Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Update/Installation von zigbee 1.7.0 schlägt fehl

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Update/Installation von zigbee 1.7.0 schlägt fehl

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
159 Beiträge 13 Kommentatoren 20.3k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @arteck richtig, bin schon seit längerem auf der Suche, woher das Gerät kommt, habe diesbezüglich allen Ersatzsensoren schon die Batterien entzogen.
    Ich lösche das Gerät heraus jedoch nach unbestimmter Zeit taucht es wieder auf.

    Mittlerweile habe ich den Sensor allerdings lokalisiert. Ein xiaomi Bewegungsmelder(gelötet), der eigentlich funktioniert, versucht sich bei Bewegungserkennung, neu zu verbinden. Habe dieses auch schon auf deaktiv gesetz, nutz aber nix.
    Dieses 000000000 Gerät

    Ich teste dann gleich mal die Version, danke dir

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #131

    @crunchip dann wird der kaputt sein

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    crunchipC ESP8266E 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • arteckA arteck

      @crunchip dann wird der kaputt sein

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #132

      @arteck ja, hat scheinbar nen treffer, aber er funktioniert nach wie vor wie er soll und erkennt nach 5s eine Bewegung.
      Muss ich mal schauen, das ich noch 1-2 von den alten Modellen auftreibe, da die neuen sich ja nicht mehr "hacken" lassen

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @crunchip dann wird der kaputt sein

        ESP8266E Offline
        ESP8266E Offline
        ESP8266
        schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
        #133

        @arteck , Moin, mir ist im Log einiges aufgefallen. Wie soll ich das deuten. Es werden errors gemeldet, die wiederum keine sind....auch die Warnmeldungen sind neu.

        Zeit
        	
        Nachricht
        zigbee.0
        	2022-05-31 10:20:05.066	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x00158d00053cc50d tint-ColorTemperature
        zigbee.0
        	2022-05-31 10:20:03.073	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x00178801081d33a1 LWA001
        zigbee.0
        	2022-05-31 10:10:44.367	warn	unread state change for group members ["0x00158d000387a30b"]
        zigbee.0
        	2022-05-31 10:10:20.308	warn	unread state change for group members ["0x00158d000387a30b","0x00158d00053c3cf6"]
        zigbee.0
        	2022-05-31 10:10:19.043	warn	unread state change for group members ["0x84fd27fffe93d9f2","0x84fd27fffe9b3baf","0xbc33acfffebb3510"]
        zigbee.0
        	2022-05-31 10:09:18.734	error	Send command to 0x00158d000387a30b failed with no error code (Timeout - 18070 - 1 - 46 - 6 - 11 after 10000ms)
        zigbee.0
        	2022-05-31 10:09:13.137	error	Send command to 0x84fd27fffe68c2d3 failed with no error code (Timeout - 44967 - 1 - 42 - 6 - 11 after 10000ms)
        zigbee.0
        	2022-05-31 10:09:13.122	error	Send command to 0x847127fffe8f3279 failed with no error code (Timeout - 36578 - 1 - 41 - 6 - 11 after 10000ms)
        zigbee.0
        	2022-05-31 10:09:13.108	error	Send command to 0x14b457fffe42e9e9 failed with no error code (Timeout - 52835 - 1 - 40 - 6 - 11 after 10000ms)
        zigbee.0
        	2022-05-31 10:09:13.075	error	Send command to 0x00158d00053cc50d failed with no error code (Timeout - 10355 - 1 - 39 - 6 - 11 after 10000ms)
        zigbee.0
        	2022-05-31 10:09:10.455	warn	unread state change for group members ["0x84fd27fffe93d9f2","0xbc33acfffebb3510"]
        zigbee.0
        	2022-05-31 10:09:09.875	error	Send command to 0x84fd27fffe93d9f2 failed with no error code (SREQ '--> ZDO - extRouteDisc - {"dstAddr":62934,"options":0,"radius":30}' failed with status '(0xc7: NWK_TABLE_FULL)
        

        Es wurde das Küchenlicht eingeschaltet.

        Zusätzlich habe ich die neue MüllerLicht Fernbedienung angelernt. Das Icon dazu wird als 404022 interpretiert.

        https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/404022.jpg

        6c33810b-3e5c-4639-b60c-f326162a94f0-grafik.png

        Es ist aber die neue 404049

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #134

          @esp8266 sagte in Update/Installation von zigbee 1.7.0 schlägt fehl:

          NWK_TABLE_FULL

          zieh mal den coordinator ab und steck den wieder rein.. da ist der speicher voll gelaufen

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • arteckA arteck

            @esp8266 sagte in Update/Installation von zigbee 1.7.0 schlägt fehl:

            NWK_TABLE_FULL

            zieh mal den coordinator ab und steck den wieder rein.. da ist der speicher voll gelaufen

            ESP8266E Offline
            ESP8266E Offline
            ESP8266
            schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
            #135

            @arteck , der fehler ist weg und das bleibt:

            zigbee.0
            	2022-05-31 11:21:33.648	warn	unread state change for group members ["0x84fd27fffe93d9f2","0x84fd27fffe9b3baf"]
            zigbee.0
            	2022-05-31 11:21:33.529	error	Send command to 0x84fd27fffe93d9f2 failed with no error code (Timeout - 62934 - 1 - 108 - 6 - 11 after 10000ms)
            zigbee.0
            	2022-05-31 11:21:09.602	error	Send command to 0x00178801081d33a1 failed with no error code (Timeout - 43384 - 11 - 117 - 6 - 11 after 10000ms)
            zigbee.0
            	2022-05-31 11:21:03.406	error	Send command to 0x84fd27fffe9b3baf failed with no error code (Timeout - 43482 - 1 - 109 - 6 - 11 after 10000ms)
            zigbee.0
            	2022-05-31 11:21:02.963	error	Send command to 0xbc33acfffee60b3b failed with no error code (Timeout - 10750 - 1 - 114 - 6 - 11 after 10000ms)
            zigbee.0
            	2022-05-31 11:20:47.401	error	Send command to 0x84fd27fffe93d9f2 failed with no error code (Timeout - 62934 - 1 - 103 - 6 - 11 after 10000ms)
            

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ESP8266E ESP8266

              @arteck , der fehler ist weg und das bleibt:

              zigbee.0
              	2022-05-31 11:21:33.648	warn	unread state change for group members ["0x84fd27fffe93d9f2","0x84fd27fffe9b3baf"]
              zigbee.0
              	2022-05-31 11:21:33.529	error	Send command to 0x84fd27fffe93d9f2 failed with no error code (Timeout - 62934 - 1 - 108 - 6 - 11 after 10000ms)
              zigbee.0
              	2022-05-31 11:21:09.602	error	Send command to 0x00178801081d33a1 failed with no error code (Timeout - 43384 - 11 - 117 - 6 - 11 after 10000ms)
              zigbee.0
              	2022-05-31 11:21:03.406	error	Send command to 0x84fd27fffe9b3baf failed with no error code (Timeout - 43482 - 1 - 109 - 6 - 11 after 10000ms)
              zigbee.0
              	2022-05-31 11:21:02.963	error	Send command to 0xbc33acfffee60b3b failed with no error code (Timeout - 10750 - 1 - 114 - 6 - 11 after 10000ms)
              zigbee.0
              	2022-05-31 11:20:47.401	error	Send command to 0x84fd27fffe93d9f2 failed with no error code (Timeout - 62934 - 1 - 103 - 6 - 11 after 10000ms)
              
              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von arteck
              #136

              @esp8266 was schickst du da an die gruppe ??

              die Geräte in der gruppen sind nicht zu erreichen

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                @esp8266 was schickst du da an die gruppe ??

                die Geräte in der gruppen sind nicht zu erreichen

                ESP8266E Offline
                ESP8266E Offline
                ESP8266
                schrieb am zuletzt editiert von
                #137

                @arteck , Alexa schickt ein Befehl an eine Gruppe. z.B einschalten. Dort sind mehrer devices die eingeschaltet werden sollen hinterlegt. Also eine Gruppe von devices.
                Ich könnte die Gruppen entfernen und die devices direkt über die Aufzählungen steuern. Dann sind die Gruppen weg.

                Diese Meldungen sind neu. In der 1.6.18 gab es die nicht.

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ESP8266E ESP8266

                  @arteck , Alexa schickt ein Befehl an eine Gruppe. z.B einschalten. Dort sind mehrer devices die eingeschaltet werden sollen hinterlegt. Also eine Gruppe von devices.
                  Ich könnte die Gruppen entfernen und die devices direkt über die Aufzählungen steuern. Dann sind die Gruppen weg.

                  Diese Meldungen sind neu. In der 1.6.18 gab es die nicht.

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #138

                  @esp8266 sind da nur Geräte in den Gruppen die geschaltet werden können .. oder auch Sensoren

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA arteck

                    @esp8266 sind da nur Geräte in den Gruppen die geschaltet werden können .. oder auch Sensoren

                    ESP8266E Offline
                    ESP8266E Offline
                    ESP8266
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #139

                    @arteck , keine sensorik vorhanden von Zigbee. Habe die Gruppen gelöscht und Ruhe ist. Die Timeouts errors bleiben.

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ESP8266E ESP8266

                      @arteck , keine sensorik vorhanden von Zigbee. Habe die Gruppen gelöscht und Ruhe ist. Die Timeouts errors bleiben.

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #140

                      @esp8266 was sind das für geräte..da antwortet was nicht

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      ESP8266E 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @esp8266 was sind das für geräte..da antwortet was nicht

                        ESP8266E Offline
                        ESP8266E Offline
                        ESP8266
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #141

                        @arteck , geschaltete LED Bulbs und ein LED Panel in der Küche unter der Lichtleiste. Mehr habe ich nicht...alles andere ist 868 und 433 MHz. Angefangen vom Briefkasten bis zum Windmesser.

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA arteck

                          @esp8266 was sind das für geräte..da antwortet was nicht

                          ESP8266E Offline
                          ESP8266E Offline
                          ESP8266
                          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                          #142

                          @arteck , ich habe jetzt alle Leuchtmittel kurz vom Netz getrennt. Derzeit kommt kein Timeout mehr....im Moment.....mal abwarten.

                          Hier ein .png von der Fernbedienung. Falls Interesse...256x256 Pixel Tranzparent.

                          404049.png

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ESP8266E ESP8266

                            @arteck , ich habe jetzt alle Leuchtmittel kurz vom Netz getrennt. Derzeit kommt kein Timeout mehr....im Moment.....mal abwarten.

                            Hier ein .png von der Fernbedienung. Falls Interesse...256x256 Pixel Tranzparent.

                            404049.png

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #143

                            @esp8266 ne .. wir lassen die alte da drin.. ist ja ehh nur für den Admin..

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              @esp8266 ne .. wir lassen die alte da drin.. ist ja ehh nur für den Admin..

                              ESP8266E Offline
                              ESP8266E Offline
                              ESP8266
                              schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                              #144

                              @arteck , ok aber das Bild passt garnicht was derzeit angezeigt wird und auch die Erkennung ist falsch. Deine Sache wollte nur darauf hinweisen.

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              AlexAtHomeA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ESP8266E ESP8266

                                @arteck , ok aber das Bild passt garnicht was derzeit angezeigt wird und auch die Erkennung ist falsch. Deine Sache wollte nur darauf hinweisen.

                                AlexAtHomeA Offline
                                AlexAtHomeA Offline
                                AlexAtHome
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #145

                                Ich hänge mich hier mal dran. Ich habe auch Einbträge im Log, es könne ein group device (Osram Steckdose) nicht erreicht werden:

                                unread state change for group members ["0x7cb03eaa0a013473"]
                                

                                Interessanterweise funktioniert das Schalten der Steckdose auch nur über die Gruppe. Steuere ich sie via VIS direkt an, reagiert sie nicht.

                                Ich habe nun versucht, das Device aus der Gruppe zu entfernen, das endet nicht erfolgreich mit Fehler:

                                remove dev from group Error: "Failed to remove dev 0x7cb03eaa0a013473 (ep 3) from group 0x7cb03eaa0a013473"
                                Exception when trying remove 0x7cb03eaa0a013473 (ep 3) from group 0x7cb03eaa0a013473. Error: Command 0x7cb03eaa0a013473/3 genGroups.remove({"groupid":1}, {"sendWhen":"immediate","timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Data request failed with error: 'No network route' (205))
                                

                                Ein Reconfigure der Steckdose ergab ebenfalls einen Fehler:

                                Reconfigure failed 0x7cb03eaa0a013473 Plug 01, (Error: Bind 0x7cb03eaa0a013473/3 genOnOff from '0x00124b00237ba6d2/1' failed (AREQ - ZDO - bindRsp after 10000ms) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/waitress.ts:64:35) at listOnTimeout (internal/timers.js:557:17) at processTimers (internal/timers.js:500:7))
                                

                                Ein Anstoßen des Kopplungsmodus und Announcement der Steckdose bewirkte nun immerhin, dass ich die Steckdose wieder sowohl via Gruppe als auch direkt schalten kann. Der Fehler

                                unread state change for group members ["0x7cb03eaa0a013473"]
                                

                                bleibt aber, ebenso die Fehler beim Versuch, die Steckdose aus der Gruppe zu entfernen.
                                Er meckert, er würde keine Route finden, aber die Steckdose ist doch erreichbar?!

                                Ich habe die aktuelle Zigbee-Adapterversion drauf: 1.7.5

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #146

                                  @alexathome osram und ledvance machen oft Probleme...

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  AlexAtHomeA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @alexathome osram und ledvance machen oft Probleme...

                                    AlexAtHomeA Offline
                                    AlexAtHomeA Offline
                                    AlexAtHome
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #147

                                    @arteck Kann ich das dann einfach ignorieren? Funzen tut es ja....

                                    ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AlexAtHomeA AlexAtHome

                                      @arteck Kann ich das dann einfach ignorieren? Funzen tut es ja....

                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266
                                      schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                      #148

                                      @alexathome , da ich auch mehrere Osram Steckdosen besitze, habe ich folgendes gemacht. Gerät vom Netz entfernt einen Moment gewartet und wieder mit dem Netz verbunden. Antenne anders ausgerichtet. Seit dem ist Ruhe. Groups habe ich volltändig entfernt und steuere die Devices über die Aufzählungen. Auch Scripts und VIS greifen jetzt direkt auf die Devices zu.
                                      Wenn ich aber IOB neu starte kommt es hin und wieder zu Fehlermeldungen, die nach einiger Zeit dann verschwinden....

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      AlexAtHomeA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ESP8266E ESP8266

                                        @alexathome , da ich auch mehrere Osram Steckdosen besitze, habe ich folgendes gemacht. Gerät vom Netz entfernt einen Moment gewartet und wieder mit dem Netz verbunden. Antenne anders ausgerichtet. Seit dem ist Ruhe. Groups habe ich volltändig entfernt und steuere die Devices über die Aufzählungen. Auch Scripts und VIS greifen jetzt direkt auf die Devices zu.
                                        Wenn ich aber IOB neu starte kommt es hin und wieder zu Fehlermeldungen, die nach einiger Zeit dann verschwinden....

                                        AlexAtHomeA Offline
                                        AlexAtHomeA Offline
                                        AlexAtHome
                                        schrieb am zuletzt editiert von AlexAtHome
                                        #149

                                        @esp8266 Umstellen auf Aufzählungen ist auch eine Idee. Letztenendes ist es ja egal, was man zum Gruppieren nutzt...
                                        Allerdings habe ich recht viele Scripte, VIS-Screens etc., die ich anpassen muss. Also mal sehen...

                                        Ich ersetze jetzt erst mal die renitente Steckdose durch eine andere, die ich noch hier rumliegen habe, und hoffe, dass hilft.

                                        ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlexAtHomeA AlexAtHome

                                          @esp8266 Umstellen auf Aufzählungen ist auch eine Idee. Letztenendes ist es ja egal, was man zum Gruppieren nutzt...
                                          Allerdings habe ich recht viele Scripte, VIS-Screens etc., die ich anpassen muss. Also mal sehen...

                                          Ich ersetze jetzt erst mal die renitente Steckdose durch eine andere, die ich noch hier rumliegen habe, und hoffe, dass hilft.

                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #150

                                          @alexathome sagte in Update/Installation von zigbee 1.7.0 schlägt fehl:

                                          @esp8266 Umstellen auf Aufzählungen ist auch eine Idee. Letztenendes ist es ja egal, was man zum Gruppieren nutzt...
                                          Allerdings habe ich recht viele Scripte, VIS-Screens etc., die ich anpassen muss. Also mal sehen...

                                          Ich ersetzte jetzt erst mal die renitente Steckdose durch eine andere, die ich noch hier rumliegen habe, und hoffe, dass hilft.

                                          Ich habe eine Stunde am VIS und den Scripten verbracht....

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          AlexAtHomeA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          350

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe