Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly Trockner Überwachung "Problem"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly Trockner Überwachung "Problem"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      badsnoopy667 @chesterb last edited by

      @chesterb

      Stell die Schwelle doch einfach auf 115 Watt oder so. Dann löst er während des Trocknens nicht mehr aus. Am Ende fällt der Wert doch trotzdem darunter. Alternativ kannst du eine variable "Trockner läuft" definieren, die du auf true setzt wenn der Wert größer 200 ist. Wenn der Wert dann unter 100 fällt, und die variable True ist, erst dann soll er melden, dass der Trockner fertig ist. Und dann setzt er die variable wieder auf false. Damit bist du unabhängiger davon, dass der vorherige Wert wirklich noch so groß ist.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @chesterb last edited by

        @chesterb sagte: 3 abfälle auf unter 200W in der mitte für ca 4 min

        Diese Zeit überbrücken.

        Bild_2022-05-26_134514947.png

        C W 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • C
          chesterb @paul53 last edited by

          Danke euch beiden. die Schwelle zu verändern hatte ich schon probiert, das geht aber leider nicht.
          Variable ist auch eine gute idee, aber ich hab das jetzt erstmal mit dem Timeout eingebaut. Jetzt muss der Trockner nur mal wieder laufen 😄

          Ich berichte 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            chesterb @paul53 last edited by

            @paul53

            Hi,

            leider hat das nicht funktioniert. ich bekomme jetzt die ganze Zeit wenn der Verbrauch über 200 ist bei JEDER Änderung des Wertes eine Nachricht. Mein blockly sieht aktuell so aus:

            037789aa-b5fc-4a25-859f-3c55bcd7aa9f-image.png

            Gruß

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @chesterb last edited by paul53

              @chesterb sagte: Mein blockly sieht aktuell so aus:

              So kann es nicht funktionieren. Vergleiche es mit meinem Vorschlag.
              Anmerkung: Eine Zahl (blau) sollte man nicht in eine Zahl wandeln.

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                chesterb @paul53 last edited by

                @paul53 Alles klar vielen dank, passe ich so an.

                Du hast bei dir aber bei beiden Werten ">" ist das so korrekt?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @chesterb last edited by

                  @chesterb sagte: bei beiden Werten ">" ist das so korrekt?

                  Ja, genau das bringt es.

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    chesterb @paul53 last edited by

                    @paul53 danke! ich teste

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Fichte last edited by

                      Was hintert dich daran den device-reminder Adapter zu nutzen?

                      C paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        chesterb @Fichte last edited by

                        @fichte guter Einwand, werde ich auch mal testen!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Fichte last edited by

                          @fichte sagte: Was hintert dich daran den device-reminder Adapter zu nutzen?

                          Wenn nur ein oder zwei Geräte zu überwachen sind, würde mich der große RAM-Verbrauch einer zusätzlichen Adapter-Instanz stören.

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Fichte @paul53 last edited by

                            @paul53
                            Ja gut da geb ich dir Recht. Wenn man schon nicht viel RAM hat dann ist ein Script schon besser.
                            Mir ging es ehr darum das ganze zu vereinfacht zu nutzen.

                            1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • 1Topf
                              1Topf @Fichte last edited by

                              @fichte

                              Unabhängig davon würde ich mir auch mal Gedanken machen, ob der Trockner defekt ist. Denn wenn er bis vor 2 Wochen mit dem identischen Trocknerprogramm keine Pausen eingelegt hat, ist was nicht in Ordnung. 😉

                              Zarello 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Zarello
                                Zarello @1Topf last edited by

                                @1topf sagte in Blockly Trockner Überwachung "Problem":

                                @fichte

                                Unabhängig davon würde ich mir auch mal Gedanken machen, ob der Trockner defekt ist. Denn wenn er bis vor 2 Wochen mit dem identischen Trocknerprogramm keine Pausen eingelegt hat, ist was nicht in Ordnung. 😉

                                Ich würde ja eher darauf tippen, dass es wärmer geworden ist und der Trockner deshalb zwischendurch die Heizung abschaltet um nicht zu überhitzen.

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  chesterb @Zarello last edited by

                                  @zarello Genau das vermute ich auch. Läuft ansonsten tadellos..

                                  @Fichte mit dem Device Reminder adapter funktioniert es jetzt danke!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    wusa @paul53 last edited by

                                    @paul53

                                    https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1653565515897-bild_2022-05-26_134514947.png
                                    https://forum.iobroker.net/topic/55146/blockly-trockner-überwachung-problem/3

                                    Kann mir jemand dieses Bild/Skript erklären?
                                    Ich verstehe es leider nicht ganz.

                                    Falls das Objekt Leistung verändert wird:
                                    Falls der Wert > 200 ist, dann mache "stop fertig"
                                    Somit ist doch das Skript im Knitterschutz wenn die Trommel stehen bleibt, sofort erfüllt?

                                    Ich komme doch dann gar nicht in den "sonst falls" Fall rein?

                                    Zarello 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Zarello
                                      Zarello @wusa last edited by

                                      @wusa sagte in Blockly Trockner Überwachung "Problem":

                                      Falls das Objekt Leistung verändert wird:
                                      Falls der Wert > 200 ist, dann mache "stop fertig"
                                      Somit ist doch das Skript im Knitterschutz wenn die Trommel stehen bleibt, sofort erfüllt?

                                      Ich komme doch dann gar nicht in den "sonst falls" Fall rein?

                                      Im "sonst falls" wird der vorherige Wert abgefragt. Diese Abfrage bedeutet: Wenn Wert das erste Mal kleiner oder gleich 200 ist. Nur dann soll der Timer gestartet werden. Wenn dann innerhalb von fünf Minuten der Wert wieder über 200 steigt, war es wohl nur die ausgeschaltete Heizung mitten im Betrieb. Erst wenn es mindestens fünf Minuten lang unter 200 bleibt, kommt man an die Stelle "Meldung fertig".

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • W
                                        wusa @Zarello last edited by wusa

                                        @zarello

                                        Ich stehe momentan auch vor dem Problem, dass ich gerne meinen Trocker überwachen würde.
                                        Allerdings sieht meine Trockner Kurve etwas anders aus:

                                        8564a3ad-aa2b-4c4a-bdb2-9b3cbb3f27d7-image.png
                                        Hier mal eine detailierter Screenshot.
                                        0c64a309-4961-4bd9-99d4-9838feca5610-image.png Angegeben ist hier ~135 Watt.

                                        f960939a-f6c2-415c-be5f-e8971e99f5ee-image.png
                                        Im Knitterschutz sind aber immer wieder mal Ausschläge dabei, die genauso hoch oder höher sind.

                                        Die Logik, die hier am Anfang von dem Thread angewendet wird, dass es eine bestimmt Zeit unter einem Wert liegen muss, kann ich leider in meinem Fall nicht anwenden.

                                        Kann man irgendwie einen Zähler machen, wenn innerhalb einer bestimmten Zeit der Wert unter 5 Watt fällt dann sollte er fertig sein?
                                        f05ab1fc-812b-4d45-ac7b-0f5988584107-image.png
                                        a3f7973e-003a-44cc-b095-8ba392cd2834-image.png ab8c4839-698e-438e-9b69-c11e95f3ae5d-image.png

                                        17:32:58 > 5W
                                        17:33:31 > 5W
                                        17:34:04 > 5W

                                        Oder kann man das irgendwie anders angehen? Es sind dazwischen auch immer wieder mal kurz Phasen, in denen die Watt zahlt sinkt auf ~5 Watt.

                                        0d1e2fd2-48e8-46b9-adbb-84f607050b83-image.png
                                        Aber meist nur 2-3x

                                        Eigentlich könnte man sagen, wenn der Wert innerhalb von 5 Minuten 5x bei unter 5 Watt liegt, sollte er fertig sein?

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @wusa last edited by

                                          @wusa sagte: Trockner Kurve

                                          Soweit ich erkennen kann, sind die zwischenzeitlichen Pausen (< 200 W) unter 15 Minuten lang. Also sollte das Prinzip mit einer Verzögerung von 15 Minuten funktionieren.

                                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            wusa @paul53 last edited by wusa

                                            @paul53
                                            Ja soweit ich sehe, liegen die Zwischenpausen bei < 200W für ~12 Minuten.
                                            Dann könnte es klappen.

                                            Da hatte ich vorher vermutlich irgendwie anders gedacht.

                                            Ich teste das Skript. Danke!

                                            Edit: @paul53
                                            Irgendwie lässt mich der Gedanke nicht los, dass man das anders auch angehen könnte.
                                            Mein Knitterschutz läuft ungefähr 30 Min lang. Davon sind immer wieder in ungefähr 30 Sekunden abständen die Werte unter 5 Watt.
                                            Wäre es nicht irgendwie besser, das anders abzufangen?

                                            Wenn Wert für 5 Min min. 10x unter 5 Watt liegt, dann ist der Trockner fertig.
                                            Dann würde der Knitterschutz vielleicht auch nicht immer die kompletten 30 Min nachlaufen.
                                            Hier mal eine Detailansicht auf einen Teil vom Kitterschutz. Ausschnitt ist genau 5 Minuten lang.
                                            94528116-58a8-40e6-90af-db6575b72ce4-image.png

                                            Zarello paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            887
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            31
                                            1659
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo