die Möglichkeit was einzustellen? Was bedeutet überhaupt der Wert 254? Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!

                8f202756-efa0-4573-bd5f-3fcc63940d69-image.png

                T Offline
                T Offline
                tombox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1252

                @laplaceii Müsste man in der App schauen wie sie das machen. Ich denke so ein Modell wurde noch nicht mit dem Adapter getestet

                L nik82N 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  @laplaceii Müsste man in der App schauen wie sie das machen. Ich denke so ein Modell wurde noch nicht mit dem Adapter getestet

                  L Offline
                  L Offline
                  LaplaceII
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1253

                  @tombox Danke für die schnelle Antwort. Im Menu der App kann man zw. reduzierten und maximalen Ladestrom wählen (quasi digital). Eine kontinuierliche Einstellung zw. einem minimalen und maximalen Ladestrom ist in der App nicht möglich. Hoffe die Info hilft...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1254

                    Hallo in die Runde. Kann es sein das bei Skoda die Server runtergefahren sind. Habe den ganzen Tag schon Abbrüche beim Verbindungsaufbau. Gruß Tom

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • nik82N Offline
                      nik82N Offline
                      nik82
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1255

                      Hallo,
                      habe gerade gemerkt, dass Cupra ein Problem/Bug hat, wenn man die Standklima einschaltet im Akkubetrieb ohne Wallbox und nur eine Gradzahl eingibt, dass dann nicht gekühlt wird, sondern nur die Lüftung läuft.
                      Erst wenn man in der App auf LOW stellt, dann kühlt er auch richtig.

                      Nur wie stelle ich LOW ein in dem Objekt:

                      e7b7b325-7c0d-464c-bed1-b51481cd14cf-image.png

                      Das Objekt ist ja nur eine Zahl.

                      In der App ist die kleinste Zahl 16:

                      6734888c-933b-4a54-936e-4b331995db03-image.png

                      Ich kann aber wenn ich nochmal auf das Minus Zeichen klicke auf LOW stellen:

                      8443a60e-05f1-4aa3-89f0-09de89269e21-image.png

                      Aber wie stelle ich auf LO mit dem Adapter?
                      Gibts da eine Möglichkeit?

                      Danke im Voraus.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                        @parachutesj

                        Die Temperatur stellts du mit vw-connect.0.FIN.remote.targetTemperatureInCelsius ein - das ist korrekt. Das ist aber nur die Temperatur Vorwahl. Mit vw-connect.0.FIN.remote.air-conditioning musst du den Heizvorgang dann starten.

                        Die Rückmeldung vw-connect.0.FIN.status.air-conditioning.status.remainingTimeToReachTargetTemperatureInSeconds dauert dann meist so 2 - 4 MINUTEN.

                        Bei mir hat es bislang immer funktioniert.

                        Nicht von der gestrichelten Linie irritieren lassen - da habe ich ein openWB Firmware Update gemacht.

                        23f9cc73-b596-46b3-b255-b81179254c6c-image.png

                        S Offline
                        S Offline
                        srkonus
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1256

                        @jb_sullivan Hi,

                        deine Enyaq vis sieht ja Klasse aus. besteht die Möglichkeit diese als Vorlage zu bekommen? Dann importiere ich mir diese, passe sie ein wenig für meinen ID4 an. Dann hätte ich die Datenpunkte und kann es optisch an mein inventwo Design anpassen.

                        Vielen Dank und Grüße

                        srkonus

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tombox

                          @bommel_030 installier nochmal und neustarten auch mit -1

                          M Online
                          M Online
                          mading
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1257

                          @tombox sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                          @bommel_030 installier nochmal und neustarten auch mit -1

                          Ich habe die gleichen Fehler. Wo trage ich -1 ein?

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mading

                            @tombox sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                            @bommel_030 installier nochmal und neustarten auch mit -1

                            Ich habe die gleichen Fehler. Wo trage ich -1 ein?

                            B Nicht stören
                            B Nicht stören
                            bommel_030
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1258

                            @mading
                            Du hast in den Instanzeinstellungen den Punkt "Limit Wallbox History. Set to -1 to disable.".
                            Da gehört die -1 rein...

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B bommel_030

                              @mading
                              Du hast in den Instanzeinstellungen den Punkt "Limit Wallbox History. Set to -1 to disable.".
                              Da gehört die -1 rein...

                              M Online
                              M Online
                              mading
                              schrieb am zuletzt editiert von mading
                              #1259

                              @bommel_030

                              Danke, steht drin. Leider loggt er noch immer hin und wieder die Fehler. Habe 0.0.50 installiert.

                              51AF9246-0152-4C1F-AE32-BE62720A8914.jpeg

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M mading

                                @bommel_030

                                Danke, steht drin. Leider loggt er noch immer hin und wieder die Fehler. Habe 0.0.50 installiert.

                                51AF9246-0152-4C1F-AE32-BE62720A8914.jpeg

                                B Nicht stören
                                B Nicht stören
                                bommel_030
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1260

                                @mading
                                Fährst du etwas aus der ID Reihe? Wenn ja, die Häkchen unter der Wallbox alle raus? Das geht (noch) nicht. -1 von Hand eingetragen oder über die Pfeiltasten? Irgendwann hatte es bei nem Adapter den Unterschied gemacht ob die Zahl direkt eingetragen wurde oder über die Pfeiltasten. Hab auch die 0.0.50 er installiert. Ggf. mal Adapter stop und wieder starten.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B bommel_030

                                  @mading
                                  Fährst du etwas aus der ID Reihe? Wenn ja, die Häkchen unter der Wallbox alle raus? Das geht (noch) nicht. -1 von Hand eingetragen oder über die Pfeiltasten? Irgendwann hatte es bei nem Adapter den Unterschied gemacht ob die Zahl direkt eingetragen wurde oder über die Pfeiltasten. Hab auch die 0.0.50 er installiert. Ggf. mal Adapter stop und wieder starten.

                                  M Online
                                  M Online
                                  mading
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1261

                                  @bommel_030

                                  Ja fahre einen ID4. Alle Checkboxen sind deaktiviert. Habe nochmal testweise aktiviert und deaktiviert und speichern/ schliessen. Mal sehen ob es besser wird.

                                  0606894D-AD86-44E6-90ED-994F00EC1336.jpeg

                                  Danke.

                                  B M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mading

                                    @bommel_030

                                    Ja fahre einen ID4. Alle Checkboxen sind deaktiviert. Habe nochmal testweise aktiviert und deaktiviert und speichern/ schliessen. Mal sehen ob es besser wird.

                                    0606894D-AD86-44E6-90ED-994F00EC1336.jpeg

                                    Danke.

                                    B Nicht stören
                                    B Nicht stören
                                    bommel_030
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1262

                                    @mading
                                    Dann musst du dir wohl nen ID.3 holen, da funktioniert es :-D
                                    Einstellungen sind bei mir identisch, abgesehen von Position in Adresse umwandeln. Das geht mit (meinem) Firmwarestand aktuell eh noch nicht.
                                    Bin dann mit meinen Tipps leider am Ende... Die Server in Wolfsburg sind grundsätzlich auch immer für nen Spaß zu haben, zumindest momentan läuft es bei mir aber fehlerfrei.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      srkonus
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1263

                                      Hallo zusammen,

                                      ich habe meinen ID4 in meine vis reingebastelt. Das Auslesen und setzen der Werte hat soweit geklappt. Es gibt allerdings einen Wert der mir Probleme bereitet:

                                      vw-connect.0.vin.status.climatisationSettings.targetTemperature_C

                                      Laut Notiz in den Objekten kann man dort ja auch die Zieltemperatur für die Klimatisierung/Standheizung setzen. Das setzen des Wertes klappt, allerdings wird er immer wieder auf den letzten Wert in der App zurückgesetzt. Es scheint als ob das der falsche Temperaturwert ist den ich da verändern möchte. Welcher wäre der richtige?

                                      VG
                                      srkonus

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S srkonus

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe meinen ID4 in meine vis reingebastelt. Das Auslesen und setzen der Werte hat soweit geklappt. Es gibt allerdings einen Wert der mir Probleme bereitet:

                                        vw-connect.0.vin.status.climatisationSettings.targetTemperature_C

                                        Laut Notiz in den Objekten kann man dort ja auch die Zieltemperatur für die Klimatisierung/Standheizung setzen. Das setzen des Wertes klappt, allerdings wird er immer wieder auf den letzten Wert in der App zurückgesetzt. Es scheint als ob das der falsche Temperaturwert ist den ich da verändern möchte. Welcher wäre der richtige?

                                        VG
                                        srkonus

                                        M Online
                                        M Online
                                        mading
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1264

                                        @srkonus hast du versucht, eine ganze Zahl zu setzen? Ggf mal mit Komma Null oder Punkt Null, da halbe Grade ja im Auto gehen und die API das ggf. erwartet.

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M mading

                                          @srkonus hast du versucht, eine ganze Zahl zu setzen? Ggf mal mit Komma Null oder Punkt Null, da halbe Grade ja im Auto gehen und die API das ggf. erwartet.

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          srkonus
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1265

                                          @mading said in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                                          @srkonus hast du versucht, eine ganze Zahl zu setzen? Ggf mal mit Komma Null oder Punkt Null, da halbe Grade ja im Auto gehen und die API das ggf. erwartet.

                                          Mit Punkt Null oder Punkt Fünf wird trotzdem der Wert aus der App wieder übernommen. Mit Komma geht es gar nicht.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          820

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe