Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Matti1104 @marsmännchen last edited by Matti1104

      @marsmännchen
      Danke für dein Feedback. ... ich bin auch auf der Suche nach einem passenden Windows Treiber. Leider scheint dieser RWE Stick aber wirklich ein absoluter Exot zu sein. Hast du ihn auch unter Windows installieren können? Falls ja, welchen Treiber hast du genommen?

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        ratte-rizzo @Matti1104 last edited by

        Moin

        Ich musste Heute Morgen mein System neu starten und da habe ich verwundert das im Log gelesen:

        wireless-mbus.0	2022-05-17 07:38:13.638	debug	connected set to true
        wireless-mbus.0	2022-05-17 07:38:13.631	error	CUL: Failed to init device: Timeout waiting for response
        wireless-mbus.0	2022-05-17 07:38:10.630	error	CUL: Error getting CUL version: Timeout waiting for response
        wireless-mbus.0	2022-05-17 07:38:07.680	debug	connected set to false
        wireless-mbus.0	2022-05-17 07:38:07.625	debug	Created device of type: CUL
        wireless-mbus.0	2022-05-17 07:38:07.581	info	starting. Version 0.8.0 (non-npm: lvogt/ioBroker.wireless-mbus#3c8217e899f2d1f1ea43ebf70bf1bf08a2c37715) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireless-mbus, node: v14.19.1, js-controller: 4.0.23
        

        Gibts jetzt eine Verbindung, oder nicht?

        Werte scheinen bisher keine rein zu kommen...

        Danke für einen Tipp
        Daniel

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lvogt @ratte-rizzo last edited by

          @ratte-rizzo
          Hi. Ich denke da besteht keine Verbindung. Das am Ende connected auf true gesetzt wird ist ein Bug...
          Evtl. habe ich mit 0.8.0 beim neuschreiben der Kommunikation einen Bug eingebaut oder dein CUL macht gerade einfach Probleme.
          Evtl. nochmal Port und Rechte etc prüfen oder ein Downgrade auf 0.7.9 machen, diese Woche habe ich wenig Zeit, um dem auf den Grund zu gehen

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            ratte-rizzo @lvogt last edited by

            Moin @lvogt

            Ach wie schön, dann hab ich ja noch nen Bug gefunden 🙃 Die "Ampel" bei den Instanzen war auch grün übrigens. Daten kamen nach einer Stunde auch noch keine.

            Dann hab ich "irgendwas" gemacht, zig mal gebootet und nun läuft er wieder. Natürlich absolut nicht reproduzierbar. Lag jedenfalls nicht am Adapter (außer der Bug).

            Läuft jedenfalls wieder.
            Dank & Gruß
            Daniel

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              ok1 last edited by

              Hallo @lvogt , eine kurze Frage - ist es möglich, oder wird es in absehbarer Zeit möglich sein, den Adapter auch im C-Mode zu konfigurieren ? Ich betreibe einen CUL 1101 zum Empfang von Qundis HKV, die im C-Mode senden. Vielen Dank !

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lvogt @ok1 last edited by

                @ok1 Gibt es denn für den CUL eine Firmware die den C Mode unterstützt?

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SegaPro last edited by

                  Hallo zusammen,

                  ich hänge mich hier mal rein, da ich gerade ebenfalls den Adapter teste.

                  Mein Stick:

                  [175697.945786] usb 4-1: New USB device found, idVendor=10c4, idProduct=ea60, bcdDevice= 1.00
                  [175697.945789] usb 4-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
                  [175697.945791] usb 4-1: Product: CP2102 USB to UART Bridge Controller
                  [175697.945793] usb 4-1: Manufacturer: Silicon Labs
                  [175697.945794] usb 4-1: SerialNumber: 0001
                  [175697.951000] cp210x 4-1:1.0: cp210x converter detected
                  [175697.965458] usb 4-1: cp210x converter now attached to ttyUSB1
                  

                  Der Stick funktioniert leider nicht:

                  4467
                  
                  Log-Größe: 749.3 KB
                  Zeit
                  	
                  Nachricht
                  wireless-mbus.0
                  	2022-05-25 11:20:04.436	error	Timeout waiting for response
                  wireless-mbus.0
                  	2022-05-25 11:20:04.436	error	Error opening serial port /dev/ttyUSB1 with baudrate 57600
                  wireless-mbus.0
                  	2022-05-25 11:20:04.435	error	IMST: Failed to init device: Timeout waiting for response
                  

                  Was mir direkt auffällt: Bei anderen, die offensichtlich diesen Stick nutzen, steht "Silicon Labs IMST USB-Stick for Smart Meter". Bei mir steht "Silicon Labs CP210x UART Bridge"

                  Habe ich den falschen Stick? Die falsche Firmware? Kann ich die irgendwie aktualisieren? Entweder ich bin blind, oder stelle mich gerade etwas dumm an. Ich hab zumindest nichts darüber gefunden.

                  Viele Grüße

                  L Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lvogt @SegaPro last edited by

                    @segapro
                    Als erste Maßnahme wäre ein Debug Log nötig

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @SegaPro last edited by

                      @segapro sagte in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                      Habe ich den falschen Stick? Die falsche Firmware? Kann ich die irgendwie aktualisieren?

                      Oder eine andere/alte Version der usb-Geräte-ID-Tabelle. Die Namen sind unwichtig, es zählt die USB-Id.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SegaPro last edited by SegaPro

                        Hi zusammen,

                        sorry - Debug, daran hätte ich denken müssen:

                        @lvogt :

                        wireless-mbus.0
                        	2022-05-26 13:45:14.492	error	Timeout waiting for response
                        wireless-mbus.0
                        	2022-05-26 13:45:14.491	error	Error opening serial port /dev/ttyUSB1 with baudrate 57600
                        wireless-mbus.0
                        	2022-05-26 13:45:14.490	error	IMST: Failed to init device: Timeout waiting for response
                        wireless-mbus.0
                        	2022-05-26 13:45:11.527	debug	connected set to false
                        wireless-mbus.0
                        	2022-05-26 13:45:11.474	debug	IMST: TX: a5810306000300030800b8d6
                        wireless-mbus.0
                        	2022-05-26 13:45:11.470	debug	Created device of type: IMST iM871A
                        wireless-mbus.0
                        	2022-05-26 13:45:11.431	info	starting. Version 0.8.1 (non-npm: lvogt/ioBroker.wireless-mbus#a1e31007c89a6c0b60e468bd901a420b6f890b12) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireless-mbus, node: v14.19.3, js-controller: 4.0.23
                        wireless-mbus.0
                        	2022-05-26 13:45:07.265	error	Serialport error: Port is not open
                        

                        Ports:

                        wireless-mbus.0
                        	2022-05-26 13:44:25.380	info	List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0","manufacturer":"FTDI","serialNumber":"D309V01Y","pnpId":"usb-FTDI_FT230X_Basic_UART_D309V01Y-if00-port0","vendorId":"0403","productId":"6015"},{"path":"/dev/ttyACM0","manufacturer":"Texas Instruments","serialNumber":"__0X00124B0014D9E43B","pnpId":"usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0014D9E43B-if00","vendorId":"0451","productId":"16a8"},{"path":"/dev/ttyUSB1","manufacturer":"Silicon Labs","serialNumber":"0001","pnpId":"usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0001-if00-port0","vendorId":"10c4","productId":"ea60"},{"path":"/dev/ttyS0"},{"path":"/dev/ttyS1"},{"path":"/dev/ttyS2"},{"path":"/dev/ttyS3"}]
                        

                        Ich hoffe, dass es nicht am Stick liegt. 😞

                        Viele Grüße

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @SegaPro last edited by

                          @segapro

                          Wie steht der Stick hier drin?

                          ls -l /dev/serial/by-id
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SegaPro last edited by

                            @thomas-braun sagte in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                            ls -l /dev/serial/by-id

                            ls -l /dev/serial/by-id
                            insgesamt 0
                            lrwxrwxrwx 1 root root 13 23. Mai 10:18 usb-FTDI_FT230X_Basic_UART_D309V01Y-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
                            lrwxrwxrwx 1 root root 13 25. Mai 11:07 usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0001-if00-port0 -> ../../ttyUSB1
                            lrwxrwxrwx 1 root root 13 23. Mai 10:18 usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0014D9E43B-if00 -> ../../ttyACM0
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              ratte-rizzo @ratte-rizzo last edited by

                              Moin @lvogt und alle, die Verbindungsprobleme mit dem CUL haben, wenn er in eine VM o.ä. durchgereicht wird

                              Bei mir ist es immer so, dass nach einem Neustart der CUL zwar sichtbar ist, der Adapter aber immer einen Timeout bekommt. Die Lösung scheint (!) bei mir recht einfach: Einmal den Fixer (iob fix) durchlaufen lassen.

                              Vielleicht hilft es ja jemandem...

                              Lieben Gruß
                              Daniel

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                ok1 @lvogt last edited by

                                @lvogt sagte in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                                @ok1 Gibt es denn für den CUL eine Firmware die den C Mode unterstützt?

                                ja, die Firmware mit Mode C Unterstützung kann man sich aus den Quellen (culfw-code-r568-trunk-culfw) einfach selbst erstellen, in dem man im Verzeichnis CUL das include "board.h" anpasst:

                                //ok
                                #define HAS_MBUS        1
                                #define CUL_V3  1
                                

                                und nicht benötigte Module wg. geringem Speicherplatz rauskommentiert, z.B.

                                #if defined(CUL_V3) || defined(CUL_V4)
                                #  define HAS_FHT_8v                    // PROGMEM:  586b  RAM: 23b
                                #  define HAS_FHT_TF
                                #  define FHTBUF_SIZE          174      //                 RAM: 174b
                                #  define RCV_BUCKETS            4      //                 RAM: 25b * bucket
                                #  define FULL_CC1100_PA                // PROGMEM:  108b
                                #  define HAS_RAWSEND                   //
                                //#  define HAS_ASKSIN                    // PROGMEM: 1314
                                //#  define HAS_ASKSIN_FUP                // PROGMEM:   78
                                //#  define HAS_MORITZ                    // PROGMEM: 1696
                                #  define HAS_ESA                       // PROGMEM:  286
                                #  define HAS_TX3                       // PROGMEM:  168
                                //#  define HAS_INTERTECHNO               // PROGMEM: 1352
                                #  define HAS_TCM97001                  // PROGMEM:  264
                                #  define HAS_UNIROLL                   // PROGMEM:   92
                                #  define HAS_MEMFN                     // PROGMEM:  168
                                //#  define HAS_SOMFY_RTS                 // PROGMEM: 1716
                                //#  define HAS_BELFOX                    // PROGMEM:  214
                                #endif
                                

                                Nach Flashen der Firmware konnte der CUL-Stick Qundis qcaloric 5.5 Telegramme einwandfrei lesen. Geprüft mit wmbusmeters und FHEM-CUL-Modul.

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  lvogt @ok1 last edited by lvogt

                                  @ok1
                                  Hi, ich habe gerade v0.8.2 auf npm veröffentlicht die den C Mode für den CUL unterstützen sollte.
                                  Unabhängig davon ob es (hoffentlich) funktioniert oder nicht, wäre es schön wenn du mir ein Debug Log vom Start und evtl 1 oder 2 empfangenen Telegrammen zukommen lassen könntest.

                                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SegaPro last edited by

                                    Danke für eure Antworten,

                                    ein "iob fix" hat leider nicht geholfen. Hatte es direkt getestet. So recht weiß ich nun auch nicht mehr, wonach ich noch gucken könnte.

                                    Wünsche euch einen schönen Start in die neue Woche.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lvogt last edited by

                                      @segapro
                                      Was sagt denn

                                      ls -l /dev/ttyUSB*
                                      

                                      ?

                                      Die Benutzer und Gruppenzugehörigkeit bei den Symlinks ist ja keine verlässliche Aussage.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SegaPro @lvogt last edited by

                                        @lvogt sagte in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                                        ls -l /dev/ttyUSB*

                                        Hi @lvogt ,

                                        Danke, dass Du mich unterstützt.

                                        ls -l /dev/ttyUSB*
                                        crw-rw---- 1 root dialout 188, 0 27. Mai 15:33 /dev/ttyUSB0
                                        crw-rw---- 1 root dialout 188, 1 30. Mai 11:30 /dev/ttyUSB1
                                        

                                        Viele Grüße

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @SegaPro last edited by

                                          @segapro

                                          sudo -H -u iobroker groups
                                          

                                          liefert? Der user muss in der Gruppe 'dialout' drin sein.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            SegaPro @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun sagte in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                                            sudo -H -u iobroker groups

                                            @lvogt

                                            sudo -H -u iobroker groups
                                            iobroker tty dialout
                                            
                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            460
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            mbus wireless wm-bus wmbus
                                            63
                                            563
                                            158810
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo