Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. GELÖST: Z-Wave - Keine Verbindung aufgrund von falscher...

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    GELÖST: Z-Wave - Keine Verbindung aufgrund von falscher...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pascal 1 last edited by Pascal 1

      Hallo zusammen,

      ich setze gerade meinen ioBroker auf bin bisher wie folgt vorgegangen:

      Installation Proxmox VE (7.2.3) auf einem alten Server (ASRock Q1900-ITX Mainboard, 8GB RAM,
      Anschließend einen Container mit Debian 11.3 und ioBroker installiert.

      • Shellys laufen
      • Zigbee läuft mit dem SonOff Stick inkl. der angeschlossenen Geräte.

      Nun wollte ich den Z-Wave Stick (Z-Wave USB Stick (ZMEEUZB1)) in Betrieb nehmen, um auch die restlichen Geräte einzubinden.
      Nach der Installation und Konfiguration des Adapters, schafft er aber nicht die Verbindung mit dem Gerät. Das Logfile sagt dazu:

      zwave2.0
      2022-05-31 21:19:03.863	error	The Z-Wave driver could not be started: Failed to open the serial port: Error: Inappropriate ioctl for device setting custom baud rate of 115200 (ZW0100)
      

      Was habe ich schon probiert?

      • Andere USB Ports
      • Diverse Male ein- und ausgesteckt
      • Diverse Reconfigurationen
      • Diverse Neustarts des Containers
      • Diverse Neuinstallationen des Adapters

      Hat vielleicht noch jemand einen guten Tipp für mich? Ich bin mit meinem Latein am Ende.

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Pascal 1 last edited by

        @pascal-1 sagte in Z-Wave - Keine Verbindung aufgrund von falscher Baud-Rate.:

        Installation Proxmox VE (7.2.3)

        hast du den stick auch richtig durchgereicht ?? ja ich weiss den sonoff hast du auch am laufen..
        schau nochmal.. ich glaube nicht das es an der baudrate liegt

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pascal 1 @arteck last edited by Pascal 1

          @arteck said in Z-Wave - Keine Verbindung aufgrund von falscher Baud-Rate.:

          @pascal-1 sagte in Z-Wave - Keine Verbindung aufgrund von falscher Baud-Rate.:

          Installation Proxmox VE (7.2.3)

          hast du den stick auch richtig durchgereicht ?? ja ich weiss den sonoff hast du auch am laufen..
          schau nochmal.. ich glaube nicht das es an der baudrate liegt

          Ja, das habe ich, ich habe es mehrfach kontrolliert.
          Gibt es einen technischen Weg dies zu verifizieren? Aktuell kontrolliere ich lediglich die Konfigurationsdateien.

          Edit:

          Hier nochmal der Logeintrag mit erweiterten Logmeldungen:

          
          zwave2.0
          2022-06-02 17:31:59.081	error	The Z-Wave driver could not be started: Failed to open the serial port: Error: Inappropriate ioctl for device setting custom baud rate of 115200 (ZW0100)
          
          zwave2.0
          2022-06-02 17:31:49.890	info	starting. Version 2.5.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2, node: v14.19.3, js-controller: 4.0.23
          host.iobroker
          2022-06-02 17:31:46.692	info	instance system.adapter.zwave2.0 started with pid 1413
          

          Zur Info, wenn ich einen falschen USB Port nehme, der nicht verfügbar ist, sieht die Fehlermeldung natürlich anders aus:

          
          zwave2.0
          2022-06-02 19:34:45.940	error	The Z-Wave driver could not be started: Failed to open the serial port: Error: No such file or directory, cannot open /dev/ttyUSB2 (ZW0100)
          
          zwave2.0
          2022-06-02 19:34:36.760	info	starting. Version 2.5.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2, node: v14.19.3, js-controller: 4.0.23
          host.iobroker
          2022-06-02 19:34:33.700	info	instance system.adapter.zwave2.0 started with pid 1429
          

          Edit 2

          ist das vielleicht ein Indiz? Kann ich diesbezüglich was unternehmen?

          root@iobroker:/opt/iobroker/log# npm list serialport
          iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
          +-- iobroker.discovery@3.0.3
          | `-- serialport@10.4.0 
          +-- iobroker.zigbee@1.6.18
          | `-- zigbee-herdsman@0.14.26
          |   `-- serialport@9.2.8 
          `-- iobroker.zwave2@2.5.0
            `-- zwave-js@9.3.0
              +-- @zwave-js/serial@9.3.0
              | `-- serialport@10.4.0  deduped
              `-- serialport@10.4.0  deduped
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by arteck

            @pascal-1
            mit dem serailport sieht ok aus
            zigmal die config von dem lxc container. wie du den stick durchreichst

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Pascal 1 @arteck last edited by

              @arteck said in Z-Wave - Keine Verbindung aufgrund von falscher Baud-Rate.:

              @pascal-1
              mit dem serailport sieht ok aus
              zigmal die config von dem lxc container. wie du den stick durchreichst

              Schau mal hier, das ist die gesamte Config, am Ende reiche ich durch.
              ttyUSB0 => Zigbee (läuft)
              ttyUSB1 => Z-Wave (läuft wie bekannt nicht.)

              Ich habe in meiner Verzweiflung letzte Nacht übrigens einen anderen Z-Wave Stick (Aeotec) bestellt, weil ich mittlerweile den Stick im Verdacht habe. Der soll sogar heute schon kommen.

              root@proxmox:~# more /etc/pve/lxc/100.conf 
              arch: amd64
              cores: 2
              features: nesting=1
              hostname: iobroker
              memory: 10000
              net0: name=eth0,bridge=vmbr0,firewall=1,hwaddr=FA:7F:79:94:C6:41,ip=dhcp,type=veth
              ostype: debian
              rootfs: local-lvm:vm-100-disk-0,size=8G
              swap: 10000
              unprivileged: 1
              lxc.cgroup.devices.allow: c 189:* rwm
              lxc.mount.entry: /dev/bus/usb/001/008 dev/bus/usb/001/008 none bind,optional,create=file
              lxc.cgroup.devices.allow: c 166:* rwm
              lxc.mount.entry: /dev/ttyUSB0 dev/ttyUSB0 none bind,optional,create=file
              lxc.cgroup.devices.allow: c 189:* rwm
              lxc.mount.entry: /dev/bus/usb/001/017 dev/bus/usb/001/017 none bind,optional,create=file
              lxc.cgroup.devices.allow: c 166:* rwm
              lxc.mount.entry: /dev/ttyUSB1 dev/ttyUSB1 none bind,optional,create=file
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by arteck

                @pascal-1 nach dem speichern

                chmod o+rw /dev/ttyUSB1
                

                hast gemacht?? wobei sollte nix damit zu tun haben

                @thomas-braun ne idee ?

                Thomas Braun P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @arteck last edited by

                  @arteck sagte in Z-Wave - Keine Verbindung aufgrund von falscher Baud-Rate.:

                  @thomas-braun ne idee ?

                  Mit Proxmox hab ich nix am Hut.

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @Thomas Braun last edited by arteck

                    @thomas-braun du weisst aber auch NIX... 🙂

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @arteck last edited by

                      @arteck sagte in Z-Wave - Keine Verbindung aufgrund von falscher Baud-Rate.:

                      du weisst aber auch NIX...

                      Aber davon gaaaaaaaaaaaanz viel!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Pascal 1 @arteck last edited by Pascal 1

                        @arteck said in Z-Wave - Keine Verbindung aufgrund von falscher Baud-Rate.:

                        @pascal-1 nach dem speichern

                        chmod o+rw /dev/ttyUSB1
                        

                        hast gemacht?? wobei sollte nix damit zu tun haben

                        Ja, habe ich durchgeführt. Ich warte jetzt mal auf den anderen Stick, um den Fehler einzugrenzen und werde hier nochmals berichten.

                        Danke Dir auf jeden Fall für Deine Mühe bis hierhin, ich melde mich.

                        Edit:
                        @arteck: Schade, neuer Stick ist dran, 1:1 das gleiche Problem... 😖

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @Pascal 1 last edited by

                          @pascal-1 sagte in Z-Wave - Keine Verbindung aufgrund von falscher Baud-Rate.:

                          Schade, neuer Stick ist dran, 1:1 das gleiche Problem..

                          ich habni anderes erwartet.. das wird ne Proxmox Einstellung sein..
                          kannst du den zigbee Adapter stoppen und nur den Zwave starten .. macht der das dann auch ?

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            Pascal 1 @arteck last edited by

                            @arteck said in Z-Wave - Keine Verbindung aufgrund von falscher Baud-Rate.:

                            @pascal-1 sagte in Z-Wave - Keine Verbindung aufgrund von falscher Baud-Rate.:

                            ich habni anderes erwartet.. das wird ne Proxmox Einstellung sein..
                            kannst du den zigbee Adapter stoppen und nur den Zwave starten .. macht der das dann auch ?

                            Ohne Zigbee Adapter leider die gleiche Nummer.
                            Einstellungen in Proxmox finde ich auf Anhieb nicht, die mir hier helfen könnte, was natürlich nicht heißt dass es nichts gibt. 😉

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              Pascal 1 @Pascal 1 last edited by

                              Hallo zusammen,

                              kurzes Update: Ich habe den gesamten Container nochmals von Scratch aufgesetzt und nun funktioniert es. Ich kann nicht sagen warum oder woran es lag, aber das ist mir am Ende nach der langen Reise fast egal, seht es mir nach. 🙂
                              Ich hätte dennoch gerne eine Lösung präsentiert.

                              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • arteck
                                arteck Developer Most Active @Pascal 1 last edited by

                                @pascal-1 schade

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                877
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                3
                                14
                                886
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo