Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Tester gesucht] WireGuard UI Installer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Tester gesucht] WireGuard UI Installer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • CrunkFX
      CrunkFX Forum Testing @David G. last edited by CrunkFX

      @david-g Das Skript installiert im aktuellen Status nur das User Interface. Das ist der erste step. Da das jetzt funktioniert werde ich das Skript erweitern um für die verschiedenen Nativen Plattformen (also kein LXC, dazu gibt's ja ne Anleitung) einen Wireguard Installer als Komplettpaket bereitzustellen.

      David G. dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • David G.
        David G. @CrunkFX last edited by

        @crunkfx

        Dann warte ich mal ab.
        Dann kann ich den Komfort vom Skript nutzen und zugleich testen ob dann alles klappt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown @CrunkFX last edited by BBTown

          @crunkfx
          Die Installation der UI auf einem Debian 11 (LXC auf Proxmox) mit einem vorinstallierten WireGuard hat problemlos funktioniert 👍

          Einen Hinweis - gleich zu Beginn -, dass anschließend der Aufruf des UI über <IP_vom_WireGuard>:5000 erfolgt, den habe ich schmerzlich vermisst 😎

          Ich schlage mich aktuell an der Weiterleitung auf andere Netzinterne IP Adressen herum, das will mir noch nicht gelingen.

          Ansonsten "well done" und vielen Dank 👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @CrunkFX last edited by

            @crunkfx
            Die UI hatte ich ja schon mit Deinem Script installiert.
            Nun habe ich die Wireguard Server Installation nach dieser Anleitung gemacht. Ich habe dabei den Punkt 6. und Unterpunkte nicht ausgeführt (Debian 11) und die Anleitung insgesamt bis Punkt 15 ausgeführt.
            Nun läuft der Wireguard Server und auch die UI. Verbindung steht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TandK last edited by

              @CrunkFX
              Wie weit muss Wireguard auf einem Pi 4 vorbereitet sein um deinen Installer zu benutzen?

              CrunkFX 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • CrunkFX
                CrunkFX Forum Testing @TandK last edited by

                @tandk Soweit, dass du Wireguard nutzen kannst, sprich fertig installiert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • CrunkFX
                  CrunkFX Forum Testing @TandK last edited by

                  @tandk Die Installation auf dem Pi ist allerdings relativ einfach, ich empfehle hierbei PiVPN das funktioniert i.d.r. mit einem Befehl:

                  curl -L https://install.pivpn.io | bash
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TandK last edited by

                    @CrunkFX
                    Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung . PIVPN war schnell installiert und dein Script für die Installation der Wireguard UI auf einem Pi4 benötigte vorab ein sudo -s um ohne Probleme durchzulaufen. Ich bekomme aber keine Verbindung von meinem Testgerät in Richtung Server.
                    Erst hatte ich meinen Router im Verdacht, der scheint aber wie gewollt zu reagieren. Müsste ich nicht auch über den pivpn meinen neu über Wireguard UI angelegten Client sehen? Der taucht da nämlich nicht auf.

                    Viele Grüße
                    Tim

                    CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • CrunkFX
                      CrunkFX Forum Testing @TandK last edited by

                      @tandk Siehst du den Client wenn du den Befehl

                      wg
                      

                      ausführst?

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        Einstein2002 @CrunkFX last edited by

                        @crunkfx Hei, ich noch einmal.
                        Ist das normal was WireGuard da macht?

                        d1a7aa48-967d-40de-8eac-8b2bff8873b3-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        476
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        11
                        68
                        4568
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo