Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.3k Beiträge 70 Kommentatoren 446.5k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Sneak-L8

    @bernd33-1 Ok, das ist recht eindeutig. Keine Sessions, keine Daten. Die DE-Edition liefert nur die werte von Report 1. Alle anderen Anfragen bleiben unbeantwortet... Fazit: geht nicht (Grund: gibt's nicht)

    B Offline
    B Offline
    bernd33-1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #556

    @sneak-l8 said in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

    @bernd33-1 Ok, das ist recht eindeutig. Keine Sessions, keine Daten. Die DE-Edition liefert nur die werte von Report 1. Alle anderen Anfragen bleiben unbeantwortet... Fazit: geht nicht (Grund: gibt's nicht)

    Hi,

    die DE-Edition sendet doch alle Daten. Ich hatte den Dip-Switch 1.3 nicht auf ON gestellt :man-facepalming: . Und erst wenn der auf ON steht, werden alle Daten übermittelt :+1: Also so Sachen wie Sessions und so. 90bcb7fe-9337-43a6-b0ed-b0555f794bcf-image.png

    Auch das Steuern der Keba DE-Edition geht dann einwandfrei. Also so Sachen wie Ladeleistung, Pause etc.

    Grüße, Bernd

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B bernd33-1

      @sneak-l8 said in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

      @bernd33-1 Ok, das ist recht eindeutig. Keine Sessions, keine Daten. Die DE-Edition liefert nur die werte von Report 1. Alle anderen Anfragen bleiben unbeantwortet... Fazit: geht nicht (Grund: gibt's nicht)

      Hi,

      die DE-Edition sendet doch alle Daten. Ich hatte den Dip-Switch 1.3 nicht auf ON gestellt :man-facepalming: . Und erst wenn der auf ON steht, werden alle Daten übermittelt :+1: Also so Sachen wie Sessions und so. 90bcb7fe-9337-43a6-b0ed-b0555f794bcf-image.png

      Auch das Steuern der Keba DE-Edition geht dann einwandfrei. Also so Sachen wie Ladeleistung, Pause etc.

      Grüße, Bernd

      S Offline
      S Offline
      Sneak-L8
      schrieb am zuletzt editiert von
      #557

      @bernd33-1 Wie kommst du darauf, dass die Keba alle Daten sendet? Kannst Du mir die Daten zeigen?
      Dass man die DE-Edition steuern kann, das hat niemand bestritten und es gibt schon ein paar erfolgreiche User dafür.
      Aber dass die DE-Edition Session-Daten leifert, das geht aus Deinem Post m.E. nicht hervor. Oder hab ich was übersehen?

      W B 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • S Sneak-L8

        @bernd33-1 Wie kommst du darauf, dass die Keba alle Daten sendet? Kannst Du mir die Daten zeigen?
        Dass man die DE-Edition steuern kann, das hat niemand bestritten und es gibt schon ein paar erfolgreiche User dafür.
        Aber dass die DE-Edition Session-Daten leifert, das geht aus Deinem Post m.E. nicht hervor. Oder hab ich was übersehen?

        W Online
        W Online
        woodbert
        schrieb am zuletzt editiert von
        #558

        @sneak-l8 Ich bin auch etwas irritiert, habe ich mir doch eine deutlich teurere Version gekauft, da ich mit der D-Edition nicht alle Daten auslesen und auch nicht den Ladeleistung hätte einstellen können. Vielleicht habe ich mich da geirrt :confused:

        Wallbox KEBA KC-P30-EC220122-E00
        (noch) Twingo Z.E. "Vibes"
        (bald) ZOE R135 Z.E. 50 Intens

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Sneak-L8

          @bernd33-1 Wie kommst du darauf, dass die Keba alle Daten sendet? Kannst Du mir die Daten zeigen?
          Dass man die DE-Edition steuern kann, das hat niemand bestritten und es gibt schon ein paar erfolgreiche User dafür.
          Aber dass die DE-Edition Session-Daten leifert, das geht aus Deinem Post m.E. nicht hervor. Oder hab ich was übersehen?

          B Offline
          B Offline
          bernd33-1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #559

          @sneak-l8 said in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

          @bernd33-1 Wie kommst du darauf, dass die Keba alle Daten sendet? Kannst Du mir die Daten zeigen?
          Dass man die DE-Edition steuern kann, das hat niemand bestritten und es gibt schon ein paar erfolgreiche User dafür.
          Aber dass die DE-Edition Session-Daten leifert, das geht aus Deinem Post m.E. nicht hervor. Oder hab ich was übersehen?

          Also ich hab jetzt nur den DIP Switch 1.3 auf ON gestellt und dann war alles da. Hier z. B. die Sessions:
          4a8312e6-79e8-4de6-9c69-c2dc493aba48-image.png

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W woodbert

            @sneak-l8 Ich bin auch etwas irritiert, habe ich mir doch eine deutlich teurere Version gekauft, da ich mit der D-Edition nicht alle Daten auslesen und auch nicht den Ladeleistung hätte einstellen können. Vielleicht habe ich mich da geirrt :confused:

            B Offline
            B Offline
            bernd33-1
            schrieb am zuletzt editiert von bernd33-1
            #560

            @woodbert said in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

            @sneak-l8 Ich bin auch etwas irritiert, habe ich mir doch eine deutlich teurere Version gekauft, da ich mit der D-Edition nicht alle Daten auslesen und auch nicht den Ladeleistung hätte einstellen können. Vielleicht habe ich mich da geirrt :confused:

            Also ich kann z.B. die Ladeleistung von 16000mA auf 10000mA reduzieren und wieder zurück. Laden pausieren und wieder aktivieren geht auch. Was die D-Edition halt nicht hat, ist die Strommessung.

            Stehen deine DIP-Switche so?
            8686732e-151f-452f-a820-1549c0c6895a-image.png

            W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B bernd33-1

              @sneak-l8 said in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

              @bernd33-1 Wie kommst du darauf, dass die Keba alle Daten sendet? Kannst Du mir die Daten zeigen?
              Dass man die DE-Edition steuern kann, das hat niemand bestritten und es gibt schon ein paar erfolgreiche User dafür.
              Aber dass die DE-Edition Session-Daten leifert, das geht aus Deinem Post m.E. nicht hervor. Oder hab ich was übersehen?

              Also ich hab jetzt nur den DIP Switch 1.3 auf ON gestellt und dann war alles da. Hier z. B. die Sessions:
              4a8312e6-79e8-4de6-9c69-c2dc493aba48-image.png

              S Offline
              S Offline
              Sneak-L8
              schrieb am zuletzt editiert von
              #561

              @bernd33-1 Ah ok, danke für die Info.
              Dann war das Problem, dass Du keine UDP-Kommunikation aktiviert hattest. Das hatte ich nicht vermutet, denn die Box hat ja Antworten gegeben. Aber dann ist die Keba-Doku wohl nicht ganz exakt. UDP-Kommunikation findet auch statt, wenn der DIP-Switch nicht sitzt. Dann aber nur rudimentär, vermutlich um die Box dennoch zufinden und ggfs. Updates einspielen zu können.

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B bernd33-1

                @woodbert said in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

                @sneak-l8 Ich bin auch etwas irritiert, habe ich mir doch eine deutlich teurere Version gekauft, da ich mit der D-Edition nicht alle Daten auslesen und auch nicht den Ladeleistung hätte einstellen können. Vielleicht habe ich mich da geirrt :confused:

                Also ich kann z.B. die Ladeleistung von 16000mA auf 10000mA reduzieren und wieder zurück. Laden pausieren und wieder aktivieren geht auch. Was die D-Edition halt nicht hat, ist die Strommessung.

                Stehen deine DIP-Switche so?
                8686732e-151f-452f-a820-1549c0c6895a-image.png

                W Online
                W Online
                woodbert
                schrieb am zuletzt editiert von
                #562

                @bernd33-1 sagte in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

                Stehen deine DIP-Switche so?

                Ja, genau so.

                OK, wenn ich nur die Strommessung gewonnen habe, hat mich das 'ne Menge gekostet - und ich nutze das noch nicht mal. Lehrgeld ca. 400 Euro :expressionless:

                Wallbox KEBA KC-P30-EC220122-E00
                (noch) Twingo Z.E. "Vibes"
                (bald) ZOE R135 Z.E. 50 Intens

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Sneak-L8

                  @bernd33-1 Ah ok, danke für die Info.
                  Dann war das Problem, dass Du keine UDP-Kommunikation aktiviert hattest. Das hatte ich nicht vermutet, denn die Box hat ja Antworten gegeben. Aber dann ist die Keba-Doku wohl nicht ganz exakt. UDP-Kommunikation findet auch statt, wenn der DIP-Switch nicht sitzt. Dann aber nur rudimentär, vermutlich um die Box dennoch zufinden und ggfs. Updates einspielen zu können.

                  B Offline
                  B Offline
                  bernd33-1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #563

                  @sneak-l8 said in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

                  @bernd33-1 Ah ok, danke für die Info.
                  Dann war das Problem, dass Du keine UDP-Kommunikation aktiviert hattest. Das hatte ich nicht vermutet, denn die Box hat ja Antworten gegeben. Aber dann ist die Keba-Doku wohl nicht ganz exakt. UDP-Kommunikation findet auch statt, wenn der DIP-Switch nicht sitzt. Dann aber nur rudimentär, vermutlich um die Box dennoch zufinden und ggfs. Updates einspielen zu können.

                  Genau auf das hatte ich mich auch verlassen "Wenn die Box reagiert passt alles". Stimmt aber nicht. Man muss DIP 1.3 auf on stellen. Dann passt es :-)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O Offline
                    O Offline
                    Onkel-Tom
                    schrieb am zuletzt editiert von Onkel-Tom
                    #564

                    Moin,
                    ich muss mal was vermutlich ziemlich dämliches fragen.
                    Die Wallbox habe ich jetzt umgeschaltet und die angelernten RFID-Karten gelöscht.
                    Wie kann ich jetzt das laden aktivieren???
                    Wenn ich kecontact.1.authON von true auf false setzen möchte oder versuche
                    kecontact.1.enableSys von false auf true zu ändern kommt:

                    kecontact.1	2022-05-25 16:18:02.766	error	(924676) Unsupported state change: kecontact.1.enableSys
                    kecontact.1	2022-05-25 16:17:57.050	error	(924676) Unsupported state change: kecontact.1.authON
                    

                    Vermutlich liegt der Fehler wieder zwischen Bildschirm und Rückenlehne :face_with_rolling_eyes:
                    FHEM habe ich zur Sicherheit mal komplett herunter gefahren damit das nicht irgendwie dazwischen funkt.

                    Ich möchte den Adapter nur zum steuern der Boxen benutzen, ohne die Ladeautomatik zu verwenden.
                    Das ganze soll später über einen Skript gesteuert werden.
                    Habe ich es richtig verstanden dass man nur eine Box steuern kann oder steuert die eingebaute Ladeautomatik nur eine Box?

                    Fragen über Fragen :hushed:

                    LG
                    Onkel-Tom

                    Hier noch meine Einstellungen:

                    ,
                      "native": {
                        "host": "192.168.1.21",
                        "passiveMode": true,
                        "pollInterval": 30,
                        "loadChargingSessions": true,
                        "stateRegard": "",
                        "stateSurplus": "",
                        "statesIncludeWallbox": true,
                        "stateBatteryCharging": "",
                        "useX1forAutomatic": false,
                        "delta": 0,
                        "minAmperage": 0,
                        "addPower": 0,
                        "underusage": 500,
                        "minTime": 300,
                        "regardTime": 0,
                        "maxPower": 0,
                        "stateEnergyMeter1": "",
                        "stateEnergyMeter2": "",
                        "stateEnergyMeter3": "",
                        "wallboxNotIncluded": false
                      }
                    
                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O Onkel-Tom

                      Moin,
                      ich muss mal was vermutlich ziemlich dämliches fragen.
                      Die Wallbox habe ich jetzt umgeschaltet und die angelernten RFID-Karten gelöscht.
                      Wie kann ich jetzt das laden aktivieren???
                      Wenn ich kecontact.1.authON von true auf false setzen möchte oder versuche
                      kecontact.1.enableSys von false auf true zu ändern kommt:

                      kecontact.1	2022-05-25 16:18:02.766	error	(924676) Unsupported state change: kecontact.1.enableSys
                      kecontact.1	2022-05-25 16:17:57.050	error	(924676) Unsupported state change: kecontact.1.authON
                      

                      Vermutlich liegt der Fehler wieder zwischen Bildschirm und Rückenlehne :face_with_rolling_eyes:
                      FHEM habe ich zur Sicherheit mal komplett herunter gefahren damit das nicht irgendwie dazwischen funkt.

                      Ich möchte den Adapter nur zum steuern der Boxen benutzen, ohne die Ladeautomatik zu verwenden.
                      Das ganze soll später über einen Skript gesteuert werden.
                      Habe ich es richtig verstanden dass man nur eine Box steuern kann oder steuert die eingebaute Ladeautomatik nur eine Box?

                      Fragen über Fragen :hushed:

                      LG
                      Onkel-Tom

                      Hier noch meine Einstellungen:

                      ,
                        "native": {
                          "host": "192.168.1.21",
                          "passiveMode": true,
                          "pollInterval": 30,
                          "loadChargingSessions": true,
                          "stateRegard": "",
                          "stateSurplus": "",
                          "statesIncludeWallbox": true,
                          "stateBatteryCharging": "",
                          "useX1forAutomatic": false,
                          "delta": 0,
                          "minAmperage": 0,
                          "addPower": 0,
                          "underusage": 500,
                          "minTime": 300,
                          "regardTime": 0,
                          "maxPower": 0,
                          "stateEnergyMeter1": "",
                          "stateEnergyMeter2": "",
                          "stateEnergyMeter3": "",
                          "wallboxNotIncluded": false
                        }
                      
                      S Offline
                      S Offline
                      Sneak-L8
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #565

                      @onkel-tom Wenn du die Box tatsächlich mit FHEM steuerst, dann bist Du hier falsch ...
                      Die States die Du das siehst sind read-only. Warum willst du sie ändern?
                      Was passiert denn, wenn Du die Wallbox mit dem Auto verbindest?

                      War sie zuletzt auf PV-Automatik? Dann solltest Du zuerst auf "volle leistung" umschatlen und den Adapter dann beenden. Oder setze den State enableUser auf 1 oder output auf 1, falls sie einen anderen Wert haben.
                      Sonst zeig mal die State anstelle der Einstellungen.

                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Sneak-L8

                        @onkel-tom Wenn du die Box tatsächlich mit FHEM steuerst, dann bist Du hier falsch ...
                        Die States die Du das siehst sind read-only. Warum willst du sie ändern?
                        Was passiert denn, wenn Du die Wallbox mit dem Auto verbindest?

                        War sie zuletzt auf PV-Automatik? Dann solltest Du zuerst auf "volle leistung" umschatlen und den Adapter dann beenden. Oder setze den State enableUser auf 1 oder output auf 1, falls sie einen anderen Wert haben.
                        Sonst zeig mal die State anstelle der Einstellungen.

                        O Offline
                        O Offline
                        Onkel-Tom
                        schrieb am zuletzt editiert von Onkel-Tom
                        #566

                        @sneak-l8 danke für die schnelle Antwort :-)

                        Ich will eigentlich von FHEM weg. Da ich mal vor über 30 Jahren Maschinenschlosser gelernt habe und daher kein Programmierer bin, habe ich mir mit Perl schon immer schwer getan. Mit einer Wallbox habe ich das mit der Ladereglung noch auf die Latte bekommen, aber seit ich jetzt die zweite Box habe suche ich etwas neues bevor ich mir das Hirn verrenke ;-)
                        Mit VIS habe ich jetzt schon etwas rumgebastelt ( das macht richtig Spaß und sieht auch noch gut aus ) und meinen E3DC habe ich auch eingebunden. Das hat alles super funktioniert. Der Adapter für den i3 meiner Frau funktioniert auch und mit dem Tesla sollte es auch keine Probleme geben.
                        Bei der Wallbox fallen mir jetzt 3 Funktionen ein die ich benötige.
                        1.) Aktivieren / sperren
                        2.) beim Laden die Ladeleistung regeln
                        3.) Abschaltung nach eine bestimmten Strommenge ( benutzen wir hauptsächlich im Winter wenn keine PV da ist und wir den Akku vom Auto nicht unnötig mit gekauftem Strom laden wollen.

                        Welches ID meinst Du bei "volle leistung". kecontact.1.automatic.limitCurrent oder kecontact.1.maxCurrent oder was ganz anderes?

                        WB-1.jpg WB-2.jpgWB-3.jpg

                        S 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • O Onkel-Tom

                          @sneak-l8 danke für die schnelle Antwort :-)

                          Ich will eigentlich von FHEM weg. Da ich mal vor über 30 Jahren Maschinenschlosser gelernt habe und daher kein Programmierer bin, habe ich mir mit Perl schon immer schwer getan. Mit einer Wallbox habe ich das mit der Ladereglung noch auf die Latte bekommen, aber seit ich jetzt die zweite Box habe suche ich etwas neues bevor ich mir das Hirn verrenke ;-)
                          Mit VIS habe ich jetzt schon etwas rumgebastelt ( das macht richtig Spaß und sieht auch noch gut aus ) und meinen E3DC habe ich auch eingebunden. Das hat alles super funktioniert. Der Adapter für den i3 meiner Frau funktioniert auch und mit dem Tesla sollte es auch keine Probleme geben.
                          Bei der Wallbox fallen mir jetzt 3 Funktionen ein die ich benötige.
                          1.) Aktivieren / sperren
                          2.) beim Laden die Ladeleistung regeln
                          3.) Abschaltung nach eine bestimmten Strommenge ( benutzen wir hauptsächlich im Winter wenn keine PV da ist und wir den Akku vom Auto nicht unnötig mit gekauftem Strom laden wollen.

                          Welches ID meinst Du bei "volle leistung". kecontact.1.automatic.limitCurrent oder kecontact.1.maxCurrent oder was ganz anderes?

                          WB-1.jpg WB-2.jpgWB-3.jpg

                          S Offline
                          S Offline
                          Sneak-L8
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #567

                          @onkel-tom ganz was anderes. automatic.photovoltaics auf false.
                          Wenn du die ganze Automatik aber nicht nutzen willst, dann idt das auch nicht relevant. Du hast dazu ja auch korrekt in den Einstellungen den passiv-Modus aktiviert.

                          Die drei Funktionen erreichst Du über:

                          1. enableUser
                          2. currentUser
                          3. setenergy
                            Wenn Du curreentUser auf 0 setzt, entspricht dann auch einem enableUser = 0, wenn Du auf einen anderen Wert (> 0) setzt, dann entspricht das einem enableUser = 1.

                          Mehr bracuhst du dann eigentlich nicht.

                          O 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • S Sneak-L8

                            @onkel-tom ganz was anderes. automatic.photovoltaics auf false.
                            Wenn du die ganze Automatik aber nicht nutzen willst, dann idt das auch nicht relevant. Du hast dazu ja auch korrekt in den Einstellungen den passiv-Modus aktiviert.

                            Die drei Funktionen erreichst Du über:

                            1. enableUser
                            2. currentUser
                            3. setenergy
                              Wenn Du curreentUser auf 0 setzt, entspricht dann auch einem enableUser = 0, wenn Du auf einen anderen Wert (> 0) setzt, dann entspricht das einem enableUser = 1.

                            Mehr bracuhst du dann eigentlich nicht.

                            O Offline
                            O Offline
                            Onkel-Tom
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #568

                            @sneak-l8 sehr Geil.
                            Danke für die Info. Werde mal ausprobieren ob ich das hin bekomme und melde mich dann noch mal.
                            Schönen Feiertag :-)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • S Sneak-L8

                              @onkel-tom ganz was anderes. automatic.photovoltaics auf false.
                              Wenn du die ganze Automatik aber nicht nutzen willst, dann idt das auch nicht relevant. Du hast dazu ja auch korrekt in den Einstellungen den passiv-Modus aktiviert.

                              Die drei Funktionen erreichst Du über:

                              1. enableUser
                              2. currentUser
                              3. setenergy
                                Wenn Du curreentUser auf 0 setzt, entspricht dann auch einem enableUser = 0, wenn Du auf einen anderen Wert (> 0) setzt, dann entspricht das einem enableUser = 1.

                              Mehr bracuhst du dann eigentlich nicht.

                              O Offline
                              O Offline
                              Onkel-Tom
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #569

                              @sneak-l8 nochmal danke für deine Unterstützung!!!
                              Ich habe den Fehler gefunden. Trotz Reset war authON immer noch auf true. Hat etwas gedauert bis mir das aufgefallen ist. Also habe ich die Box noch mal aufgeschraubt und noch mal restette und dann hat sie es gefressen. An/Aus und Leistung hoch und runter funktionieren schon mal wie gewünscht :-)
                              Die zweite Box habe ich dann auch gerade noch aufgeschraubt und umgestellt. Nach dem zurücksetzen ( 5sec Servicetaster drücken ) ging es wieder nicht. Erst nach einem kompletten Reset ( ca. 15sec nach dem zweiten piepsen ) war der Balken dann grün und der RFID-Leser deaktiviert.
                              Vielleicht hilft die Information ja jemand weiter.

                              WB-2-mod.jpg

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • B Offline
                                B Offline
                                bernd33-1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #570

                                Hi, wenn ich die Ladeleistung meine Keba Wallbox reduzieren will, dann kann ich doch bei dem Wert "Current User" einen Wert eingeben. Oder? Wenn ich das machen (z.B. 10000), dann geht die Box zwar kurz auf 10A aber so 1o bis 15 Sekunden später schaltet sie wieder auf 16A um. Muss man da noch was zusätzliches angeben?

                                Danke schon mal und Grüße, Bernd

                                c2776f36-b9ba-47f9-b7d4-38102c8840b6-image.png

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B bernd33-1

                                  Hi, wenn ich die Ladeleistung meine Keba Wallbox reduzieren will, dann kann ich doch bei dem Wert "Current User" einen Wert eingeben. Oder? Wenn ich das machen (z.B. 10000), dann geht die Box zwar kurz auf 10A aber so 1o bis 15 Sekunden später schaltet sie wieder auf 16A um. Muss man da noch was zusätzliches angeben?

                                  Danke schon mal und Grüße, Bernd

                                  c2776f36-b9ba-47f9-b7d4-38102c8840b6-image.png

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Sneak-L8
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #571

                                  @bernd33-1 Ich vermute, in den Einstellung ist "passive mode" nicht aktivie mode" nicht aktiviert? Dann regelt der Adapter alle 30 Sekunden die Ladeleistung nach. Sonst bitte passive mode auf true stellen oder photovoltaics auf false, das müsste auch gehen.

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Sneak-L8

                                    @bernd33-1 Ich vermute, in den Einstellung ist "passive mode" nicht aktivie mode" nicht aktiviert? Dann regelt der Adapter alle 30 Sekunden die Ladeleistung nach. Sonst bitte passive mode auf true stellen oder photovoltaics auf false, das müsste auch gehen.

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    bernd33-1
                                    schrieb am zuletzt editiert von bernd33-1
                                    #572

                                    @sneak-l8 said in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

                                    @bernd33-1 Ich vermute, in den Einstellung ist "passive mode" nicht aktivie mode" nicht aktiviert? Dann regelt der Adapter alle 30 Sekunden die Ladeleistung nach. Sonst bitte passive mode auf true stellen oder photovoltaics auf false, das müsste auch gehen.

                                    Edit: Ja, beim Adapter den Haken für Passive Mode setzen.

                                    :blush: :+1: Dankeschön. Jetzt geht es.:clap:

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O Onkel-Tom

                                      @sneak-l8 danke für die schnelle Antwort :-)

                                      Ich will eigentlich von FHEM weg. Da ich mal vor über 30 Jahren Maschinenschlosser gelernt habe und daher kein Programmierer bin, habe ich mir mit Perl schon immer schwer getan. Mit einer Wallbox habe ich das mit der Ladereglung noch auf die Latte bekommen, aber seit ich jetzt die zweite Box habe suche ich etwas neues bevor ich mir das Hirn verrenke ;-)
                                      Mit VIS habe ich jetzt schon etwas rumgebastelt ( das macht richtig Spaß und sieht auch noch gut aus ) und meinen E3DC habe ich auch eingebunden. Das hat alles super funktioniert. Der Adapter für den i3 meiner Frau funktioniert auch und mit dem Tesla sollte es auch keine Probleme geben.
                                      Bei der Wallbox fallen mir jetzt 3 Funktionen ein die ich benötige.
                                      1.) Aktivieren / sperren
                                      2.) beim Laden die Ladeleistung regeln
                                      3.) Abschaltung nach eine bestimmten Strommenge ( benutzen wir hauptsächlich im Winter wenn keine PV da ist und wir den Akku vom Auto nicht unnötig mit gekauftem Strom laden wollen.

                                      Welches ID meinst Du bei "volle leistung". kecontact.1.automatic.limitCurrent oder kecontact.1.maxCurrent oder was ganz anderes?

                                      WB-1.jpg WB-2.jpgWB-3.jpg

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Sneak-L8
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #573

                                      @onkel-tom auf github hab ich jetzt mal ne Version, bei der man in neues States auch RFID tag/class zum Freischalten/Sperren angeben kann. Musst halt beide Werte als einen String (mit Blank getrennt) angeben.

                                      O 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Sneak-L8

                                        @onkel-tom auf github hab ich jetzt mal ne Version, bei der man in neues States auch RFID tag/class zum Freischalten/Sperren angeben kann. Musst halt beide Werte als einen String (mit Blank getrennt) angeben.

                                        O Offline
                                        O Offline
                                        Onkel-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #574

                                        @sneak-l8 Vielen Dank für die tolle Arbeit.
                                        Es wird leider noch etwas dauern bis ich es ausprobieren kann. Dazu muss ich ja auch die Boxen wieder aufschrauben, umstellen und die Karten wieder anlernen. Leider habe ich im Moment zu viel um die Ohren und bin ganz froh dass es jetzt so läuft. Jetzt muss ich leider an meiner Steuererklärung weiter machen vor der ich mich bis jetzt ganz erfolgreich gedrückt habe :anguished: :anguished: :anguished:
                                        Trotzdem noch mal danke für deine Mühe. Eventuell braucht es ja noch jemand anderes :+1:

                                        LG

                                        Onkel-Tom

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • O Onkel-Tom

                                          @sneak-l8 Vielen Dank für die tolle Arbeit.
                                          Es wird leider noch etwas dauern bis ich es ausprobieren kann. Dazu muss ich ja auch die Boxen wieder aufschrauben, umstellen und die Karten wieder anlernen. Leider habe ich im Moment zu viel um die Ohren und bin ganz froh dass es jetzt so läuft. Jetzt muss ich leider an meiner Steuererklärung weiter machen vor der ich mich bis jetzt ganz erfolgreich gedrückt habe :anguished: :anguished: :anguished:
                                          Trotzdem noch mal danke für deine Mühe. Eventuell braucht es ja noch jemand anderes :+1:

                                          LG

                                          Onkel-Tom

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Sneak-L8
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #575

                                          @onkel-tom Kein Stress, Steuer sollte ich auch noch machen :)

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          823

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe